* private account *
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
www.stern.de/kultur/fried...
/1
www.stern.de/kultur/fried...
/1
deep in moss to read
all day in peace 🌿
deep in moss to read
all day in peace 🌿
"Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag."
"Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag."
„Das wird schon so seine Richtigkeit haben!“
taz.de/!6116589
„Das wird schon so seine Richtigkeit haben!“
#KeinVergessen
#KeinVergessen
„Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen“.
www.bmjv.de/SharedDocs/Z...
„Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen“.
www.bmjv.de/SharedDocs/Z...
I talk with Hannah Pollin-Galay about the effect of the Holocaust on Yiddish. How does a language work during a genocide? How did Jews use language to make sense of the Holocaust?
This is a really fascinating conversation! thhp.buzzsprout.com/2291653/epis...
In den letzten vier Jahren haben wir fast 300 Texte zur Chatkontrolle geschrieben - und viele andere mehr.
Das können wir nur dank eurer Spenden:
netzpolitik.org/spenden/
In den letzten vier Jahren haben wir fast 300 Texte zur Chatkontrolle geschrieben - und viele andere mehr.
Das können wir nur dank eurer Spenden:
netzpolitik.org/spenden/
bsky.app/profile/dbel...
+INFO: www.ecologistasenaccion.org/347634/prese...
+INFO: www.ecologistasenaccion.org/347634/prese...
Es ist zu befürchten, dass sich die Lage in Ourense in naher Zukunft deutlich verschärft - und zwar just durch die Erneuerbare Energie-Politik der EU./
Es ist zu befürchten, dass sich die Lage in Ourense in naher Zukunft deutlich verschärft - und zwar just durch die Erneuerbare Energie-Politik der EU./