Alexander Gallas
banner
alexandergallas.bsky.social
Alexander Gallas
@alexandergallas.bsky.social
Strikes | Global Labour Studies | Class & State Theory | Conjunctural Analysis
Streiks | Globale Arbeitsstudien | Klassen- & Staatstheorie | Konjunkturanalyse Political Scientist @ Frankfurt University of Applied Sciences
Pinned
Ich habe kürzlich in der Jour Fixe-Reihe der AkG mein Buch "Exiting the Factory: Strikes and Class Formation beyond the Industrial Sector" vorgestellt, das 2024 bei @brisunipress.bsky.social erschienen ist. Der @mosaikblog.bsky.social hat einen Mitschnitt der Veranstaltung veröffentlicht.
In der neuen Podcast-Folge hört ihr einen Beitrag von und mit Alexander Gallas. Im Rahmen der Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ hat er sein zweiteiliges Buch „Jenseits der Fabrik. Streiks und Klassenbildung über den industrielles Sektor hinaus“ vorgestellt.

mosaik-blog.at/jenseits-der...
Jenseits der Fabrik
Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ vom 8. Oktober 2025. Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des mosaik Podcast. Diesmal hört ihr einen Beitrag von und mit Alexa...
mosaik-blog.at
Reposted by Alexander Gallas
Neu: Der TAGEBUCH-Podcast — Zeit für Auseinandersetzung.
EP1: Wie wir (nicht) gegen Antisemitismus kämpfen sollten.
Host: Benjamin Opratko · Gast: Peter Ullrich.
Jetzt hören: tagebuch.at/podcast/
November 10, 2025 at 3:09 PM
Reposted by Alexander Gallas
Was für Experten-Projekten im Kampf gegen Antisemitismus hat die CDU eigentlich Geld zugeschustert? Eine Recherche zwischen Briefkastenfirmen, aufgehängten Telefonaten und Geschäftsführern mit dem Namen Max Mustermann. taz.de/Gefoerderte-...
Geförderte Antisemitismusprojekte: Klüngel, Briefkästen und eine Immobilienfirma
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
taz.de
November 6, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Alexander Gallas
Johann Wadephul hat ein doppeltes Tabu gebrochen. Er hat die Perspektive von Flüchtlingen eingenommen. Und er hat Deutsche mit Syrern verglichen. Das ist eine narzisstische Kränkung, die ihm eine nach rechts rückende Mehrheitsgesellschaft nicht nachsehen wird.
November 6, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Alexander Gallas
What's notable about vile shit like this is that they never have the courage to stand up and actually defend the proposition they are oh-so-provocatively putting forward with the framework. They love to be "just asking questions" so they can *suggest* what they're too craven to actually argue.
November 6, 2025 at 2:15 PM
Kann mit Messer und Gabel umgehen, besitzt eine ansehnliche Bibliothek, sagt 'bitte' und 'danke'. Also alles in Butter.
Seidls Essay ist ein Beispiel für die Grenzen eines politischen Feuilletonismus, der über das Geschmacksurteil nicht hinauskommt. Den bürgerlichen Habitus Rödders nimmt der Helmut-Dietl-Biograph als Entwarnung. So wurde vom bürgerlichen Feuilleton schon Gauland unterschätzt. 9/12
November 6, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Alexander Gallas
Zur Brandmauerfrage ein betrüblich blauäugiger Essay von @claudiusseidl.bsky.social in der SZ: Es sei „Zeit, dass die Konservativen in diesem Land die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen“, durch Mitregierenlassen. 1/12 www.sueddeutsche.de/kultur/union...
Union und AfD: Nehmt die Rechtsextremen in die Verantwortung.
Warum schützt die Union sich und die AfD vor der Wirklichkeit? Zeit, dass die Konservativen die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen.
www.sueddeutsche.de
November 6, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Alexander Gallas
Umfragen schreiben AfD die höchste Kompetenz bei Fragen des "Migrationsproblems" zu. Was tut Union: Alles, damit Eindruck entsteht, dass die Migration ein grosses, unser grösstes, Problem sei. Und wundert sich, dass die AfD davonzieht. Ist das Dummheit oder Wahrnehmungsverlust?
November 4, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Alexander Gallas
Eine der bizarrsten Interviewführungen, die ich als Medienkritikerin seit langem in einem journalistischen Medium gesehen habe.

Die Fragetechnik der ZEIT untergräbt durchgängig journalistische Mindeststandards und lässt sich von Fakten nicht beeindrucken.
“ZEIT: Was sagt das über die TU aus, dass Sie einen ganzen Stab an Diskriminierungsbeauftragten benötigen? Eigentlich sollte die Universität doch ein Ort sein, wo Herabsetzungen tabu sind und man zivil miteinander umgeht.” Diese Frage ist - wie das ganze Interview - so dermaßen polemisch
November 2, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Alexander Gallas
Das #Forschungsministerium fördert seit Juli 2025 ein Projekt gegen #Antisemitismus an Schulen – geleitet vom #Islamismus-Experten Ahmad Mansour. CORRECTIV liegen Unterlagen vor, die auf die Verletzung von wissenschaftlichen Standards hindeuten.
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Alexander Gallas
The narrative seems to be(come) that the Dutch election shows a “comeback of the political center”. We have seen this frame before, implying “the center” has an ideological substance and is stable. But “the center” keeps moving right on mostly nativist, but also often authoritarian, issues.
October 30, 2025 at 1:36 AM
Ich habe kürzlich in der Jour Fixe-Reihe der AkG mein Buch "Exiting the Factory: Strikes and Class Formation beyond the Industrial Sector" vorgestellt, das 2024 bei @brisunipress.bsky.social erschienen ist. Der @mosaikblog.bsky.social hat einen Mitschnitt der Veranstaltung veröffentlicht.
In der neuen Podcast-Folge hört ihr einen Beitrag von und mit Alexander Gallas. Im Rahmen der Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ hat er sein zweiteiliges Buch „Jenseits der Fabrik. Streiks und Klassenbildung über den industrielles Sektor hinaus“ vorgestellt.

mosaik-blog.at/jenseits-der...
Jenseits der Fabrik
Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ vom 8. Oktober 2025. Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des mosaik Podcast. Diesmal hört ihr einen Beitrag von und mit Alexa...
mosaik-blog.at
October 30, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Alexander Gallas
New incredible detail here: ICE says a match in its facial recognition app Mobile Fortify is a "definitive" determination of a person's status, and that this overrides birth certificates. This is an app ICE is using in the field to scan people

www.404media.co/ice-and-cbp-...
October 29, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Alexander Gallas
NEWS: Federal prosecutors indict Kat Abughazaleh, congressional candidate, county board candidate Cat Sharp and Dem committeeman Michael Rabbitt over September Broadview protest
October 29, 2025 at 5:04 PM
Reposted by Alexander Gallas
🚨
His first term attempt at this was defeated by broad pushback.
And now the census
August 7, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Alexander Gallas
Ich glaub mittlerweile ernsthaft dass ne Umverteilung von Energie, Ressourcen, eben Rechenleistung nach 'oben' Teil des politischen Projekts ist
October 29, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Alexander Gallas
Ed Luce watching democracy die in the United States of America
October 24, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Alexander Gallas
Uff, was für ein manipulatives Framing. Die Kritik richtete sich gegen die Pauschalisierung in der Aussage von Merz, nicht gegen Kritik an konkreten Problemen. Kein Student im BA würde mit so einer verkürzen Interpretation durchkommen. Das könnt ihr besser @zdfheute.de.web.brid.gy
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
October 24, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Alexander Gallas
So geht der Kampf um Gleichberechtigung: Heute vor 50 Jahren, #andiesemTag 1975, treten 90 % der Isländerinnen in den Streik. Die auch „Frauenruhetag“ genannte Aktion verfehlt ihre Wirkung nicht:
Frauenstreik auf Island
Einen Tag bleiben 1975 die isländischen Frauen der Arbeit fern und kämpfen für mehr Gleichberechtigung. Mit Erfolg. Heute ist in Island der Gender Pay Gap am niedrigsten auf der ganzen Welt.
www.boeckler.de
October 24, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Alexander Gallas
In der neuen Podcast-Folge hört ihr einen Beitrag von und mit Alexander Gallas. Im Rahmen der Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ hat er sein zweiteiliges Buch „Jenseits der Fabrik. Streiks und Klassenbildung über den industrielles Sektor hinaus“ vorgestellt.

mosaik-blog.at/jenseits-der...
Jenseits der Fabrik
Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ vom 8. Oktober 2025. Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des mosaik Podcast. Diesmal hört ihr einen Beitrag von und mit Alexa...
mosaik-blog.at
October 23, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Alexander Gallas
Friedrich #Merz wird für seine rassistische #Stadtbild -Aussage heftig kritisiert – auch aus den eigenen Reihen. Die Kritik ist berechtigt. Denn die Fakten zeigen: Er belügt uns. Und macht damit Wahlkampf für die AfD. www.volksverpetzer.de/aktuelles/me...
Stadtbild: Warum die AfD über diesen Rassismus jubelt
Friedrich Merz wird für seine rassistische "Stadtbild"-Aussage heftig kritisiert – auch aus den eigenen Reihen. Die Kritik ist berechtigt. Denn die Fakten zeigen: Er belügt uns. Und macht damit Wahlka...
www.volksverpetzer.de
October 21, 2025 at 4:43 PM
"Rund 80 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu, dass jüdisches Leben in Deutschland besonders geschützt werden müsse. Eine Mehrheit beklagte gleichzeitig fehlende Räume für Trauer um palästinensische Opfer."
❓𝗪𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗺𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗚𝗮𝘇𝗮?
Forschende der #FUBerlin @interactfu.bsky.social, @zfk-mr.bsky.social und @dezim-institut.de legen erstmals repräsentative Daten zur Zusammensetzung und Motivation der Teilnehmenden der Pro-Palästina-Demonstration am 27. September vor:
🔗 www.fu-berlin.de/presse/infor...
October 21, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Alexander Gallas
❓𝗪𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗺𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗚𝗮𝘇𝗮?
Forschende der #FUBerlin @interactfu.bsky.social, @zfk-mr.bsky.social und @dezim-institut.de legen erstmals repräsentative Daten zur Zusammensetzung und Motivation der Teilnehmenden der Pro-Palästina-Demonstration am 27. September vor:
🔗 www.fu-berlin.de/presse/infor...
October 21, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Alexander Gallas
Ungeheuer frustrierend ist: #Merz ist strategieunfähig. Er agiert auf Grundlage von ressentimentgeladenen Impulsen, Rechthaberei, kollosaler Selbstüberschätzung. Er versteht nicht annähernd, was momentan auf dem Spiel steht - auch für seine Partei.
Projekt NSDAP halbieren, 1933
October 21, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Alexander Gallas
Projekt NSDAP halbieren, 1933
October 20, 2025 at 7:28 PM