Niels Werber
banner
nielswerber.bsky.social
Niels Werber
@nielswerber.bsky.social

Irgendwo zwischen Amt und Person. Retweets aren‘t likes.

https://nielswerber.de
Sprecher http://sfb1472.uni-siegen.de
@sfb1472.uni-siegen.de
Editor LiLi: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik https://link.springer.com/journal/41244 .. more

Political science 23%
Communication & Media Studies 21%

😅

I am a nerd too, I guess.

„Mehr nicht!?“
hat er sterbend gerufen, wie kolportiert wird. Das passt aber auch.

„Ich segne Euch.“

What‘s wrong with golf?

😂👍

Das Buch ist aber sehr gut.

Beamter und Polizist 🤗

Oh, danke. Das hatte ich nicht mehr korrekt im Gedächtnis.
Aber ist schon ein guter Roman, oder?

Soll das ein Vorher/Nachher-Effekt sein in der U-3 Station? 🤔

So ist es (Vorabend in Berlin).

Reposted by Niels Werber

Irgendwas mache ich offenbar falsch. Ich betreue den intensiv kuratierten Account des @FIDRomanistik.bsky.social, aber uns folgen dort gerade mal 400 Menschen. Gibt es so wenige Romanist:innen bzw. an der Romania Interessiere in Deutschland oder ist das Angebot zu speziell oder zu oberflächlich?
Zur Brandmauerfrage ein betrüblich blauäugiger Essay von @claudiusseidl.bsky.social in der SZ: Es sei „Zeit, dass die Konservativen in diesem Land die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen“, durch Mitregierenlassen. 1/12 www.sueddeutsche.de/kultur/union...
Union und AfD: Nehmt die Rechtsextremen in die Verantwortung.
Warum schützt die Union sich und die AfD vor der Wirklichkeit? Zeit, dass die Konservativen die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen.
www.sueddeutsche.de

Sankt Martin. Aber gibt's da auch frei?

Wer sich für einen soziologischen Blick auf die Organisation von Wertungskommunikation interessiert - ich fand den Artikel von André Kieserling heute (in der FAZ) über die "Gruppe 47" großartig.

Reposted by Niels Werber

Nicht vom Titel irritieren lassen - Michael Hüther sagt in diesem Interview eine Menge kluge Sachen und benennt schonungslos auch die Kosten der Klimakrise für die Wirtschaft. Und dass die Politik sich nicht wegducken kann.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Angst vor "übertriebenem" Klimaschutz? - Interview Michael Hüther, IW-Direktor
share.deutschlandradio.de

Und so geht es weiter:

Die gibt es dort auf dem Bahnsteig. Lecker.

Heute Abend geht es in Frankfurt um das Markieren von "race, class & gender" und dabei gerade auch um das markierte Nichtmarkieren in Schachingers "Echtzeitalter".
Und ja, it's me. ;-)

Am Freitag geht es an der FSGS der FU Berlin um die „Formen des Vergessens in der Literatur“. Ich mache was über Popularität und Vergessen. Am Beispiel Kehlmann & Wahl.

www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichsch...
Jahrestagung 2025: Forget it? Formen des Vergessens in der Literatur
www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de

Das möchte ich gerne lesen.

Nein, an Karies. 😉

Statt Diff wir / sie spatial (Hellenen /Barbaren) zu Zivilisation vs. Barbarei im Sinne fehlender Entwicklung, also temporal.

Billions? Let‘s talk trillions. 🥳

Sehr gut, das gab's noch nicht.

🤯

😉

Ach, was soll ich sagen...

I hereby claim this reference for myself... manchmal muss es mit "ie" sein.

Wenn in Deutschland weniger Menschen fliegen, dann müssen die Fluglinien subventioniert werden, so will es der Markt. 🤷🏻

Die Dinge bei der Wurzel fassen…