Markus Hesse
banner
markushesse60.bsky.social
Markus Hesse
@markushesse60.bsky.social

Geographer and planning theorist at the University of Luxembourg 🇱🇺,interested in spaces & flows. Studying urbanization, financial centres, governance and planning in conflict.

Engineering 28%
Political science 26%

Sehr guter, überzeugender Beitrag! Auch der Verweis auf die historische Rolle der Städte bei der Migration ist wichtig. Größtes Problem bleibt die Sprache des Herrn M., mit seinen trüben Assoziationen sowie der aktiven Förderung des Ressentiments. Wer sagt ihm, dass er nicht mehr Opposition ist?
Stadtbilder - Das Problem ist die Sprache des Kanzlers, nicht die Präsenz von Migrant:innen

Aziz Epik, Helene Heuser, Nina Perkowski
@verfassungsblog.de

verfassungsblog.de/stadtbild-me...
Stadtbilder
verfassungsblog.de

Reposted by Markus Heße

This Friday (7pm) hear about our very own Ollie Ballinger’s work on #secretmaps at @britishlibrary.bsky.social: "how maps and cartography are being used to reveal what those in power would rather keep hidden.” Sign-up: events.bl.uk/events/onlin...
The Lie of the Land: Who Controls the Map? | British Library
Technologist Ed Parsons, Dr Ollie Ballinger and Dr Pragya Agarwal join cultural geographer Mike Duggan in this panel conversation to explore how maps and c
events.bl.uk

Reposted by Markus Heße

Stadtbilder - Das Problem ist die Sprache des Kanzlers, nicht die Präsenz von Migrant:innen

Aziz Epik, Helene Heuser, Nina Perkowski
@verfassungsblog.de

verfassungsblog.de/stadtbild-me...
Stadtbilder
verfassungsblog.de

Reposted by Markus Heße

Am 14. November bin ich in Luxemburg. Gemeinsam mit Damir Skenderovic spreche ich über den Aufstieg der radikalen Rechten. Ich freue mich auf den Austausch!
👉 Details & Anmeldung: siehe unten.

Highly recommended 😀
Another useful list of global urban researchers and institutions. Check it out!
We have extended our starter pack on global urban researchers and institutions... go.bsky.app/TU4z6Q4

Reposted by Markus Heße

Another useful list of global urban researchers and institutions. Check it out!
We have extended our starter pack on global urban researchers and institutions... go.bsky.app/TU4z6Q4
Huge congratulations to Harvard’s Naomi Oreskes for winning the Volvo prize! She is a pioneer in unmasking the financial interests and methods behind climate science denial.
I’m proud to have published with her how Exxon knew exactly what they were doing.
www.environment-prize.com/laureates/na...
Naomi Oreskes - Volvo Environment Prize
Harvard Professor Naomi Oreskes, a world-renowned earth scientist and historian, is the laureate of the 2025 Volvo Environment Prize. She is recognized for her influential work on the history of scien...
www.environment-prize.com
Geography in the service of the imperial state:
Putin speaking at the Russian Geographical Society emphasising the political utility of mapping and geographical knowledge

Wenn ich @nminkmar.bsky.social richtig interpretiere, dann geht es wohl um den Resonanzraum, den rechte Intellektuelle & Meinungsunternehmer derzeit besetzen, nicht zuletzt aufgrund des ‘vibe shifts’. Dagegen mangelt es liberalen SprecherInnen, die fraglos sehr aktiv sind, an eben jenen Bühnen …

Bluesky is at 40 million and the urbanism community on here seems to keep growing. Here’s my updated Starter Pack of Canadian planners, architects, advocates and urbanists. Some well known faces … and some you should get to know! Give them a follow! go.bsky.app/AEYL7FZ

Battersea 1977 vs 2025 auch ikonisch für den Wandel von London & UK.
Today is the official UK publication day for Silicon Empires! I'm excited to have it out and hear what people think.

There's an enormous amount happening every day in AI, and it's difficult to gain a stable perspective. I wrote the book to try and get some secure hold on that constant flux. 🧵

Reposted by Markus Heße

Reposted by Markus Heße

Reposted by Markus Heße

Kolumne: In der Europäischen Union gibt es offenbar massive Bestrebungen bestimmter Staaten und Industrieverbände, die gigantischen Subventionen für das schädlichste Geschäftsmodell der Menschheitsgeschichte - CO2 - fortzuschreiben.Das wäre auch ökonomisch extrem schädlich.

1/2

… Es ist aber fahrlässig, sie so hemdsärmlig auf die “Mutter aller Probleme” zurück zu führen. Man könnte sich bspw. ja auch mit “Mieten, Männern, Moneten” auseinander setzen. Statt das diskursive Geschäft der Rechtsextremisten zu beflügeln.

… und den Migranten zuschreibt. Genau so werden fremdenfreindliche Narrative ins Bild gesetzt. Zugleich arbeitet man sich an Kritik und Gegendemos ab, statt den Kanzler darauf hinzuweisen, dass er nicht mehr Wahlkämpfer ist, sondern Kanzler für Alle. Probleme im urbanen Raum sind unübersehbar. …

Danke, dass Sie u speziell @nicolediekmann.bsky.social dagegen gehalten haben: eine ziemlich problematische Projektion von @mariamlau.bsky.social und Robin Alexander über städtische Konflikte, die sehr unterschiedliche Dinge in 1 Topf wirft, nicht sauber differenziert aber kausal der Migration …

... excluding housing (permanent residential land use) from the area, while hotels and short-term rentals are present on site. Services such as grocery shops and a beach club are provided on a site that nevertheless will probably not become 'urban' in the traditional sense. 3/

... and a specific containment: the perimeter of GG is formed by two motorways (A3, A5), a trunk road and the flight paths of the northern and central runways of Frankfurt-Rhein Main Airport. This creates a +/- 24/7 carpet of noise over the 31-hectare area. This is also the main reason for ...2/

Discussing the development and planning of industrial areas in the Forum Südwest of the #ARL yesterday. It was followed by a super-interesting guided visit of the #GatewayGardens district in @frankfurt.de . Never seen an office town like this, with its strange mix of ambitious architecture ...1/

Er hat noch nicht kapiert dass er nicht mehr Wahlkämpfer und Haudrauf ist, sondern Kanzler aller Deutschen und aller in Deutschland lebenden und arbeitenden Menschen. Vielleicht kann ihm das mal jemand stecken (Arbeitsplatzbeschreibung).

Vermute eine Mischung aus Arroganz, Überheblichkeit und Spiel mit dem Feuer—im Wissen, dass man bei Bedarf schnell zur Drohkulisse übergehen kann.

Vor 30-40 Jahren hieß es, die Krise der Automobilindustrie und der -regionen sei die “bestprognostizierte” überhaupt. Zeit zu Vorbereitung und Anpassung war da. Und jetzt: Stütze vom Staat, finanziell und gesetzlich? Ein Armutszeugnis.

Rundfunkrat.
Betreff: Politbarometer. Merz sagt in einem Satz fünf Sachen: 1) Es gibt „Probleme im Stadtbild“, 2) diese hängen mit Menschen zusammen, 3) die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, 4) nicht arbeiten, 5) und sich nicht an unsere Regeln halten.

Reposted by Markus Heße

Delighted to announce the return of the Bloomsbury Geographer, the student-run journal of @uclgeography.bsky.social! Some of the new team of editors and authors met today to plan new posts for the journal. We will keep you informed when we have that new material for you on bloomsburygeographer.com

Nun, da war die Kollegenschaft wohl eingenommen vom Glanz des öffentlichen Auftritts und man hat einfach nicht genau genug geprüft.

Reposted by Markus Heße

Ein Gespräch von drei Hoover Historikern. Sehr interessant, sollte man sich in Deutschland anschauen, wenn man Aspekte der aktuellen US Situation verstehen will. Vor allem als Deutscher fühlt man sich an das konservative Bürgertum der frühen 1930er Jahre erinnert.