#Offshore-Windparks
Extremwinde bringen mehr als 40 Prozent der bestehenden und geplanten Offshore-Windparks in Asien und Europa an ihre Belastungsgrenzen. Das zeigt eine aktuelle Studie aus China.
Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks
Extremwinde bringen mehr als 40 Prozent der bestehenden und geplanten Offshore-Windparks in Asien und Europa an ihre Belastungsgrenzen.
www.basicthinking.de
November 15, 2025 at 11:09 AM
das bleibt abzuwarten, natürlich sind Fusionskraftwerke neben offshore Windparks für große Versorger die einzige Möglichkeit, konkurrenzlos im Geschäft zu bleiben (Investitionskosten), das hat aber eben auch politisch-gesellschaftliche Aspekte
November 15, 2025 at 5:57 AM
Gestern haben wir mit @luiseamtsberg.bsky.social, Alexander Dubnitzki und Johannes Peters über hybride Angriffe auf Unterseekabel, Pipelines, Häfen und Offshore-Windparks im Ostseeraum und den Schutz dieser kritischen Infrastruktur diskutiert.

👉Zur Aufzeichung: www.youtube.com/watch?v=xa8G...
November 12, 2025 at 11:30 AM
Interessantes Gespräch zu Offshore Windparks.

Es zeigt sich mal wieder "one size fits all" ist nicht.

erdeumwelt.podigee.io/4-offshore-w...
Offshore-Windparks
Offshore-Windparks machen nicht nur Strom sondern haben auch Auswirkungen auf ihre unmittelbare Umgebung und die Küstensysteme drumherum. Und das gilt sogar für das Wetter an Land, sagt Corinna Schrum...
erdeumwelt.podigee.io
November 8, 2025 at 12:25 PM
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Plangenehmigung für den Bau des Offshore-Windparks #Nordlicht 2 erteilt.

#Vattenfall wird im nächsten Jahr mit dem Bau des Nordlicht Clusters (bestehend aus Nordlicht 1 + 2) beginnen...

1/4
Neuer Windpark in der Nordsee: Energiekonzern darf mehr als 100 Windkraftanlagen aufstellen
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat "Nordlicht 2" vor Borkum genehmigt. Ab 2027 soll gebaut werden.
www.ndr.de
November 8, 2025 at 12:28 AM
Extreme Küstenwinde nehmen zu – und viele Offshore-Windturbinen sind nicht dafür gebaut. Forschende warnen: Ein Teil der Windparks könnte überlastet werden. #repost
Offshore-Windenergie: Extreme Stürme könnten Turbinen überlasten
Durch den Klimawandel werden selbst extreme Stürme immer stärker. Teile der Offshore-Windparks könnten der künftigen Belastung nicht gewachsen sein.
www.spektrum.de
November 6, 2025 at 6:35 PM
Offshore-Park Nordlicht 2 erhält Plangenehmigung: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat grünes Licht für den Bau des Offshore-Windparks Nordlicht 2 gegeben − 44 Windenergieanlagen nördlich von Borkum.  #energie #evu #energieversorgung #strom #energiewende
Offshore-Park Nordlicht 2 erhält Plangenehmigung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat grünes Licht für den Bau des Offshore-Windparks Nordlicht 2 gegeben − 44 Windenergieanlagen nördlich von Borkum. 
dlvr.it
November 6, 2025 at 1:28 PM
Extreme Küstenwinde nehmen zu – und viele Offshore-Windturbinen sind nicht dafür gebaut. Forschende warnen: Ein Teil der Windparks könnte überlastet werden.
Offshore-Windenergie: Extreme Stürme könnten Turbinen überlasten
Durch den Klimawandel werden selbst extreme Stürme immer stärker. Teile der Offshore-Windparks könnten der künftigen Belastung nicht gewachsen sein.
www.spektrum.de
November 5, 2025 at 1:09 PM
Windkraft

Starkwind gefährdet über 40 Prozent
der Offshore-Windparks in Europa und Asien (olb)
heise.de/-11057097
Starkwind gefährdet über 40 Prozent der Offshore-Windparks in Europa und Asien
Mehr als 40 Prozent der Windturbinen europäischer und asiatischer Offshore-Windkraftanlagen sind Winden ausgesetzt, für die sie nicht ausgelegt sind.
heise.de
November 5, 2025 at 12:24 PM
Extreme Küstenwinde nehmen zu – und viele Offshore-Windturbinen sind nicht dafür ausgelegt. Forschende warnen: Ein Teil der Windparks könnte überlastet werden.
Offshore-Windenergie: Extreme Stürme könnten Turbinen überlasten
Durch den Klimawandel werden selbst extreme Stürme immer stärker. Teile der Offshore-Windparks könnten der künftigen Belastung nicht gewachsen sein.
www.spektrum.de
November 5, 2025 at 12:23 PM
Wie Offshore-Windparks einander den Wind stehlen – und was dagegen helfen könnte

Deutschland, die Niederlande und Belgien haben eine zu kleine exklusive Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee.

Die Windenergie nimmt natürlich ab, wenn zu viele Windturbinen sie in Strom umwandeln.
👇
Wie Offshore-Windparks sich gegenseitig den Wind nehmen und Stromausbeute gefährden
In der Nordsee wurden zu viele Windräder auf zu kleiner Fläche geplant. Das führt zum Nachlassen des Luftzugs und zu Stromverlusten. Besser wäre es, die Anlagen grossräumig besser zu verteilen und sic...
www.nzz.ch
November 5, 2025 at 9:27 AM
Hohe Winde: Über 40 Prozent der Offshore-Windparks in Europa und Asien gefährdet

Mehr als 40 Prozent der Windturbinen europäischer und asiatischer Offshore-Windkraftanlagen sind Winden ausgesetzt, für die sie nicht ausgelegt sind […]
Original post on social.heise.de
social.heise.de
November 5, 2025 at 7:42 AM
Windkraft

Auch Europa besonders betroffen
Für Extremwinde sind
viele Offshore-Windparks nicht gemacht
www.n-tv.de/wissen/-arti...
Für Extremwinde sind viele Offshore-Windparks nicht gemacht
Starke Winde könnten doch für die Gewinnung von Windenergie eigentlich von Vorteil sein, doch werden sie zu stark, verkehrt sich das ins Gegenteil. Das Problem: Der Klimawandel verstärkt die Intensitä...
www.n-tv.de
November 4, 2025 at 7:30 PM
Windkraft

Forscherteam zweifelt Stabilität an
Können Offshore-Windparks
zunehmenden Extremwinden standhalten?
www.rnd.de/a-HY3T6N5QWN...
Können Offshore-Windparks zunehmenden Extremwinden standhalten?
Der Klimawandel verstärkt die Intensität extremer Winde. Ein Expertenteam geht davon aus, dass Offshore-Windenergieanlagen künftig häufiger Schaden nehmen könnten - auch in deutschen Küstengewässern.
www.rnd.de
November 4, 2025 at 6:46 PM
SPIEGEL: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks. Wenn es stürmt, erzeugen Offshore-Windräder besonders viel Strom – doch zu starker Sturm kann zerstörerisch wirken. Forscher warnen: Die Anlagen vor europäischen Küsten sind zunehmend dieser Gefahr ausgesetzt.

www.spiegel.de/wissenschaft...
Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks
Wenn es stürmt, erzeugen Offshore-Windräder besonders viel Strom – doch zu starker Sturm kann zerstörerisch wirken. Forscher warnen: Die Anlagen vor europäischen Küsten sind zunehmend dieser Gefahr au...
www.spiegel.de
November 4, 2025 at 5:00 PM
Offshore-Windparks: Viele Anlagen sind unzureichend für Extremwinde ausgelegt: Wenn es stürmt, erzeugen Offshore-Windräder besonders viel Strom – doch zu starker Sturm kann zerstörerisch wirken. Forscher warnen: Die Anlagen vor europäischen Küsten sind zunehmend dieser Gefahr ausgesetzt.
Offshore-Windparks: Viele Anlagen sind unzureichend für Extremwinde ausgelegt
Wenn es stürmt, erzeugen Offshore-Windräder besonders viel Strom – doch zu starker Sturm kann zerstörerisch wirken. Forscher warnen: Die Anlagen vor europäischen Küsten sind zunehmend dieser Gefahr ausgesetzt.
www.spiegel.de
November 4, 2025 at 4:45 PM
Klimawandel verstärkt Stürme: Können Offshore-Windparks extremen Winden standhalten? https://lvz.de
Klimawandel verstärkt Stürme: Können Offshore-Windparks extremen Winden standhalten?
Der Klimawandel verstärkt die Intensität extremer Winde. Ein Expertenteam geht davon aus, dass Offshore-Windenergieanlagen künftig häufiger Schaden nehmen könnten - auch in deutschen Küstengewässern.
www.lvz.de
November 4, 2025 at 4:05 PM
FAZ+: Im Windschatten der Rotoren. Große Offshore-Windparks nehmen anderen Anlagen die Energie weg und machen so ihren Betrieb ineffizient – sogar in großer Entfernung. Aber es gibt Strategien dagegen.

www.faz.net/aktuell/wiss...
Erneuerbare Energien: Was Windkraftanlagen ineffizient macht
Große Offshore-Windparks nehmen anderen Anlagen die Energie weg und machen so ihren Betrieb ineffizient – sogar in großer Entfernung. Aber es gibt Strategien dagegen.
www.faz.net
November 2, 2025 at 8:22 AM
RWE leistet Pionierarbeit mit dem Einsatz von Transportdrohnen in Offshore-Windparks

Es startete regelmäßig eine Drohne der Firma Skyways vom Hafen Mukran aus. Sie flog autonom eine Strecke von über 40 Kilometern zum Offshore-Windpark Arkona mit bis zu 10 Kilogramm Fracht.
👇
RWE leistet Pionierarbeit mit dem Einsatz von Transportdrohnen in Offshore-Windparks
RWE hat einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Offshore-Windlogistik erreicht. Zum ersten Mal im deutschen Offshore-Luftraum wurden autonome Lang- und Kurzstrecken-Transportdrohnen e...
www.rwe.com
October 31, 2025 at 1:10 PM
RFK Jr. weist CDC an, mutmaßliche Schäden durch Offshore-Windparks zu untersuchen, berichtet Bloomberg News

https://www.bytesde.com/1451608/

RFK Jr. weist CDC an, mutmaßliche Schäden durch Offshore-Windparks zu untersuchen, berichtet Bloomberg News …
RFK Jr. weist CDC an, mutmaßliche Schäden durch Offshore-Windparks zu untersuchen, berichtet Bloomberg News - Bytes Deutschland
RFK Jr. weist CDC an, mutmaßliche Schäden durch Offshore-Windparks zu untersuchen, berichtet Bloomberg News
www.bytesde.com
October 29, 2025 at 12:45 AM
Heute scheint „Tag der Idiotie“ zu sein…

RFK Jr. weist die #CDC an, mutmaßliche Schäden durch #Offshore-Windparks zu untersuchen, berichtet Bloomberg News reut.rs/4hxHgEh
October 28, 2025 at 6:48 PM
Vorgestern war übrigens gut sehen, was das „fetischhafte Wurstgefresse“ 🌭 kostet.

40.473,75 MWh ⚡️ von knapp 200.000 MWh, die mit 🌬️#Offshore-Windparks erzeugt werden sollten und in den „netztechnischen Süden“ verkauft wurden, konnten nicht dahin transportiert werden.

1/6 🧵
October 28, 2025 at 8:33 AM
"2024 konnten allein die Windparks vor Norddeutschlands Küsten 4,6 Terawattstunden Strom nicht erzeugen, rechnet der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) vor. Dieser Strom wäre ausreichend, um etwa den Jahresverbrauch aller derzeit rund 1,7 Mio E-Autos in D zu decken"
www.ndr.de/nachrichten/...
Deutschland komplett mit Wind und Sonne versorgen? Das geht, hat das Wochenende bewiesen.
Immer wieder wird hinterfragt, ob die Erneuerbaren Energien Deutschland mit Strom versorgen können. Beim jüngsten Sturm haben Wind und Sonne gezeigt, dass sie den bundesweiten Stromverbrauch decken kö...
www.ndr.de
October 28, 2025 at 6:04 AM