#Bettermarks
Danke euch für die Einblicke. Ich frage mich eben, wohin die Reise wohl so gehen könnte. Ich kann nicht mehr alle Plattformen parallel beachten und Entwicklungen nachvollziehen.
In der NBC läuft allerdings bettermarks, vom Land Niedersachsen angeschafft.
October 21, 2025 at 6:52 AM
Bettermarks ist leider recht teuer, aber der Funktionsumfang ganz ok. Anton probieren wir an der Schule demnächst mal aus. Mal gucken, wie damit Daten auch über eine gesamte Schullaufbahn hinweg nutzbar sein können.
October 17, 2025 at 9:20 AM
Mit Bettermarks und mit Anton lassen sich auch Daten zu Schülerleistungen erfassen.

Mit FeedbackSchule lassen sich Daten zum eigenen Unterricht generieren.
October 16, 2025 at 8:03 PM
An den Info- und Serviceständen finden Teilnehmende Ansprechpersonen und Materialien rund um die Themen Benutzerverwaltung #Schulcampus und #BildungsportalRLP, #Lernplattform, #DigitalesBücherregal, #Schulchat, #Cloud, #bettermarks, #Brockhaus, #fobizz und viele mehr
October 1, 2025 at 12:09 PM
Aber ich muss mir Bettermarks noch mal anschauen. Klingt so, als hätte sich das stark verbessert.
September 24, 2025 at 8:39 PM
Ich fand damals, dass die Aufgaben von Bettermarks nicht immer zu den Aufgaben aus dem Unterricht passen. Bei MatheBattle finde ich den Match besser.

MatheBattle erstellt jedes Mal neue Aufgaben. Bettermarks hatte ich so kennengelernt, dass immer aus 5 Varianten gelost wird.
September 24, 2025 at 8:37 PM
Deutlicher Unterschied in der automatisierten Rückmeldung. Das hilft mMn auch, nur nicht auf dem Niveau von bettermarks. Am Ende ist es aber auch eine Preisfrage 😄
September 24, 2025 at 8:23 PM
Bettermarks ist keine KI im Chat-Format. Es ist ein ITS. Schüler erarbeiten sich Aufgaben und üben mit direkter Rückmeldung vom System. Weil das System die typischen Schülerfehler kennt ist es sehr mächtig hinsichtlich Feedback. Meine Kids lernen so und bekommen die Rückmeldung auf dem Bildschirm
September 24, 2025 at 7:52 PM
Funktioniert das mit der KI bei Bettermarks inzwischen? Das letzte mal, als ich das getestet habe, konnte ich noch nicht so viel von einer KI erkennen.
September 24, 2025 at 7:43 PM
"Bettermarks ermöglicht eine Diagnose von Lernständen und Schwierigkeiten durch verschiedene Diagnosewerkzeuge wie Lernstandserhebungen, Vorwissenstests und Jahresabschlusstests."
de.bettermarks.com
bettermarks & Mathe-Unterricht: Tafelbilder + adaptive Übungen KI
bettermarks bietet interaktive Tafelbilder, adaptive Übungen & intelligente Lernpfade mit KI für den Mathematik-Unterricht (Klassen 4 bis 13)
de.bettermarks.com
September 24, 2025 at 7:26 PM
In 15 Minuten fit: Lernstandserhebungen Klasse 5-9 mit #bettermarks für Auswertung und #Förderung
In der Einführung erfahren Sie
🔹 wie Sie die Inhalte mit Ihrer Klasse teilen
🔹 wie Sie die Ergebnisse einsehen
🔹 wie Ihre Schülerinnen und Schüler auf ihr persönliches Fördermaterial zugreifen können
August 28, 2025 at 6:59 AM
#bettermarks hat die einfachen Aufgabensammlungen, aus denen man eigene Aufgabenblätter erstellen und sinnvoll in Ordnern speichern konnte, mal eben gekillt. Ich hätte es eigentlich besser wissen müssen, ist halt ne geschlossene Plattform und nicht flexibel. Nunja, dann nutze ich es eben kaum […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
August 15, 2025 at 7:45 PM
bettermarks), und dann bekommt er per natürlicher Sprache noch Feedback z.B. wo seine Fehler sind und was er in Zukunft anders machen sollte, als Ausformulierung der Infos über sein Aufgaben-Löseverhalten, welche dem System vorliegen.

Bisher ist sowas in Mathe schon bekannt (s.o.) aber auch in 10/
July 10, 2025 at 1:00 PM
Bei Computergestützten Aufgaben bin ich mir unsicher. Alles, was ich bis jetzt gesehen habe (bettermarks, Anton) prüft nicht Verständnis, sondern das korrekte Abarbeiten von Aufgaben.

Das zweite Problem sind die Maßnahmen, die ergriffen werden, wenn man merkt, dass ein Kind Lücken hat.
March 14, 2025 at 9:08 AM
Ich liebe bettermarks. Leider übernimmt unsere Schulleitung nicht mehr die Kosten…
February 7, 2025 at 2:55 PM
Mein #wowdw: bettermarks in der Abschlussklasse
Endlich (fast) überflüssig – und das ist großartig. Arbeiten im Flow in der 10D.
Besonders das Thema Raumgeoemtrie passt hier super. "Das bringt echt voll was, mit bettermarks zu arbeiten.“ Lernen, sich selbst zu helfen. #flippedclassroom #bluelz
February 7, 2025 at 2:39 PM
Interessant - wir sind seit 2021 (?) alle komplett mit iPads ausgestattet, in Kl. 5/6 in den Hauptfächern noch analoge Heftführung (danach freigestellt), das iPad ist dort mehr Zusatz (bspw. Anton oder bettermarks) bzw. teilweise für die Lehrwerke, Nutzung von Videos (konsumierend und produzierend)
January 2, 2025 at 8:32 AM
#bettermarks und #SchulLV ... ist aber Lizenzgebunden.

Auf www.selbstlernmaterial.de ist Einiges mit Lsg. kostenlos verfügbar.
Materialien zum Selbstständigen Arbeiten
www.selbstlernmaterial.de
December 2, 2024 at 9:51 PM
Ich finde Fiete super für Texte und Bettermarks für Mathe ab Klasse 4.
November 12, 2024 at 2:40 AM
Bettermarks für Mathe, wird von den Lehrern mit den passenden Aufgaben gefüttert.
October 15, 2024 at 7:05 AM
Hahaha.. #Piwarz #CDU #Sucksen, der gerade schlechtere Noten wegen Genderns angekündigt hat, durfte 2021 etwas zum Thema LCP LittleComputerPeople sagen, naja KI halt. Hat er Siri schon gefragt, was sie davon hält? Meine Güte, werft diese Dioten in den Gulaschtopf.
August 5, 2024 at 10:14 PM
Mein #wowdw ist die VIDIS-Schnittstelle. Ein Login über ByCS, Single Sign-on für andere Plattformen. Bisher klappt bei uns bettermarks und schulki, hoffentlich kommt noch mehr dazu. So wird das Dashboard zur Unterrichtszentrale :-) Anleitung: www.bycs.de/hilfe-und-tu... #bluelz #dsdz
July 19, 2024 at 2:07 PM