WSI Düsseldorf
banner
wsiinstitut.bsky.social
WSI Düsseldorf
@wsiinstitut.bsky.social
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung forscht für eine faire Arbeitswelt. | Impressum: https://www.boeckler.de/de/impressum-2713.htm
Der EuGH hat die Kernbestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie bestätigt. Jetzt kommt es auf die zügige Umsetzung durch die Mitgliedstaaten an: angemessene Mindestlöhne und konkrete Aktionen für mehr Tarifbindung. Aktueller Kommentar ➡️ Torsten Müller und Thorsten Schulten www.wsi.de/fpdf/HBS-009...
November 21, 2025 at 11:20 AM
Die #Ungleichheit der Einkommen in DE ist deutlich gestiegen. Parallel dazu nimmt die gesellschaftliche Polarisierung zu: je niedriger das Einkommen, desto geringer sind Wahlbeteiligung und Vertrauen in staatliche + demokratische Institutionen.
WSI-Verteilungsbericht 2025 www.wsi.de/fpdf/HBS-009...
November 21, 2025 at 7:33 AM
Die #Ungleichheit der Einkommen in DE ist deutlich gestiegen. Parallel dazu nimmt die gesellschaftliche Polarisierung zu: je niedriger das Einkommen, desto geringer sind Wahlbeteiligung und Vertrauen in staatliche + demokratische Institutionen.
WSI-Verteilungsbericht 2025 www.wsi.de/fpdf/HBS-009...
November 20, 2025 at 10:17 AM
Transformationsprozesse bringen viel Unsicherheit und stellen Gewerkschaften vor enorme Aufgaben. Wie können progressive Kräfte Transformationskonflikte aufgreifen? Sabine Rennefanz und Philipp Staab diskutieren gemeinsam auf dem #wsihf2025 – gleich hier im Livestream www.wsi-herbstforum.de
November 12, 2025 at 5:08 PM
Wahrnehmung von Transformationsprozessen: Thema im Panel 1 des #wsihf2025 am 12.11. nachmittags. Wo sind Entmündigungserfahrungen und wo Erfahrungen der kollektiven Handlungsfähigkeit? Wir freuen uns auf Beiträge von Jenny Simon, Hans Rackwitz + Anne Tittor. Livestream www.wsi-herbstforum.de
November 12, 2025 at 3:25 PM
Gesellschaft und Arbeitswelt im Umbruch: Auf unserem #wsihf2025 diskutieren wir, wie sich Transformation sozial gestalten lässt. Welche Konflikte entstehen, wie können progressive Kräfte + Gewerkschaften zu nachhaltigen Lösungen beitragen? ➡️ Mittwoch ab 14 Uhr in Berlin oder 🖥️ www.wsi-herbstforum.de
November 10, 2025 at 9:03 AM
Wie kann das über lange Zeit gewachsene Institutionengefüge des deutschen Sozialstaats in systematische Verbindung zur Umwelt- und Klimapolitik gebracht werden und Sozialpolitik im Idealfall sogar eine positive ökologische Wirkung erzielen? Dazu die neuen WSI-Mitteilungen www.wsi.de/de/wsi-mitte...
November 10, 2025 at 8:29 AM
Ein #Tarifvertrag lohnt sich: nicht nur, aber gerade auch zu #Weihnachten. 77 % der Arbeitnehmer*innen mit Tarif können sich auf ein #Weihnachtsgeld freuen – fehlt der Tarifvertrag, sind es nur 41 % !
Aktuelle Auswertung von Lohnspiegel.de und WSI-Tarifarchiv ➡️ www.boeckler.de/data/pm_ta_2...
November 5, 2025 at 8:57 AM
Transformationsprozesse bringen viel Unsicherheit mit sich. Umso wichtiger ist es zu diskutieren, wie progressive Kräfte Transformationskonflikte aufgreifen können.
Sabine Rennefanz, Philipp Staab + @bettikohlrausch.bsky.social ➡️ 12.11. 18:30h #wsihf2025 auch im Livestream: www.wsi-herbstforum.de
November 4, 2025 at 10:31 AM
Daten der WSI-Betriebsrätebefragung zeigen: Arbeiten neben Rente/Pension ist weit verbreitet. Fraglich ist, ob #Aktivrente und leichtere sachgrundlose Befristung mehr Beschäftigung im Rentenalter schaffen – oder einen zweitklassigen Arbeitnehmerstatus und damit Lohndruck. www.wsi.de/fpdf/HBS-009...
October 30, 2025 at 9:21 AM
Weiterarbeiten im Ruhestand: gang und gäbe – in der Regel beim alten Arbeitgeber, oft mit reduzierter Stundenzahl. Daten der WSI-Betriebsrätebefragung geben einen Überblick über Verbreitung, Arbeitsbedingungen und Motive ➡️ wsi.de/fpdf/HBS-009...
October 30, 2025 at 8:18 AM
Die Mitgestaltung von Transformationsprozessen stellt die Gewerkschaften vor enorme Aufgaben. Philipp Staab diskutiert mit Sabine Rennefanz und @bettikohlrausch.bsky.social am 12.11. die Frage, wie progressive Kräfte Transformationskonflikte nutzen können. Anmeldung www.wsi-herbstforum.de
October 29, 2025 at 8:33 AM
Wie nehmen Beschäftigte Umbrüche in der Arbeitswelt wahr? Wie gelingt Einbeziehung und Mitgestaltung? Darüber diskutieren wir im Panel 1 #wsihf2025 anhand ausgewählter Sektoren. Hans Rackwitz stellt Erfahrungen aus #Forstwirtschaft und #Stromversorgung vor. Infos + Anmeldung www.wsi-herbstforum.de
October 28, 2025 at 11:52 AM
Ungleichheit und Klimakrise: ein direkter Zusammenhang, sowohl im Hinblick auf die Verursachung der #Klimakrise als auch die Betroffenheit von den Folgen. @miriamrehm.bsky.social geht in ihrer Keynote auf dem #wsihf2025 auf #Verteilung +Transformationskonflikte ein. Anmeldung www.wsi-herbstforum.de
October 23, 2025 at 8:21 AM
Gesellschaft und Arbeitswelt im Umbruch: Wie können progressive Kräfte Transformationskonflikte nutzen? @sabinerennefanz.bsky.social und Philipp Staab gehen dieser Frage auf unserem #wsihf2025 nach. Wir laden herzlich ein, in Berlin oder online dabeizusein. Infos + Anmeldung www.wsi-herbstforum.de
October 23, 2025 at 8:06 AM
Behinderung von Betriebsratswahlen: steht unter Strafe. Trotzdem versuchen es Unternehmen immer und immer wieder. Martin Behrens + Heiner Dribbusch geben einen Überblick mit Daten der vierten WSI-Befragung zu diesem Thema
#Mitbestimmung #Betriebsrat ➡️ www.bund-verlag.de/zeitschrifte...
October 22, 2025 at 11:38 AM
#Collectivebargaining coverage and #minimumwages in the EU: Yesterday, @thorsten-schulten.bsky.social gave a lecture at Harvard University's Center for Labor and a Just Economy, which is now available for download www.boeckler.de/pdf/v_2025_1...
October 22, 2025 at 10:44 AM
Can the European Union impose a #minimumwage? Invitation to a lecture and discussion with @thorsten-schulten.bsky.social tomorrow online – or on site in Montreal 😊
Information and registration www.crimt.net/en/2025/09/0...
October 22, 2025 at 9:03 AM
Gesellschaft und Arbeitswelt im Umbruch: Wie kann die demokratische Lösung von Transformationskonflikten gelingen? Darüber diskutieren Andrea Nahles Bernd Sommer @bettikohlrausch.bsky.social am 13.11. #wsihf2025
Wer dabei sein will – vor Ort in Berlin oder online: Anmeldung www.wsi-herbstforum.de
October 22, 2025 at 8:27 AM
Die sozial-ökologische #Transformation muss gerecht sein – auch geschlechtergerecht. Der #Arbeitsmarkt ist zentral: Dienstleistungen müssen ausgebaut und mit besseren Arbeitsbedingungen verbunden werden. Silke Bothfeld, Peter Bleses #Klima #Gerechtigkeit #Gleichstellung ➡️ www.wsi.de/de/blog-1785...
October 21, 2025 at 8:26 AM
Auf dem #wsihf25 wollen wir eine gesellschaftspolitische Zukunftsvision diskutieren, die Arbeit und die Arbeitenden in den Mittelpunkt stellt. @simschaupp.bsky.social geht dem Zusammenhang zwischen Natur und Arbeit in seiner Keynote am 13.11. nach. Herzliche Einladung ➡️ www.wsi-herbstforum.de
October 20, 2025 at 8:06 AM
31 Cent pro Monat gespart - dank Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen: Das wäre die „breite Entlastung“, über die sich Beschäftigte im Durchschnitt (!) freuen könnten. Wer bis zu 3000 € verdient, spart gerade einmal 3 Cent pro Monat. Warum die Reform ins Leere läuft ➡️ www.wsi.de/fpdf/HBS-009...
October 18, 2025 at 1:31 PM
Wahrnehmung von Transformationsprozessen: Thema im Panel 1 des #wsihf2025 am 12.11. nachmittags. Wo sind Entmündigungserfahrungen und wo Erfahrungen der kollektiven Handlungsfähigkeit? Wir freuen uns auf Beiträge von Jenny Simon, Hans Rackwitz + Anne Tittor.
Infos + Anmeldung www.wsi-herbstforum.de
October 15, 2025 at 7:54 AM
Patriarchale Geschlechterordnungen + fossile Energien: zwei eng verflochtene Säulen des Autoritarismus. Cara New Daggett analysiert die Herausforderungen der ökol. Transformation aus der Geschlechterperspektive – wir freuen uns auf ihre Keynote auf unserem #wsihf2025. Infos ➡️ www.wsi-herbstforum.de
October 14, 2025 at 8:53 AM
Die Temperaturen auf der Erde und in den Ozeanen steigen – mit weitreichenden Folgen. Klimabedingte Flucht und Migration werden zu einem zentralen Thema. @maxpichl.bsky.social und @nevalow.bsky.social in der neuen Blogserie von WSI und @nexteconomylab.bsky.social ➡️ www.wsi.de/de/blog-1785...
October 13, 2025 at 10:49 AM