Wissenschaftlicher Beirat für Natürlichen Klimaschutz
banner
wbnk-klima.bsky.social
Wissenschaftlicher Beirat für Natürlichen Klimaschutz
@wbnk-klima.bsky.social
Der WBNK berät das Bundesumweltministerium in Fragen des Natürlichen Klimaschutzes und begleitet die Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz wissenschaftlich.
https://www.wissenschaftlicher-beirat-fuer-natuerlichen-klimaschutz.de/
„Agroforstsysteme sind kein Nischenansatz, sondern ein zentraler Baustein des natürlichen Klimaschutzes.“ – #DeFAF
In einer Pressemitteilung würdigt der DeFAF die WBNK-Stellungnahme und das aktuelle Gutachten zur #Agroforstwirtschaft.
#ANK #NatürlicherKlimaschutz
agroforst-info.de/wp-content/u...
agroforst-info.de
October 23, 2025 at 11:37 AM
#Agroforstsysteme verbinden produktive Landwirtschaft mit Klima- & Biodiversitätsschutz – ein Schlüssel für klimafeste Agrarlandschaften. Wie dieses Potenzial gehoben werden kann schreibt Prof. Dr. Andreas Gattinger @table.media table.media/agrifood/tab...
#Klimaschutz #ANK #NatürlicherKlimaschutz
Ungenutztes Potenzial: Agroforstwirtschaft kann ein wirksamer Hebel für eine klimafeste Landwirtschaft sein
Agroforstsysteme bieten enormes Potenzial für den Klimaschutz und gleichzeitig Vorteile für Landwirte. Dennoch werden sie selten umgesetzt. Um das zu ändern, braucht es politische Weichenstellungen.
table.media
October 20, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Wissenschaftlicher Beirat für Natürlichen Klimaschutz
Freue mich sehr auf diese Veranstaltung morgen im #Futurium in Berlin! Mal sehen, wieviel "Dilemma" wirklich im #Moor steckt...
Kurzentschlossene Moor-Interessierte sind herzlich willkommen!

@greifswaldmoor.bsky.social
@succow-stiftung.de
@wbnk-klima.bsky.social
🌍 MEHR MOOR! ABER WIE? Moore sind Superhelden im Klimaschutz – doch ihre Vernässung ist ein Balanceakt. Zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und lokalen Interessen: Wie findet man Lösungen, die alle tragen?
📅 Freitag, 19:30 Uhr | Futurium Berlin
#Moor #Klimakrise #Landnutzung
October 8, 2025 at 2:08 PM
„Ohne die biologischen Senken werden wir unsere Klimaziele nicht erreichen.“ WBNK-Mitglied Matthias Drösler über #Moore und wie sie im nassen Zustande wirtschaftlich genutzt werden können.
www.ardmediathek.de/video/gut-zu...
#Klimaschutz #Paludikultur #Landwirtschaft #ANK #NatürlicherKlimaschutz
Gut zu wissen: Moore · Zurück in die Zukunft - hier anschauen
Wie können Landwirtschaft und Klimaschutz in Feuchtgebieten zusammenwirken, um die Klimaziele zu erreichen? Bis 2045 sollen in Deutschland rund 50.000 Hektar Moore pro Jahr 'wiedervernässt' werden. Fü...
www.ardmediathek.de
October 8, 2025 at 12:25 PM
Bundesumweltminister Carsten Schneider hat Vorschläge zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz #ANK vorgestellt – auch basierend auf Empfehlungen der WBNK. @umweltministerium.de

Unsere Vorsitzenden ordnen ein 👇
#NatürlicherKlimaschutz
October 1, 2025 at 7:11 PM
Holz zu verbrennen ist kein #Klimaschutz – im Gegenteil.
WBNK-Mitglied Pierre Ibisch warnt im #FOCUS vor dem „Selbstbetrug“ beim Holzfeuer.

Der WBNK empfiehlt: Mehr alte #Laubwälder schützen & weniger Frischholz verbrennen = bis zu 2 Mio. t #CO₂ jährlich sparen. #ANK www.focus.de/earth/expert...
Holzverbrennen klimaneutral? Der große deutsche Selbstbetrug
Ökosysteme leisten einen Beitrag zum Klimaschutz – aber nur, wenn wir sie schützen und nicht übernutzen. Die deutsche Einstellung zum Holzverbrennen zeigt das ganz gut, schreibt Ökologe Pierre Ibisch.
www.focus.de
September 2, 2025 at 4:31 PM
In einem Gastbeitrag für #Focusonline geht #WBNK -Mitglied Pierre Ibisch auf die schwierigen und nötigen Veränderungen der Holz- und Landnutzung für eine sinnvolle Weiterentwicklung des #ANK ein - mit Bezug auf die Stellungnahme des Beirats. #NatürlicherKlimaschutz #Wald #Forstwirtschaft
Holzverbrennen klimaneutral? Der große deutsche Selbstbetrug
Ökosysteme leisten einen Beitrag zum Klimaschutz – aber nur, wenn wir sie schützen und nicht übernutzen. Die deutsche Einstellung zum Holzverbrennen zeigt das ganz gut, schreibt Ökologe Pierre Ibisch.
www.focus.de
August 15, 2025 at 10:59 AM
🎧WBNK-Mitglied und Co-Vorsitzender Matthias Drösler erklärt im Gespräch mit dem @deutschlandfunk.de.web.brid.gy, wie #NatürlicherKlimaschutz wichtige Synergien erzeugt und gibt einen Einblick in die Empfehlungen des Beirats zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms #NatürlicherKlimaschutz #ANK.
Natürlichen Klimaschutz weiterentwickeln, Interview mit Prof. Matthias Drösler
www.deutschlandfunk.de
August 13, 2025 at 3:28 PM
Die Kernaussagen aus unserer aktuellen Stellungnahme zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms #NatürlicherKlimaschutz haben wir kompakt zusammengefasst: Eine Übersicht der Empfehlungen zu #Moore, #Auen, #Meere, #Wildnis, #Wälder, #Landwirtschaft und Siedlungsflächen findet ihr auf dieser Seite.👇
Optionen zur Weiterentwicklung des ANK - Wissenschaftlicher Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK)
31.07.2025 Stellungnahme Um das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) wirkungsvoll weiterzuentwickeln, hat der WBNK in einer Stellungnahme zentrale Handlungsfelder identifiziert und Empfehlung...
www.wissenschaftlicher-beirat-fuer-natuerlichen-klimaschutz.de
August 7, 2025 at 4:54 PM
Reposted by Wissenschaftlicher Beirat für Natürlichen Klimaschutz
Der @wbnk-klima.bsky.social der Bundesregierung hat gestern Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms "Natürlicher Klimaschutz" #ANK veröffentlich. Wir stimmen zu: das erhebliche Klimaschutzpotenzial unserer #Ökosysteme muss besser genutzt werden! (1/4)
August 1, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Wissenschaftlicher Beirat für Natürlichen Klimaschutz
🌿Klimaschutz in Land- & Forstwirtschaft stärken –Empfehlungen des ‪@wbnk-klima.bsky.social‬ veröffentlicht 🌿
Gestern haben wir als Wissensch. Beirat eine Stellungnahme zum Aktionsprogramm Nat. Klimaschutz an Bundesminister Carsten Schneider übergeben.
www.bundesumweltministerium.de/pressemittei...
Wissenschaftlicher Beirat hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz übergeben- BMUKN - Pressemitteilung
Bundesumweltminister Carsten Schneider hat in Berlin die Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschu...
www.bundesumweltministerium.de
July 31, 2025 at 9:19 AM
Projekt des Monats des #ANK: Die KI Box Klima begeistert Jugendliche unter anderem mit Bausätzen, Games & einem Ideenwettbewerb für #Klimaschutz & #KI
Junge Menschen erleben, wie Technologie beim Umweltschutz helfen kann. #NatürlicherKlimaschutz #Umweltschutz #Naturschutz @ufu.bsky.social
July 21, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Wissenschaftlicher Beirat für Natürlichen Klimaschutz
🌱 Tipp für's Wochenende: Mehr Moor sehen, hören, lesen 📺📚Hier ein kleines Medienclipping mit aktuellen Beiträgen rund ums Moor, Klimaschutz und die Arbeit von @greifswaldmoor.bsky.social:
June 13, 2025 at 11:12 AM
Wie können #Wälder zukunftsfähig und gemeinwohlorientiert bewirtschaftet werden?
WBNK-Mitglied Pierre Ibisch über ökologische und soziale Folgen der Waldkrise im Harz – und warum naturbasierte Lösungen, wie im Nationalpark, Hoffnung stiften.
#ANK #NatürlicherKlimacshutz www.focus.de/earth/gastbe...
Pierre Ibisch: Der Harz zeigt, wie falsch Deutschland mit seinen Wäldern umgeht
Der Wald im Harz steht im Brennpunkt: Ist er Hoffnungsträger oder doch ein Ort der Verwüstung? Ökologe Pierre Ibisch beleuchtet die komplexe Lage und zeigt, warum der Nationalpark ein Glücksfall für d...
www.focus.de
June 11, 2025 at 12:57 PM
#Moore, Teil unserer Kultur! @tannebergerf.bsky.social „Ich habe viele Menschen kennengelernt, die ... mit diesen Landschaften verbunden sind. Es sind Themen, Bilder, Hoffnungen & Ängste, die über viele Generationen weitergegeben wurden und zu uns in Deutschland gehören.“
www.ndr.de/kultur/sendu...
"Wer im Moor lesen kann, erkennt die Geschichte der Landschaft"
Die Landschaftsökologin Franziska Tanneberger sieht das Moor als Archiv, an dem man die Geschichte der Landschaft herauslesen kann. Wie ein Moor funktioniert und was sie so einzigartig machen, erzählt...
www.ndr.de
June 10, 2025 at 7:29 AM
Projekt des Monats im #ANK SeaStore: Hier entsteht ein umfassender Leitfaden für Schutz & Wiederansiedlung von #Seegraswiesen in der Ostsee. Er soll Behörden und anderen Akteuren dabei helfen, Seegraswiesen erfolgreich wiederanzusiedeln. #NatürlicherKlimaschutz #Meere #Küsten
www.seegraswiesen.de
June 6, 2025 at 7:38 AM
🎧 Reingehört! Artensterben, Lebensraumverlust und invasive Arten bedrohen Tiere & Pflanzen genauso wie unsere Lebensgrundlage. WBNK-Mitglied Josef Settele, wie wir Biodiversität schützen & wiederherstellen können. www.hr-inforadio.de/podcast/der-... #ANK #NatürlicherKlimaschutz #Biodiversität
Retten statt gefährden! Der Mensch und die Artenvielfalt
Es ist keine Art, wie der Mensch mit anderen Arten umgeht, mit Tier- und Pflanzenarten! Er dringt in natürliche Lebensräume ein, er verändert und verschmutzt sie, er beutet sie aus und bringt sie aus ...
www.hr-inforadio.de
May 27, 2025 at 11:48 AM
„Ich sage nicht, dass das einfach ist. Aber es gibt eben sehr vielversprechende Ansätze.“ WBNK-Mitglied Julia Pongratz über die Chance, Klimaschutz & Wertschöpfung gemeinsam zu denken. #ANK #NatürlicherKlimaschutz #LULUCF @umweltministerium.bsky.social @bmleh.de www.tagesschau.de/wissen/klima...
Wenn Wälder und Moore schwächeln
Eigentlich sollen Wälder und Moore so bewirtschaftet werden, dass sie klimaschädliches CO2 binden - aktuell aber schaffen sie das aber kaum noch. Forschende kennen Lösungen und raten diese zeitnah anz...
www.tagesschau.de
May 23, 2025 at 9:24 AM
„Das Klima lässt sich nicht verplanen." In einem FOCUS-Gastbeitrag wirbt WBNK-Mitglied Pierre Ibisch für mehr Klimakompetenz und Natürlichen Klimaschutz im @bmel.de – als Chance für zukunftsfähige Landnutzung. #ANK #NatürlicherKlimaschutz #Landwirtschaft #Agroforst www.focus.de/earth/nicht-...
Nicht nur weniger Bürokratie: Klimakrise auf dem Acker, aber Landwirtschaftsminister Rainer schaut weg
Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat in einer ersten Regierungserklärung seine Prioritäten erläutert: Bürokratieabbau und Planungssicherheit. Aber das Klima lässt sich nicht verplan...
www.focus.de
May 22, 2025 at 9:28 AM
Klares Signal des @umweltministerium.bsky.social: Klima- und Umweltschutz gehören ins Zentrum unserer Gesellschaft!
🌱 Nur mit gesunden Ökosystemen können wir den natürlichen Klimaschutz stärken – in Stadt und Land, für heutige und kommende Generationen.
#ANK #NatürlicherKlimaschutz #Klimaschutz
Alle wollen saubere Flüsse, reine Luft und gesunde Wälder – in der Stadt und auf dem Land: Wir sind darauf angewiesen. Bundesminister Carsten Schneider will den Klima- und Umweltschutz in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses rücken. #Regierungserklärung www.bundestag.de/dokumente/te...
May 16, 2025 at 9:26 PM
Prüfbericht des @expertenratklima.bsky.social zeigt: Ohne eine starke Senkenleistung im Landnutzungssektor ist #Klimaneutralität 2045 nicht erreichbar.
#NatürlicherKlimaschutz ist daher unverzichtbar! #ANK ist das zentrale Instrument, um #Wald, #Moor & Co. als CO₂-Senken zu stärken
„Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten“ - das ist das Fazit zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Prüfbericht kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de
May 15, 2025 at 11:24 AM