Official Mastodon account of the University […]
[bridged from https://social.uibk.ac.at/@uniinnsbruck on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
📺 https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau-der-sueden/ass-eisbachwelle-wissenschaftlich-100.html
📺 https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau-der-sueden/ass-eisbachwelle-wissenschaftlich-100.html
➡️ Sie forscht am Verhalten von nördlichen Torfmooren, einem der größten Kohlenstoffspeicher der Erde. Nach ersten Berechnungen könnten deren […]
➡️ Sie forscht am Verhalten von nördlichen Torfmooren, einem der größten Kohlenstoffspeicher der Erde. Nach ersten Berechnungen könnten deren […]
🆕 […]
🆕 […]
Anlässlich der UN-Klimakonferenz #cop30 in Belém spricht die Innsbrucker Geographin Margreth Keiler über Klimapolitik zwischen globalen Vereinbarungen und nationaler Verantwortung – und was wir darüber aus dem […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Anlässlich der UN-Klimakonferenz #cop30 in Belém spricht die Innsbrucker Geographin Margreth Keiler über Klimapolitik zwischen globalen Vereinbarungen und nationaler Verantwortung – und was wir darüber aus dem […]
[Original post on social.uibk.ac.at]
Ähnliche Wirbeldynamiken könnten beim […]
Ähnliche Wirbeldynamiken könnten beim […]
🆕 https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/arktis-im-wandel-gronlands-hohlen-bewahren-uraltes-klimaarchiv/
📖 […]
🆕 https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/arktis-im-wandel-gronlands-hohlen-bewahren-uraltes-klimaarchiv/
📖 […]
News zu Veranstaltungen und zum Institut werden ab sofort hier mitgeteilt!
https://www.uibk.ac.at/de/zeitgeschichte/
News zu Veranstaltungen und zum Institut werden ab sofort hier mitgeteilt!
https://www.uibk.ac.at/de/zeitgeschichte/
[Original post on techhub.social]
[Original post on techhub.social]
Eine neue internationale Studie in der Fachzeitschrift Science mit Beteiligung des Innsbrucker Ökologen Michael Bahn zeigt, dass vor allem wiederholte extreme […]
Eine neue internationale Studie in der Fachzeitschrift Science mit Beteiligung des Innsbrucker Ökologen Michael Bahn zeigt, dass vor allem wiederholte extreme […]
Der erste Netzpolitische Abend in #Innsbruck
Livestream: https://pro.fairteaching.net/r/NetzPAT
#netzpat
Der erste Netzpolitische Abend in #Innsbruck
Livestream: https://pro.fairteaching.net/r/NetzPAT
#netzpat
Leonhard Dobusch @leonido ist heute Abend anlässlich des Immobilienskandals live in der ORF III-Diskussionssendung „Zur Sache“ zu Gast […]
DO, 16.10.
Die Zukunft des Internets: Dezentral, demokratisch, unabhängig: https://www.uibk.ac.at/de/wuv/programm/wintersemester-2526/wikimedia/
🎯 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck
FR, 17.10.
73 […]
DO, 16.10.
Die Zukunft des Internets: Dezentral, demokratisch, unabhängig: https://www.uibk.ac.at/de/wuv/programm/wintersemester-2526/wikimedia/
🎯 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Innsbruck
FR, 17.10.
73 […]
Dieses pikante Detail geht aus einem neuen "Nature"-Paper hervor, das unter Mitarbeit der Innsbrucker Ökolog […]
Dieses pikante Detail geht aus einem neuen "Nature"-Paper hervor, das unter Mitarbeit der Innsbrucker Ökolog […]
Der ORF hat unsere Physiker […]
Der ORF hat unsere Physiker […]
Im Interview mit ref.ch erklärt sie warum […]
Im Interview mit ref.ch erklärt sie warum […]
Programm und offizielle Website:
🦋 https://www.inff.eu/
Alle Events mit der Uni sind hier zu finden:
👉 […]
Programm und offizielle Website:
🦋 https://www.inff.eu/
Alle Events mit der Uni sind hier zu finden:
👉 […]
Max Breitenlechner von der Universität Innsbruck ordnet das im […]
Max Breitenlechner von der Universität Innsbruck ordnet das im […]
Der Innsbrucker Depressionsforscher Alexander Karabatsiakis erklärt, wie #depressionen entstehen können, welche Risikofaktoren es gibt […]
Der Innsbrucker Depressionsforscher Alexander Karabatsiakis erklärt, wie #depressionen entstehen können, welche Risikofaktoren es gibt […]
#geography #lidar #remotesensing #earthobservation #TimeSeries #3d @uniinnsbruck
#geography #lidar #remotesensing #earthobservation #TimeSeries #3d @uniinnsbruck