Universität Kiel (CAU)
banner
uni-kiel.de
Universität Kiel (CAU)
@uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
🌐 https://www.uni-kiel.de
#️⃣ #UniKiel
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Warum sind Kinder keine halben Kopien ihrer Eltern? Wie beeinflusst die DNA unsere Fruchtbarkeit? Rajalekshmi Narayana Sarma beantwortet diese und weitere spannende Fragen am Freitag um 21:00 Uhr im Frederik-Paulsen-Hörsaal bei der #NightOfTheProfs der @uni-kiel.de.
@mpi-evolbio.bsky.social
November 19, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Salzwiesen schützen das Klima, indem sie Kohlenstoff speichern. Doch wie viel genau? Franka List aus der Fernerkundung nutzt Satellitendaten, um das herauszufinden.
Mehr dazu am Freitag um 20:00 Uhr im Frederik-Paulsen-Hörsaal bei der #NightOfTheProfs der @uni-kiel.de.
@kielunimarine.bsky.social
November 19, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Was verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Carolina Consuegra erforscht, wie das Flussbett in Flussmündungen geformt wird. Davon erzählt sie uns in ihrem Vortrag am Freitag um 20:00 Uhr im Frederik-Paulsen-Hörsaal bei der #NightOfTheProfs der @uni-kiel.de.
@kielunimarine.bsky.social
November 18, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Jede*r kennt Kleber aus dem Alltag und weiß wohl auch, dass sie manchmal einfach nicht kleben.
Warum das so ist und wie neue Verfahren umweltfreundliche Alternativen ermöglichen, erzählt uns Jannik Rank am Freitag um 20:00 Uhr im Frederik-Paulsen-Hörsaal bei der #NightOfTheProfs der @uni-kiel.de.
November 18, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Diesen Freitag um 20:00 und 21:00 Uhr im Frederik-Paulsen-Hörsaal im Audimax: Die Science Show bei der Night of the Profs der @uni-kiel.de.
In den nächsten Tagen stellen wir euch die sechs Referent*innen und ihre Themen vor.💡
November 17, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Wer wird #Exzellenzuniversität 2026? Sieben Einzelunis und vier Univerbünde aus ganz Deutschland haben ihre Anträge eingereicht. Im Frühjahr bekommen sie Besuch von internationalen Gutachtenden-Panels. Wer es in die Förderung schafft, entscheidet die Exzellenzkommission am 2. Oktober 2026. #ExStra
November 13, 2025 at 1:38 PM
✅ „Connecting Horizons. From the Baltic Perspective to Global Impact“: Gestern hat die #UniKiel den Antrag auf Förderung als #Exzellenzuniversität (#EXU) beim @wissenschaftsrat.de​ eingereicht!

#ExStra #ConnectingHorizons
CAU reicht Antrag als Exzellenzuniversität ein
Es ist geschafft: Pünktlich hat die Uni Kiel den Antrag  „Connecting Horizons. From the Baltic Perspective to Global Impact“  beim Wissenschaftsrat eingereicht. Nun sind die Weichen auf unserem Weg von einer Spitzenuniversität zur Exzellenzuniversität gestellt.
www.uni-kiel.de
November 13, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Yesterday, archaeologist Fynn Wilkes opened the workshop "Inequalities in #pastsocieties: Creation and Resistance" at @uni-kiel.de. It addresses the question how inequalities emerged in human societies, and how they werde tackled or avoided.
🧵 1/x
November 13, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Invitation to join the upcoming online #BeilsteinTalk “Micro- and nanoscale adaptations in insect-attachment pads: Evolutionary insights from stick and leaf insects” with Thies H. Büscher @tbuescher.bsky.social @uni-kiel.de on 📅 Nov 14 at 🕒 3 pm CET:
🔗 https://tinyurl.com/327fvxum 
#BeilsteinTalks
November 11, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
🎧 This month on Sustainability Matters, we discuss whether external #research #promotion has any tangible effects. Can media attention translate into academic #citations? Does choosing the "right" journal matter? And do we risk distorted outcomes from over-incentivizing citations?
November 11, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Nun online: Die erste #Podcast-Folge mit Antonia Habich, ehem. Mikrobiologin an der @uni-kiel.de, dem UKSH und am @mpi-evolbio.bsky.social. Sie erforscht, wie Bakterien miteinander konkurrieren und sich gegenseitig ausschalten. Eine Folge voller spannender Mikroorganismen.
@tonihabich.bsky.social
November 11, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Heute Abend diskutieren @alexstruwe.bsky.social und ich an der @uni-kiel.de den Sinn und Unsinn des Konzepts »Totalität« für die Theoriebildung in den Sozialwissenschaften.

@theoriesektiondgs.bsky.social
November 11, 2025 at 9:57 AM
Das Zoologische Museum lädt am Sonntag, 16.11., von 10 – 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein! Zu entdecken gibt es eine Erlebniswelt mit Fotostation an einem echten Mammutstoßzahn, Proben des Forschungsschiffes POLARSTERN aus der Arktis sowie Einblicke hinter die Kulissen des Museums. Eintritt frei!
Großer Tag der offenen Tür im Zoologischen Museum
spannendes Programm für alle Altersgruppen | Blick hinter die Kulissen | Eintritt frei
www.uni-kiel.de
November 11, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
⚡New Study Uncovers Molecular Drivers of Long #COVID
Researchers from Borstel, Lübeck, and Kiel identify two key messengers that trigger persistent inflammation in the nasal mucosa: fz-borstel.de/en/latest-ne... @uni-kiel.de, #UKSH, #UzL, @leibniz-gemeinschaft.de
scRNA-seq reveals persistent aberrant differentiation of nasal epithelium driven by TNFα and TGFβ in post-COVID syndrome
Nature Communications - In this work, authors apply single-cell transcriptomics to nasal biopsies from post-COVID syndrome patients, revealing chronic inflammation driven by TNFα and...
rdcu.be
November 8, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
On Saturday, 8 November, at #UniJena, the 2025 Schiller Prize has been awarded by the Schillerverein Weimar-Jena e. V. to literary scholar Delf Lützen from @uni-kiel.de for his master's thesis on Amalie von Imhoff. Congratulations! 💐

➡️ www.uni-jena.de/en/371206/fe...
November 10, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Beim Archäologischen Kolloquium an der @uni-kiel.de sprechen Dr. Anja Behrens & Dr. Moritz Mennenga am Montag über:

„Im Moor begraben: Die neolithische Landschaft im Ahlen-Falkenberger Moor, Ldkr.Cuxhaven“

🚩 Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Straße 2-6, Kiel / Online
🕢 18:30

Alle Infos 👇
Events UFG
Events UFG
www.ufg.uni-kiel.de
November 7, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Holger Sondermann (DESY, @uni-kiel.de) Scientific Director of CSSB, recently presented the Plenary Lecture of the Pan American Association for Biochemistry and Molecular Biology (PABMB) at SAIB 2025 in Córdoba, Argentina. @fbsisti.bsky.social

Find out more: t1p.de/3alk9
November 7, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Huge congratulations to Pamela Medina van Berkum on successfully defending her PhD! Supervised by @sunsicker.bsky.social and Jonathan Gershenzon, her work on how plant biodiversity shapes chemical defenses bridges ecology, chemistry, and evolution. Pam is now part of Sybille’s group at @uni-kiel.de.
November 7, 2025 at 3:49 PM
@[did:plc:r3eijiyuvol2p4kv7ykmxuoe]{@kielunimarine.bsky.social}​
Mehr #Seegras in der #Ostsee Dank #KI - das ist das Kernziel des Forschungsprojekts #SEAGUARD, das @ostseeforschung.bsky.social koordiniert. Jetzt treffen sich die beteiligten Forschenden zum Kick-off. Mehr Info: tinyurl.com/3xxmetef
@uni-kiel.de @florianboergel.bsky.social @umweltministerium.de
November 6, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Coming up next week on 📅 Nov 14 at 🕒 3 pm CET: Online #BeilsteinTalk “Micro- and nanoscale adaptations in insect-attachment pads: Evolutionary insights from stick and leaf insects” w/ Thies H. Büscher @tbuescher.bsky.social @uni-kiel.de.
Join for FREE 🔗 https://tinyurl.com/327fvxum 
#BeilsteinTalks
November 6, 2025 at 2:02 PM
🌴 Kunst trifft Pflanzen: „nocturnalis“ ist zurück und bringt den Botanischen Garten der #UniKiel zum Leuchten! Der Lichtkünstler Benjamin Rachfahl verwandelt die Gewächshäuser vom 19. November bis 13. Dezember in ein atmosphärisches Gesamtkunstwerk. Jetzt Tickets sichern! ✨
"nocturnalis - Die Verwandlung der Nacht" im Botanischen Garten der CAU
Die Lichtkunst-Installation ist von Mittwoch, 19. November, bis Samstag, 13. Dezember, zu erleben.
www.uni-kiel.de
November 5, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
🌊 Wie geht nachhaltiger #Küstenschutz? Statt nur auf höhere Deiche zu setzen, sucht Dr. Claudia Wolff @uni-kiel.de mit Gemeinden, Behörden und NGOs nach neuen Wegen.
Wir drücken die Daumen und unterstützen mit einem "Change! Fellowship"!
#Forschung #Nachhaltigkeit #Klimawandel #Ostsee
Küsten unter Druck – Neue Strategien für den Küstenschutz | VolkswagenStiftung
Sturmfluten, steigende Pegel, gefährdete Küsten: Dr. Claudia Wolff von der Universität Kiel sucht im Rahmen ihres "Change!-Fellowships" gemeinsam mit lokalen Akteur:innen nach neuen Wegen für nachhalt...
www.volkswagenstiftung.de
November 3, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
First cruise with our new M.Sc. students in Biological Oceanography @geomarkiel.bsky.social @uni-kiel.de to sample sediment cores for organic carbon & DNA, image ammunition dumpsites and investigate macrofauna! Thanks to Jens Greinert, Mirjam Perner and teams - and the excellent crew of RV Alkor
November 3, 2025 at 6:06 PM
Reposted by Universität Kiel (CAU)
Invitation to join the online #BeilsteinTalk “Micro- and nanoscale adaptations in insect-attachment pads: Evolutionary insights from stick and leaf insects” with Thies H. Büscher @tbuescher.bsky.social @uni-kiel.de on 📅 Nov 14, 2025 🕒 3–4 pm CET:
🔗 https://tinyurl.com/327fvxum 
#BeilsteinTalks
November 4, 2025 at 9:02 AM
🛰️ Researchers from Kiel University, Justus Liebig University Giessen, and the Universidad Carlos III de Madrid, in collaboration with the companies NorthStar Earth & Space and OsmosX, are developing a method involving ion beams to safely remove space debris from Earth's orbit.
Researchers develop new technology for removing space debris
International consortium develops ion beam method for safely removing debris from Earth's orbit. Ion beam to stop uncontrolled movement of objects and enable them to be moved.
www.uni-kiel.de
November 4, 2025 at 10:24 AM