UFZ
banner
ufz.de
UFZ
@ufz.de
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) | Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ); Impressum | Imprint: https://www.ufz.de/impressum
Pinned
UFZ @ufz.de · 2h
Die UFZ-NEWS November/2025 sind online.
👉 376974.seu2.cleverreach.com/m/16638404/
Gerne abonnieren oder weiterempfehlen
👉 www.ufz.de/index.php?de...
und so aller drei Monate das Neueste aus der Umweltforschung des #UFZ erfahren.
"Wenn Deutschland ein Zeichen setzen und der COP30 zum Erfolg verhelfen wollte, wäre ein höherer Zuwachs aktuell nötig", erklärt Reimund Schwarze, Klimaökonom am #UFZ.
www.klimareporter.de/klimakonfere...
Letztmalig 60 Millionen für Anpassung?
Mit 60 Millionen Euro für den Anpassungsfonds will Deutschland seinen Ruf beim Weltklimagipfel aufpolieren. Dagegen stehen die Kürzungen im Entwicklungsetat.
www.klimareporter.de
November 21, 2025 at 12:09 PM
Reposted by UFZ
📣📣📣 We are hiring!!! (Please repost)

3 PhDs in new research group “navigate" on urban-rural resilience in water scarcity crises, co-lead by Taís Carvalho & me at @ufz.de (start: 1 Feb):
PhD 1 (behav. sci./econ.): is.gd/ty0BAX
PhD 2 (data sci./ML): is.gd/Ed07qk
PhD 3 (hydro-econ./ABM): is.gd/KEeESY
November 19, 2025 at 12:06 PM
Die UFZ-NEWS November/2025 sind online.
👉 376974.seu2.cleverreach.com/m/16638404/
Gerne abonnieren oder weiterempfehlen
👉 www.ufz.de/index.php?de...
und so aller drei Monate das Neueste aus der Umweltforschung des #UFZ erfahren.
November 21, 2025 at 12:04 PM
Reposted by UFZ
Biologin Katrin Böhning-Gaese (@ufz.de) und Agrarwissenschaftler Harald Grethe (@humboldtuni.bsky.social) sind Mitautoren des Leopoldina Diskussionspapiers zum #Agrarhandel. Im Interview sprechen sie über Nachhaltigkeit, Konsumverhalten & die Rolle der Forschung: www.leopoldina.org/presse/newsl...
November 12, 2025 at 9:58 AM
Am Montag beginnt die UN-Konferenz @cop30brazil.bsky.social. Sie fällt in eine geopolitisch schwierige Zeit, trotzdem scheinen Erfolge möglich: Beim Waldschutz (TFFF) und bei der Finanzierung von Klimaanpassung. Eine Analyse des #UFZ Klimaökonomen Reimund Schwarze.
👉 www.ufz.de/index.php?de...
November 7, 2025 at 2:32 PM
Der #Klimawandel ist nur ein Phänomen eines größeren Problems: Der Mensch übernutzt den Planeten. Um dem Einhalt zu gebieten, müssen wir unseren Umgang mit Land, Wäldern, Flüssen und Meeren überdenken, schreibt #UFZ Chefin Katrin Böhning-Gaese in ihrem Statement. #COP30
👉 www.ufz.de/index.php?de...
November 7, 2025 at 2:24 PM
#Pestizide schützen Kulturpflanzen vor Schädlingen, Krankheiten, Unkräutern. Sie wirken sich jedoch oft auch negativ auf Nicht-Ziel-Organismen aus. Das zeigt die #UFZ Studie, die Verhaltensänderungen bei Bestäuberinsekten und Fischen im Tiermodell untersucht hat. www.ufz.de/index.php?de...
November 7, 2025 at 2:17 PM
Reposted by UFZ
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Annika Jahnke vom @ufz.de arbeitet u. a. an der Reduktion von #PlasticPollution in der Umwelt.

Lernen Sie weitere #Helmholtz -Forschende kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0

#WasteReduction
Forschen für einen lebenswerten Planeten
Bei Helmholtz forschen zahlreiche Expert:innen an Lösungen für einen lebenswerten Planeten, einige von Ihnen kommen auf dieser Themenseite zu Wort.
bit.ly
October 31, 2025 at 9:30 AM
Reposted by UFZ
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten: Der Klimawandel wirkt sich auf Wahrscheinlichkeit, Intensität, Dauer von Extremereignissen wie zum Beispiel Dürre aus. Wie groß die Wirkung tatsächlich ist untersuchen Forscher:innen am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung @ufz.de
bit.ly/4nzNhBT
November 6, 2025 at 7:43 AM
Reposted by UFZ
Neuer Präsident bei #Helmholtz:
Martin Keller folgt auf Otmar Wiestler nach zwei prägenden Amtszeiten.
Die feierliche Übergabe in der Fotografiska stand ganz im Zeichen von Wandel und Aufbruch.
Mehr über die Amtsübergabe: www.helmholtz.de/newsroom/art...
October 28, 2025 at 3:03 PM
Reposted by UFZ
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Falk Harnisch ( @ufz.de ) arbeitet u. a. an der Frage, wie wir Erdöl als Rohstoff ablösen können.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0

#NachhaltigeRohstoffe
October 24, 2025 at 6:46 AM
Glückwunsch💐! Im Mai 24 startete die ARD-Mitmachaktion #UnsereFlüsse, die von #UFZ Pressestelle und Forschenden um @alettabonn.bsky.social fachlich/kommunikativ unterstützt wurde. Gestern hat nun das ARD-Team dafür den DUH-Medien-Preis bekommen.
👉https://www.duh.de/events-aktionen/umweltmedienpreis/
October 16, 2025 at 1:21 PM

10 Jahre #ParisAgreement#Helmholtz - Lösungen für einen lebenswerten Planeten
Bei @helmholtz.de forschen Expert:innen aus unterschiedlichen Disziplinen an Lösungen für einen lebenswerten Planeten. Einige davon stellt @helmholtzklima.bsky.social in den kommenden Wochen vor...
October 16, 2025 at 12:20 PM
Der Markt für bezahlbaren Wohnraum in Großstädten ist stark angespannt. Das hat weitreichende soziale Folgen und führt zu Unzufriedenheit. Was sind die Ursachen, was mögliche Lösungen? Dieter Rink, Stadtsoziologe am #UFZ steht Rede und Antwort.
👉 www.deutschlandfunkkultur.de/wohnungsnot-...
Großstadt - Gesucht: Lösungen für die Wohnungsnot
Neue Wohnungen werden überwiegend im höherpreisigen Segment gebaut. Was weiterhin fehlt, ist bezahlbarer Wohnraum. Wie kann man das ändern?
www.deutschlandfunkkultur.de
October 14, 2025 at 12:10 PM
Natürlicher Klimaschutz hat viele positive Effekte - braucht aber auch einen langen Atem. Das zeigt der Spaziergang mit dem #UFZ Auenökologen Mathias Scholz durch den Leipziger Auwald. #Leipzig #Klimaschutz
www.deutschlandfunk.de/natuerlicher...
Natürlicher Klimaschutz: Wasser für die Auen
www.deutschlandfunk.de
October 14, 2025 at 11:49 AM
Reposted by UFZ
Wo es viele #Schmetterlinge gibt, sind Ökosysteme in gutem Zustand. Josef Settele & Elisabeth Kühn vom @ufz.de sprechen sich dafür aus, den Index der #Grünlandschmetterlinge bei der Umsetzung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur verpflichtend zu beachten 👉 t1p.de/9btsz
October 9, 2025 at 8:04 AM
Welche Rolle spielt die #Umwelt für unsere Lebensqualität? Das diskutieren Expert:innen aus Forschung, Politik und Praxis am 13. November in der Leopoldina in Halle inkl Praxisbeispiele. #UFZ @umweltbundesamt.bsky.social

Programm/Anmeldung: www.leopoldina.org/fileadmin/re...
October 10, 2025 at 9:28 AM
Das Gewandhaus hat 800 qm Dachfläche vom Kies- in ein Gründach umgewandelt. 2000 Pflanzen wurden gesetzt, 20 kg Pflanzensamen ausgesät. Für Forschende von #UFZ, #HTWK, @unileipzig.bsky.social ist es Forschungslabor, um die Nutzung von Gründächern in Städten zu optimieren.
www.ufz.de/index.php?de...
October 8, 2025 at 6:57 AM
Heute 18:00 Uhr, Friedrich-Ebert-Stiftung, Leipzig: Öffentliche Diskussion zum neuen Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität, u.a. mit OBM Burkhard Jung @stadtleipzig.bsky.social sowie #UFZ Experte für Biodiversität Prof. Josef Settele...
👉 www.l-iz.de/melder/wortm...
Investitionsoffensive für das Land: öffentliche Diskussion zum Sondervermögen · Leipziger Zeitung
Der Leipziger Bundestagsabgeordnete Holger Mann lädt am Dienstag, den 30. September ab 18:00 Uhr in die Friedrich-Ebert-Stiftung (Burgstraße 25, 04109
www.l-iz.de
September 30, 2025 at 10:41 AM
Reposted by UFZ
Mit einem Festakt hat das @idiv-research.bsky.social den Übergang in ein neues Kapitel vollzogen: Nach 13 Jahren endet die @dfg.de-Förderung. Sachsen-Anhalt, Thüringen & Sachsen sowie die Unis im Unibund – Halle, Jena & Leipzig – übernehmen mit dem @ufz.de die Grundfinanzierung. mlu.de/ctndt
September 29, 2025 at 2:11 PM
Sieben von neun planetaren Grenzen sind überschritten zeigt der Planetary Health Check 2025, an dem unter Federführung des @pik-potsdam.bsky.social auch #UFZ Forschende beteiligt waren. Ihr Thema: Planetare Grenze 9 "Einführung neuartiger Substanzen". www.planetaryhealthcheck.org/wp-content/u...
September 25, 2025 at 11:07 AM
#UFZ Wissenschaftler:innen haben Grünlandschmetterlings-Index für Deutschland berechnet. Die Ergebnisse zeigen für die letzten zehn Jahre einen negativen Trend für Tagfalter des Grünlandes, insbesondere für spezialisierte Arten. @faltermonitoring.bsky.social @sgn.one
www.ufz.de/index.php?de...
September 25, 2025 at 10:35 AM