Uni Halle
banner
unihalle.bsky.social
Uni Halle
@unihalle.bsky.social
Stabsstelle Zentrale Kommunikation der Uni Halle. Impressum: https://uni-halle.de/impressum
Mit einer Festveranstaltung hat die MLU am Freitag ihre neuen Stipendiat*innen der Landesgraduiertenförderung gewürdigt.🎉 In diesem Rahmen wurden auch die Stipendienurkunden überreicht. Neben Informationen zum Thema Promovieren an der MLU gab es viel Raum zum gegenseitigen Austausch. mlu.de/262ug
November 10, 2025 at 3:41 PM
Unter dem Titel „Angriff auf die Wissenschaft“ hat am Mittwoch eine Podiumsdiskussion stattgefunden. Sie war Teil der Projektwoche „In Verteidigung der Demokratie“ an der MLU.

Mehr dazu: www.campus-halensis.de/debatte_wiss...
November 6, 2025 at 2:17 PM
„Die Universität als Ort politischer Kontroversen. Orientierungen für Debatten zu Antisemitismus und Rassismus“ - unter diesem Titel fand die Disputation in Wittenberg statt. Die Gäste erlebten eine eindrucksvolle Diskussion – wenn auch ohne große Kontroversen. www.campus-halensis.de/disputation2...
November 3, 2025 at 12:52 PM
Das Institut für Politikwissenschaft veranstaltet die Projektwoche „In Verteidigung der Demokratie“ – mit Lehrveranstaltungen & Diskussionen auf dem Steintor-Campus. Dort finden auch Veranstaltungen des Wir-Festivals statt. Zum Interview mit Prof. Dr. Petra Dobner & Dr. Steffen Hendel: mlu.de/86mbs
October 30, 2025 at 2:02 PM
Bei der zweiten Auflage der Herbst-Uni Lehramt haben 90 Schüler*innen aus ganz Deutschland die Chance genutzt, sich auszuprobieren und Fragen zu Studium und Beruf zu stellen. Gesprächspartner waren auch Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm und Prorektor Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer. mlu.de/1v66z
October 20, 2025 at 1:41 PM
Rund 3.500 Bände aus einer der bundesweit bedeutendsten Privatbibliotheken der Renaissancezeit werden zurzeit an der ULB digitalisiert. Die Werke aus der von Alvenslebenschen Bibliothek, einer ULB-Außenstelle im Schloss Hundisburg in Haldensleben, sind anschließend online zugänglich. mlu.de/3umne
October 16, 2025 at 2:13 PM
Kleine Organismen, große Wirkung? MLU-Biologe @drpeterdietrich.bsky.social erforscht Mikroorganismen in & auf Bäumen. 🌳 Mit Hilfe modernster Sequenzierungstechnik will er verstehen, wie sich z. B. der Klimawandel auf die Gemeinschaft dieser Organismen auswirkt & welche Folgen das hat. mlu.de/bcjf6
September 30, 2025 at 12:00 PM
Mit einem Festakt hat das @idiv-research.bsky.social den Übergang in ein neues Kapitel vollzogen: Nach 13 Jahren endet die @dfg.de-Förderung. Sachsen-Anhalt, Thüringen & Sachsen sowie die Unis im Unibund – Halle, Jena & Leipzig – übernehmen mit dem @ufz.de die Grundfinanzierung. mlu.de/ctndt
September 29, 2025 at 2:11 PM
Gesund, regional, lecker: Das neue FoodLab an der MLU erforscht, welches Potenzial in regional angebauten, klimafesten Kulturpflanzen steckt. Die passenden Feldfrüchte baut das MLU-Team um Urte Grauwinkel selbst an und testet die weitere Verwertung in einer neuen Versuchsküche. mlu.de/8lisv
September 29, 2025 at 1:31 PM
Eine neue Klasse von lichtempfindlichen Nanopartikeln könnte neue Ansätze für bildgebende Verfahren ermöglichen. Entwickelt wurde sie von einem Forschungsteam der Uni Halle. Die Teilchen absorbieren Lasterstrahlen, wandeln diese in Wärme um und verändern dabei ihre Struktur. mlu.de/39heb
September 22, 2025 at 1:03 PM
Brigadetagebücher waren in der DDR üblich, um den Arbeitsalltag & die Freizeitaktivitäten von Kolleg*innen zu dokumentieren. Auch an der MLU wurden sie geführt. Das Uniarchiv hat die Bücher jetzt als eigenen Bestand erfasst, um sie für Forschung und Laien leichter zugänglich zu machen. mlu.de/7ueyq
September 9, 2025 at 1:08 PM
Der Biologe Dr. @julianschrader.bsky.social erhält einen der begehrten Starting Grants des @erc.europa.eu. 👏 Mit der Förderung von über 1,5 Mio. Euro untersucht er die Pflanzenwelt auf Inseln. Dafür wechselt er von der Macquarie University an die MLU & das @idiv-research.bsky.social. 🔝 mlu.de/4eaun
September 4, 2025 at 10:06 AM
Willkommen an der MLU! Mit einer Auftaktveranstaltung im Hallischen Saal sind heute die 68 neuen Teilnehmer*innen der berufsbegleitenden Zertifikatskurse für Lehrkräfte im Seiteneinstieg begrüßt worden – von Bildungsminister @sachsen-anhalt.de Jan Riedel und Rektorin Claudia Becker. mlu.de/51z4g
September 1, 2025 at 12:12 PM
Mehr graue Zellen durch Psychotherapie: Forschende um Prof. Dr. Dr. Ronny Redlich von der Uni Halle haben mit einem Team der @uni-muenster.de erstmals in einer Studie nachweisen können, wie kognitive Verhaltenstherapie zu messbaren Veränderungen der Hirnstruktur führt. mlu.de/f43bs
August 27, 2025 at 8:01 AM
Willkommensklassen verbessern Deutschkenntnisse von Geflüchteten zu wenig, wie eine Studie von Forschenden um @oliverwinkler.bsky.social zeigt. Junge Geflüchtete verbessern ihre Sprachkenntnisse am ehesten, wenn sie in reguläre Klassen kommen.

pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/index.php?mo...
August 12, 2025 at 7:56 AM
Die MLU hat heute das "LegalTech Lab" feierlich eröffnet.🎉 Mit Hilfe digitaler Werkzeuge & KI arbeiten Jurist*innen an praxisnahen Angeboten für Justiz & Verwaltung. An der Eröffnung haben Landesjustizministerin Franziska Weidinger & Prorektor Prof. Dr. Pablo-Prinay Dummer teilgenommen. mlu.de/c8xah
July 11, 2025 at 2:51 PM
Die Universitäts- & Landesbibliothek bleibt bundesweit die zentrale Anlaufstelle für Spezialliteratur & Fachinformationen zur Nahost- und Islamforschung. Die @dfg.de fördert den Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (@menalib.bsky.social) für weitere drei Jahre. mlu.de/2cuap
July 9, 2025 at 11:40 AM
213 angehende Jurist_innen sind heute in der Aula für ihre erfolgreich bestandene Erste juristische Staatsprüfung geehrt worden.👏 Justizministerin @sachsen-anhalt.de Franziska Weidinger gratulierte ihnen & betonte, wie gefragt gut ausgebildete Absolvent_innen sind. mlu.de/1nhbc
July 4, 2025 at 12:39 PM
💚-lichen Glückwunsch an die Absolvent*innen des Landesstudienkollegs! Sie haben heute im festlichen Rahmen ihre Zeugnisse erhalten. 📜💐
June 27, 2025 at 12:33 PM
Fast 200 angehende Lehrerinnen und Lehrer haben an der MLU im Sommer ihr Studium mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen. Im Rahmen einer Feier erhielten sie heute ihre Zeugnisse. Bevor sie nun in den Vorbereitungsdienst in die Schulen wechseln, wurden sie herzlich verabschiedet. 💐 mlu.de/4fn2j
June 26, 2025 at 1:12 PM
Mit dem Zeitzeugengespräch „Romanistik im Umbruch“ ist am Montag die Festwoche zum 150-jährigen Bestehen des Instituts an der MLU eröffnet worden. Über persönliche Erinnerungen und Anekdoten aus der Zeit vor und nach 1990 berichteten Dr. Annette Schiller und Prof. Dr. Thomas Bremer. mlu.de/d5lb9
June 25, 2025 at 2:41 PM
Seit 30 Jahren arbeitet die Uni Halle, die @uni-jena.de & die @unileipzig.bsky.social zusammen. Gestern feierte der Mitteldeutsche Unibund sein Bestehen im Leipziger Paulinum. Anlass für die drei Hochschulleitungen, zurückzublicken und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. mlu.de/c56tr
June 24, 2025 at 1:47 PM
Mit einem Besuch der armenischen Botschaftsrätin Lusine Davtyan ist am Freitag das diesjährige Summer Symposion der MESROP Arbeitsstelle für armenische Studien an der MLU und des Lehrstuhls Christlicher Orient und Byzanz zu Ende gegangen. Rektorin Claudia Becker hielt ein Grußwort. mlu.de/eogy6
June 23, 2025 at 1:45 PM
Die MLU ist ab 2026 nicht nur Standort eines eigenen Exzellenzclusters, sondern gleichzeitig auch an einem Exzellenzcluster der @uni-jena.de beteiligt. Dort bringt sich Aufklärungsforscher Prof. Dr. Daniel Fulda ein. Im Interview spricht er über seine Beteiligung & weitere Hintergründe: mlu.de/cgvrd
June 23, 2025 at 1:22 PM
Drei MLU-Forschende haben eine ganz besondere Einladung erhalten: Dr. Niels Heise, Anna Luisa Upterworth und @sachif13.bsky.social reisen zu den Lindauer Nobelpreisträgertagungen an den Bodensee. Dort haben sie die einmalige Gelegenheit, Nobelpreisträger des eigenen Faches zu treffen. mlu.de/322kw
June 19, 2025 at 3:00 PM