Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
banner
uebercringe.bsky.social
Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
@uebercringe.bsky.social
Hier schreibt das Team des interdisziplinären Projekts Cringe, gefördert durch die @volkswagenstiftung.bsky.social an den Universitäten Heidelberg und @unigreifswald.bsky.social.

Beiträge von @theresaheyd.bsky.social und @heidevolkening.bsky.social.
Interested but can't be in Heidelberg? Follow the talks via Zoom:
uni-greifswald-de.zoom.us/j/8852412941...

Meeting-ID: 885 2412 9418
Kenncode: 077194

Program and schedule:
uebercringe.de/tagung-ueber...
UEBER CRINGE: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
1751886000  days  hours  minutes  secondsuntilTagung 07. – 09. Juli *** English Version below *** WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Theresa Heyd (Heidelberg), Heide Volkening (Gr…
uebercringe.de
July 2, 2025 at 9:13 AM
Alle Gäste sind herzlich willkommen, wir bitten um digitale Anmeldung!
UEBER CRINGE: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
1751886000  days  hours  minutes  secondsuntilTagung 07. – 09. Juli *** English Version below *** WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Theresa Heyd (Heidelberg), Heide Volkening (Gr…
uebercringe.de
June 6, 2025 at 9:39 AM
Der Film beweist auch variationslinguistisches Gespür für die sprachlichen Mechanismen von Cringe als Abgrenzungsphänomen: Provinzialität als stilistische Praxis, die Feinheiten des Schwäbischen und Badischen und die Konsequenzen des sprachlichen Nicht-Ganz-Dazugehörens. "Bissle 'n Wegschaudialekt"!
June 5, 2025 at 6:41 AM
Maren Ade 2005 im Gespräch über ihre Hauptfigur und die Ambivalenzen von Scham, Peinlichkeit und Distanz. (lesenswertes Interview von Claudia Lenssen mit Maren Ade und Eva Löbau, taz vom 27. Januar 2005: taz.de/!649146/)
June 5, 2025 at 6:29 AM
"Against the allegedly emancipatory narratives of self-help books that promise freedom from shame, I wish to [align] myself with just such a partisanship for the subject of shame [and] to honour this unpleas­ant feeling" (Büttner 2020: 38)
May 9, 2025 at 2:14 PM
Ein toller Text, auf dem wir lange herumgedacht haben.

"the beauty of the shamed person owes its existence to failing to play one's role, and of being de-masked (...) the beauty of shame is tied to the figure of concealing and/or revealing. Shame is presented as a feeling of being on a threshold."
May 9, 2025 at 2:10 PM
This is (often, though not always) an affected awkwardness— awkwardness as social flex."

(Plakias 2024: 70)
April 11, 2025 at 10:36 AM