Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
banner
uebercringe.bsky.social
Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
@uebercringe.bsky.social
Hier schreibt das Team des interdisziplinären Projekts Cringe, gefördert durch die @volkswagenstiftung.bsky.social an den Universitäten Heidelberg und @unigreifswald.bsky.social.

Beiträge von @theresaheyd.bsky.social und @heidevolkening.bsky.social.
Pinned
in the words of Taylor Swift: cringe is unavoidable ☝️
Cringe is forever, aber dieses Projekt kommt heute zum Ende der aktiven Förderphase. Letztes Arbeitstreffen unserer Projektgruppe mit Rückblick, Ausblick und (Publikations-)Plänen für die Zukunft 🙏
September 30, 2025 at 6:34 AM
Letztes Cringe-Treffen vor der Sommerpause und wir kehren gedanklich dorthin zurück, wo dieses Projekt vor knapp drei Jahren seinen Ausgangspunkt hatte: Geschlecht und Geschmack, Gender Cringe, Glitch Feminism/Kitsch Feminism.
July 21, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
Cringe ist überall - weil in hohem Maße mit Konsum verknüpft.
Wer 'Cringe konsumieren: Weiblicher Exzess und Konsumgemeinschaften' mit @theresaheyd.bsky.social und @heidevolkening.bsky.social nachhören mag, hier die Aufzeichnung!
@kwi-essen.bsky.social
@uebercringe.bsky.social
#Litwiss
July 15, 2025 at 8:39 AM
in the words of Taylor Swift: cringe is unavoidable ☝️
July 9, 2025 at 7:55 AM
After some lovely dining yesterday, we are ready for day three of our conference, with talks by Niklas Barth and Crispin Thurlow 🌄
July 9, 2025 at 7:05 AM
Second conference day about to begin, we are looking forward to talks by @larshinrichs.site, @heidevolkening.bsky.social, @ldpres.bsky.social, @theresaheyd.bsky.social, @ryfountain.bsky.social and Chloé Thomas.
Cringe in dialectological fieldwork, Bad Poetry, neopronoun affect, and more!
July 8, 2025 at 7:12 AM
First conference day: beginning at 1.45pm German time, we will have a wonderful afternoon program: talks by Sebastian Haselbeck, Ana Deumert and Yaiza Otero on mediatized cringe; the keynote by Teresa Pratt on Language and affect in interaction and performance at 6pm tonight.
July 7, 2025 at 6:49 AM
Next week: conference time! We look forward to an interdisciplinary exploration of ambivalent affects and everyday aesthetics:
July 7 to 9 at @uniheidelberg.bsky.social as well as online!
Keynote: Teresa Pratt (SFSU), Language and affect in interaction and performance
July 2, 2025 at 9:11 AM
Cringe goes Radio: am 13.6. um kurz nach neun plaudert @theresaheyd.bsky.social auf Bayern 2 über ambivalente Affekte, Jugendsprache und Social Media! 📻
June 11, 2025 at 1:06 PM
Bald ist es soweit: vom 7.-9. Juli findet am Internationalen Wissenschaftsforum der @uniheidelberg.bsky.social unsere interdisziplinäre Tagung statt:
UEBER CRINGE: Ambivalent Affects and Everyday Aesthetics.
June 6, 2025 at 9:39 AM
Endlich wieder Cringe!

In unserem heutigen Arbeitstreffen:
Der Wald vor lauter Bäumen, Maren Ades grandioses Erstlingswerk aus dem Jahr 2003. Ein Film, der Cringe thematisch auslotet und als Stilprinzip einsetzt, lange bevor das Diskursphänomen einen Namen hatte.
June 5, 2025 at 6:25 AM
Vor einer Woche haben wir am @kwi-essen.bsky.social über Cringe und weiblichen Exzess gesprochen und die Frage: warum wird weiblicher codierter Konsum so oft als peinlich empfunden?
Heute in der Süddeutschen Zeitung ein gutes Beispiel: alle lieben es, den Thermomix zu hassen!
May 16, 2025 at 6:02 AM
the pragmatics of cringe humor ⬇️⬇️⬇️
May 9, 2025 at 2:16 PM
Millennial Cringe und Mom Jeans: der Guardian über Cringe und Doing Age
Cringe! How millennials became uncool
They are mocked by gen Z for everything from their trainer socks to their mom jeans and selfie technique. A maligned millennial asks: how did we get here?
www.theguardian.com
May 9, 2025 at 7:15 AM
Endlich wieder cringe!
In der heutigen Cringe-Lektüresitzung geht es um shame und queerness.
Büttner (2020): Theorising Andy Warhol's Shame.
May 9, 2025 at 7:13 AM
Endlich wieder cringe!
Morgen ist das Projekt zu Gast am KWI, wir sprechen über Cringe und weiblichen Exzess ✨
🥤Stanley Cups, Gefäße für weiblichen Exzess? Morgen analysiert @theresaheyd.bsky.social, wie ein Trinkbecher zum Symbol für Konsumlust & Momfluencer-Ästhetik wurde. @heidevolkening.bsky.social bringt "All Fours" ins Spiel.
🎤 @ancaleth.bsky.social
🎫 tinyurl.com/27ctcf9b
@uebercringe.bsky.social
May 5, 2025 at 11:51 AM
Endlich wieder cringe!
Lektüre des heutigen Treffens: Plakias (2024), Awkwardness: A Theory.
April 11, 2025 at 10:25 AM
Cringe auf Tour, Teil 3:

Cringe konsumieren: Weiblicher Exzess und Geschmacksgemeinschaften.

Vortrag und Diskussion, @heidevolkening.bsky.social und @theresaheyd.bsky.social am @kwi-essen.bsky.social, 6. Mai 2025, in Präsenz und online.
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als i...
www.kulturwissenschaften.de
March 28, 2025 at 11:50 AM
Cringe auf Tour, Teil 2:
Oddly Satisfying: Gastvortrag von @theresaheyd.bsky.social an der @unibe.ch am 9. April

www.ens.unibe.ch/about_us/gue...
March 28, 2025 at 11:47 AM
Cringe auf Tour, Teil 1:

Cringe: The Sociolinguistics of Digital Affects, @theresaheyd.bsky.social zu Gast am Cultural Data Analytics Open Lab der Universität Tallinn, digital und öffentlich ⬇️
Theresa Heyd – Cringe: the sociolinguistics of digital affects
When: 2025-03-31 16:00-18:00 (Tallinn time) Where: A108 & online The event is public via zoom: https://zoom.us/j/94629959885?pwd=2NktNsXm0SzbzwwmfGbqlk5UZQoARw.1 Meeting ID: 946 2995 9885 Passcode: 00...
cudan.tlu.ee
March 28, 2025 at 11:43 AM
Cringe-Arbeitstreffen, heute mit einem Klassiker!
February 26, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
Endlich wieder cringe! Am 9. April bin ich mit einem Vortrag zu Gast bei den Kolleg*innen an der @unibern.bsky.social:

Oddly Satisfying: The Sociolinguistics of Ambivalent Affect
February 20, 2025 at 12:28 PM
Endlich wieder Cringe!
Unsere Lektüren beim Arbeitstreffen:

Schneider, L. (2024). Radikale Verletzbarkeit. Schreibweisen bewusster Selbstentblößung zwischen Sozialen Medien und Literaturbetrieb. transcript.

Wetherell, M. (2012). Affect and emotion: A new social science understanding. Sage.
January 30, 2025 at 1:57 PM
Das neue Jahr beginnt mit Cringe!

Zur Geschichte und Gegenwart eines ambivalenten Affekts: Beitrag in @g-d-gegenwart.bsky.social von @theresaheyd.bsky.social und @heidevolkening.bsky.social
#Cringe
Cringe hat Konjunktur und ist mehr als Jugendslang. Ob in Comedy, Social Media oder Literatur – Cringe enthüllt die ambivalenten Grenzen zwischen Humor, Peinlichkeit und gesellschaftlichen Normen.
geschichtedergegenwart.ch
January 13, 2025 at 12:52 PM