Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
banner
uebercringe.bsky.social
Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust
@uebercringe.bsky.social
Hier schreibt das Team des interdisziplinären Projekts Cringe, gefördert durch die @volkswagenstiftung.bsky.social an den Universitäten Heidelberg und @unigreifswald.bsky.social.

Beiträge von @theresaheyd.bsky.social und @heidevolkening.bsky.social.
Cringe is forever, aber dieses Projekt kommt heute zum Ende der aktiven Förderphase. Letztes Arbeitstreffen unserer Projektgruppe mit Rückblick, Ausblick und (Publikations-)Plänen für die Zukunft 🙏
September 30, 2025 at 6:34 AM
Letztes Cringe-Treffen vor der Sommerpause und wir kehren gedanklich dorthin zurück, wo dieses Projekt vor knapp drei Jahren seinen Ausgangspunkt hatte: Geschlecht und Geschmack, Gender Cringe, Glitch Feminism/Kitsch Feminism.
July 21, 2025 at 6:45 AM
in the words of Taylor Swift: cringe is unavoidable ☝️
July 9, 2025 at 7:55 AM
After some lovely dining yesterday, we are ready for day three of our conference, with talks by Niklas Barth and Crispin Thurlow 🌄
July 9, 2025 at 7:05 AM
Second conference day about to begin, we are looking forward to talks by @larshinrichs.site, @heidevolkening.bsky.social, @ldpres.bsky.social, @theresaheyd.bsky.social, @ryfountain.bsky.social and Chloé Thomas.
Cringe in dialectological fieldwork, Bad Poetry, neopronoun affect, and more!
July 8, 2025 at 7:12 AM
First conference day: beginning at 1.45pm German time, we will have a wonderful afternoon program: talks by Sebastian Haselbeck, Ana Deumert and Yaiza Otero on mediatized cringe; the keynote by Teresa Pratt on Language and affect in interaction and performance at 6pm tonight.
July 7, 2025 at 6:49 AM
Next week: conference time! We look forward to an interdisciplinary exploration of ambivalent affects and everyday aesthetics:
July 7 to 9 at @uniheidelberg.bsky.social as well as online!
Keynote: Teresa Pratt (SFSU), Language and affect in interaction and performance
July 2, 2025 at 9:11 AM
Cringe goes Radio: am 13.6. um kurz nach neun plaudert @theresaheyd.bsky.social auf Bayern 2 über ambivalente Affekte, Jugendsprache und Social Media! 📻
June 11, 2025 at 1:06 PM
Bald ist es soweit: vom 7.-9. Juli findet am Internationalen Wissenschaftsforum der @uniheidelberg.bsky.social unsere interdisziplinäre Tagung statt:
UEBER CRINGE: Ambivalent Affects and Everyday Aesthetics.
June 6, 2025 at 9:39 AM
Der Film beweist auch variationslinguistisches Gespür für die sprachlichen Mechanismen von Cringe als Abgrenzungsphänomen: Provinzialität als stilistische Praxis, die Feinheiten des Schwäbischen und Badischen und die Konsequenzen des sprachlichen Nicht-Ganz-Dazugehörens. "Bissle 'n Wegschaudialekt"!
June 5, 2025 at 6:41 AM
Maren Ade 2005 im Gespräch über ihre Hauptfigur und die Ambivalenzen von Scham, Peinlichkeit und Distanz. (lesenswertes Interview von Claudia Lenssen mit Maren Ade und Eva Löbau, taz vom 27. Januar 2005: taz.de/!649146/)
June 5, 2025 at 6:29 AM
Endlich wieder Cringe!

In unserem heutigen Arbeitstreffen:
Der Wald vor lauter Bäumen, Maren Ades grandioses Erstlingswerk aus dem Jahr 2003. Ein Film, der Cringe thematisch auslotet und als Stilprinzip einsetzt, lange bevor das Diskursphänomen einen Namen hatte.
June 5, 2025 at 6:25 AM
Vor einer Woche haben wir am @kwi-essen.bsky.social über Cringe und weiblichen Exzess gesprochen und die Frage: warum wird weiblicher codierter Konsum so oft als peinlich empfunden?
Heute in der Süddeutschen Zeitung ein gutes Beispiel: alle lieben es, den Thermomix zu hassen!
May 16, 2025 at 6:02 AM
Endlich wieder cringe!
In der heutigen Cringe-Lektüresitzung geht es um shame und queerness.
Büttner (2020): Theorising Andy Warhol's Shame.
May 9, 2025 at 7:13 AM
Endlich wieder cringe!
Lektüre des heutigen Treffens: Plakias (2024), Awkwardness: A Theory.
April 11, 2025 at 10:25 AM
Cringe auf Tour, Teil 2:
Oddly Satisfying: Gastvortrag von @theresaheyd.bsky.social an der @unibe.ch am 9. April

www.ens.unibe.ch/about_us/gue...
March 28, 2025 at 11:47 AM
Cringe-Arbeitstreffen, heute mit einem Klassiker!
February 26, 2025 at 1:20 PM
Endlich wieder Cringe!
Unsere Lektüren beim Arbeitstreffen:

Schneider, L. (2024). Radikale Verletzbarkeit. Schreibweisen bewusster Selbstentblößung zwischen Sozialen Medien und Literaturbetrieb. transcript.

Wetherell, M. (2012). Affect and emotion: A new social science understanding. Sage.
January 30, 2025 at 1:57 PM
Endlich wieder Cringe!

Heute fand das letzte Arbeitstreffen vor der Weihnachtspause statt. Zwar haben wir keine #cringemas Filme geschaut, aber dafür unsere autoethnographischen Notizen zu zwei Klassikern der Cringe Comedy verglichen: Curb Your Enthusiasm (01/01, 2000) und Crashing (01/01, 2016).
December 18, 2024 at 6:08 PM
Endlich wieder Cringe!

Heute findet unser nächstes Arbeitstreffen statt und es wird ugly: Wir diskutieren The Internet Ugly Aesthetic (Douglas 2014) und einen Ausschnitt aus Ugly Feelings (Ngai 2005)
December 4, 2024 at 12:27 PM
Reminder:
Call for Papers!
UEBER CRINGE - Ambivalente Affekte und Ästhetiken des Alltäglichen. Heidelberg, Juli 2025. Tagungskosten werden übernommen. Wir freuen uns über Einreichungen!
uebercringe.de/call-for-pap...
November 7, 2024 at 10:19 AM
Memes und Masturbation, Minihorror und Mukbang: das war ein fantastischer Cringe-Workshop. Vielen Dank all unseren Teilnehmer*innen für Beiträge und Diskussion, vielen Dank dem IZfG für die Gastfreundschaft!
November 5, 2024 at 3:57 PM
Letzte Vorbereitungen, gleich geht es los. Cringe: Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust. Workshop am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Greifswald!
November 4, 2024 at 10:05 AM
Die Plakate werden aufgehängt, die letzten Vorbereitungen laufen: kommende Woche findet unser erster Workshop statt, mit Teilnehmer*innen aus Greifswald und Heidelberg und Gäst*innen von Hamburg bis Paris. Let's talk about cringe!
October 30, 2024 at 3:57 PM
Nun wird es wirklich sehr cringe: wir freuen uns auf den ersten öffentlichen Wokshop im Projekt. Am 4. und 5. November 2024 diskutieren wir am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der @unigreifswald.bsky.social mit zahlreichen Gästen über Ästhetik und diskursive Praxis der Schamlust!
October 15, 2024 at 9:30 AM