Topographie des Terrors
banner
topographie.de
Topographie des Terrors
@topographie.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.

https://www.topographie.de
Separate Luftfiltergeräte gab/gibt es nicht, aber das Gebäude verfügt über eine Lüftungsanlage, und bei vollem Saal wird zusätzlich nach Bedarf die oberste Fensterreihe (s. Bild) geöffnet, so auch gestern.
October 28, 2025 at 2:12 PM
Volles Haus heute Abend bei uns - über das große Publikumsinteresse am Podiumsgespräch zwischen @jcwagner.bsky.social und @frederikschindler.bsky.social zu dessen Buch "Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht" haben wir uns sehr gefreut.
October 27, 2025 at 7:07 PM
📢 Nächste Woche bei uns:
@frederikschindler.bsky.social stellt im Gespräch mit @jcwagner.bsky.social sein aktuelles Buch vor:

„Höcke. Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht“

📆 Montag, 27. Oktober '25
🕖 19:00 Uhr
❗Wir bitten um Anmeldung!

Alle Infos: www.topographie.de/veranstaltun...
October 22, 2025 at 8:28 AM
Zur Gedenkveranstaltung am 16. Oktober laden ein:

Die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum gemeinsam mit @senkultgz.bsky.social, @bundeskultur.bsky.social, Jüdische Gemeinde zu Berlin, Israelitische Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin und @deutschebahn.com -Stiftung

🧵4/4
October 12, 2025 at 3:49 PM
„ … abgeholt!“
Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 84 Jahren

📆Donnerstag, 16. Oktober 2025
🕖12:00-13:00 Uhr
📍Mahnmal Gleis 17 | S-Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin

www.topographie.de/veranstaltun...

🧵1/4
October 12, 2025 at 3:49 PM
Wir laden ein zur Buchpräsentation
gemeinsam mit dem BeBra Verlag:

Berlin im Nationalsozialismus. Abriss einer Stadtgeschichte

📆 Di., 14.10.25
🕖 19 Uhr

Mit Dr. Christoph Kreutzmüller, @aktivesmuseum.bsky.social
& Dr. Bjoern Weigel
Moderation: Dr. Hanno Hochmuth

www.topographie.de/veranstaltun...
October 10, 2025 at 10:43 AM
Heute jährt sich der grausame Terrorangriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. Über 1.100 Menschen wurden ermordet, 251 verschleppt – 48 Geiseln befinden sich noch immer in der Gewalt der Hamas.

In Gedenken an den 7. Oktober 2023
#RememberTogether
#BringThemHomeNow
October 7, 2025 at 10:00 PM
📢 #Stellenausschreibung:
Die Stiftung Topographie des Terrors sucht zum 1. März 2026 eine*n Mitarbeiter*in der Personalabteilung - Bewerbungsfrist 21. Oktober 2025!

Alle Infos: topographie-des-terrors.kenjo.io/mitarbeiter-...

#Stellenangebot #Job #Jobs #BerlinJobs #Kulturjobs #oeffentlicherDienst
October 1, 2025 at 3:35 PM
Ab heute läuft das Filmfestival filmPolska - und auch die "Topographie" ist wieder einer der Spielorte:

Do. 11.09. | 19 Uhr
Die Kunst, geliebt zu werden | Jak być kochaną
Polen 1962, 97 Min., OmdU, Regie: Wojciech Jerzy Has
anschließend Podiumsgespräch

Alle Infos: instytutpolski.pl/berlin/filme...
September 10, 2025 at 8:55 AM
📢 Veranstaltungs-Hinweis:

Zweifache Verfolgung.
Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus und in der DDR

Podiumsgespräch
Do., 04.09.2025
18 Uhr
Anmeldung erbeten

Ort: Bundesstiftung Aufarbeitung
Kronenstr. 5
10117 Berlin

Alle Infos: www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/veranstal...

[4/5]
August 31, 2025 at 12:31 PM
Führungen durch unsere aktuelle Sonderausstellung stehen heute um 21 und 23 Uhr auf dem #lndmberlin Programm:

»Die Nazis waren ja nicht einfach weg.«
Vom Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland seit 1945

Nähere Infos zur Ausstellung: www.topographie.de/ausstellunge...
August 30, 2025 at 4:35 PM
Seit 18 Uhr läuft in Berlin die #lndmberlin Lange Nacht der Museen! Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors ist bis 2 Uhr geöffnet - erreichbar mit den Shuttle-Bussen der ROTEN Linie.

Führungen durch unsere Dauerausstellung gibt es um 20 und 22 Uhr. Alle Infos: langenachtdermuseen.berlin
August 30, 2025 at 4:30 PM
📢 Unsere erste Veranstaltung nach der Sommerpause:

„NS-Täter in Italien 1943–1945“

Vortrag & Projektpräsentation
mit Dr. Carlo Gentile & Annika Duin, @unicologne.bsky.social
Moderation: Johanna Wensch

📆 Dienstag, 02.09.2025
🕖 19:00 Uhr

www.topographie.de/veranstaltun...

🧵[1/4]
August 25, 2025 at 4:34 PM
Samstag ist es wieder soweit: Die Lange Nacht der Museen Berlin #lndmberlin lädt am 30.08.25 ab 18 Uhr zu Entdeckungen ein. Wir sind auch dabei: Mit Führungen durch unsere Dauerausstellung (20 + 22 Uhr) und durch die aktuelle Sonderausstellung (21 + 23 Uhr)
langenachtdermuseen.berlin/ort/topograp...
August 25, 2025 at 10:24 AM
btw: Das historische Wahlplakat, das den FAZ-Artikel illustriert (siehe Vorschau-Kachel), ist auch Exponat der Ausstellung – Kapitel 1, „Vorwärts und Vergessen“: Im Bundestagswahlkampf 1949 fordert die neu gegründete FDP mit dem Slogan „Schlussstrich drunter!“ ein Ende der Entnazifizierung.
July 14, 2025 at 11:18 AM
📢 unsere letzte Veranstaltung vor der Sommerpause:

„Hitlers Fotograf. Heinrich Hoffmann. Eine Biografie“

Buchpräsentation
von & mit Dr. Sebastian Peters, @leibniz-ifz.bsky.social;
Moderation: Andreas Mix

📆 Dienstag, 08.07.2025
🕖 19:00 Uhr
❗auch im Livestream❗

www.topographie.de/veranstaltun...
July 7, 2025 at 5:08 PM
Unter den Jugendlichen, die die Ausstellung mit erarbeitet haben, sind auch Schüler*innen des Kant-Gymnasiums in Berlin #Spandau: Vier von ihnen sind heute Abend bei der Eröffnung dabei und berichten von ihren Erfahrungen aus den Workshops.
July 1, 2025 at 5:52 PM
Die Ausstellung wurde gemeinsam mit Schüler*innen aus 4 Bundesländern
entwickelt. Die Jugendlichen haben die meisten Exponate und Inhalte ausgewählt;
auch die konkrete Gestaltung der Ausstellung wurde durch ihre Vorstellungen inspiriert. Im Intro-Film in der Ausstellung kommen sie selbst zu Wort.
July 1, 2025 at 5:40 PM
In acht Stationen geht die Ausstellung der Frage nach, wie der Umgang mit der NS-Vergangenheit
nach 1945 die deutsche Gesellschaft in West und Ost geprägt hat.

Kurator Dr. Mathias Rösch, Leiter des Schulmuseums Nürnberg, führt in die Themen der Ausstellung ein.
July 1, 2025 at 5:32 PM
Eröffnungsabend vor vollem Haus - wir freuen uns!

Ein Grußwort spricht Lena Altmann, Co-Geschäftsführerin der Alfred Landecker Foundation @alfredlandecker.bsky.social, die das Ausstellungsprojekt gefördert hat.
July 1, 2025 at 5:18 PM
📢 Neue Sonderausstellung - ab morgen, 2. Juli, bei uns zu sehen:

„'Die Nazis waren ja nicht einfach weg.'
Vom Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland seit 1945"

Ein Projekt des Schulmuseums Nürnberg der Universität Erlangen-Nürnberg, gefördert durch die @alfredlandecker.bsky.social
July 1, 2025 at 5:09 PM
📢 Nächste Veranstaltung:

„Unwillige Volksgenossen.
Wie die Deutschen zum NS-Regime standen. Eine Stimmungsgeschichte“

Buchpräsentation & Gespräch
mit Prof. Dr. Peter Longerich
und Prof. Dr. Martin Sabrow

📆 Di, 17.06.25
🕖 19:00 Uhr
❗auch im Livestream❗

Infos: www.topographie.de/veranstaltun...
June 13, 2025 at 3:44 PM
Volles Haus heute Abend bei uns -- wir sind gespannt auf den Vortrag von Prof. Dr. Fabian Virchow (Düsseldorf) & Gespräch mit Prof. Dr. Gideon Botsch @mmzpotsdam.bsky.social über die "AfD - Physiognomie einer extrem rechten Partei" in unserer Reihe "Rechtsextremismus in Vergangenheit und Gegenwart".
June 12, 2025 at 5:10 PM
Diese Woche jährt sich der Geburstag von Thomas Mann zum 150. Mal.

Nach der Machtübernahme der Nazis verließ Mann Deutschland und lebte fortan im Exil; erst in Südfrankreich, ab September 1933 in der Schweiz. 1936 wurde ihm die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen. 1938 emigrierte er in die USA.
June 2, 2025 at 1:14 PM
Anlässlich der Veranstaltung ist bis zum 02.06. außerdem die tschech.-engl. Roll-Up-Ausstellung „Operation Anthropoid“ zu Gast in unserem Foyer: Sie dokumentiert detailliert die Ereignisse rund um das Attentat auf Heydrich aus Perspektive des tschech. Widerstands.
www.topographie.de/ausstellunge...
May 26, 2025 at 10:55 AM