Christoph Strack
banner
strackchristoph.bsky.social
Christoph Strack
@strackchristoph.bsky.social
journalist
Für den Überblick..

Synodaler Weg (11/19-3/23)

Synodaler Ausschuss (11/23-11/25)

Synodaler Rat (Nun ja. Nie. Saluti di Roma)

Synodalkonferenz (11/26. Wer weiß)

Morgen vor 50 Jahren endete übrigens die Würzburger Synode. Mit dem Leitwort „Die Synode endet - die Synode beginnt“.
Synodaler Ausschuss verabschiedet Satzung für Synodalkonferenz
Einstimmiges Votum der Delegierten
katholisch.de
November 22, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Christoph Strack
Hervorragendes FAZ-Interview von Nathanael #Liminski. Ein #Mustread.
Das ist 1 zu 1 der christlich und liberal grundierte Konservatismus, der mich an die CDU band. Klug, moderat, geerdet bei den Menschen und, wo nötig, die Geister scheidend. Was für ein Klasse-Unterschied zu Spahn, Linnemann &Co!
November 22, 2025 at 8:23 AM
„Fleißig, normal, uneitel, manchmal dröge und immer wieder humorvoll…“

Heute vor 20 Jahren wurde Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt. Erstmals. Sie blieb gut 16 Jahre. Unumstritten und umstritten.
"Kohls Mädchen": Angela Merkel wird 2005 erstmals zur Bundeskanzlerin gewählt
Einser-Abiturientin, Physikerin, Karriere in der CDU: Als erste Frau und Ostdeutsche wird Angela Merkel am 22. November 2005 Kanzlerin - und eine der mächtigsten Frauen der Welt. Dass sie das geschaff...
www.ndr.de
November 22, 2025 at 7:21 AM
Kardinal Marx zitiert am Freitagabend in St. Bonifaz in München den Unterprimaner Reinhard Marx.
November 21, 2025 at 9:25 PM
Papst Leo verändert in einem Detail die Vatikan-Verfassung und macht damit auch juristisch offiziell klar: Auch eine Frau kann die Leitung des Kirchenstaats ausüben.

(Ja, tut sie auch schon längst. Dank Franziskus. Allein… es fehlte formal die rechtliche Grundlage.)
Vatikan: Governatorat kann von einer Frau geleitet werden - Vatican News
Seit 1. März diesen Jahres steht auf Ernennung von Papst Franziskus eine Frau – die italienische Ordensschwester Raffaella Petrini – an der Spitze des ...
www.vaticannews.va
November 21, 2025 at 2:10 PM
„Ich möchte hier versuchen, meine Stimme dem stillen Schrei eines Landes zu geben, das noch immer blutet und hofft...“

„..Im neuen Jerusalem gibt es keine Orte, die man besitzen kann, sondern es gibt nur Beziehungen, die aufzubauen sind...“

Patriarch Pizzaballa. Sehr starker, geistlicher Text.
November 20, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Christoph Strack
Müsste man Grok dann nicht in Deutschland verbieten?
Übrigens leugnet Elon Musks Grok-KI den Holocaust.
November 20, 2025 at 1:20 PM
Na, die werden sich gefreut haben…

Bei einem Besuch der VV der italienischen Bischöfe in Assisi plädiert Papst Leo u.a. für die Zusammenlegung kleinerer Bistümer und für mehr Mitsprache von Laien bei Bischofs-Ernennungen.

Das kleinste deutsche Bistum,Görlitz, zählt übrigens knapp 30000 Gläubige.
Leo XIV.: Ein Kurzbesuch in Assisi - Vatican News
Papst Leo XIV. hat am Donnerstag Vormittag Assisi besucht, die Stadt des hl. Franz. Bei einer Begegnung mit den italienischen Bischöfen skizzierte er ...
www.vaticannews.va
November 20, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Christoph Strack
Wenn es um Polen geht, klingen mittlerweile einige AfD-Leute wie NSDAP-Funktionäre im Sommer 39.
November 20, 2025 at 11:02 AM
Neben mir in der U-Bahn sitzt jemand und liest die @taz.de vom 12. September. Das muss Entzug sein.
November 20, 2025 at 6:36 AM
Reposted by Christoph Strack
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 8:15 PM
„Die Stimmung an der Fakultät ist seit Bekanntwerden von Thiels Besuch schwer gestört.“

Die Katholische Theologie in Innsbruck…
Warum nach Peter Thiels Visite in Innsbruck die Wogen hoch gehen

An der Universität Innsbruck protestieren Wissenschafter gegen Peter Thiels „Lectures“ im August dieses Jahres. Die Verantwortlichen müssen sich erklären

www.falter.at/maily/202511...
Politik: Warum nach Peter Thiels Visite in Innsbruck die Wogen hoch gehen
An der Universität Innsbruck protestieren Wissenschafter gegen Peter Thiels „Lectures“ im August dieses Jahres. Die Verantwortlichen müssen sich erklären
www.falter.at
November 20, 2025 at 5:04 AM
„Es geht nicht nur darum, darüber zu reden, sondern konkrete Experimente zu eröffnen.“

Papst Leo habe gesagt, „dass wir nicht alle im gleichen Tempo laufen und manchmal geduldig miteinander sein müssen“.

Die vatikanische Synodenexpertin Nathalie Becquart macht durchaus Hoffnung auf Reformen.
Synodensekretärin: Widerstand gegen Synodalität kommt häufig von außen
Nathalie Becquart gehört zu den einflussreichsten Frauen im Vatikan
katholisch.de
November 19, 2025 at 2:04 PM
Man muss in der heutigen FAZ schon ziemlich blättern, um zu diesem Text zur Zukunft der Jesuitenhochschule Sankt Georgen zu kommen…
November 18, 2025 at 2:48 PM
In „La Croix“ aktuelle Zahlen zu Orden in Frankreich:

- Derzeit noch 320 aktive Klöster (Abteien, Konvente,Priorate) im Land, 280 für Frauen und 40 für Männer
- Im Durchschnitt schließen zwei bis
drei pro Monat
- eher Bestand haben klassische, traditionelle, traditionalistische Konvente. (1/2)
November 18, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Christoph Strack
Service-Tweet: Die Renten-Debatte wird übrigens von Akteuren geführt, die gar nicht in die Rentenkasse einzahlen (und wahrscheinlich gar nicht auf die gesetzliche Rente angewiesen sein werden....) #Rentenpaket
November 18, 2025 at 10:24 AM
Wichtig und lesenswert. Louis Berger ordnet in drei Posts alarm-heischende Zahlen ein.
Es ist traurig, dass deutschsprachige Medien wieder den weitgehend unseriösen Bericht der „Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung von Christen in Europa“ (OIDAC) verbreiten. Was sie als „Anti-Christian Hate Crime“ wertet, ist unklar. Unter „Legal Restrictons“ versteht OIDAC… (1/3)
November 18, 2025 at 10:26 AM
„Wir versagen beim Klimaschutz.“

Papst Leo XIV. per Video zu COP30 in Belem. Er erinnert an das Klimaabkommen von Paris 2015: „Nicht das Abkommen versagt, sondern wir sind es, die in unserer Antwort versagen. Was fehlt, ist der politische Wille bei einigen.“
Papst Leo: „Wir versagen beim Klimaschutz“ - Vatican News
Mit Sorge verfolgt Leo XIV. das Hin und Her auf der laufenden Klimakonferenz COP30 in Brasilien. „Noch ist es Zeit, um den Anstieg der globalen ...
www.vaticannews.va
November 18, 2025 at 10:24 AM
„Für Donald Trump sind Christen nichts weiter als nützliche Idioten. Es ist gut, dass die US-Bischöfe sich nun so deutlich geäußert haben.“

Annette Zoch über das Trump-Statement der US-Bischöfe.
Standpunkt: Das Trump-Statement der US-Bischöfe ist richtig – kommt aber spät
Ein Kommentar von Annette Zoch
katholisch.de
November 18, 2025 at 8:16 AM
Die letzten Wochen des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) müssen ungemein produktiv gewesen sein.

Am 18.11.1965 trafen sich die Präsidenten von 13 nationalen Bischofskonferenzen Europas in Rom. Ein erster Schritt. 1971 wurde daraus der Rat der europäischen Bischofskonferenzen #CCEE gegründet.
Rat der europäischen Bischofskonferenzen – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 18, 2025 at 7:04 AM
„Wir strecken unsere Hände zu Ihnen hin in den Bänken des zu Ende gehenden Konzils, gewähren Vergebung und bitten um Vergebung.“

Heute vor 60 Jahren schrieben die katholischen Bischöfe Polens an ihre deutschen Mitbrüder. Ein Briefwechsel. Ein Wendepunkt. Versöhnung in Konzilszeiten.
Historischer Briefwechsel
www.dbk.de
November 18, 2025 at 6:02 AM
Ein winziges, nicht uninteressantes Detail zu den letzten Wochen der Emanuela Orlandi, die 1983 in Rom verschwand (und Bezüge zum Vatikan hatte). Und die Vielzahl der Spuren.
'Trovato un appunto inedito di Emanuela Orlandi'
Emergerebbe dai lavori della Commissione bicamerale di inc...
https://www.ansa.it/sito/notizie/cronaca/2025/11/17/trovato-un-appunto-inedito-di-emanuela-orlandi_fad88823-aa78-47f1-944a-993bf44f9302.html
November 17, 2025 at 8:51 PM
Das ist doch Satire, oder?
November 17, 2025 at 7:27 PM
Einer der bekannteren Ordensleute in Frankreich.
🔴 Son ministère consacré à l’éducation des jeunes en difficulté a été entaché par une condamnation mi-octobre 2025 pour « voyeurisme ». Le prêtre contestait les faits et avait fait appel du jugement. ➡️ https://l.la-croix.com/y6D
November 17, 2025 at 7:14 PM