Soil Biophysics Group Uni Hannover
banner
soilbiophysics-luh.bsky.social
Soil Biophysics Group Uni Hannover
@soilbiophysics-luh.bsky.social
(Posts mostly by @vincentfelde.bsky.social)
Homepage: https://www.iesw.uni-hannover.de/en/research-groups/soil-biophysics
Reposted by Soil Biophysics Group Uni Hannover
Einige Veranstaltungshighlights für die „Nacht, die Wissen schafft“: 🗓️
Am 8.11. gibt es zwischen 17 und 23 Uhr zahlreiche Mitmachaktionen, Vorträge und die Möglichkeit, verschiedene Bereiche des Campus kennenzulernen - das vollständige Programm ist unter https://dndws.uni-hannover.de online.
November 5, 2025 at 5:00 PM
Wir freuen uns, wenn Ihr bei uns in der Bodenkunde vorbei kommt und Euch anschaut, wozu wir so forschen 👩‍🔬🧫🔍🧪👨‍🔬
Was geschieht hinter den Türen von Forschungsbauten und Laboren? In der Nacht, die Wissen schafft sind Interessierte am 8. November 2025 von 17 bis 23 Uhr eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der #LUH zu werfen: https://www.dndws.uni-hannover.de
November 3, 2025 at 8:37 PM
We're thrilled that our new @brukercorporation.bsky.social
X-ray ☢️ microscope has arrived and is now fully operational. We already have 1000 ideas for new projects 🤓.
October 2, 2025 at 6:56 AM
...good things come to those who wait😁. Stay tuned till Monday to find out what's in these crates 🤓
September 26, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Soil Biophysics Group Uni Hannover
Gesunder #Boden in Hannovers #Kleingärten
Fruchtbarer, gesunder Boden ist die Grundlage für erfolgreiches #Gärtnern – und für eine lebenswerte Stadt. Eine Broschüre gibt praktische Tipps für den #Bodenschutz im #Garten, erklärt ökologische Zusammenhänge.
www.hannover.de/Kultur-Freiz...
August 1, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Soil Biophysics Group Uni Hannover
🌱 Wageningen University & Research is hiring at the Soil Science Cluster! 🌍

We are looking for a full professor and chair of the Soil Physics and Land Management (SLM) group — a team with an outstanding international reputation in research and education.

Please share!

🔗 lnkd.in/e5BeZ9gS
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
July 2, 2025 at 6:40 AM
Dieser Film ist in unserer Arbeitsgruppe entstanden, als wir noch in Kassel waren. Er zeigt sehr gut den Effekt von Ernterückständen🌿, die den Boden vor Regentropfen 🌧️ schützen können, wenn man sie auf dem Feld lässt 🚜.
😐Faszinierende Aufnahmen:
Was passiert mit dem #Boden, wenn es regnet? 👀
Mit einer Highspeed-Kamera 🎥 wurde das Auftreffen von Wassertropfen 💦 auf verschiedene Bodenoberflächen gefilmt....
vimeo.com/130966391
Wie Wassertropfen den Boden verändern
Was passiert mit dem Boden, wenn es regnet? Wir haben sehr genau hingeschaut: Mit einer Highspeed-Kamera wurde das Auftreffen von Wassertropfen auf verschiedene…
vimeo.com
June 23, 2025 at 2:25 PM
It's always a lot of fun to be in the field with motivated students, especially when they come from different disciplines, such as geography, plant biotechnology and molecular microbiology 🥾🤠🪏
June 5, 2025 at 8:59 AM
Today, we visited @brukercorporation.bsky.social in Belgium to take a look at what will be our new toy in a few months 😊. Can't wait until finally have it in our lab.
May 28, 2025 at 3:56 PM
We had a great day in the field today with fantastic and motivated students, acquiring data and taking soil samples 🤓🪏🤠
May 8, 2025 at 8:40 PM
If you're interested in #micropastics in soils, don't miss our seminar today by Dr. Collin Weber of TU Darmstadt: "Environmental Baseline Pollution of Microplastics in Soils"

You can join online using the webex link on our homepage:
www.iesw.uni-hannover.de/de/institut/...
Dr. Collin Weber: Mikroplastik in Böden
www.iesw.uni-hannover.de
April 24, 2025 at 8:20 AM
It's amazing how small plant root-induced differences in hydraulic conductivity can cause these cool redox dynamics that result in these beautiful patterns 🤩 #soilsarebeautiful
April 17, 2025 at 6:27 AM
Today, we went to the CT lab with our guest, Dr. John Clunes from 🇨🇱, to 🔎 the structure of different Chilean volcanic soils. 🤓
February 3, 2025 at 3:37 PM
It was really great to welcome @inesmulder.bsky.social of @ruhr-uni-bochum.de yesterday here at her alma mater and learn more about her exciting research on the effects of disinfectants in soils.
January 21, 2025 at 7:36 AM
Reposted by Soil Biophysics Group Uni Hannover
„Bodenstruktur als Leitstelle“ - Prof. Dr. Stephan Peth
Tagung „Schlamm- oder Schwammlandschaft? - Der Boden entscheidet“
www.umweltbundesamt.de/service/term...
Tagung der Kommission #Bodenschutz beim ⁠#UBA⁠ zum #Weltbodentag
December 6, 2024 at 9:46 AM
We wish you all a happy #worldsoilday with this nice CT-scan of a very stony soil core from Austria 🤓
December 5, 2024 at 5:09 PM
Für alle Interessierten:
Am 06. Dezember findet eine Fachtagung der Kommission Bodenschutz des UBA statt: "Schlamm- oder Schwammlandschaft? – Der Boden entscheidet"
Stephan Peth hält einen Vortrag zum Thema: "Bodenstruktur als Leitstelle – Was die Wasseraufnahmefähigkeit von Böden
steuert"
(1/2)
November 26, 2024 at 9:26 AM
Das Paper unseres Kollegen Norman Gentsch (journals.plos.org/plosone/arti...) hat es in den Deutschlandfunk geschafft: www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-...

Herzlichen Glückwunsch, Norman! 🥳
Klimaschutz: weniger Treibhausgase durch Zwischenfrüchte
www.deutschlandfunk.de
May 17, 2024 at 6:29 AM
Reposted by Soil Biophysics Group Uni Hannover
Es ist soweit, die Folge zur #EGU24 ist raus! Wer mal wissen möchte, wie es auf so einer gigantischen wissenschaftlichen Konferenz zugeht - hört rein in die aktuelle Soilcast-Folge!

soilcast.de/soiltalk/sc0...
SC088 SoilTalk: Der Soilcast auf der EGU 2024 – Soilcast
soilcast.de
April 24, 2024 at 12:16 PM
We're having a blast with our guest Nicole Pietrasiak from the University of Nevada, Las Vegas looking at thin sections and CT scans and measuring water repellency of #biocrusts. Can't wait for her seminar talk tomorrow 😊
April 24, 2024 at 5:41 AM