Leibniz Universität Hannover (LUH)
banner
unihannover.bsky.social
Leibniz Universität Hannover (LUH)
@unihannover.bsky.social
Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Offizieller Account der Leibniz Universität Hannover #LUH. http://go.lu-h.de/netiquette | http://go.lu-h.de/impressum
Das war „Die Nacht, die Wissen schafft“ 2025! Ein Rückblick auf den 8. November: An allen Standorten der #LUH haben Besucher/-innen Labore, Forschungsbauten, Hörsäle und Seminarräume erkundet und Einblicke in die vielfältigen Forschungsthemen erhalten. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal 2027!
November 12, 2025 at 6:00 PM
MitfahrChallenge Hannover: Fahrgemeinschaften bilden und Preise gewinnen! Das neue Ridesharing-Angebot #MitfahrCampus für Studierende und Beschäftigte lohnt sich jetzt noch mehr. Am Wettbewerb teilnehmen und bis Weihnachten in so vielen Fahrgemeinschaften wie möglich mitfahren! go.lu-h.de/mAREp
MitfahrCampus Hannover mit neuer Challenge
Fahrgemeinschaften bilden, am Wettbewerb teilnehmen und Preise gewinnen
www.uni-hannover.de
November 11, 2025 at 12:27 PM
Umstrittene Demokratie – darf die Rechtswissenschaft in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung neutral bleiben? Über dieses Thema spricht Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Universität Würzburg, am Donnerstag, 13. November, an der #LUH. www.uni-hannover.de/de/universit... @uni-wuerzburg.de
November 7, 2025 at 8:27 AM
Einige Veranstaltungshighlights für die „Nacht, die Wissen schafft“: 🗓️
Am 8.11. gibt es zwischen 17 und 23 Uhr zahlreiche Mitmachaktionen, Vorträge und die Möglichkeit, verschiedene Bereiche des Campus kennenzulernen - das vollständige Programm ist unter https://dndws.uni-hannover.de online.
November 5, 2025 at 5:00 PM
Wissenschaft trifft Kunst: Warum ist die Raumzeit krumm? Eine Reise mit Musik, Projektion, Installation und Video durch Fragen der Physik.
Am 15. und 16. November, jeweils um 19 Uhr. Wo: Rampe, Gerhardtstraße 3, Hannover. Der Eintritt ist frei: https://www.uni-hannover.de/raumzeit
November 4, 2025 at 5:00 PM
Was geschieht hinter den Türen von Forschungsbauten und Laboren? In der Nacht, die Wissen schafft sind Interessierte am 8. November 2025 von 17 bis 23 Uhr eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der #LUH zu werfen: https://www.dndws.uni-hannover.de
November 3, 2025 at 6:00 PM
Vortragsreihe „Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt der Zukunft“ der #LUH und der Volkshochschule Hannover: Vortrag am 12. November, 18.15 h, Hauptgebäude der LUH, zum Thema „Intelligente Stromnetze – damit die Energieversorgung stabil bleibt“. Mehr Infos: http://go.lu-h.de/7KM4b
November 3, 2025 at 5:00 PM
Vortrag der #KinderUniHannover für Acht- bis Zwölfjährige an der #LUH: Am 4.11.2025 spricht Jurist Prof. Dr. Sascha Ziemann zum Thema „Warum ist Justitia blind?“. Start ist um 17.15 Uhr im Lichthof. https://www.kinderuni-hannover.de/vorlesungen/leibniz-universitaet-hannover/
October 28, 2025 at 4:00 PM
Öffentliche Ringvorlesung an der #LUH: Vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen im November über das Thema „Nachhaltige Mobilität“. Die Vorträge werden live auf YouTube gestreamt. https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/ringvorlesung-nachhaltigkeit
October 22, 2025 at 3:00 PM
Soziales Engagement und herausragende akademische Leistungen: Vier internationale Nachwuchsforschende der #LUH haben Preise des @daadworldwide.bsky.social, des Hochschulbüros für Internationales und der Leibniz Universitätsgesellschaft erhalten. www.uni-hannover.de/de/universit...
October 22, 2025 at 10:19 AM
Vortragsreihe „Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt der Zukunft“ der #LUH und der Volkshochschule Hannover: Vortrag am 29. Oktober, 18.15 h, in der VHS zum Thema „Heizkraftwerke und Wärmepumpen – Theorie und Praxis der Wärmewende in der Stadt“. Mehr Infos: http://go.lu-h.de/nyQuK
October 20, 2025 at 4:00 PM
Herzlich willkommen: Zum Wintersemester 2025/26 begrüßt die #LUH rund 5.850 neue Studierende in ihren Bachelor- und Masterstudiengängen. Insgesamt sind rund 25.300 Studierende eingeschrieben. Infos zum Start ins Studium: https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/start-ins-studium
October 13, 2025 at 6:15 AM
Die Kita Leibniz-Kids feiert ihren 15. Geburtstag: Seit 2010 bietet die Einrichtung zuverlässige Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden und Studierenden direkt auf dem Campus an. https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/kita-leibniz-kids-feiert-15-geburtstag
October 10, 2025 at 3:00 PM
Weltrekordversuch zur Stammzellspende! Wangenabstrich machen – Hoffnung schenken: Unter diesem Motto lädt der gemeinnützige Studierendenverein AIAS e.V. am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zu einem Weltrekordversuch an der #LUH und anderen hannoverschen Hochschulen ein. http://go.lu-h.de/aBhYp
October 8, 2025 at 3:00 PM
Vortragsreihe „Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt der Zukunft“ der #LUH und der Volkshochschule Hannover: Vortrag am 15. Oktober, 18.15 Uhr, Hauptgebäude der LUH, zum Thema „Energieträger Wasserstoff – unverzichtbar für die Energiewende“. Mehr Infos: http://go.lu-h.de/deK7h
October 6, 2025 at 4:00 PM
Ballsport, Klettern, Selbstverteidigung, Skaten, Fitness und viel mehr: Das neue Sportprogramm des Zentrums für Hochschulsport ist online. Anmeldung ist ab 20. Oktober möglich. Wer den Hochschulsport unverbindlich testen möchte, kommt zur Warm-Up-Week ab 13. Oktober. Mehr Infos: go.lu-h.de/287c8
October 2, 2025 at 3:43 PM
Die #LUH und die @volkswagenstiftung.de laden ein zu #HerrenhausenLate am 14. Oktober um 20.30 Uhr im Xplanatorium Herrenhausen. Die Juristin Prof. Dr. Susanne Beck wirft einen neuen Blick auf ein demokratisches Strafrecht. Mehr Infos: http://go.lu-h.de/O80sU
October 1, 2025 at 5:00 PM
Das Grundgesetz – verständlich für alle: Bei einem Citizen-Science-Projekt an der #LUH können Bürgerinnen und Bürger ihre Gedanken zum Grundgesetzkommentar einbringen. https://www.mitforschen.org/projekt/offener-zugang-zum-grundgesetz-ozug
September 26, 2025 at 3:00 PM
Leibniz Universitätsgesellschaft vergibt Auszeichnung für den israelisch-palästinensischen Dialog in Krisenzeiten: Michael Fürst und Dr. Yazid Shammout an der #LUH mit Karmarsch-Denkmünze geehrt. www.uni-hannover.de/de/universit...
September 17, 2025 at 10:11 AM
Einblicke ins Uni-Leben: Das JuniorSTUDIUM der #LUH bietet auch im Wintersemester 2025/2026 Schülerinnen, Schülern, Auszubildenden und Freiwilligendienstleistenden wieder die Chance, den Uni-Alltag hautnah zu erleben. Mehr dazu: www.uni-hannover.de/de/universit...
September 15, 2025 at 1:15 PM
Der MitfahrCampus Hannover geht an den Start: Auf der Plattform können Studierende und Beschäftige der #LUH und anderer hannoverscher Hochschulen Fahrgemeinschaften suchen und organisieren. Mehr dazu: ridebee.com/de/luh
September 15, 2025 at 12:55 PM
ERC Starting Grant für Dr. Henrik Wilming: Der Physiker der #LUH freut sich über die renommierte Förderung zum Aufbau einer Forschungsgruppe. Sein Projekt schlägt eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und modernsten Anwendungen wie Quantencomputern und Quantensimulatoren. http://go.lu-h.de/kx1E6
September 4, 2025 at 4:00 PM
Ein Forschungsteam der #LUH setzt Hydrogel gegen Mikroplastik ein. Die Ergebnisse zur neuen umweltfreundlichen Technologie wurden in Nature Communications veröffentlicht: https://www.nature.com/articles/s41467-025-61899-4 | http://go.lu-h.de/q9RT9
August 19, 2025 at 5:00 PM
Pionierarbeit für Mond- oder Marsbesiedlung: Ein Forschungsteam der #LUH hat weltweit erstmalig ein flexibles 3D-Druckverfahren zur Herstellung und Reparatur von Bauteilen mit Metallpulver in Schwerelosigkeit realisiert. http://go.lu-h.de/rVLy7
August 14, 2025 at 4:00 PM
Diskussionen und Trends zum Thema Künstliche Intelligenz stehen am 22. September im Lichthof des LUH-Hauptgebäudes im Mittelpunkt. Mehr dazu: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/ki-im-fokus-visions4ai-praesentiert-zukunftsszenarien
August 12, 2025 at 5:00 PM