simonejore.bsky.social
@simonejore.bsky.social
Reposted
„Bei jeder Gelegenheit schreien die Rechten: „Zensur!“ Sind sie jedoch einmal an der Macht, canceln sie selbst alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. (…) Die Rechten vom Spielbrett der Demokratie zu verbannen, ist eine Notlösung. Aber vielleicht ist es die Beste alle schlechten Lösungen.“
Warum die Rechten aus dem politischen Dialog ausgeschlossen werden sollten - Meinung
Politik funktioniert über Kommunikation. Doch die Rechte beschädigt die Diskussionskultur. Sie will gar nicht reden – ihr geht es allein um Terraingewinn.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 9, 2025 at 11:17 AM
Reposted
Die Gesundheits- und die Forschungs­ministerin lasen Briefe von Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief.
Forschungsgelder für ME/CFS: Versprechen gebrochen
Die Gesundheits- und die Forschungs­ministerin lasen Briefe von Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief.
taz.de
November 4, 2025 at 4:41 PM
Reposted
Wir befinden uns im Schwitzkasten der Polarisierung. Meinungsmacher und Moral-Apostel machen den „Kulturkampf“ zum schaurig-schönen Spektakel – manchmal bis zur Unerträglichkeit für das Publikum.

Geht es in diesem digitalen Debattenzirkus um Meinungen oder nur noch ums Geschäft?
Trugbild: Zündeln für Reichweite
Der digitale Debattenzirkus polarisiert vor sich hin. Geht es wirklich um Meinungen oder nur noch ums Geschäft?
netzpolitik.org
November 2, 2025 at 8:20 AM
Reposted
#Goodnews für #Zuversicht + #Hoffnung, damit wir voller #Energie und stabil für #Demokratie, #Menschenrechte und eine lebenswerte Zukunft auch nachfolgender Generationen eintreten können.

#Töchter #Stadtbild Brandbrief von 50 Frauen mit 10 konkreten Forderungen.
www.zdfheute.de/politik/deut...
"Stadtbild"-Brandbrief an Merz: 50 "Töchter" stellen Forderungen
Die "Stadtbild"-Aussage verfolgt den Kanzler: 50 Frauen aus Kunst, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft nehmen Merz in die Pflicht.
www.zdfheute.de
October 28, 2025 at 11:29 AM
Reposted
Die bayerischen Grünen haben Reden der AfD ausgewertet. Das Ergebnis spricht aus Grünen-Sicht für ein Verbot der Partei, „bevor aus Worten Taten werden“.
Auswertung von AfD-Reden im Landtag: Auf 390 Seiten gegen die Verfassung
Die bayerischen Grünen haben Reden der AfD ausgewertet. Das Ergebnis spricht aus Grünen-Sicht für ein Verbot der Partei, „bevor aus Worten Taten werden“.
taz.de
October 28, 2025 at 12:12 PM
Reposted
"Töchter" protestieren vor CDU-Parteizentrale#Demonstration#CDU#Merz
"Töchter" protestieren vor CDU-Parteizentrale
Laut Polizei kamen rund 2.000 Menschen - mit "Töchtern" erklärt Merz seine Aussagen.
www.tagesschau.de
October 21, 2025 at 6:52 PM
Reposted
Die Wirtschaftsministerin will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt jetzt eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und Reiches Plan wankt.
Wirtschaftsministerin: Reiches Kampf um Gaskraftwerke
Die Wirtschaftsministerin will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt jetzt eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und Reiches Plan wankt.
www.zeit.de
October 21, 2025 at 6:15 AM
Reposted
Kleine Erinnerung, dass Städte wie Helsinki oder Oslo die verbesserte Sicherheit von Radfahrenden nicht durch Warnwesten- und Fahrradhelmkampagnen geschafft haben.
#VisionZero
www.tagesschau.de/ausland/euro...
Tempo 30 fast überall: Keine Verkehrstoten in Helsinki
Seit Juli 2024 ist auf den Straßen Helsinkis kein Mensch mehr durch einen Unfall gestorben. Der Erfolg sei vor allem auf den Ausbau von Tempo-30-Zonen in der Stadt zurückzuführen, sagt die finnische S...
www.tagesschau.de
October 13, 2025 at 8:17 AM
Reposted
Frankfurt und Eisenhüttenstadt sind keine Ausnahme. Die AfD verliert eine Wahl nach der anderen. Damit das so bleibt, sind Kommunen und Medien gefragt.
AfD unterliegt in Lokalwahlen: Auf verlorenen Posten
Frankfurt und Eisenhüttenstadt sind keine Ausnahme. Die AfD verliert eine Wahl nach der anderen. Damit das so bleibt, sind Kommunen und Medien gefragt.
taz.de
October 13, 2025 at 8:22 PM
Reposted
Fühle es.

„Mit VW und Co. wollen wir eigentlich keine Geschäfte mehr machen.“

Der Chef des Automobilzulieferers Veigel spricht im Podcast über die massiven Versäumnisse der Autoindustrie – und darüber, warum so viele Menschen durch die Führerscheinprüfung fallen."

www.capital.de/wirtschaft-p...
„Mit VW und Co. wollen wir eigentlich keine Geschäfte mehr machen“
Der Chef des Autozulieferers Veigel spricht im Podcast über die Versäumnisse der Autobauer – und warum so viele Menschen durch die Führerscheinprüfung fallen
www.capital.de
October 10, 2025 at 2:57 PM