Simon
@simon514.bsky.social
trains, buses, maps, information design, languages, Wikipedia, ESC, 🏳️🌈 | he/him | 🗨️ de, en, fr, nl, hu | no, I'm not from Heilbronn
Von Theodors Regiment gibt's so ein etwas seltsames "Erinnerungsbuch" von 1926, wo die Veteranen beschrieben, wie ehrenhaft sie doch gekämpft haben und so. Da konnte ich zumindest mehr drin erfahren, wie der Theodor da an einem Kanal bei Kortrijk gefallen ist - 21 Tage vor Kriegsende.
November 11, 2025 at 7:30 PM
Von Theodors Regiment gibt's so ein etwas seltsames "Erinnerungsbuch" von 1926, wo die Veteranen beschrieben, wie ehrenhaft sie doch gekämpft haben und so. Da konnte ich zumindest mehr drin erfahren, wie der Theodor da an einem Kanal bei Kortrijk gefallen ist - 21 Tage vor Kriegsende.
Paul (1894-1917) war Gärtner wie sein Vater, Theodor (1893-1918) war Student juris. Wir sind keine Akademikerfamilie, deswegen spannend, dass der da schon studiert hat
November 11, 2025 at 7:30 PM
Paul (1894-1917) war Gärtner wie sein Vater, Theodor (1893-1918) war Student juris. Wir sind keine Akademikerfamilie, deswegen spannend, dass der da schon studiert hat
Mein Vater hatte immer gemeint, dass die ältesten Brüder seiner Mutter im 1. Weltkrieg gewesen waren, aber er wusste keine Details.
Beim Landesarchiv Westfalen-Lippe kann man mittlerweile bis in die 1930er Urkunden und so vom Standesamt online finden und da hab ich die beiden dann gefunden.
Beim Landesarchiv Westfalen-Lippe kann man mittlerweile bis in die 1930er Urkunden und so vom Standesamt online finden und da hab ich die beiden dann gefunden.
November 11, 2025 at 7:10 PM
Mein Vater hatte immer gemeint, dass die ältesten Brüder seiner Mutter im 1. Weltkrieg gewesen waren, aber er wusste keine Details.
Beim Landesarchiv Westfalen-Lippe kann man mittlerweile bis in die 1930er Urkunden und so vom Standesamt online finden und da hab ich die beiden dann gefunden.
Beim Landesarchiv Westfalen-Lippe kann man mittlerweile bis in die 1930er Urkunden und so vom Standesamt online finden und da hab ich die beiden dann gefunden.
to be honest this sounds like a classic Florian experience.
November 11, 2025 at 4:45 PM
to be honest this sounds like a classic Florian experience.
Do you guess have automatic passenger counters?
November 11, 2025 at 2:52 PM
Do you guess have automatic passenger counters?
(two stops in between)
November 11, 2025 at 11:38 AM
(two stops in between)
A high-speed RE Stuttgart - Heidelberg with two stops only is planned from 2027, can't go to Mannheim due to capacity constraints
November 11, 2025 at 11:27 AM
A high-speed RE Stuttgart - Heidelberg with two stops only is planned from 2027, can't go to Mannheim due to capacity constraints
I challenge you to do Rīgas satiksme
November 10, 2025 at 10:12 PM
I challenge you to do Rīgas satiksme
what sort of diesel routes are there even in se England haha
November 10, 2025 at 9:41 PM
what sort of diesel routes are there even in se England haha
Hmm okay we talk mostly about seat capacity and how to avoid people having to stand at all. I think you're more talking about how to count how many can/have to stand?
November 10, 2025 at 9:40 PM
Hmm okay we talk mostly about seat capacity and how to avoid people having to stand at all. I think you're more talking about how to count how many can/have to stand?
what do you mean by the way it is being measured?
November 10, 2025 at 9:32 PM
what do you mean by the way it is being measured?
Like I think I watched a documentary about it once: when the first big tenders around Stuttgart happened the capacity of trains literally went down (yes, off-peak there were more trains than before, but peak had similar service level before already)
November 10, 2025 at 9:29 PM
Like I think I watched a documentary about it once: when the first big tenders around Stuttgart happened the capacity of trains literally went down (yes, off-peak there were more trains than before, but peak had similar service level before already)
Hmm I'd say in BW generally they don't (or didn't) forecast it well. Considering many trains these days are overcrowded in peak times or weekends and there's just not enough trains
November 10, 2025 at 9:24 PM
Hmm I'd say in BW generally they don't (or didn't) forecast it well. Considering many trains these days are overcrowded in peak times or weekends and there's just not enough trains
zumindest Hofheim-Bürstadt schon (auch wenn es mittlerweile nicht mehr genutzt wird)
November 10, 2025 at 8:57 PM
zumindest Hofheim-Bürstadt schon (auch wenn es mittlerweile nicht mehr genutzt wird)
there also an Insta post with more info. Also similarly Brenzbahn is getting wired vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/p...
Would need to research details but I think BW really has always had at least one electrification project going on since the 90s
Would need to research details but I think BW really has always had at least one electrification project going on since the 90s
Meilenstein in der Geschichte der Brenzbahn
Land Baden-Württemberg, Landkreis Heidenheim, Ostalbkreis, Stadt Ulm und die Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung zur Vorplanung sowie Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Ausbau...
vm.baden-wuerttemberg.de
November 10, 2025 at 5:27 PM
there also an Insta post with more info. Also similarly Brenzbahn is getting wired vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/p...
Would need to research details but I think BW really has always had at least one electrification project going on since the 90s
Would need to research details but I think BW really has always had at least one electrification project going on since the 90s
very interesting. how definite is this whole thing? Seems to be still mid-planning right?
November 10, 2025 at 5:02 PM
very interesting. how definite is this whole thing? Seems to be still mid-planning right?
wait what? the existing light rail already goes to Nieuwegein and IJsselstein 🧐
November 10, 2025 at 4:13 PM
wait what? the existing light rail already goes to Nieuwegein and IJsselstein 🧐
Ich weiß nicht genau wie, aber irgendwo scheint dann festgelegt zu sein, dass die Open Access Operators auch die nationalen Beförderungsbedingungen akzeptieren müssen. Machen die ja wahrscheinlich nicht aus Spass
November 10, 2025 at 1:29 PM
Ich weiß nicht genau wie, aber irgendwo scheint dann festgelegt zu sein, dass die Open Access Operators auch die nationalen Beförderungsbedingungen akzeptieren müssen. Machen die ja wahrscheinlich nicht aus Spass
Wäre spannend zu wissen, ob Flixtrain von sich aus mit der Kooperation zum DTV angefangen hat, oder ob da irgendwer drauf pochen musste
November 10, 2025 at 1:26 PM
Wäre spannend zu wissen, ob Flixtrain von sich aus mit der Kooperation zum DTV angefangen hat, oder ob da irgendwer drauf pochen musste
Und im Störungsfall sollte, wie ich es verstehe, eigentlich auch jedes EVU aushelfen. Zumindest bei so Großstörungen wie gerade in Newark werden dann alle Tickets von allen akzeptiert, auch wenn man eigentlich z.B. "Lumo only" und Zugbindung hat
web.archive.org/web/20251110...
web.archive.org/web/20251110...
November 10, 2025 at 1:23 PM
Und im Störungsfall sollte, wie ich es verstehe, eigentlich auch jedes EVU aushelfen. Zumindest bei so Großstörungen wie gerade in Newark werden dann alle Tickets von allen akzeptiert, auch wenn man eigentlich z.B. "Lumo only" und Zugbindung hat
web.archive.org/web/20251110...
web.archive.org/web/20251110...
Doch, das gilt auch für Open Access. Hab gerade z.B. ein durchgehendes Ticket Edinburgh nach Sunderland um 16:13 morgen mit der Kombi Lumo+Tyne and Wear Metro rausgesucht. Die National Rail-Webseite schickt einen dann auf die LNER-Seite zum buchen, das klappt auch obwohl es competitor ist.
November 10, 2025 at 1:23 PM
Doch, das gilt auch für Open Access. Hab gerade z.B. ein durchgehendes Ticket Edinburgh nach Sunderland um 16:13 morgen mit der Kombi Lumo+Tyne and Wear Metro rausgesucht. Die National Rail-Webseite schickt einen dann auf die LNER-Seite zum buchen, das klappt auch obwohl es competitor ist.
In Großbritannien konnte man immer im gesamten Eisenbahnnetz durchgehende Fahrkarten kaufen. Auch in der Hochzeit der Privatisierung. Und überhaupt kann man dort verschiedene einzeln gebuchte Tickets verschiedener EVU kombinieren und hat trotzdem durchgehende Fahrgastrechte
November 10, 2025 at 12:25 PM
In Großbritannien konnte man immer im gesamten Eisenbahnnetz durchgehende Fahrkarten kaufen. Auch in der Hochzeit der Privatisierung. Und überhaupt kann man dort verschiedene einzeln gebuchte Tickets verschiedener EVU kombinieren und hat trotzdem durchgehende Fahrgastrechte