SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten
banner
sfb1567.bsky.social
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten
@sfb1567.bsky.social
Aktuelles aus dem DFG-Sonderforschungsbereich 1567 „Virtuelle Lebenswelten“ | #virtuellelebenswelten #SFB1567
Mastodon: sfb1567@wisskomm.social
web: https://www.virtuelle-lebenswelten.de/
Am 19.11. findet der Vortrag »Matters of Explanation« von Goda Klumnytė statt. Im Fokus steht eine Neubetrachtung von Erklärbarkeit in XAI durch feministische und neomaterialistische Theorien, die verkörperte, prozessorientierte Formen des Verstehens und Gestaltens betonen.

www.virtuelle-lebens...
November 11, 2025 at 11:01 AM
Am 24. September 2025 fand im Rahmen des Hochschulforums 2025 »Virtuelle Lehre und Plattformökonomie. Teil 1« der Data Walk »Glück auf!« statt. Einen kleinen Einblick in die gesammelten Daten und einen Eindruck darüber, was Glück auf dem Campus sein kann, gibt es hier www.virtuelle-lebens...
November 4, 2025 at 11:02 AM
Am 14. November 2025 ist der 200. Todestag von Johann Paul Friedrich Richter. Was Jean Pauls Schreibarbeit mit der Virtualität von möglichen Texten zu tun hat, beschreibt Ida Brückner im aktuellen Virtuellen Objekt des Monats November.

www.virtuelle-lebens...
November 3, 2025 at 10:58 AM
Die neue Monthly Application im November ist die VR-Erfahrung »Warplanes: Battles over Pacific«. Zwischen technischem Realismus, heroischer Immersion und ethischer Reflexion über Krieg und Geschichte stellen sich Fragen nach VR und Histotainment.

www.virtuelle-lebens...
October 30, 2025 at 10:59 AM
Jane Lia Jürgens, Kira Lewandowski und Sandra Aßmann haben das Buch »Virtuelles Essen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Ernährungspraktiken im digitalen Zeitalter« veröffentlicht. Dieser ist nun bei transcript als Open Access-Publikation erschienen.
October 21, 2025 at 9:59 AM
Am 30.10.2025 findet der Workshop »Wissen in virtuellen Welten- Techniken, Formen, Praktiken« im Raum GB 1|144 statt. Der Workshop untersucht, wie Wissen in virtuellen Welten entsteht und vermittelt wird und wie Macht, Teilhabe und Repräsentation digitale Wissensräume prägen.
October 16, 2025 at 10:03 AM
Erster Post: Am 30.10.2025 finde der Workshop »Virtuelles Wohlbefinden« im #SFB1567 statt. Wir beleuchten dort die Phänomene des digitalen und virtuellen Essens aus erziehungswissenschaftlicher und linguistischer Perspektive.

Alle Infos: www.virtuelle-lebens...
#Safethedate
October 6, 2025 at 9:02 AM
Im Oktober steht als neue Monthly Application die VR-Erfahrung »Tabula Cebetis in VR« zur Verfügung. Die philosophische Reise führt durch ein Votivgemälde, das verschiedene Lebenssituationen allegorisch darstellt.
www.virtuelle-lebens...
October 2, 2025 at 9:03 AM
Alisa Kronberger analysiert im Virtuellen Objekt des Monats Oktober wie Vertrauen in der flüchtigen, nicht selten anonymen Welt digitaler Interaktionen hergestellt wird und was das mit Virtualität zu tun hat.
www.virtuelle-lebens...
October 1, 2025 at 9:03 AM
Am 20.10.2025 findet in der Zentralbücherei Bochum die Veranstaltung »VR trifft Alltag. Virtuelle Welten zwischen Melodien und Meisterwerken« statt.
Teilnehmen können alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.virtuelle-lebens...

#VRtrifftAlltag #SFB1567
September 25, 2025 at 10:17 AM
Am 08. Oktober 2025 hält Andrea Rapp in unserer Distinguished Lecture Series im SFB 1567 »Virtuelle Lebenswelten« den Vortrag »Wer wird erinnert, wer bleibt verborgen? Kulturelles Gedächtnis, Shared Heritage und Digitale Transformation».

Infos zur Teilnahme: www.virtuelle-lebens...
September 19, 2025 at 9:03 AM
#NextWeek
The ECF conference, »Reflecting Virtuality«, will take place on September 24 and 25 at Ruhr University Bochum.
Registration information: www.virtuelle-lebens...
September 18, 2025 at 9:03 AM
Beim #Hochschulforum 2025 geht es um digitale Lehr- und Lernumgebungen und ihre plattformökonomischen Bedingungen. Infos zum Teil 1: Data Walk »Glück auf« (24.09.25) und Teil 2: GeFoDL-Talk »Eintauchen in virtuelle Welten – Immersives Lernen« (10.12.25) gibt es hier: www.virtuelle-lebens...
September 18, 2025 at 8:45 AM
Im aktuellen Virtuellen Objekt des Monats geht es um virtuelle Gedächtnispaläste. Wie die Loci-Methode in erziehungswissenschaftlichen Seminaren umgesetzt werden kann, ist im Beitrag nachzulesen:
www.virtuelle-lebens...
September 1, 2025 at 9:08 AM
Als neue Monthly Application steht ab September »PianoVision« bereit. Wie funktioniert das Klavierspielen mit KI-Assistenz, personalisierten Übungen und Mixed Reality und wie immersiv ist dieses Lernerlebnis?
www.virtuelle-lebens...
August 28, 2025 at 9:03 AM
Overwhelmed by fingerprints, abandoned folders, and countless notifications? It’s time for a digital timeout!

The hands-on workshop »Computer Care Day« will take place tomorrow (26.08.2025) at #SFB1567.

www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/co...
August 25, 2025 at 1:03 PM
Ein Studium fördert mehr als Fachwissen: überfachliche Kompetenzen, Netzwerke und die persönliche Entwicklung. Warum Hochschulen in Zeiten von KI diese Werte stärken müssen, diskutiert Jonas Leschke im aktuellen DiVe 08/2025.

www.virtuelle-lebens...
August 15, 2025 at 9:00 AM
Lena Ciochon beschreibt im Virtuellen Objekt des Monats August, wie trotz schlechter Quellenlage die Figur des St. Stanisław in VR zur Aufführung kommt und welche Rolle Digitalisierungsprozesse und Gamification-Ansätze für die Geschichtsvermittlung spielen.

www.virtuelle-lebens...
August 1, 2025 at 8:58 AM
Die Monthly Application August 2025 ist die App »Anne Frank Haus VR«.
Die virtuelle Rekonstruktion will das Hinterhaus als historischen Ort erlebbar machen. Wie narrativiert VR diesen Ort? Wird durch immersive Erfahrung Geschichte greifbarer oder zum Erlebnisprodukt?
www.virtuelle-lebens...
July 30, 2025 at 10:00 AM
📢 Announcement: The Methodenwerkstatt »Shared Task ›Flauscherkennung‹« will take place on September 10, 2025. This event focuses on developing and testing methods for detecting candy speech in comments. 📊
It is also part of the #KONVENS conference.
www.virtuelle-lebens...
July 23, 2025 at 9:00 AM
Im aktuellen Virtuellen Objekt des Monats Juli fragt Mathias Denecke nach den Vorstellungen von Pflege, die eine Virtuelle Musterwohnung eines Pflegekompetenzzentrums vermittelt und wen diese Vorstellungswelten eigentlich adressieren.

www.virtuelle-lebens...
July 1, 2025 at 7:00 AM
The third annual CRC 1567 conference »Sensing/Touching Virtuality« will take place next week. Registration is open: l.rub.de/38d05e02.

More information about the program: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/th...
June 27, 2025 at 7:11 AM
Im Juli 2025 ist mit »Touching Clouds« eine Extended-Reality-Installation‭ Monthly Application, in der die verkörperte Immersion ein Bewusstsein für unsere sensorische‭ ‬Beziehung zu sichtbaren und unsichtbaren Welten schafft‭.
Weitere Infos: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mo...
June 26, 2025 at 12:21 PM
On July 7 and 8 2025 the Workshop »Scanning / Capturing. Exploring and Designing Virtual Collections« will take place in the CRC 1567.

www.virtuelle-lebens...
June 24, 2025 at 9:00 AM
#Worktogether The lecture, titled »An Anthropology of/with Virtual Reality. Digital Ethnographic Experiments with Active Materiality«, will be presented by Maxime Le Calvé (HU Berlin) on Thursday, June 26th, from 02:00 PM to 05:30 in MB4/165.
www.virtuelle-lebens...
June 23, 2025 at 1:21 PM