#SFB1567
The Authors’ Workshop "Knowledge production, data infrastructures and planetary matter" will take place on 23 and 24 November 2023 at the #SFB1567. Organised by project A02 "Virtual Information Infrastructures". Information and registration ➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/kn...
November 21, 2023 at 11:23 AM
Beim Hochschulforum 2024 des #SFB1567 am 19.06.2024 geht es um alternative Datendarstellungen und ihre Bedeutung für die Zugänglichkeit von Wissenschaft.
➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/ho...
June 6, 2024 at 9:43 AM
Nächste Woche (29.05.2024) spricht Carla Hansmann im #SFB1567 über die Herausforderungen und Möglichkeiten des Open Access-Publizierens in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften.
Alle Infos ➡️ www.virtuelle-lebens...
#OpenAccess
May 22, 2024 at 9:58 AM
#Savethedate
Am 28./29.11 findet die Veranstaltung Unsichtbare Arbeit | Virtuelle Kollaborationen statt, – eine Kooperation von GRK 2132, ifm, endstation.kino, Bahnhof Langendreer und #SFB1567. ➡️ www.virtuelle-lebens...
November 14, 2024 at 11:00 AM
Review
In October 2023, the workshop "Middle Ages" took place at SFB1567. For anyone interested, you can watch the presentations and discussions again here
➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mi... and on our YouTube channel youtube.com/watch?v=PRoI...
December 7, 2023 at 3:26 PM
Der Vortrag von Gabriele Gramelsberger, den sie im Zuge unserer Distinguished Lecturer Series gehalten hat, ist jetzt auch online auf unserer Website und auf YouTube nachzusehen.
#DLS #Video
➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/talks
➡️ www.youtube.com/@SFB1567
#SaveTheDate Am 24.01.2024 hält Gabriele Gramelsberger im Rahmen der Distinguished Lecture Series des #SFB1567 einen Vortrag zur „Philosophie des Digitalen“. Alle Infos ➡️ www.virtuelle-lebens...
April 19, 2024 at 6:45 AM
Der #SFB1567, die Deutsche Gesellschaft für Französischsprachige Philosophie und der Forschungsschwerpunkt @digitale-kultur.bsky.social der FernUniversität Hagen laden anlässlich des 100. Geburtstags des französischen Philosophen und Literaturtheoretikers Jean-François Lyotards hierzu ein.
December 4, 2024 at 11:33 AM
#Worktogether
On 01.02.2024 the RUSTLAb with Femke Snelting (TITiPI) will take place in #SFB1567. All info: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wo...
January 22, 2024 at 10:56 AM
Reminder
Nächste Woche, am 16.1.2024 ist Thomas Meinecke zu Gast im SFB1567 und hält die Lecture/Lesung „Virtueller Odenwald“. In seinem Werk spannt er das Virtuelle u.a. als Transformations- und Möglichkeitsraum auf.
Alle Infos ➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/le...
Save the date: Im Januar ist Thomas Meinecke zu Gast im SFB1567. Er gibt in der Lecture/Lesung „Virtueller Odenwald“ Einblicke in sein Schreiben. Welche Perspektiven er auf das Virtuelle entwirft, könnt ihr am 16.01.24 um 17 Uhr erfahren. Alle Infos ➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/le...
January 9, 2024 at 2:51 PM
Overwhelmed by fingerprints, abandoned folders, and countless notifications? It’s time for a digital timeout!

The hands-on workshop »Computer Care Day« will take place tomorrow (26.08.2025) at #SFB1567.

www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/co...
August 25, 2025 at 1:03 PM
The #workshop “New Reading Scenes” starts at @ruhr-uni-bochum.de tomorrow! The Keynote “Collaborating with Aliens: Large Language Model as Writer/Reader/Critic” will be held by N. Katherine Hayles. Organization by @katschwerzmann.bsky.social & @sfb1567.bsky.social. INFO: tinyurl.com/mvwmw4fv
February 26, 2025 at 8:45 AM
Das Virtuelle Objekt des Monats September ist Oswald Wieners Bio-Adapter. Welcher Unterschied zwischen der methodischen Fiktion in Forschung, Technik und der literarischen Fiktion gibt, erörtert Armin Schäfer.
#VOM #SFB1567
www.virtuelle-lebens...
September 2, 2024 at 9:55 AM
Das Early Career Forum des #SFB1567 »Virtuelle Lebenswelten« hat gemeinsam das »Vokabular des Virtuellen. Ein situiertes Lexikon« herausgegeben. Dieses ist nun bei transcript als Open Access-Publikation erschienen. Mit Beiträgen von »Anerkennung, virtuelle« bis »Zeitreise«.
www.virtuelle-lebens...
October 7, 2024 at 9:00 AM
#NächsteWoche
Am 19.06.2024 können beim Hochschulforum 2024 des #SFB1567 im RUB-Makerspace alternative Wege der Datenvisualisierung und -physikalisierung beschritten werden.
➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/ho...
June 12, 2024 at 3:53 PM
Morgen beginnt der Workshop „Eigensinnige Objekte“ im SFB1567. Die Teilnehmenden loten aus, wie sich durch den Umgang mit zunehmend eigensinnigen Objekten die Mensch-Technik-Beziehung verändert.
Organisiert wird der Workshop von Teilprojekt C02 „Virtuelle Körper“.
Save the Date: Am 30.11. und 1.12.23 findet der Workshop „Eigensinnige Objekte“ im SFB 1567 statt. Was passiert, wenn Objekte sich dem gewohnten Zugriff entziehen? Wie kann ein neues mensch-technisches Miteinander aussehen? Infos ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/ei...
November 29, 2023 at 12:10 PM
#Savethedate
#Worktogether “Replace or Repair?” (24.04.2024) with Ronja Trischler (TU Dortmund). She will talk about online moderation as a controversial practice and cultural technique.
➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wo...
The lecture is also part of the @rustlab.bsky.social Lectures
April 10, 2024 at 9:25 AM
Nächste Woche (11.11.2024) spricht Prof. Dr. Ulf Eysel von der Ombudsstelle der @ruhr-uni-bochum.de im #SFB1567 über gute wissenschaftliche Praxis.

Alle Infos ➡️ www.virtuelle-lebens...
November 5, 2024 at 11:00 AM
Am 21.10.2024 eröffnen Vanessa Grömmke und Rupert Gaderer aus dem #SFB1567 die Vortragsreihe »Virtuelle Tribunale« mit der Präsentation ihres Bandes »Hass teilen«. Sie diskutieren mit Lisa Gotto (Wien) und Marcella Fassio (Berlin). ➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/ri...
#Savethedate
Am 21.10.2024 beginnt die Vortragsreihe »Virtuelle Tribunale«. Es geht um tribunale Formen, forensische Formate und ihrer Ästhetisierungs-, Verhandlungs- und Reflexionsräume. Regelmäßig montags 16:15 via Zoom.

Infos zur Anmeldung www.virtuelle-lebens...
October 18, 2024 at 4:00 PM
#SaveTheDate Am 24.01.2024 hält Gabriele Gramelsberger im Rahmen der Distinguished Lecture Series des #SFB1567 einen Vortrag zur „Philosophie des Digitalen“. Alle Infos ➡️ www.virtuelle-lebens...
January 10, 2024 at 10:58 AM
Review
The first annual conference "Virtual Worlds" of the SFB1567 took place from 21 to 23 June 2023. If you are interested, you can watch the presentations again here:
www.virtuelle-lebenswelten.de/talks and on our YouTube channel www.youtube.com/watch?v=ZQVA...
December 6, 2023 at 10:37 AM
Wir suchen eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Teilprojekt »Ö Öffentlichkeit. Vermittlung und Evidenz« im #SFB1567 »Virtuelle Lebenswelten« – befristet in Teilzeit bis zu 9 Std./Woche. Die Bewerbungsfrist endet am 06.06.2025.

➡️ www.virtuelle-lebens...
Stellenausschreibung: Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) – Im Teilprojekt Ö Öffentlichkeitsarbeit
Blog
www.virtuelle-lebenswelten.de
May 20, 2025 at 11:44 AM
Really looking forward to the "New Reading Scenes" workshop later this week, organized by @katschwerzmann.bsky.social at @kwi-essen.bsky.social & @sfb1567.bsky.social. Remote registration is available: docs.google.com/forms/d/e/1F...
February 24, 2025 at 10:51 AM
To start the day, a little #throwback to the #90ies with "Virtual Reality" and more by @JanhammerC, for my friends and colleagues at @SFB1567: https://youtu.be/b5zMtCvWhG0
Jan Hammer - Beyond The Mind's Eye (Complete Film) [OFFI...
Beyond The Mind's Eye, Jan Hammer's classic 1992 computer...
youtu.be
November 9, 2024 at 6:46 PM
A thread about the inherent wastefulness of genAI – and why AI images are disposable by design. Big thanks to my great colleagues at @sfb1567.bsky.social, @floriansprenger.bsky.social, @noisynarrowband.bsky.social and others, for an inspiring discussion on these topics
10/
bsky.app/profile/bild...
AI image synthesis is inherently wasteful. As we all know but often ignore, anything called AI today consumes enormous energy resources and computing power. Also, it relies on the mass exploitation of human labor on a planetary scale. But there’s more to it …
1/6
February 1, 2024 at 5:30 AM