Sebastian Hermann
banner
sebhermann.bsky.social
Sebastian Hermann
@sebhermann.bsky.social
Energiestatistik & alles mit Zahlen / AGEE-Stat
Resultat: noch größere Überschüsse im Sommer, für deren Abnahme durchs Ausland wird dann teuer bezahlen müssen, ggf Gefahr der Hellbrise und im Herbst/Winter sinnfrei, da kaum Sonne.

www.agora-energiewende.de/daten-tools/...
November 20, 2025 at 6:58 PM
By the way - out of the total installed capacity in Germany "only" about 1/3 are small scale home system (<30kW) and the share of these systems is going to get smaller and smaller.

So I wouldnt "over-problematizise" here.

(3/3)
November 19, 2025 at 2:17 PM
Private PV systems open the door to other transformational changes and are a big driver of electrification of transport - people like the feeling of self-reliance (fueling their car at home).
Overall imho a LARGE benefit for the transformation even it not "technological/economical optimal."
(2/3)
November 19, 2025 at 2:17 PM
Strongly disagree - you cant just ignore "psychology / signaling":
Without creating "personal benefit" for millions of home owners (through fit) and without the "normalization" of seeing PV-plants on so many roofs, there would NEVER have been such a broad acceptance for large scale systems.

(1/3)
November 19, 2025 at 1:55 PM
Steuerpflicht, Gurtpflicht, Ausweispflicht,

Es ist ganz einfach: Es ist subjektives Empfinden. Alle die den Sinn und Nutzen (dieser demokratisch legitimierten) Dinge nicht (an-)erkennen wollen, bezeichnen bspw. oben genannte Dinge als "Zwang".
November 17, 2025 at 1:10 PM
Isn’t it weird that “techno-optimists” switch less often to electric vehicles?
I’d consider that a technological solution…

(fueling with electricity is too much of a change for the “techno-optimist” — so they’d rather put all their brainpower into the winding road of developing e-fuels)
November 15, 2025 at 10:31 AM
Wichtig wäre zukünftig tatstächlich noch "Fossile CO2 Emissionen" besser aufzudröseln.

Tatsächlich ist es ja so, dass der Power-Sektor (also Stromerzeugung) tatsächlich einen Peak erreicht zu haben scheint.

Verkehr, (Prozeß-)wärme, ggf. Zement sind jetzt noch Treiber.

bsky.app/profile/embe...
NEW | Solar and wind have grown fast enough to meet ALL new electricity demand in the first three quarters of 2025, leaving fossil generation at a standstill.

Ember forecasts that 2025 could be the first year since Covid-19 without a rise in fossil power.

https://loom.ly/AK3Fn3I
November 13, 2025 at 10:55 AM
Does the number include wildfires? Would be interesting to see the share / contribution.

Is there any good read / publication on this?
November 6, 2025 at 9:06 AM
Ich fand den Post spannend, weil wir das Deutschland das gleiche Phänomen haben - nur noch krasser.

Wir haben zwar deutlich weniger installierte Wasserkraftleistung - aber ein Minus von 26% im vgl. zu 2024.

www.umweltbundesamt.de/sites/defaul...
November 5, 2025 at 9:20 PM
Der Post beschreibt ziemlich gut das (ich nenn das jetz mal so) "Wahrnehmungsdilemma" des Klimawandels ...

Gegen frische Erdbeeren JETZT kommt die Rationalität (und irgendein Starkregenereignis in 3 Jahren) nicht an - geht uns ja allen so.
November 5, 2025 at 9:05 PM
Wenn Sie sich durch diesen Post bedroht fühlen, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung. War nicht meine Intention.

Wollte nur auf das offensichtliche Mißverhältnis zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung hinweisen. (und ich persönlich fand auch die Tonalität in ihrem Post unangemessen).
November 2, 2025 at 1:13 PM
Mir deucht, dass Sie auch bei der Beschreibung der *Situation mit Frau Büüsker* Ross und Reiter verwechseln, bzw. Cause and Effekt.

Etwa 50.000 Follower von @uedio.bsky.social werden sich lebhaft erinnern.
November 1, 2025 at 7:35 PM
Wieso? Es geht hier doch gar nicht um Emissionshandel sondern um eine ominöse GEBÜHR.

(Man kann sich bildlich vorstellen wie er gebrieft wurde bitte mindestens 5 Mal GEBÜHÜÜR zu sagen, und Emissionshandel vermeiden - klänge zu rational aber die Leute hassen Gebühren.)
October 30, 2025 at 8:57 PM
Er kämpft ganz ganz ganz dolle für eine bessere Zukunft! ... wenn er es doch sagt !
October 30, 2025 at 8:17 PM
Danke für die Diskussion ... hab ich gern gelesen.

Ich denke dass muss jetzt die Argumentation der "progressiven" sein - Elektrifizierung setzt sich eh durch, ökonomisch vollkommen überlegen.

Klimaschutz ist als Thema leider "verbrannt" - Wohlstand durch Zukuftstechnologien nicht.
October 29, 2025 at 10:07 PM
Vielleicht würde es helfen, selbst ein bisschen auf die "Populismus-Bremse" zu treten?

Ich freue mich ehrlich, dass sie hier sind - aber sind wir doch Mal ehrlich, bisher sind 90% ihrer Post reine Provokation.
October 29, 2025 at 7:41 PM
Ach, dafür bin ich jetzt blockiert ... Irgendwie folgerichtig.
October 14, 2025 at 11:27 PM
Kleiner Hinweis: BlueSky hat die "🤣🤣🤣 - Phase" hinter sich gelassen. Und das ist ehrlich gesagt auch gut so.
October 14, 2025 at 12:11 PM
Ja, aber eine Petition "Wollen wir bis 2040 Schwammstadt sein?" hätte nicht gezogen ...

Und so hat das Thema doch eine ganz andere Zugkraft, Aufmerksamkeit, ist ein Gewinnerthema geworden...wo ist das Problem???
October 13, 2025 at 11:46 PM
Woran machen Sie das fest? Was genau war "extrem ineffizient" an der Energiewende? Was hätte man anders machen sollen?
October 4, 2025 at 12:15 PM
Bei mir ähnlich - Smart Meter da, aber kein Datenzugriff.

Was muss man tun? Einfach mit E-Mails und Anrufen nerven oder gibt es andere Wege? Bei BNetzA beschweren?
October 4, 2025 at 9:10 AM
"Jörg, du bist doch Ossi, los komm mit drauf, kriegst auch gleich noch deine Banane. HöHöHö, Spaß."
October 3, 2025 at 8:22 PM
Ja, wir erinnern uns alle genau wie die deutsche Einheit am seidenen Faden hing weil beinahe Frankreich nicht zugestimmt hätte.

Merkel hat einen Punkt und ihre "Kritik" ja wohl auch in die sanftest mögliche Form verpackt.
October 3, 2025 at 1:10 PM
Wer erinnert sich an die Argumentation, dass wir Erneuerbare plus Wärmepumpen nicht brauchen, weil der Emissionshandel das ja alles regeln wird ... 🙄
September 29, 2025 at 4:13 PM