Sebastian Hermann
banner
sebhermann.bsky.social
Sebastian Hermann
@sebhermann.bsky.social
Energiestatistik & alles mit Zahlen / AGEE-Stat
Das 80%-Strom Ziel:

Im EEG ist festgelgt, dass 2030 600TWh EE-Strom 80% des Verbrauchs von 750TWh decken sollen.

Wenn der Verbrauch bei "nur" 600TWh veranschlagt wird muss der EE-Strom auf 480TWh steigen.

Auch dafür werden wir jede PV/Wind-Anlage brauchen die wir kriegen können.
September 15, 2025 at 6:54 PM
Ich glaube das Wort "Klimawandel" steht inzwischen beim #MDR auf dem Index.

Wie läuft so ein Entscheidungsprozess in Redaktionen ab? "Lass uns Mal nicht den Klimawandel erwähnen - sonst wirkt der Text zu aktivistisch." ...

www.mdr.de/nachrichten/...
Notfall durch Schilf-Glasflügelzikade: Bauern bangen erneut um Ernte | MDR.DE
Noch müssen sie wachsen, bevor sie geerntet werden können. Doch zwischen den Zuckerrüben tummeln sich auch immer mehr Schilf-Glasflügelzikaden. Wenn sie die Pflanzen befallen, drohen Ernteverluste. Wi...
www.mdr.de
August 25, 2025 at 6:41 AM
Halbjahresbericht zur globalen Stromerzeugung der IEA:
Viel Interessantes - aber China ist noch immer super beeindruckend.
Gute Nachricht: Kohlestrom geht dort erstmals DEUTLICH zurück.

Quelle: IEA (2025), Electricity Mid-Year Update 2025, IEA, Paris www.iea.org/reports/elec..., Licence: CC BY 4.0
August 4, 2025 at 8:27 PM
Reposted by Sebastian Hermann
The Brief – How France paved the way to Spain’s blackout
The Brief – How France paved the way to Spain’s blackout
“The Iberian Peninsula is more of an energy island than Ireland,” warned Spain's energy secretary. Little surprise given that France has long blocked the construction of interconnectors.
dlvr.it
April 29, 2025 at 4:27 PM
Aus gegebenem Anlass:

"... und den Griff nach der Macht mit viel Witz kommentiert, hatten geglaubt, dass das System sich selbst reguliert ..."

aus 2018:
www.youtube.com/watch?v=_2tW...
DOTA - Raketenstart
YouTube video by Dota Kehr
www.youtube.com
February 17, 2025 at 9:10 AM
Aus der Reihe "Grafiken die Dinge in Kontext setzen":

D hat seit 1960(!) sowohl absolut als auch relativ deutlich mehr CO2 eingespart als FRA - trotz französicher Atomkraft und deutschem Atomausstieg.

Auch in FRA wird zukünftige CO2 Minderung NUR aus den Erneuerbaren kommen.
January 9, 2025 at 8:09 AM
Oh! Das wird eventuell spannend...
It is on. Die OMV bekommt ab morgen Früh kein Gas mehr von Gazprom.

#Thread

www.gashub.at/remit/detail...
November 15, 2024 at 5:00 PM
Maybe an extreme example but crazy how fast solar became the so cheap ... nobody would have thought about this 10 years ago.

www.ft.com/content/69e4...
Chinese solar panel boom threatens Pakistan’s debt-ridden grid
Industry rushes to switch to clean energy as cost of state power network becomes crippling
www.ft.com
October 18, 2024 at 8:16 PM
Traurig und symptomatisch für die Inflexibilität und Rückwärtsgewandheit von Deutschland ...

"...aber dann weiß ja mein Stromversorger wann ich mir Kaffee koche - das geht ja mal gar nicht..."
Smart meters are key: they give insight to consumers and the system: where can I save, what can I be flexible with, how is the local grid doing?

The 'Axis of Analogue' - in red and orange - cuts right across Europe. This is where the technology - and therefore the benefits - are not yet available.
October 1, 2024 at 4:15 PM
The story of "The three little pigs" has to be rewritten ... Yeah!

🐖🐖🐖
This lovely EcoCocon straw panel home is going into manufacture soon, and will be heading to West Wales next month 🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿

High performance, low impact construction
April 19, 2024 at 7:48 AM
Der Jahresbericht der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) ist draußen - immer ganz spannende Lektüre für Energie-Nerds ...

ag-energiebilanzen.de/wp-content/u...
April 5, 2024 at 7:33 AM
Reposted by Sebastian Hermann
Two things we keep getting consistently wrong:

1️⃣ Vastly overestimating future coal demand

2️⃣ Massively underestimating future generation of solar PV

Love these graphics from RethinkX.
February 10, 2024 at 6:39 PM
Ok, in Bulgarien ist noch schlechtere Stimmung. 🥳
Österreich, wie konnte das nur passieren?

Lebenszufriedenheit: 7,9 von 10 Punkten, der höchste Wert in der EU!
January 16, 2024 at 6:01 PM
Alles was man zur Entwicklung im Energiesektor im Jahr 2023 wissen muss. Richtig gut gemacht! @agoraew.bsky.social

www.agora-energiewende.de/publikatione...
Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2023
Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2024
www.agora-energiewende.de
January 4, 2024 at 9:13 AM