Sebastian Hermann
banner
sebhermann.bsky.social
Sebastian Hermann
@sebhermann.bsky.social
Energiestatistik & alles mit Zahlen / AGEE-Stat
By the way - out of the total installed capacity in Germany "only" about 1/3 are small scale home system (<30kW) and the share of these systems is going to get smaller and smaller.

So I wouldnt "over-problematizise" here.

(3/3)
November 19, 2025 at 2:17 PM
Ich fand den Post spannend, weil wir das Deutschland das gleiche Phänomen haben - nur noch krasser.

Wir haben zwar deutlich weniger installierte Wasserkraftleistung - aber ein Minus von 26% im vgl. zu 2024.

www.umweltbundesamt.de/sites/defaul...
November 5, 2025 at 9:20 PM
Wenn Sie sich durch diesen Post bedroht fühlen, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung. War nicht meine Intention.

Wollte nur auf das offensichtliche Mißverhältnis zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung hinweisen. (und ich persönlich fand auch die Tonalität in ihrem Post unangemessen).
November 2, 2025 at 1:13 PM
Ja, wir erinnern uns alle genau wie die deutsche Einheit am seidenen Faden hing weil beinahe Frankreich nicht zugestimmt hätte.

Merkel hat einen Punkt und ihre "Kritik" ja wohl auch in die sanftest mögliche Form verpackt.
October 3, 2025 at 1:10 PM
Das 80%-Strom Ziel:

Im EEG ist festgelgt, dass 2030 600TWh EE-Strom 80% des Verbrauchs von 750TWh decken sollen.

Wenn der Verbrauch bei "nur" 600TWh veranschlagt wird muss der EE-Strom auf 480TWh steigen.

Auch dafür werden wir jede PV/Wind-Anlage brauchen die wir kriegen können.
September 15, 2025 at 6:54 PM
This is what 'the Chinese strategy is to offer both options' looks like.

May the power of extrapolation be with you!
September 9, 2025 at 2:43 PM
Das mit dem historisch schwachen Windjahr kann man übrigens untermauern.
In den letzten 75(!) Jahren gab es nur 4 ähnlich schlechte erste Quartale.

Es gab keinen "Blackout", keine Strompreisanstieg, keines der Horrorszenarien der Windkraftkritiker ist eingetroffen.

de.linkedin.com/posts/frank-...
September 9, 2025 at 11:35 AM
Hier ein netter Artikel zu ihren vielen Leuchttürmen ...

www.l-iz.de/politik/kass...
September 4, 2025 at 8:44 PM
Auf Seite 72 der Studie steht wirklich und wahrhaftig das hier:

(klingt als ob den Authoren das selbst alles ein bisschen peinlich ist)

www.frontier-economics.com/de/de/nachri...
September 4, 2025 at 8:21 PM
HAHA (im Bericht auf Seite 72) ... das ist ja auch witzig. Bissl mehr Vertrauen in die eigenen Anlysen sollte man schon haben - was ist das Ding dann überhaupt wert?
September 4, 2025 at 9:25 AM
Ich denke es wäre sinnvoll die Größenordung der Zahlen einzuordnen - man könnte sie bspw. den Importkosten für (fossile) Energieträger gegenüberstellen (das ist dann übrigens Geld, dass einfach "weg" ist (vgl. Defintion: "Investitionen")):

AGEB Jahresbericht: ag-energiebilanzen.de/wp-content/u...
September 4, 2025 at 8:54 AM
Können sie ggf. näher ausführen was mit "nicht planbar" gemeint ist?

D hat eines der zuverläßigsten Stromsysteme weltweit.

Aus der letzten Störungsstatistik:
www.vde.com/de/presse/pr...
August 30, 2025 at 3:06 PM
Die Ampelregierung ist 12/2021 gestartet - der Industriestrompreis ist seit diesem Zeitpunkt um über 40% gesunken.
August 30, 2025 at 3:01 PM
Ja, bitte hier Mal reinschauen - Kohleverstromung wird in China geschätzt 2025 über 100 TWh sinken(!!!) im vgl. zu 2024.

(Zum Vergleich: das sind 20% der gesamten dt. Stromerzeugung).

www.iea.org/reports/elec...
August 25, 2025 at 11:49 AM
Weil die entsprechende Grafik nicht ganz leicht zu finden ist:

(Neue KohleKW bedeuten nicht automatisch mehr Kohlestrom und Emissionen - alte werden abgeschaltet, neue flexibler gefahren.)

Übrigens auch nur minimal mehr Atomstrom.
August 25, 2025 at 9:48 AM
Ja, besonders interessant diese unscheinbare Tabelle - man kann wohl mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass Ende 2024 bereits über 2,8(!) Mio Geräte verkauft und/oder im Einsatz waren.

(Offiziell gemeldet im Marktstammdatenregister sind nur etwa 800.000).
August 10, 2025 at 8:34 PM
Danke für die klaren Worte.

Die finanziellen Dimensionen - und damit die enormen Einnahmen für Gashändler, Stadtwerke und BuReg (Steuern) sind zusätzlicher Punkt: bei 6cent Differenz zwischen. Ein- und Verkauf bleiben PiXDaumen 50Mrd. EUR pro Jahr.

Das will niemand einfach kampflos aufgeben.
August 10, 2025 at 10:08 AM
Btw. China ist weltweit das EINZIGE Land in dem in nennenswertem Umfang Atomkraftwerke gebaut werden - trotzdem stagniert auch hier der Anteil an der Stromversorgung bei unter 5%.

pris.iaea.org/PRIS/Country...
August 4, 2025 at 8:40 PM
Halbjahresbericht zur globalen Stromerzeugung der IEA:
Viel Interessantes - aber China ist noch immer super beeindruckend.
Gute Nachricht: Kohlestrom geht dort erstmals DEUTLICH zurück.

Quelle: IEA (2025), Electricity Mid-Year Update 2025, IEA, Paris www.iea.org/reports/elec..., Licence: CC BY 4.0
August 4, 2025 at 8:27 PM
Sie wächst PROZENTUAL nicht - ABSOLUT wächst sie schon.

Von 10€ neuem Vermögen gehen 6€ an die reichsten 10%, und 25cent an die unteren 50%.
July 14, 2025 at 6:39 PM
PS: Ein bisschen verklausuliert schreibt sogar die Bundesbank, dass sie das Vermögen des obersten Promilles - die ja dann per Definition am "besten" mit Geld umgehen können - eh nur schätzen kann und das alles verzerren würde ...
July 10, 2025 at 9:10 AM
Naja - es ist schon grob irreführend:

Beispiel 2017-2024:
* bei den Wohlhabenden steigt der Anteil um 2%-Punkte
* bei den Ärmeren Hälte nur um 0,6%-Punkte

Obwohl es so "aussieht" also ob das Gap kleiner wird.

Btw. die zweite Grafik finde ich persönlich ja aussagekräftiger.
July 10, 2025 at 8:10 AM
Ihr Link scheint nicht zu funktionieren. Anbei relativer und absoluter Strommix in China.
July 9, 2025 at 2:29 PM
... und weil schon absehbar ist, dass da wertvolle Sendezeit auf den deutschen Atomausstieg vergeudet werden wird: Seit 1960(!) und 1990(!) hat Deutschland MEHR Emissionen eingespart als FRA - trotz Atomausstieg.

(FRA war halt schon immer weniger industriell und hatte nie eigene Kohle)
July 5, 2025 at 7:57 PM
Das ist alles verrückt - live Bild aus dem IC2059 (Nähe Dessau, ca. 16:30) ...

Allein in Klimaanlagen zu investieren wird wohl doch eher nicht ausreichen.
July 5, 2025 at 2:51 PM