So I wouldnt "over-problematizise" here.
(3/3)
So I wouldnt "over-problematizise" here.
(3/3)
Wir haben zwar deutlich weniger installierte Wasserkraftleistung - aber ein Minus von 26% im vgl. zu 2024.
www.umweltbundesamt.de/sites/defaul...
Wir haben zwar deutlich weniger installierte Wasserkraftleistung - aber ein Minus von 26% im vgl. zu 2024.
www.umweltbundesamt.de/sites/defaul...
Wollte nur auf das offensichtliche Mißverhältnis zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung hinweisen. (und ich persönlich fand auch die Tonalität in ihrem Post unangemessen).
Wollte nur auf das offensichtliche Mißverhältnis zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung hinweisen. (und ich persönlich fand auch die Tonalität in ihrem Post unangemessen).
Merkel hat einen Punkt und ihre "Kritik" ja wohl auch in die sanftest mögliche Form verpackt.
Merkel hat einen Punkt und ihre "Kritik" ja wohl auch in die sanftest mögliche Form verpackt.
Im EEG ist festgelgt, dass 2030 600TWh EE-Strom 80% des Verbrauchs von 750TWh decken sollen.
Wenn der Verbrauch bei "nur" 600TWh veranschlagt wird muss der EE-Strom auf 480TWh steigen.
Auch dafür werden wir jede PV/Wind-Anlage brauchen die wir kriegen können.
Im EEG ist festgelgt, dass 2030 600TWh EE-Strom 80% des Verbrauchs von 750TWh decken sollen.
Wenn der Verbrauch bei "nur" 600TWh veranschlagt wird muss der EE-Strom auf 480TWh steigen.
Auch dafür werden wir jede PV/Wind-Anlage brauchen die wir kriegen können.
May the power of extrapolation be with you!
May the power of extrapolation be with you!
In den letzten 75(!) Jahren gab es nur 4 ähnlich schlechte erste Quartale.
Es gab keinen "Blackout", keine Strompreisanstieg, keines der Horrorszenarien der Windkraftkritiker ist eingetroffen.
de.linkedin.com/posts/frank-...
In den letzten 75(!) Jahren gab es nur 4 ähnlich schlechte erste Quartale.
Es gab keinen "Blackout", keine Strompreisanstieg, keines der Horrorszenarien der Windkraftkritiker ist eingetroffen.
de.linkedin.com/posts/frank-...
(klingt als ob den Authoren das selbst alles ein bisschen peinlich ist)
www.frontier-economics.com/de/de/nachri...
(klingt als ob den Authoren das selbst alles ein bisschen peinlich ist)
www.frontier-economics.com/de/de/nachri...
AGEB Jahresbericht: ag-energiebilanzen.de/wp-content/u...
AGEB Jahresbericht: ag-energiebilanzen.de/wp-content/u...
D hat eines der zuverläßigsten Stromsysteme weltweit.
Aus der letzten Störungsstatistik:
www.vde.com/de/presse/pr...
D hat eines der zuverläßigsten Stromsysteme weltweit.
Aus der letzten Störungsstatistik:
www.vde.com/de/presse/pr...
(Zum Vergleich: das sind 20% der gesamten dt. Stromerzeugung).
www.iea.org/reports/elec...
(Zum Vergleich: das sind 20% der gesamten dt. Stromerzeugung).
www.iea.org/reports/elec...
(Neue KohleKW bedeuten nicht automatisch mehr Kohlestrom und Emissionen - alte werden abgeschaltet, neue flexibler gefahren.)
Übrigens auch nur minimal mehr Atomstrom.
(Neue KohleKW bedeuten nicht automatisch mehr Kohlestrom und Emissionen - alte werden abgeschaltet, neue flexibler gefahren.)
Übrigens auch nur minimal mehr Atomstrom.
(Offiziell gemeldet im Marktstammdatenregister sind nur etwa 800.000).
(Offiziell gemeldet im Marktstammdatenregister sind nur etwa 800.000).
Die finanziellen Dimensionen - und damit die enormen Einnahmen für Gashändler, Stadtwerke und BuReg (Steuern) sind zusätzlicher Punkt: bei 6cent Differenz zwischen. Ein- und Verkauf bleiben PiXDaumen 50Mrd. EUR pro Jahr.
Das will niemand einfach kampflos aufgeben.
Die finanziellen Dimensionen - und damit die enormen Einnahmen für Gashändler, Stadtwerke und BuReg (Steuern) sind zusätzlicher Punkt: bei 6cent Differenz zwischen. Ein- und Verkauf bleiben PiXDaumen 50Mrd. EUR pro Jahr.
Das will niemand einfach kampflos aufgeben.
pris.iaea.org/PRIS/Country...
pris.iaea.org/PRIS/Country...
Viel Interessantes - aber China ist noch immer super beeindruckend.
Gute Nachricht: Kohlestrom geht dort erstmals DEUTLICH zurück.
Quelle: IEA (2025), Electricity Mid-Year Update 2025, IEA, Paris www.iea.org/reports/elec..., Licence: CC BY 4.0
Viel Interessantes - aber China ist noch immer super beeindruckend.
Gute Nachricht: Kohlestrom geht dort erstmals DEUTLICH zurück.
Quelle: IEA (2025), Electricity Mid-Year Update 2025, IEA, Paris www.iea.org/reports/elec..., Licence: CC BY 4.0
Von 10€ neuem Vermögen gehen 6€ an die reichsten 10%, und 25cent an die unteren 50%.
Von 10€ neuem Vermögen gehen 6€ an die reichsten 10%, und 25cent an die unteren 50%.
Beispiel 2017-2024:
* bei den Wohlhabenden steigt der Anteil um 2%-Punkte
* bei den Ärmeren Hälte nur um 0,6%-Punkte
Obwohl es so "aussieht" also ob das Gap kleiner wird.
Btw. die zweite Grafik finde ich persönlich ja aussagekräftiger.
Beispiel 2017-2024:
* bei den Wohlhabenden steigt der Anteil um 2%-Punkte
* bei den Ärmeren Hälte nur um 0,6%-Punkte
Obwohl es so "aussieht" also ob das Gap kleiner wird.
Btw. die zweite Grafik finde ich persönlich ja aussagekräftiger.
(FRA war halt schon immer weniger industriell und hatte nie eigene Kohle)
(FRA war halt schon immer weniger industriell und hatte nie eigene Kohle)
Allein in Klimaanlagen zu investieren wird wohl doch eher nicht ausreichen.
Allein in Klimaanlagen zu investieren wird wohl doch eher nicht ausreichen.