Sascha Schießl
banner
saschaschiessl.bsky.social
Sascha Schießl
@saschaschiessl.bsky.social
Historiker. Flucht, Asyl, Migration & die Geschichte der Lager. Manchmal schreibe ich Texte. #Effzeh
Und auch krass:

"»Ihre Ausweisung wird auch zur Abschreckung anderer Ausländer für notwendig erachtet«, heißt es in den Bescheiden."

So klar sagen Behörden ja eher selten, dass das Ziel ist, Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit zu disziplinieren.
www.spiegel.de/panorama/pal...
www.spiegel.de
April 3, 2025 at 2:24 PM
Insgesamt nahm das Lager Friedland bis Ostern 1951 44.000 Aussiedler:innen auf.

Was also auch diese Episode zeigt: #Grenzschließungen und #Zurückweisungen sind in der Praxis sinnlos und bedeuten nur eine enorme Belastung für die Betroffenen.

Thanks for coming to my TED talk. [14/14]
March 10, 2025 at 7:55 AM
Letztlich sorgten die Anwesenheit der Gestrandeten an der Grenze und die Grenzübertritte dafür, dass das Verwaltungshandeln nach und nach der Ausnahmesituation angepasst wurde. Nach Polen abgeschoben wurde niemand.

Erst Polen sorgte dann 1951 für das (vorläufige) Ende der Operation Link. [13/14]
March 10, 2025 at 7:55 AM
Trotz #Grenzschließung und #Zurückweisungen hatten bis Mitte April 96 Prozent der Gestrandeten die Grenze überquert (was für Familien mühevoller war). Der britische Abschnittskommandant schrieb an seine Vorgesetzten, „a considerable amount of work has been done with very little results”. [12/14]
March 10, 2025 at 7:55 AM
Und die Aussiedler:innen? Sie hingen zunächst im Lager Heiligenstadt (Thüringen) fest. Dann nutzten die meisten Schleichwege, um abseits des gesperrten Grenzübergangs in die Bundesrepublik zu kommen. Wer sich im Lager Friedland (Niedersachsen) meldete, wurde dort registriert. [11/14]
March 10, 2025 at 7:55 AM
Polizeibericht: „Am 15. März stellten sich „etwa 40 Beamte des Grenzschutzes mit umgehängtem Gewehr vom Schlagbaum Besenhausen bis zum Abfertigungsraum Besenhausen“ auf, um die Überprüfung der Papiere zu sichern. Wer nicht auf den Listen stand, wurde zurückgewiesen. [10/14]
March 10, 2025 at 7:55 AM
Nun folgten – auch im Bundestag – wochenlange Debatten. Nur wer auf der offiziellen Liste (die nach unklaren Kriterien entstanden war) stand, wurde aufgenommen. Die FAZ berichtete, „die Stimmung unter den Vertriebenen“, die sich im Grenzgebiet befänden, sei „sehr erregt“. [9/14]
March 10, 2025 at 7:55 AM
Trotz Missachtung der Befehle sah sich die britische Militärverwaltung nicht in der Lage, die Menschen wieder über die Grenze abzuschieben. Allerdings riegelten die Briten die Grenze für die weiteren Transporte ab. Wer „illegal“ die Grenze übertrat, sollte nun zurückgeschickt werden. [8/14]
March 10, 2025 at 7:55 AM