Sabrina Fuths
banner
sabrinafu.bsky.social
Sabrina Fuths
@sabrinafu.bsky.social
Postdoc | Persönlichkeitspsychologie | Ruhr-Universität
Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin

Forschung zur Psychischen Gesundheit von Familien.
Citizen-Science, Behinderung, Neurodiversität, Stigma, Selbstbestimmung, Motivation
Reposted by Sabrina Fuths
Non-financial COIs "arise from ambition, ideology, institutional loyalties and/or personal reputation" "are widely recognized but poorly regulated" "determine how evidence is interpreted, whose voices are trusted and which interests prevail" www.nature.com/articles/s41... commentary, autism-relevant
Non-financial conflicts of interest - Nature Reviews Clinical Oncology
Some of the most consequential conflicts in oncology and medicine overall are not financial; these remain poorly defined and weakly regulated. Here we offer a policy-relevant definition and examine ho...
www.nature.com
September 5, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Sabrina Fuths
New paper with Korbinian Kiendl, @rhoyle.bsky.social & @kkleinke.de accepted at Motivation Science: After noticing that practices for measuring characteristics of personal goals (= goal dimensions) are a big mess (see Kiendl et al., 2022), we decided to develop and validate a measure: ...
July 2, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Sabrina Fuths
Finally got around to incorporating all Github feedback on my open access textbook, making around 20 minor improvements, and updating some references. 17 chapters of state of the art stats and methods education, freely available for any course you teach. lakens.github.io/statistical_...
May 17, 2025 at 3:58 PM
Es gibt Hinweise, dass Ole Ivar Lovaas, Begründer von ABA für autistische Kinder, während der deutschen Besatzung Norwegens in die lokale Nazijugendbewegung eingebunden war. Eine solche Aufarbeitung ist wichtig, um insbesondere die Anfänge von ABA kritisch zu bewerten . doi.org/10.1177/0952...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
doi.org
May 19, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Sabrina Fuths
Just realised that my free book featuring over 20 activists Autistic Community and the Neurodiversity Movement: Stories from Frontline has been accessed over a million times! link.springer.com/book/10.1007...
Good to see it spread through news, policy, social media. Glad so many have benefitted. 🙏
Autistic Community and the Neurodiversity Movement
This open access book demonstrates the first historical overview of the autism rights branch of the neurodiversity movement, describing the activities and rationales of key leaders in their own words ...
link.springer.com
January 8, 2025 at 2:27 PM
Hannah Arendt said: „Before mass leaders seize the power to fit reality to their lies, their propaganda is marked by its extreme contempt for facts […]“

Leider passt das Zitat wieder, wenn wir in die Medien schauen…
February 20, 2025 at 12:45 PM
Vorläufige Ergebnisse der U18 Bundestagswahl. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung für die Linke. Sie sind allerdings nicht als repräsentativ zu verstehen.

wahlen.u18.org/wahlergebnis...
U18
wahlen.u18.org
February 16, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Sabrina Fuths
"how do autistic children understand and conceptualise play?"--interviews, free journals.sagepub.com/doi/10.1177/... autistic children "described play as involving fun, friendships and engagement with meaningful materials and activities" & "deeply valued a sense of freedom and choice in play..."
‘Like it’s making my heart run’: A strengths-based understanding of the play of autistic children - Christina O’Keeffe, Sinead McNally, 2025
Play is a central feature of childhood and a fundamental right of all children. Currently, our understanding of autistic play is based on a deficit perspective,...
journals.sagepub.com
February 15, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Sabrina Fuths
Der Vorstand der DGSA hat heute mit dem Rat für Migration + weiteren Forschungsorganisationen die Stellungnahme „Für eine politische Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte!“ zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht: rat-fuer-migration.de/2025/01/31/f...
Für eine politische Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte! -
*Liste der Unterzeichnenden wird laufend aktualisiert* Wir, wissenschaftliche Vereinigungen der Forschung zu Migration, Integration, Rassismus und Menschenrechten, warnen anlässlich der Bundestagswahl...
rat-fuer-migration.de
January 31, 2025 at 6:00 PM
Es soll eine leichtere Bewilligung von Hilfsmitteln über die KK geben (wenn Kinder und Jugendliche vorher in einem SPZ behandelt wurden). Dies ist vor allem für Kinder mit schwerer Mehrfachbehinderung eine Verbesserung.
#gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz #Inklusion

www.bvkj.de/politik-und-...
GVSG verabschiedet: BVKJ begrüßt Fortschritte bei der Versorgung, aber kritisiert fehlende Weiterbildungsförderung
Der Deutsche Bundestag hat das GVSG verabschiedet – für den BVKJ ein Schritt in die richtige Richtung. Neben der Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen begrüßt der Verband insbesondere den erle...
www.bvkj.de
February 1, 2025 at 9:07 AM
Bessere Psychotherapie für autistische Kinder – mit Fokus auf Selbstbestimmung, Neugier und Zusammenarbeit. Genau diesen neurodivergenz-affirmierenden Ansatz brauchen wir auch in Deutschland! Ich bin gespannt, es zu lesen.

#autism #neurodiversity #doubleempathyproblem #mentalhealth #autisticagency
January 31, 2025 at 8:58 AM
Im aktuellen Wahlkampf gehen entscheidende Themen wie #Inklusion und #Teilhabe unter. Dabei sind sie zentral für eine sozial-ökologische Transformation und fest in den UN-Nachhaltigkeitszielen verankert.

Wer wissen will, wie Parteien sich dazu positionieren:

www.deutschlandfunk.de/bundestagswa...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Inklusion und Teilhabe
Fast acht Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert. Doch Inklusion und Teilhabe spielen im Wahlkampf kaum eine Rolle. Was planen die Parteien?
www.deutschlandfunk.de
January 29, 2025 at 12:36 PM
Der Alltag von Familien mit Kindern mit Behinderungen ist geprägt von zahlreichen Hindernissen, die ihre Lebensgestaltung und Teilhabe erschweren. Insbesondere Gesundheits- und soziale Dienstleistungen bergen oft interpersonelle und systembezogene Barrieren.
#Teilhabe #Inklusion #MentalHealth
January 28, 2025 at 4:40 AM
ADHS reduziert nicht die Lebenserwartung – es sind Barrieren wie fehlende Unterstützung und Stigmatisierung, die lebenszeitverkürzend wirken. Laut der UK-Studie verlieren Männer mit ADHS 6,8 Jahre, Frauen 8,6 Jahre.
www.cambridge.org/core/journal... #ADHS #Inklusion #Neurodiversität
Life expectancy and years of life lost for adults with diagnosed ADHD in the UK: matched cohort study | The British Journal of Psychiatry | Cambridge Core
Life expectancy and years of life lost for adults with diagnosed ADHD in the UK: matched cohort study
www.cambridge.org
January 27, 2025 at 8:29 AM
Epistemische Ungerechtigkeit im Hilfesystem: Erste Erkenntnisse aus unserem Citizen-Science-Projekt zeigen, dass Eltern von Kindern mit Behinderungen oft nicht ernst genommen werden und ihre Expertise ignoriert wird. Wie können wir mehr Augenhöhe im Kontakt mit Fachkräften schaffen?
January 26, 2025 at 9:48 AM
„Eine Leistungsgesellschaft ist nicht gerecht!!! Sie ignoriert ungleiche Startbedingungen, strukturelle Barrieren und Privilegien. Erfolg wird nur individuell gesehen, während echte Gerechtigkeit gleiche Chancen und Unterstützung für alle braucht. #Inklusion #Gerechtigkeit
January 25, 2025 at 5:36 PM