Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin
Forschung zur Psychischen Gesundheit von Familien.
Citizen-Science, Behinderung, Neurodiversität, Stigma, Selbstbestimmung, Motivation
(2) Lange Wartezeiten, bürokratische Hürden und fehlende zentrale Koordinationsstellen zwingen Familien zu einem ständigen Kampf um notwendige Unterstützung.
(2) Lange Wartezeiten, bürokratische Hürden und fehlende zentrale Koordinationsstellen zwingen Familien zu einem ständigen Kampf um notwendige Unterstützung.
Bürokratieabbau und vereinfachte Zugangswege.
Ausbau spezialisierter Angebote, z.B. Förderschwerpunkt Autismus, und inklusiver Freizeitangebote.
Aufbau zentraler Anlaufstellen für koordinierte Unterstützung.
Ein kultureller Wandel hin zu mehr Sensibilität und Inklusion.
Bürokratieabbau und vereinfachte Zugangswege.
Ausbau spezialisierter Angebote, z.B. Förderschwerpunkt Autismus, und inklusiver Freizeitangebote.
Aufbau zentraler Anlaufstellen für koordinierte Unterstützung.
Ein kultureller Wandel hin zu mehr Sensibilität und Inklusion.
(2) Lange Wartezeiten, bürokratische Hürden und fehlende zentrale Koordinationsstellen zwingen Familien zu einem ständigen Kampf um notwendige Unterstützung.
(2) Lange Wartezeiten, bürokratische Hürden und fehlende zentrale Koordinationsstellen zwingen Familien zu einem ständigen Kampf um notwendige Unterstützung.