Jan Retelsdorf
banner
redojaki.bsky.social
Jan Retelsdorf
@redojaki.bsky.social
Educational Psychology @uni-hamburg.de
Reposted by Jan Retelsdorf
Across three 140-min achievement tests, we repeatedly measured state self-control capacity in N = 2,094 trainees during cognitive performance. From three latent growth curves, we extracted two fatigue traits which relate to performance, personality, and intelligence.
doi.org/10.1037/pspp...
APA PsycNet
doi.org
July 26, 2025 at 10:43 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
List of psychology-related starter packs!
#Psychology #AcademicSky 🧪 🧵

Cross-Cultural Psychology and Quant Anthropology
by @drboothroyd.bsky.social
September 15, 2024 at 11:03 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
Hot off the press! ‼️ Excited to share this new article in Educational Psychologist on expanding the science of reading. Pani Kendeou and I guest edited a special issue for EP—which will be out soon!
doi.org/10.1080/0046...
Expanding the science of reading: contributions from educational psychology
The science of reading consists of a large, evolving, and impressive body of evidence about how humans learn to read and how reading should be taught. This body of evidence has accumulated via dive...
doi.org
November 19, 2024 at 12:12 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
Good morning!

I put together an Ed Psych starter pack for educational psychologists and those who do educational psychology research. Let me know if you’d like to be included!

go.bsky.app/2rLLNzP
November 18, 2024 at 12:57 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Not sure if I did this right or not, but here are scholars who study motivation in educational settings, mostly affiliated with @aera-motsig.bsky.social and @aeraedresearch.bsky.social

go.bsky.app/3PuVgdT
November 16, 2024 at 12:45 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Nochmal für alle zum Mitschreiben, auch BMBF:
1️⃣ Reform des #WissZeitVG ist in vollem Gange & nicht "beschlossen". Formulierung im Tweet ist irreführend & greift parlamentarischem Verfahren vor!
2️⃣ 4+2 wird Lage für #IchBinHanna NICHT verbessern.
3️⃣ Parlamentarisches Verfahren muss & KANN das ändern!
March 27, 2024 at 2:07 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Stellungnahme #profsfuerhanna #WissZeitVG neuer Entwurf BMBF
March 13, 2024 at 11:30 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
Mehr als 100 Rechtsextreme beschäftigt die AfD im Bundestag. Nicht mitgerechnet: die 78 Abgeordneten.
Über 30 Millionen Euro pro Jahr kann die Partei mit gut bezahlten Posten auf diesem Weg in die rechte Szene pumpen.
AfD im Bundestag beschäftigt mehr als 100 Rechtsextreme
Neonazis und Identitäre - die AfD im Bundestag beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter aus dem rechtsextremen Milieu. Eine BR-Recherche zeigt erstmals, in welchem Ausmaß die AfD Verfassungsfeinden Zugang...
www.tagesschau.de
March 12, 2024 at 11:57 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
Was @theresaheyd.bsky.social sagt: NIEMAND profitiert von 4+2. Warum das so ist, wurde seit Monaten immer & immer wieder dargelegt, es ist also hinlänglich bekannt. Wenn daraus trotzdem keine Konsequenzen gezogen werden, muss man das als mutwillige Zerstörung des Wissenschaftsstandorts D verstehen.
Es ist ja schon von allen gesagt worden, aber noch mal: mir ist ein Entwurf für das #WissZeitVG nicht nachvollziehbar, von dem wirklich keine Interessengruppe profitiert. Der Mittelbau definitiv nicht, aber genauso wenig die Profs, die Verwaltungen, die Hochschulleitungen, die Studierenden. Absurd!
March 11, 2024 at 7:36 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
Wer die enttäuschenden News in Sachen #WissZeitVG im Detail nachlesen möchte: 🧵 dazu von @table.media! ⬇️ #IchBinHanna
EXKLUSIV: Koalition einigt sich auf Reform des WissZeitVG

Nach beinah einem Jahr der Verhandlungen und Debatten hat sich die Ampel auf eine Reform für das Wissenschaftszeitvertragsgesetz einigen können. Der vom BMBF vorgelegte Referentenentwurf könnte nun zeitnah im Kabinett beschlossen werden 🧵
Koalition einigt sich auf Reform des WissZeitVG • Table.Media
Aktuelle News bei Table.Media rund um das Thema: Koalition einigt sich auf Reform des WissZeitVG.
table.media
March 10, 2024 at 6:27 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Kabinettstermin fürs #WissZeitVG

Nach monatelanger Ressortabstimmung gibt es endlich eine Einigung im Streit innerhalb der Bundesregierung. Am 27. März könnte das Wissenschaftszeitvertragsgesetz im Kabinett beschlossen werden. Und dann?

Im Blog: www.jmwiarda.de/2024/03/11/k...
March 10, 2024 at 6:31 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
In eigener Sache: Es geht so nicht mehr

Der #WiardaBlog hat sich zu einer einschlägigen Adresse der Berichterstattung zur Bildungs- und Wissenschaftspolitik entwickelt. Doch wirtschaftlich steht die Idee seiner freien Zugänglichkeit vor dem Scheitern.

www.jmwiarda.de/2024/03/05/i...
March 6, 2024 at 9:47 AM
🎉
🎉 Some professional news 🎉: I am very happy to share that I have been appointed Full Professor of Sociology of Education at Karlsruhe University of Education.
March 2, 2024 at 7:08 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
What We Learn in School, We Learn for Life: Learning Opportunities as Moderators of the Relationship Between Prior Knowledge and Learning in Post-School Contexts: http://osf.io/jtzpb/
February 23, 2024 at 4:26 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Gestern wurden in Dresden die Stolpersteine für den Psychologen Walter Blumenfeld & seine Frau Margarete gelegt. Vorstandsmitglied @gaertneranne.bsky.social hat gemeinsam mit Benjamin Kuntz und Andreas Jüttemann an Blumenfelds Bedeutung für die wissenschaftliche Psychologie erinnert.
February 9, 2024 at 3:11 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Gen&STEM24 conference in Heidelberg July 18-20, 2024
3 Keynotes, 9 symposia, 115 papers, 31 posters. Registration open from 01/24
Helen Watt & me (Network co-Convenors), on behalf of Birgit Spinath, Katharina Reschke and Zoe Sander (Organising Team)

www.uni-potsdam.de/en/genderste...
December 28, 2023 at 7:34 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
When the first page of an article is not enough for the title, authors, and their affiliations... (from the new issue of the Journal of Educational Psychology)
December 20, 2023 at 3:41 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Moin moin! 👋 Die Universität Hamburg ist jetzt bei Bluesky. Folgt uns für Pressemitteilungen, sowie Neuigkeiten vom Campus und aus der Forschung.
November 22, 2023 at 10:50 AM
Glückwunsch!
Ich freue mich sehr, dass ich gestern für das @zkfs.bsky.social den Transferpreis der #TUChemnitz in der Kategorie „Wissenschaftskommunikation“ entgegennehmen konnte! Vielen Dank dafür an die Universität und Gratulation an das gesamte Team des ZKFS!!
November 17, 2023 at 11:09 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
Great thread. Worth a full read.
Hi folks, I want to respond to the new Nature Reviews Psychology Comment arguing that “Beliefs about success are prone to cognitive fallacies.” rdcu.be/dqMVI (1/N)
rdcu.be
November 14, 2023 at 7:26 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
#PublicationAlert Congrats to first author Dr WendySymes and thank you for the collaboration @redojaki.bsky.social on our new paper in CEP on interindividual differences in the development of reading self-concept and task values

authors.elsevier.com/c/1i1QK,8E16...
November 4, 2023 at 6:53 AM
Reposted by Jan Retelsdorf
Hallo Bluesky 👋 Wir freuen uns, jetzt auch hier unsere Aktivitäten und unsere Positionen zu aktuellen gesellschaftlichen, politischen und fachpolitischen Themen zu teilen.
October 23, 2023 at 3:08 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Jetzt auch hier: @dgps.bsky.social
October 23, 2023 at 12:53 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
Our new book on Motivation and Emotion will be published soon in December 23. Thanks to all authors
for their great chapters!! Read more here:
www.routledge.com/Motivation-a...
October 20, 2023 at 7:33 PM
Reposted by Jan Retelsdorf
🧪 Scientist?

🟦 New to BlueSky?

👀 Wanna find posts by other people in your area and use the right hashtags in your own posts?

📃 Here’s a list of around 160 science-related feeds and their hashtags.

#AcademicSky #PhDSky
BlueSky Science-Related Feeds
Sheet1 Likes,Name (Click to visit feed),Tags,Contact to ask to be added to contributor list 11,<a href="https://bsky.app/profile/did:plc:ftnzzw4cnon2pzpw7i5m2xu7/feed/aaaiqnkwsgsz6">#AI&HCI</a>,#HCI,...
docs.google.com
October 19, 2023 at 6:48 AM