RAF Historie
banner
raf-historie.bsky.social
RAF Historie
@raf-historie.bsky.social
Aus der Geschichte der Rote Armee Fraktion, der ihrer Protagonisten und ihrer Opfer. #RAF - Sichere Kommunikation: Threema 95W5PCXS - CN alles!
#OTD Mitglieder der RAF überfallen am 19. November 1979 die Schweizer Volksbank in der Bahnhofstraße in Zürich (Foto: Udo Röbenack (belichterstatter.de) auf wo-war-das.de). Sie erbeuten 548.000 CHF, auf ihrer Flucht erschießen sie die Hausfrau Edith Kletzhändler.
November 19, 2025 at 7:42 AM
#OTD Am Nachmittag des 11. November 1982 werden die beiden RAF-Mitglieder Brigitte Mohnhaupt und Adelheid Schulz von der Bundesgrenzschutz-Sondereinheit GSG9 festgenommen. Die beiden wollten zu einem Erddepot bei Heusenstamm, unweit von Offenbach.
November 11, 2025 at 8:45 AM
#OTD Als direkte Reaktion auf den Tod von Holger Meins während des Hungerstreiks der RAF-Gefangenen tags zuvor töten Mitglieder der "Bewegung 2. Juni" am 10. November 1974 den Berliner Kammergerichtspräsidenten Günter von Drenkmann bei einem Entführungsversuch. (Foto: OTFW, Berlin CC BY-SA)
November 10, 2025 at 10:20 AM
Das Schreiben ist eine bittere Abrechnung mit der Ideologie der RAF und ihrem mehrseitigen Bekennerschreiben des "Kommandos Ingrid Schubert" zum Attentat auf von Braunmühl (Foto). Die Brüder von Braunmühls fordern die Mitglieder der RAF auf, ihr Handeln zu überdenken.
November 7, 2025 at 7:30 AM
#OTD An der deutsch-niederländischen Grenze im Ort Kerkrade nördlich von Aachen werden die beiden niederländischen Zollbeamten Dionysius de Jong und Johannes Petrus Goemans am 1. November 1978 von RAF-Mitgliedern erschossen. Eine Gedenkplatte erinnert an die Ermordeten (Foto: HarryFH, CC BY-SA).
November 1, 2025 at 9:36 AM
#OTD 28.10.1975: Am 41. Verhandlungstag in Stammheim spricht die Angeklagte RAF-Mitgründerin Ulrike Meinhof über die Haftbedingungen. Dabei fällt der berühmte "Das ist der Verrat"-Satz, der auch im Film "Der Baader-Meinhof-Komplex" eine Schlüsselrolle ist. Der Film verkürzt.
October 28, 2025 at 7:35 AM
Die Mutter von Andreas Baader gibt einem aufdringlichen Fotografen, der eine Nahaufnahme von ihrem Gesicht machen will, eine Ohrfeige - am offenen Grab ihres Sohnes. Es gibt weitere Ansprachen am Grab.
October 27, 2025 at 1:35 PM
#OTD Auf dem Dornhaldenfriedhof in Stuttgart werden am 27. Oktober 1977 Gudrun Ensslin, Andreas Baader und Jan-Carl Raspe beerdigt. Auf dem Friedhof herrscht Chaos, es kommt zu entwürdigenden Szenen, die Polizei veranstaltetet in den Wäldern regelrechte Hetzjagden.
October 27, 2025 at 1:35 PM
Am 24. April 1975 besetzte das "Kommando Holger Meins" der RAF die deutsche Botschaft in Stockholm (Foto: Holger Ellgaard, CC BY-SA). Die Angreifer wollten 26 RAF-Häftlinge freipressen. Der Versuch misslingt, am Ende sind vier Menschen tot.
October 26, 2025 at 8:26 AM
Meins war am 1. Juni 1972 im Hofweckweg 2-4 in Frankfurt zusammen mit Andreas Baader und Jan Carl Raspe verhaftet worden. Er wurde von Generalbundesanwalt Buback angeklagt, die Verhandlung sollte in Stammheim stattfinden. (Foto [Garagen am Hofeckweg]: Thilo Parg, CC BY)
October 26, 2025 at 8:26 AM
#OTD Am 25. Oktober 1971 macht die Polizei Hamburg einen Hausbesuch bei Liedermacher Hannes Wader. (Foto: Christof Sonderegger, Comet Photo AG (Zürich), ETH-Bibliothek Zürich, CC BY-SA). Zumindest in einer Wohnung, die er gemietet hat, bevor er durch Europa trampt.
October 25, 2025 at 7:39 AM
Noch jemand hat schlechte Erinnerungen an diese Zeit: Der Liedermacher Hannes Wader. Denn der hatte eine Wohnung an eine gewisse Hella Utesch vermietet, die in Wirklichkeit keine andere war als Gudrun Ensslin. (Foto: Richard Huber, CC BY-SA)
October 22, 2025 at 6:16 AM
In der Abschrift seiner Vernehmung durch das BKA fehlen die ersten zwölf Seiten. Vermutlich geht es darin um die Geschehnisse am 22. Oktober 1971. In Hamburg-Hummelsbüttel wird später der Norbert-Schmid-Platz nach dem getöteten Polizisten benannt. Er wurde 32 Jahre alt. (Foto: Ajepbah CC BY-SA)
October 22, 2025 at 6:16 AM
#OTD Im Nachgang der „Todesnacht vom Stammheim“ tritt am 20. Oktober 1977 der baden-württembergische Justizminister Traugott Bender (CDU) zurück. Er übernimmt die Verantwortung dafür, dass Waffen in die Zellen der RAF-Gefangenen gelangt waren.
October 20, 2025 at 6:32 AM
Das Bekennerschreiben ging u.a. auch an die Libération in Paris. Es gibt ein Faksimile einer Abschrift (Foto) bzw. den Text hier: socialhistoryportal.org/raf/text/307... Ingrid Schubert erhängt sich im Nachgang der Ereignisse am 12. November 1977 in ihrer Zelle in Stadelheim.
October 19, 2025 at 8:45 AM
Silke Maier-Witt meldet sich kurz nach 16 Uhr telefonisch an dem Tag bei der Deutschen Presse Agentur in Stuttgart und teilt mit, Schleyer sei ermordet worden. Polizisten finden die Leiche Schleyers in der Rue Charles Péguy im französischen Mulhouse im Kofferraum eines Audi 100.
October 19, 2025 at 8:45 AM
#OTD Nach der gescheiterten Freipressung der RAF-Führung, die in Stuttgart-Stammheim einsitzt, und anderer Gesinnungsgenossen ermordet die RAF ihre Geisel Hanns Martin Schleyer am 19. Oktober 1977 vermutlich in einem Waldstück im belgisch-französischen Grenzgebiet.
October 19, 2025 at 8:45 AM
Bei der Beerdigung der drei RAF-Mitglieder am 27. Oktober 1977 auf dem Dornhaldenfriedhof in Stuttgart kommt es zu entwürdigenden Szenen. Annelise Baader ohrfeigt dabei einen Fotografen, der versuchte, eine Träne in ihrem Gesicht zu fotografieren.
October 18, 2025 at 6:44 AM
#OTD Am Morgen des 18. Oktober 1977 werden Gudrun Ensslin und Andreas Baader tot in ihren Zellen in der JVA Stammheim gefunden. Jan-Carl Raspe ist tödlich verletzt. Er stirbt wenig später im Krankenhaus. Irmgard Möller überlebt schwer verletzt die „Todesnacht von Stammheim“.
October 18, 2025 at 6:44 AM
#OTD Auf dem Flug von Mallorca nach Frankfurt wird das
Lufthansa-Flugzeug "Landshut" von einem palästinensischen Kommando der Haddad-Gruppe entführt (Foto: Ken Fielding/ flickr.com/photos/kenfi..., CC BY-SA 3.0). Die Entführer wollen palästinensische und RAF-Terroristen freipressen.
October 13, 2025 at 6:32 AM
Von Dyck wird dabei durch einen Schuss in den Rücken tödlich verletzt. Sie habe nach der Waffe gegriffen, sagt die Polizei später. Ihre Eltern sprechen in einer Presseerklärung von einem "gezielten Todesschuss" (siehe Foto).
October 11, 2025 at 9:03 AM
#OTD In Borstel-Hohenraden im Kreis Pinneberg wird am 11. Oktober 1950 Elisabeth von Dyck geboren. Sie gehört zur sogenannten zweiten Generation der RAF und ist an der Schleyer-Entführung 1977 beteiligt. Von Dyck wird 1979 in Nürnberg bei einem Festnahmeversuch von der Polizei erschossen.
October 11, 2025 at 9:03 AM
Eine der benutzten Waffen könnte die Waffe gewesen sein, mit der 1977 Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer getötet wurde, ein Revolver von Smith & Weston. Das Bild zeigt die Gedenkplatte am Tatort (Foto: Sir James / CC BY-SA).
October 10, 2025 at 6:37 AM
Die Täter sind bis heute unbekannt, das Bundeskriminalamt verdächtigt zeitweise Barbara und Horst Ludwig Meyer, das Verfahren gegen Barbara Meyer wird später allerdings eingestellt. Zu der Tat bekennt sich ein "Kommando Ingrid Schubert"
October 10, 2025 at 6:37 AM
#OTD Der Polizei in West-Berlin gelingt am 8. Oktober 1970 ein erster großer Schlag gegen die RAF. In der Knesebeckstraße 89 in Charlottenburg werden Horst Mahler, Brigitte Asdonk, Irene Goergens, Monika Berberich und Ingrid Schubert festgenommen. [Foto: Udo Röbenack (http://belichterstatter.de)]
October 8, 2025 at 6:40 AM