Patrick Siegmann
banner
psiegm.bsky.social
Patrick Siegmann
@psiegm.bsky.social
(he/him) Postdoc LitWiss — Forscht unter anderem zu Migration & Hass in der #Gegenwartsliteratur und hat zu viel #ThomasBernhard gelesen. | #firstgen

Aktuelle Publikation: https://www.textpraxis.net/patrick-siegmann-neudeutscher-klartext
Reposted by Patrick Siegmann
Die neue Textpraxis-Ausgabe ist erschienen, mit Beiträgen von @psiegm.bsky.social, Julia Bodenburg und Nadine N. Baser. Wie immer open access verfügbar: www.textpraxis.net/ausgabe-23
Textpraxis # 23 | Textpraxis
www.textpraxis.net
November 15, 2025 at 9:28 AM
Frisch erschienen und bei Textpraxis in guter Gesellschaft: Mein Aufsatz zum ‚Neudeutschen Klartext‘ als aktuelle literarische Auseinandersetzung mit den Lebensrealitäten von Menschen mit Migrationsgeschichte. Danke an die Redaktion und die Gutachter:innen!

www.textpraxis.net/ausgabe-23
November 13, 2025 at 11:08 AM
„Denn wenn uns die Geschichte eines lehrt, dann dies: Wir können die Nackenschläge nicht dauerhaft abwehren. Und wir können das Leid nicht immer verhindern. Aber wir können immer entscheiden, was wir daraus machen.“ — www.juedische-allgemeine.de/allgemein/de...

#RememberTogether #7Oktober
October 7, 2025 at 7:16 PM
Mal wieder eine Referenz auf #RainaldGoetz nach Maß: „[D]ieser Münchner Schreiberlingspunk auf Koks […], über den sich alle so begeistert den Mund fusselig geredet haben“. Gelesen in Sauhund von Lion Christ, S. 287.
October 4, 2025 at 10:45 AM
Wie aus Zwergen über die Jahrhunderte Katzenmenschen werden, kann man morgen von mir in Münster erfahren. Ach ja, Goethe kommt natürlich auch vor. Wir sind ja schließlich in der Germanistik!
Morgen und übermorgen in Münster - Abschlussworkshop zum EcoFolk-Projekt mit einem vielversprechenden Programm und netten Gästen = Vorfreude 🧚🧜‍♂️🧙‍♂️🧌🧝
September 3, 2025 at 8:39 AM
Letzte Woche erreichte mich die traurige Nachricht, dass mein Doktorvater Stefan Greif überraschend verstorben ist. Stefan war nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, der zu allen Fragen immer eine passende Antwort parat hatte, sondern auch ein toller Mentor und Wegbegleiter.
August 18, 2025 at 1:30 PM
Lesenswert: Herta Müller zählt neben Elfriede Jelinek zu den wichtigsten intellektuellen Schriftsteller:innen im deutschsprachigen Raum (nein, Juli Zeh ist hier bewusst nicht mitgemeint) und findet wichtige Worte zum Konflikt im Nahen Osten.
Herta Muller - OFFENER BRIEF.
Die Wahrheit über den Nahen Osten
truthofthemiddleeast.com
August 7, 2025 at 1:17 PM
Peymanns Inszenierung von Thomas Bernhards ‚Der Ignorant und der Wahnsinnige’ ging 1972 in die österreichische Theater- und Literaturgeschichte ein. Rest in peace!
Berliner Ensemble: Theaterregisseur Claus Peymann ist tot
13 Jahre lang leitete er das Wiener Burgtheater, sein "Traumtheater" fand er beim Berliner Ensemble: Der Regisseur Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
www.zeit.de
July 16, 2025 at 7:17 PM
Mein Vortrag über die literarische Tradition des Femizids, den ich Anfang Mai an der Uni Paderborn halten durfte, ist nun in Gänze auf Youtube zu finden. Inklusive Beispiele von u. a. #Lessing und #Jelinek.

youtu.be/B22JpuZH7FQ?...
May 28, 2025 at 9:43 AM
ORF 2 zeigt heute die absolut tolle und nicht umsonst mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Doku ‚Die Sprache von der Leine lassen‘ über #ElfriedeJelinek. Nicht nur für Jelinek-Fans eine spannende Angelegenheit.
Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen - tv.ORF.at
tv.ORF.at: Regisseurin Claudia Müller nähert sich der öffentlichkeitsscheuen Künstlerin in diesem Dokumentarfilm auf besondere Weise.
tv.orf.at
May 21, 2025 at 9:08 AM
Die Uni Göttingen wird bis 2035 ein Viertel ihrer Professor:innen verlieren und möchte Nachfolger:innen durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen anwerben. Ich befürchte, dass das allein nicht reichen wird. Dazu bräuchte es grundlegende Veränderungen im ganzen Wissenschaftsbetrieb. #IchBinHanna
Die Babyboomer gehen: So will die Uni Göttingen mehr als 100 Professuren neu besetzen
Die Uni Göttingen bereitet sich auf den Babyboomer-Knick vor. Aber mehr als 100 Professorinnen und Professoren finden, das ist so herausfordernd wie wohl selten zuvor. Vizepräsidentin Anke Holler erkl...
www.goettinger-tageblatt.de
May 14, 2025 at 8:21 AM
Margot Friedländer war ein Segen für unsere Gesellschaft. Wir sollten ihr Andenken bewahren, in dem wir nicht aufhören zu mahnen und zu erinnern.
Margot Friedländer sel. A.
Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben - ihre Worte bleiben
www.juedische-allgemeine.de
May 9, 2025 at 6:31 PM
Heute bin ich an der @unipaderborn.bsky.social mit einem Vortrag zur literarischen Tradition von Femiziden zu Gast und schon vorfreudig gespannt auf die Zuhörer:innen & die Diskussion.
May 8, 2025 at 1:05 PM
Die Texte von #ErichFromm sind ein gutes Beispiel dafür, was Intellektuelle vor über einem halben Jahrhundert über den Konflikt zwischen Israel und Palästina gedacht haben. Manchmal erstaunlich aktuell, manchmal aus heutiger Sicht zumindest etwas fragwürdig.
April 27, 2025 at 5:31 PM
Ich freue mich sehr, am 8. Mai mit einem Vortrag zur literarischen Tradition des Femizids an der @unipaderborn.bsky.social zu Gast sein zu dürfen. Danke an den Kulttreff für die Einladung! :-)
April 15, 2025 at 2:23 PM
Heute wurde in der Uni-Bibliothek fleißig gezaubert (und damit meine ich nicht den Vortrag, den ich momentan vorbereite). 🪄 #Literaturwissenschaft ist eben auch eine #Zauberwissenschaft.
March 22, 2025 at 12:37 PM
Kennt ihr deutschsprachige Romane, Erzählungen etc. aus der Zeit zwischen 1800 und 2000 in denen Frauenmorde / Femizide thematisiert werden? Einige habe ich schon auf meiner Liste (u. a. Büchners Woyzeck & Jelineks Gier), bin aber für jeden Input dankbar. #LitWiss
February 26, 2025 at 10:11 AM
#ElfriedeJelinek hat es bereits 2017 in ihrem Stück ‚Am Königsweg‘ prophezeit: Der reiche, weiße Mann hat sich selbst gekrönt. Ob dagegen wie im Stück nur Miss Piggy mit Maschinenpistole hilft?
February 20, 2025 at 9:02 PM
Schöner Artikel auf zeit.de über Literatur als Möglichkeitsort im Kampf gegen rechte Ideologien. Über die Rolle von #ElfriedeJelinek als wichtige intellektuelle Stimme in Zeiten von Populismus und Rechtsruck habe ich letztens erst einen Vortrag an der @leuphana.bsky.social gehalten.
Österreichische Literatur: Die Unerhörten
Sie schreiben seit Langem gegen die FPÖ an: Elfriede Jelinek, Julia Jost, David Schalko, Toxische Pommes, Barbi Marković. Nun ist es fünf vor Kickl. Eine Reise nach Wien
www.zeit.de
February 10, 2025 at 12:35 PM
#Delfi ist eine schöne Anthologie mit wichtigen Texten, Comics etc., um die ‚neue’ Literatur in Deutschland kennen- und verstehen zulernen. „Neu“ steht dabei auch immer für (post)migrantisch, auch wenn der Begriff für viele der Autor:innen eher paternalistisch angehaucht ist.
February 7, 2025 at 8:16 AM
Als #Germanist auf dem Harzer #Goetheweg unterwegs sein ist natürlich immer toll. Noch besser ist es allerdings, dass auch hier der Antifaschismus stabil ist.
February 2, 2025 at 2:06 PM
@fragdenstaat.de hat zusammen mit u. a. @abgeordnetenwatch.de und @amadeuantonio.bsky.social den #Real-O-Mat entwickelt. Funktioniert wie der #Wahl-O-Mat, nur nicht mit Wahlversprechen, sondern mit den harten Fakten. Macht das mal und schickt‘s euren Freund:innen!

real-o-mat.de
Real-O-Mat
Reality-Check statt Wahlversprechen. Positionier’ dich zu 20 politischen Forderungen und finde raus: Mit welcher Wahl wird’s auch real?
real-o-mat.de
January 29, 2025 at 8:42 PM
Auf der der Website der @arolsenarchives.bsky.social könnt ihr bei der Digitalisierung von Häftlingskarten helfen. Das ist unkompliziert und geht schnell: In 30 Minuten konnte ich fünf Häftlingskarten digitalisieren. Ein wichtiger Beitrag zur #Erinnerungskultur

everynamecounts.arolsen-archives.org
#everynamecounts – Digitales Denkmal für NS-Opfer!
Die Nazis verfolgten und ermordeten Millionen Menschen. Hilf mit, an die Opfer zu erinnern. Eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives.
everynamecounts.arolsen-archives.org
January 24, 2025 at 8:55 PM
Goethe lieber im Schrank lassen und zusammen mit den Studierenden Celan oder Aichinger lesen, ist das Gebot der Stunde. Denn auch wir in der germanistischen Literaturwissenschaft können dazu beitragen, dass #Niewiederistjetzt keine bloße Floskel ist.
Jewish Claims Conference: Jeder zehnte junge Erwachsene kennt den Holocaust nicht
Zwölf Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Deutschland wissen nicht, was der Holocaust war – in Frankreich sind es viermal so viele. Zwei Prozent sind Holocaustleugner.
www.zeit.de
January 23, 2025 at 4:56 PM
#DavidLynch|s Filme und vor allem #TwinPeaks waren prägend in meiner späten Jugend. Ich find‘s bis heute irgendwie schade, dass er das Angebot von George Lucas abgelehnt hat, bei einem der Star Wars-Filme Regie zu führen. Rest in peace!

www.sueddeutsche.de/kultur/david...
Regisseur David Lynch im Alter von 78 Jahren verstorben
Familie verkündet den Tod des US-amerikanischen Regisseurs auf Facebook. Lynch-Community in tiefer Trauer. Mehr auf SZ.de.
www.sueddeutsche.de
January 16, 2025 at 8:12 PM