Niels Penke
banner
npenke.bsky.social
Niels Penke
@npenke.bsky.social
Literaturwissenschaftler an der Universität Siegen
Themen: Theorie und Geschichte des Populären, Fantasy, Instapoetry, Antisemitismus, Metal, Literatur und Ökologie (Moore, der Harz), Umberto Eco & 'Carmen Nova'.
Reposted by Niels Penke
Heute auch hier in der Post: @npenke.bsky.social und ich über das Wandern im neuen "Text + Kritik"-Band zum Thema Nature Writing.
November 3, 2025 at 2:15 PM
Nach Festakt (Siegen) und Literaturherbst (Göttingen) heute Neuerscheinungspost: Text + Kritik zum Nature Writing (hg. v. Peer Trilcke und Frieder von Ammon), darin ein kleiner Beitrag zum Wandern (mit @doctoressa.bsky.social)
November 1, 2025 at 12:43 PM
Noch einmal Erfreuliches über das Buch zum dänischen Film (ich danke sehr!):

www.film-netz.com/post/filmbuc...
Filmbuch "Der dänische Film", Niels Penke, Filmgeschichte
Niels Penke bietet in dem bei edition text + kritik erschienenen  Band einen kompakten Überblick über die dänische Filmgeschichte.
www.film-netz.com
October 20, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Niels Penke
Die Buchankündigung für das wohl ungewöhnlichste Buchprojekt, an dem ich bislang mitwirken durfte, ist heute erschienen: Kommendes Jahr erscheint bei oekom das Ergebnis des Preises für Moorliteratur: www.oekom.de/buch/moorgef...
October 14, 2025 at 8:01 PM
Reposted by Niels Penke
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...
September 23, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Niels Penke
Liebe Kinder, liebe Eltern, am 3. Oktober ist es wieder so weit: Mit der Maus öffnen wir unsere Türen für euch! Wir entdecken mit euch gemeinsam, wie zu Goethes Zeiten gespielt wurde. Kommt vorbei und spielt mit! Mehr Info gibt es unter: https://www.wdrmaus.de/extras/tueren_auf/index.php5
September 23, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Niels Penke
Ab jetzt auch kostenfrei als Open Access online zugänglich. Viel Spaß beim Lesen: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
EcoFolk
Ordnungsstörungen und Brüche in Mensch-Natur-Verhältnissen: regionale Erzählstoffe vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
www.transcript-verlag.de
September 19, 2025 at 11:44 AM
Das war er, der Germanistktag in Braunschweig. Schön, nett, anregend (ohne jede Ironie), danke für alles. Jetzt zurück an die Arbeit.
September 17, 2025 at 1:29 PM
Heute. Letzter Tag. #Germanistiktag
September 17, 2025 at 5:35 AM
Reposted by Niels Penke
✨ Mitmachen beim TJALDUR – dem einzig(artig)en Färöer-Magazin
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für:

✍️ Texte schreiben (Artikel, Rezensionen, Reiseberichte uvm.)
📖 Lektorat & Korrekturlesen
🎨 Layout & Gestaltung

Interesse geweckt?

👉 Melde dich gerne direkt bei mir!
#Färöer #FaroeIslands
September 10, 2025 at 3:59 PM
In MEDIENWISSENSCHAFT 03/25 bespricht Barbara von der Lühe mein Buch zum dänischen Film. Vielen Dank für die anerkennenden Worte!

mediarep.org/server/api/c...
September 10, 2025 at 6:41 AM
Es klingelt.
Junger Mann: "Guten Tag, wir würden gerne mit Ihnen darüber sprechen, wie eine Welt ohne Kriege aussehen könnte und wie dies möglich ist."
Ich: "Und dazu wollen Sie jetzt hier auf der Treppe eine Antwort von mir?"
J.M. zückt Handy: "Nein, in der Bibel steht dazu Folgendes..."
September 9, 2025 at 7:27 AM
Reposted by Niels Penke
Woher wohl? --> Anlass zur Schleichwerbung!
September 8, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Niels Penke
Don´t cry, work, so wirkt es, wenn man sich mit ihnen unterhält: „Ich finde es schwierig, wenn der Börsenverein immer sagt: alles super. Aber umgekehrt: Alles geht den Bach runter, das finde ich genauso problematisch“, sagt Sundermeier.
archive.is/2025.09.07-1...
archive.is
September 8, 2025 at 5:44 AM
Reposted by Niels Penke
Nun ist's auch hier da! Unboxed & approved. 🧙‍♂️
September 6, 2025 at 1:45 PM
Nun ist's auch hier da! Unboxed & approved. 🧙‍♂️
September 6, 2025 at 1:45 PM
In Münster ist's schon da - unboxed und strahlend präsentiert!
Hierfür kann man sich auch mal in der Bibliothek einsperren. Ein Buch! Vielen Dank, @volkswagenstiftung.de , für die Förderung und vielen Dank, lieber @npenke.bsky.social , für die heitere Zusammenarbeit.
September 6, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Niels Penke
Abschluss des EcoFolk-Workshops ganz stilecht mit Wanderung.
September 5, 2025 at 5:36 PM
Ein Bilderbuchort der Literaturgeschichte
September 6, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Niels Penke
Themengerechte Tagungsverpflegung bei EcFolk.
September 4, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Niels Penke
Gleich geht's los!
September 4, 2025 at 12:16 PM
Zentral ist die Umkehr der Zeitlast - während Studierende nur noch Minuten benötigen, bedeutet die anschließende Auseinandersetzung für Lehrende/Gutachtende eine Last von Wochen oder Monaten, wenn es um die rechtssichere Nicht-Anerkennung dieser "Leistungen" geht.
Excited to present this great essay by Ashanty Rosario, a talented young journalist who attends Newtown High School in Queens, about how she's experienced the arrival of AI in the classroom.

"These programs have destroyed much of what tied us together as students."
I’m a High Schooler. AI Is Demolishing My Education.
The end of critical thinking in the classroom
www.theatlantic.com
September 4, 2025 at 5:12 AM
Reposted by Niels Penke
Seit EcoFolk-Projektbeginn sind @npenke.bsky.social und ich eigentlich auf der Suche nach Zwergenfrauen und am Tag vor dem Abschlussworkshop habe ich sie nun endlich gefunden: Im Münsterland gibt es die Witte Wiwekes. Sie wohnen in einem Waldstück am "östlichen Ausgang der Ammelner Esch".
September 3, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Niels Penke
Da ich – wie viele Autor*innen – Bücher verkaufen muss, um überhaupt die Chance zu bekommen, weiter Bücher machen zu dürfen, hier nochmal:

Mein Roman "Unter weitem Himmel" ist erschienen und ich würde mich freuen, wenn ihr ihn lest, weiterempfehlt oder ihn einfach zur Deko in eure Wohnung legt.
Unter weitem Himmel
Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler GrenzenAnfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verände...
www.piper.de
September 3, 2025 at 11:50 AM
Morgen und übermorgen in Münster - Abschlussworkshop zum EcoFolk-Projekt mit einem vielversprechenden Programm und netten Gästen = Vorfreude 🧚🧜‍♂️🧙‍♂️🧌🧝
September 3, 2025 at 6:57 AM