Philipp Schnee
philippschnee.bsky.social
Philipp Schnee
@philippschnee.bsky.social
Reposted by Philipp Schnee
Es war mir eine große Freude, ein wenig hierzu (im Interview mit Philipp Schnee und Hartwig Vens vom @deutschlandfunk.de.web.brid.gy), beitragen zu können, und es ist toll, dabei in so vorzüglicher Gesellschaft wie der von @annanosthoff.bsky.social‬ zu sein!

www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
Dystopien und anti-woke: das gefährliche Weltbild der US-Tech-Elite
Mit Donald Trump und Vizepräsident JD Vance haben Tech-Milliardäre wie Elon Musk oder Peter Thiel einen direkten Draht ins Weiße Haus. Sie teilen ein libertäres Weltbild von ungebändigten Märkten, Tec...
www.deutschlandfunk.de
July 31, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Philipp Schnee
Der @deutschlandfunk.de.web.brid.gy hat gerade den Podcast "Tech Bro Topia" veröffentlicht. Er bietet eine sehr gute Einführung in die ideologischen Versatzstücke und die Geschichte des libertären Tech-Autoritarismus. Besonders gut: Die vielen Primärquellen.
www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
Podcast "Tech Bro Topia" (1/6)
Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley.
www.deutschlandfunk.de
July 31, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Philipp Schnee
Die Union will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen 😳😳😳 Das ist ein Angriff auf den (investigativen) Journalismus und auch auf die Möglichkeit für alle Bürger*innen, Regierungshandeln zu kontrollieren. Das darf nicht passieren. 1/3
Union plant Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes - Netzwerk Recherche
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche setzt sich für Informationsfreiheit, investigativen Journalismus und die Vermittlung von Recherchetechniken ein.
netzwerkrecherche.org
March 26, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Philipp Schnee
Starkes #Radiofeature über rassistische Gewalt der 1980er in Hamburg und selbstorganisierten Widerstand. Philipp Schnee zeigt, dass es Baseballschlägerjahre nicht nur im Osten gab und warum migrantische Jugendgangs nicht entpolitisiert werden sollten.

www.hoerspielundfeature.de/hamburgs-bas...
Hamburgs Baseballschlägerjahre - Rechter Terror in den 1980ern
Rassistische Gewalttaten prägten jahrelang das Leben von Migrantinnen und Migranten in der Hafenmetropole. Heute wil sich daran kaum noch jemand erinnnern.
www.hoerspielundfeature.de
February 8, 2025 at 12:36 PM
Reposted by Philipp Schnee
“Acht getötete Menschen, zahlreiche Schwerverletzte. Und sobald ich ein wenig bohre, stoße ich überall auf weitere Belege für viele größere und kleinere Übergriffe. Die Alltäglichkeit des Terrors in der Stadt.”

Hamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 80ern, @philippschnee.bsky.social
Hamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 1980er-Jahren
Podcast-Folge · Dlf Doku · 15.10.2024 · 44 Min.
podcasts.apple.com
October 16, 2024 at 9:27 PM
Reposted by Philipp Schnee
"Wir haben gestern gelobt, dass wir keine Demokraten sind" - tolles Feature von Philipp Schnee über die ersten "Reichsbürger" von 1975 mit irrsinnigen O-Tönen und Einschätzungen von @janrathje.bsky.social u.a. www.deutschlandfunkkultur.de/reichsbuerge...
Reichsbürger: Gefährlich und rechtsextrem
Die "Reichsbürger" gelten oft als skurrile Spinner. Ein Tondokument von 1975 hingegen zeigt: Das Milieu war von Anfang an gewaltaffin.
www.deutschlandfunkkultur.de
July 9, 2024 at 11:19 AM
„Wir haben gelobt keine Demokraten zu sein“ Warum die Geschichte der Reichsbürger nicht mit einem skurrilen Bahnmitarbeiter sondern tief in der extremen Rechten beginnt: ein Mitschnitt des „Reichstages zu Flensburg“ von 1975 war Grundlage meines Features: www.deutschlandfunkkultur.de/reichsbuerge...
Reichsbürger: Gefährlich und rechtsextrem
Die "Reichsbürger" gelten oft als skurrile Spinner. Ein Tondokument von 1975 hingegen zeigt: Das Milieu war von Anfang an gewaltaffin.
www.deutschlandfunkkultur.de
July 10, 2024 at 8:05 AM
Reposted by Philipp Schnee
"Die Trennung von Rechtsextreme und 'Reichsbürger' ist eine, die nicht reell ist", so @janrathje.bsky.social über die oft verharmlosende Darstellung des souveränistischen Milieus.

Ein Beitrag über die rechtsextremen Traditionslinie von "Reichsbürgern":
"Wir haben gestern gelobt, dass wir keine Demokraten sind" - tolles Feature von Philipp Schnee über die ersten "Reichsbürger" von 1975 mit irrsinnigen O-Tönen und Einschätzungen von @janrathje.bsky.social u.a. www.deutschlandfunkkultur.de/reichsbuerge...
Reichsbürger: Gefährlich und rechtsextrem
Die "Reichsbürger" gelten oft als skurrile Spinner. Ein Tondokument von 1975 hingegen zeigt: Das Milieu war von Anfang an gewaltaffin.
www.deutschlandfunkkultur.de
July 9, 2024 at 12:44 PM
„Wir beginnen in der Infrastruktur dieser Stadt sichtbar zu werden“: Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân sind - soweit heute bekannt - die ersten Geflüchteten in der BRD, die bei einen Brandanschlag getötet werden. Nach 44 Jahren erinnert jetzt die Châu-und-Lân Straße an sie. Mein Bericht, (nach Anmod)
download.deutschlandfunk.de
May 13, 2024 at 7:50 PM
Reposted by Philipp Schnee
Wichtiger Termin am Samstag (11.5.) in #Hamburg! Dort wird endlich die Halskestraße in Châu-und-Lân-Straße umbenannt. Damit entsteht ein Gedenkort für Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân, die 1980 bei einem rassistischen Brandanschlag ermordet wurden. inihalskestrasse.blackblogs.org/einweihung-c...
May 8, 2024 at 10:54 AM