Patrick Heinemann
banner
patrickheinemann.bsky.social
Patrick Heinemann
@patrickheinemann.bsky.social
Attorney at law | Legal Historian | Occasional contributor to LTO.de, Verfassungsblog & NVwZ | Jesuit Alumnus | Board @de-ua-gesellschaft.bsky.social | 🇩🇪 Army Reserve Officer (OF-3) | 🇮🇪 | 🇪🇺 | 🇺🇦

https://www.bender-harrer.de/team/patrick-heinemann
Das scheint mir noch nicht richtig durchdacht. Wehrpflicht als SaZ hätte u. a. zufolge, dass disziplinarrechtlich die Entfernung aus dem Dienstverhältnis in Betracht kommt (§ 60 Abs. 1 Nr. 5 WDO). Dann muss ich mich als Wehrpflichtiger ja nur unmöglich genug machen, um rauszukommen.
November 12, 2025 at 7:35 PM
Ontologisch edgy
October 11, 2025 at 11:44 PM
Alles okay, @faznet.bsky.social?
October 11, 2025 at 3:35 PM
In DLF-Lebenszeit spricht Psychologe Stephan Grünewald zu Offenheit und Toleranz und meint dabei, mit Wolodymyr Selenskyj sei der „kriegerische Mann wieder hoffähig“ geworden.

Das ist widerlichste Täter-Opfer-Umkehr, mit der sich Grünewald selbst als giftiger Hetzer betätigt!
October 10, 2025 at 9:40 AM
in pari turpitudine melior est causa possidentis.
October 7, 2025 at 5:42 AM
A real Mönsch
October 4, 2025 at 12:02 PM
Bock auf Ö-Recht?

Möglichkeit zu wissenschaftlicher Mitarbeit bei mir ab sofort:

www.bender-harrer.de/karriere
September 14, 2025 at 5:33 PM
September 12, 2025 at 8:43 PM
Das Hamburg Journal des @ndr.de berichtete gestern Abend über gleich zwei spannende Mandate von mir: Das Auswahlverfahren zum Hamburger Antisemitismusbeauftragten und der Umgang mit einer Spitzenbeamtin der zuständigen @bwfg.bsky.social.

www.ndr.de/fernsehen/se...
August 23, 2025 at 8:46 AM
Es gibt keine Friedensverhandlungen. Es gibt einen blutrünstigen Diktator eines wirtschaftlich kleinen Landes, der geschickt den Narzissmus eines imbezilen US-Präsidenten bespielt, indem er Diplomatie simuliert und munter weiter Zivilisten bombardiert - während die Europäer sich selbstverzwergen.
August 19, 2025 at 8:41 AM
Immer wieder beklemmend, wenn Frauen davon ausgehen müssen, dass Männer ihnen nicht zuhören.
August 15, 2025 at 1:35 PM
À la piscine avec @annerabe.bsky.social.
August 15, 2025 at 1:07 PM
Wenn Horst Dreier meint, ein Argument durch den Vorwurf einer „aparten Sonderdogmatik“ substituieren zu müssen: Kann ich nochmal Dreiers Begründung der „Rettungsfolter“ anhand der seiner Ansicht nach antastbaren (iSv abwägbaren) Menschenwürde sehen?
August 14, 2025 at 9:12 PM
An Wim Wenders heutigem 80. Geburtstag erinnere ich mich vor allem gern daran, wie wir als 16-Jährige mal mit ihm und unserer Wasserpfeife bei einer spontanen Begegnung die Nacht zum Tage machten.
August 14, 2025 at 7:17 PM
Dabei widerspricht sie sich an diesem entscheidenden Punkt selbst. In ihrer Stellungnahme gegenüber dem Rechtsausschuss vom Februar führt sie aus:
August 12, 2025 at 6:06 PM
So sehr ich mich für das verfassungsrechtlich verankerte Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften (Art. 140 GG iVm Art. 137 Abs. 3 WRV) stark mache, so sehr habe ich Zweifel, dass ein derart weites Verständnis davon auf Dauer Bestand haben wird.
www.tagesschau.de/inland/regio...
August 11, 2025 at 9:25 PM
June 27, 2025 at 8:39 PM
June 27, 2025 at 7:22 PM
Mit einiger Verspätung habe ich das kleine deprimierende Büchlein von @carlomasala1.bsky.social zuende gebracht und musste es leider für gut befinden.

Leseempfehlung für alle, die noch im Verzug sind!
June 18, 2025 at 8:19 AM
Peter Scholl-Latour war vor allem jemand, der russisch-imperiale Narrative verbreitete und hierdurch zur sicherheitspolitischen Destabilisierung Europas beitrug.
June 15, 2025 at 12:09 PM
Welch sprachgewaltiger Liebesrausch! Sebastian Haffner (1907–1999) taumelt im Februar 1931 durch Paris und nimmt Abschied. Eine hemmungslose Hommage an das, was er und Europa kurz danach verloren, an all das Kostbare, das heute wieder auf dem Spiel steht. Unbedingte Leseempfehlung!
June 10, 2025 at 1:21 PM
Ich bin mittendrin und hin und weg. Erinnert mich an Tucholskys Schloss Gripsholm oder Rheinsberg.
June 9, 2025 at 5:04 PM
Eine wunderbare Überraschung erwartete mich heute früh: Der „neue“ Roman von Sebastian Haffner.

26 Jahre nach seinem Tod erschienen schildert Haffner eine Liebesgeschichte im Jahr 1932. Der knorrige Berliner ist einer meiner Lieblingsautoren. Ich bin sehr gespannt!
May 29, 2025 at 10:46 AM
All free men, wherever they may live, are citizens of Kyiv, and, therefore, as a free man, I take pride in the words "Ya kyianyn."

#KyivDay
May 25, 2025 at 2:07 PM
May 20, 2025 at 3:08 PM