Nils Schniederjann
banner
nschniederjann.bsky.social
Nils Schniederjann
@nschniederjann.bsky.social
Journalist | Newsletter "Über Rechts" 👉 www.überrechts.de
Reposted by Nils Schniederjann
Die neue Mitte-Studie zeigt: Obwohl die AfD so stark ist wie nie, nehmen rechtsextreme Einstellungen nicht zu.

@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!

www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
Es gibt keinen gesellschaftlichen Rechtsruck, aber das ist kein Grund zur Entwarnung
Obwohl die AfD wächst, stagnieren rechte Einstellungen. Das ist kein Widerspruch
www.ueberrechts.de
November 6, 2025 at 3:41 PM
„Meine Söhne kriegt ihr nicht“, rief Chrupalla im Wahlkampf. Jetzt hat die AfD ihren Antrag auf die umfassende Wiedereinführung der Wehrpflicht zurückgezogen.

Wird die AfD also zur Friedenspartei? Spoiler: Nein, sie wollen nur selbst Kontrolle über die Soldaten.

www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
Wehrpflicht ja, aber nicht für diesen Staat
Der parteiinterne Streit über die Wehrpflicht zeigt, wie zerrissen die AfD zwischen Autoritarismus und Staatsverweigerung ist
www.ueberrechts.de
November 2, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Zwar sind Teile der AfD gegen die Wehrpflicht. Aber es gibt niemanden in der Partei, der tatsächlich etwas mit Antimilitarismus am Hut hat.

Warum dennoch wichtige Akteure gegen die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind, erklärt @nschniederjann.bsky.social.

www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
Wehrpflicht ja, aber nicht für diesen Staat
Der parteiinterne Streit über die Wehrpflicht zeigt, wie zerrissen die AfD zwischen Autoritarismus und Staatsverweigerung ist
www.ueberrechts.de
November 2, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Gemeinsam mit @nschniederjann.bsky.social und @sebfriedrich.bsky.social habe ich analysiert, warum sich die AfD ein ökonomisches Programm gibt, das die Wirtschaft schrumpft und Arbeiter ärmer macht. Spoiler: das ist kein Versehen.

www.geldfuerdiewelt.de/p/warum-die-...
Warum die AfD uns alle ärmer machen will
Das Programm der AfD würde Deutschland an den Abgrund führen – das ist kein Versehen, sondern Teil ihrer Strategie
www.geldfuerdiewelt.de
November 1, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Nils Schniederjann
In seinem ersten Solo-Text bei überrechts.de beschäftigt sich @nschniederjann.bsky.social mit der Parteienkritik der Rechten.

Sie ist ein zentraler Grund, warum jemand wie Kubitschek immer wieder mit der AfD hadert.

open.substack.com/pub/ueberrec...
Warum Rechte den "Parteienstaat" bekämpfen
Die Neue Rechte hält Parteien für elitäre Organisationen mit Tendenz zur Oligarchie – liegt sie mit ihrer Parteienkritik falsch?
open.substack.com
October 24, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Achtung, Achtung: Es gibt etwas Neues!

Ab sofort analysieren @nschniederjann.bsky.social
und ich unter „Über Rechts“ die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen der politischen Rechten.

Zum Start gibt es drei Texte - darunter einer von mir zu den bisherigen Strategien gegen rechts.
October 22, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Nils Schniederjann
October 22, 2025 at 4:49 PM
Die Rechten stehen kurz vor der Macht und niemand ist drauf vorbereitet.

Damit sich das ändert, starten @sebfriedrich.bsky.social und ich heute einen neuen Newsletter.

Drei Texte gibt es schon jetzt, in Zukunft veröffentlichen wir mindestens einen weiteren pro Woche.

Jetzt abonnieren! 👇
October 22, 2025 at 12:06 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Dorothee Elmiger gewinnt den Buchpreis und das Buch »Die Holländerinnen« ist schon davor wochenlang nicht lieferbar? @nschniederjann.bsky.social geht für DLF der multipolaren Krise der Literaturbranche nach: Verlage sparen, Druckereien am Limit
Verlage sparen, Druckereien am Limit - Die multipolare Krise d. Literaturbranche
www.deutschlandfunk.de
October 14, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Also, I just listened to it and this journalist really understood very well what I tried to do and that made me very happy!
September 13, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Ich höre gerade diese Reihe und war bei keiner anderen Radiosendung je so gefesselt. Ganz großes Lob und Dank dafür!
In der Sendung wird die Geschichte der Rechten in der Bundesrepublik beleuchtet. Dabei spielt auch jemand aus Brandenburg bzw. der hier arbeitet, eine Rolle.
Am Mittwoch erscheint eine Feature-Reihe von @sebfriedrich.bsky.social und mir. Es geht um rechtes Denken.

Schon vorab hat man uns dafür kritisiert, dass wir rechte Vordenker interviewt haben.

Bei Sein & Streit habe ich erklärt, warum ich das immer noch für richtig halte:
September 24, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Völkischer Nationalismus, Ungleichheit und Demokratieverachtung - @nschniederjann.bsky.social und @sebfriedrich.bsky.social legen in diesem Feature-Podcast die ideologischen Wurzeln der AfD und ihres Umfelds frei. Sehr erkenntnisreich und hörenswert! www.deutschlandfunkkultur.de/deutsches-de...
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (1/4) - Eine Ideologie überlebt ihre Niederlage
Nach dem Sieg über den Nationalsozialismus mussten sich rechte Intellektuelle und Netzwerke neu organisieren, um ihre Ideologie in die Bundesrepublik zu retten.
www.deutschlandfunkkultur.de
September 18, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Nils Schniederjann
Falls ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet: Die Genossen @nschniederjann.bsky.social und @sebfriedrich.bsky.social haben für den DLF eine Podcastreihe über rechtes Denken produziert. Sehr hörenswert! www.deutschlandfunkkultur.de/deutsches-de...
Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (1/4) - Eine Ideologie überlebt ihre Niederlage
Nach dem Sieg über den Nationalsozialismus mussten sich rechte Intellektuelle und Netzwerke neu organisieren, um ihre Ideologie in die Bundesrepublik zu retten.
www.deutschlandfunkkultur.de
September 13, 2025 at 5:57 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Guter Vierteiler aktuell in der Dlf App über die Geschichte rechten Denkens in der Bundesrepublik. Teil 1: share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
September 10, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Nils Schniederjann
Jetzt online: "Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik"

Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
September 11, 2025 at 5:49 AM
Am Mittwoch erscheint eine Feature-Reihe von @sebfriedrich.bsky.social und mir. Es geht um rechtes Denken.

Schon vorab hat man uns dafür kritisiert, dass wir rechte Vordenker interviewt haben.

Bei Sein & Streit habe ich erklärt, warum ich das immer noch für richtig halte:
September 8, 2025 at 11:53 AM
Ein irrer und bizarrer Text von Ellen Kositza.

Während sie am See liegt, ergötzt sie sich mithilfe von einem Sophie-Scholl-Zitat an der Vorstellung, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und die "Fremdkörper" zu entfernen.
August 11, 2025 at 4:02 PM
„An die Spitze kommen in Deutschland seit 150 Jahren nur die oberen 4 Prozent“, sagt der Elitenforscher Michael Hartmann.

Ich habe mit ihm für Dlf Kultur über die Elite in Deutschland seit dem Kaiserreich gesprochen:

www.deutschlandfunkkultur.de/eliten-seit-...
Soziologe über Ungleichheit und die Macht der Eliten
Nur vier Prozent der Bevölkerung schaffen es an die Spitze der Gesellschaft, so der Soziologe Michael Hartmann. Er will eine Arbeiterkind-Quote für Vorstände.
www.deutschlandfunkkultur.de
July 20, 2025 at 12:53 PM
Die AfD und ihr Vorfeld diskutieren gerade öffentlich, was schon lange im Hintergrund schwelt.

Dabei geht es um viel mehr als den Begriff "Remigration".

Anfang des Jahres haben @sebfriedrich.bsky.social und ich die zwei Fronten bereits im Freitag beschrieben: www.freitag.de/autoren/seba...
June 19, 2025 at 6:59 PM
»Um zum Merkel-Nachfolger zu werden, fehlt Merz nicht nur das politische Geschick, sondern auch die Machtbasis. So wird er die von Merkel geformte Mitte nur schwer stabilisieren und für sich nutzen können.«

Die Realität bestätigt meine Analyse für @jacobinmagazin.bsky.social 👇
Der Merkelmann
Friedrich Merz gilt als ultimativer Gegenspieler Angela Merkels und konservativer Erneuerer der CDU. Drei neue Biografien lassen dieses Bild brüchig werden.
jacobin.de
May 6, 2025 at 9:12 AM
„Besser ein christlicher Rechter als ein heidnischer Rechter“, sagt Benjamin Leven von COMMUNIO.

Mit ihm habe ich über das Verhältnis der extremen Rechten zum Christentum gesprochen: www.deutschlandfunkkultur.de/papstwahl-ko...
Papstwahl: Rechte schielen auf Einfluss in den Kirchen
Die Vordenker der Neuen Rechten geben sich gerne christlich. Der Publizist und Theologe Benjamin Leven warnt vor dem Einfluss extremer Rechter auf die Kirche.
www.deutschlandfunkkultur.de
May 4, 2025 at 12:30 PM
Vielleicht ist es keine gute Idee, wenn junge Männer nur noch Hoss & Hopf hören und rechtsradikalen Streamern zuschauen?

Mein Kommentar zur Leipziger Buchmesse: www.deutschlandfunk.de/maenner-buec...
Es fehlt an Büchern für junge Männer
Die Themen junger Männer kommen in der Literatur kaum noch vor. Männer hören stattdessen reaktionären Influencern zu. Verlage müssen dringend Angebote schaffen.
www.deutschlandfunk.de
March 31, 2025 at 9:13 AM
Rechte Verlage haben sich zuletzt immer lauter über die Buchmessen beschwert, zuletzt zogen sie sich fast völlig zurück.

Jetzt plant eine Buchhändlerin aus dem Umfeld der Neuen Rechten eine eigene Buchmesse.

Ich habe recherchiert, was sie vorhat 👇

www.deutschlandfunkkultur.de/seitenwechse...
Neue Buchmesse "Seitenwechsel" für rechte Verlage geplant
Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen aus dem Umfeld der Neuen Rechten will im November eine neue Buchmesse in Halle unter dem Titel "Seitenwechsel" starten.
www.deutschlandfunkkultur.de
March 19, 2025 at 1:40 PM