Niklas Schenker
banner
niklasschenker.bsky.social
Niklas Schenker
@niklasschenker.bsky.social
Berliner LINKE Abgeordneter | Mieten, Wohnen, Fuß- & Radverkehr, Clubkultur |
Landesvorstand DIE LINKE. Berlin
Kommunist*innen können Wahlen gewinnen – @kpoeplus_sbg hat in Salzburg mit mehr als 23 Prozent einen fulminanten Wahlerfolg gefeiert - ihr Kernthema: leistbares #Wohnen.

Wir sprechen in unserem Podcast mit KPÖ-Aktivisten @oekofuzzi, wie der Erfolg möglich wurde.

open.spotify.com/episode/6gMz...
FOLGE 27: Wie die KPÖ mit leistbarem Wohnen Wahlen gewinnt (Zu Gast: Georg Kurz)
Listen to this episode from SCHÖNER WOHNEN - Der Podcast zur Wohnungsfrage on Spotify. Kommunist*innen können Wahlen gewinnen – KPÖ Plus hat bei den Gemeinderatswahlen in Salzburg mit mehr als 23 Proz...
open.spotify.com
March 21, 2024 at 4:56 PM
„Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß für die Bekämpfung des Krieges kein Opfer zu groß ist.“

(„Mutter Courage“, Bertolt Brecht)

Dreist, diese „Panzer-und-Profit“-Partei
March 12, 2024 at 11:18 AM
Berlin unbezahlbar
👉Mieten steigen seit 2014 um 70%
👉Mehr Eigentums- als Mietwohnungen angeboten
👉Neubaumieten im Durchschnitt: 20€/qm kalt

Der Markt regelt es nicht - #Vergesellschaftung & #Mietendeckel dringend nötig

t.co/1RNYOvFBKz
Neue Zahlen: Rekordhoch bei Berliner Mieten - Singles am stärksten betroffen
Rund 70-prozentiger Anstieg bei Angebotsmieten seit 2014: Die Investitionsbank Berlin stellt ihren Wohnungsmarktbericht vor – mit überraschenden Erkenntnissen.
t.co
March 12, 2024 at 7:08 AM
Fachgespräch mit Referent*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft & Politik.

Warum ist die Wohnungsfrage feministisch? Welche intersektionalen, feministischen Perspektiven setzen wir der Vermarktlichung von Wohnraum entgegen?
February 20, 2024 at 10:56 AM
Zehntausende Mieter*innen sind mit hohen Heizkosten-Nachzahlungen konfrontiert - es droht Wohnungsverlust, wenn Kosten nicht beglichen werden können.

Wir haben heute unser Konzept für einen #Heizkostenfonds vorgestellt, damit niemand seine Wohnung verliert oder im Kalten sitzt.
February 6, 2024 at 1:48 PM
#Solidarität mit dem Streik bei der BVG. Mehr Bus & Bahn gibt es nur mit besseren Arbeitsbedingungen. Das ist gut für Beschäftigte und Klimaschutz.
February 2, 2024 at 8:30 AM
9 von 10 der neu geförderten Sozialwohnungen in Berlin kommen von den landeseigenen Wohnungsunternehmen.

Private Investoren sind keine Hilfe im Einsatz für bezahlbares Wohnen.
January 30, 2024 at 4:20 PM
Druck wirkt! Kultursenator zieht nach Protest von Linken, Grünen, Kulturszene & Zivilgesellschaft seine umstrittene "Antidiskriminierungsklausel" zurück.

Kunst & Kultur bleiben frei. Der Einsatz gegen Antisemitismus, Rassismus, Diskriminierung bleibt zentral!
January 22, 2024 at 1:30 PM
Berliner AfD-Chefin Brinker hat an Treffen zu Deportationsplänen der AfD teilgenommen. Bei ihrer Rede im Abgeordnetenhaus verlassen alle anderen Fraktionen den Saal.
January 18, 2024 at 10:16 AM
200 Menschen bei unserer Mieterversammlung Angerburger Allee in Charlottenburg. Hier verlangt Konzern Adler Heizkostennachzahlungen von bis zu 5000 €.

Wir brauchen jetzt einen Härtefallfonds für steigende Heizkosten, damit niemand seine Wohnung verliert oder im Kalten sitzt.
January 18, 2024 at 8:02 AM
Ein echter Skandal: 7.000 Berechtigte für das 9-Euro-Sozialticket kassierten Bußgelder bei BVG-Kontrollen, weil ihnen unverschuldet die „Kunden­karte S“ fehlte.

Die Sozialsenatorin muss schnelle Abhilfe schaffen, Bußgelder zurückgenommen werden!
Ärger mit dem Sozialticket: Die Leute können nicht warten
7.000 Menschen kassierten ein „erhöhtes Beförderungsentgelt“, weil ihnen unverschuldet die „Kunden­karte S“ fehlte. Die Sozialverwaltung ist machtlos.
t.co
January 10, 2024 at 8:16 AM
Berlins Kultursenator will die Kulturförderung künftig an ein Bekenntnis zur (umstrittenen) IHRA-Definition knüpfen.

Ich halte das für eine Einschränkung der Kunstfreiheit & rechten #Kulturkampf.
www.tagesspiegel.de/kultur/offen...
Offener Brief gegen Chialos Antisemitismus-Klausel: Kulturschaffende sehen die Kunstfreiheit gefähr...
Nach der Ankündigung des Berliner Senats, Förderentscheidungen zukünftig an ein Bekenntnis gegen Antisemitismus zu knüpfen, regt sich Widerstand.
www.tagesspiegel.de
January 8, 2024 at 9:05 AM
Die Ampel hat keinen sozialen Kompass. Durch ihre Steuerpolitik haben Alleinerziehende, Gering- und Durchschnittsverdiener im nächsten Jahr weniger und Spitzenverdiener mehr Geld zur Verfügung.
t.co/7SMIL2ZaHC
Gering- und Durchschnittsverdiener zahlen 2024 mehr Steuern
In diesem Jahr werden die meisten Steuerzahler nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft stärker belastet als im Vorjahr. Besonders Gering- und Durchschnittsverdiener trifft es hart.
t.co
January 3, 2024 at 10:40 AM
Am 11. Februar wird die #Bundestagswahl in Teilen von Berlin wiederholt, so in fast der Hälfte des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Gute Gelegenheit Signal für linke Opposition gegen die #Ampel zu setzen!
January 2, 2024 at 7:31 AM
Reposted by Niklas Schenker
"Wir wollen, dass Berlin effektiv gegen Mietwucher vorgeht, wie es § 5 des Wirtschaftstragesetzes vorsieht. Mieten, die mehr als 20 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen, können als Ordnungswidrigkeit eingestuft, geahndet und abgesenkt werden." @niklasschenker.bsky.social
November 30, 2023 at 4:22 PM
Klassentreffen mit froher Botschaft: 700 Neumitglieder in 4 Wochen 🔥

Stimmung beim Parteitag der Berliner LINKE: sehr gut #linkelpt
November 24, 2023 at 3:32 PM
Reposted by Niklas Schenker
Sponsoren bei der #BDK23 der Grünen: Amazon, Automobilindustrie, Lufthansa, Private Krankenversicherung, Banken, Zuckerlobby, Glyphosat-Bayer, Arbeitgeberverbände, ...

Sponsoren beim Parteitag der LINKEN: Unsere Mitglieder! Wir sind nicht käuflich und wollen keine Unternehmensspenden.
November 24, 2023 at 12:02 AM
Amazon, Bayer, Gesamtmetall (inkl. Rüstungsindustrie), Lufthansa & Co bezahlen 320.000 Euro für den Parteitag der Grünen.

Wie viel Einfluss nehmen Konzerne auf die Politik von CDU bis Grüne?

Parteispenden-Deckel jetzt!
November 23, 2023 at 8:20 PM
Amazon, Bayer, Gesamtmetall (inkl. Rüstungsindustrie), Lufthansa & Co bezahlen den Parteitag der Grünen. Wäre doch mal an der Zeit, diese verdeckte Form der Parteienfinanzierung offenzulegen.
November 23, 2023 at 2:23 PM
Für 1/3 der 360.000 landeseigenen Wohnungen steigen die Mieten nächstes Jahr um bis zu 11 Prozent! Weil SPD & CDU das so wollen.

Kaum ist @dielinkeberlin.bsky.social nicht mehr Teil des Senats, werden aus #Mietenstopp & Kündigungsmoratorium, nun Mietsteigerung & Verdrängung.
November 22, 2023 at 5:04 PM
Herzlich willkommen! 🔥

Bei uns sammeln sich Aktive gegen Rechtsruck, Klimakrise, hohe Mieten, für Solidarität & Gerechtigkeit - und wir haben noch Platz, mach mit❤️
November 21, 2023 at 12:30 PM
Einfach schäbig - der Senat versucht den Volksentscheid #Vergesellschaftung auszusitzen.

Was für ein mieser Umgang mit dem demokratischen Votum der Berliner*innen!

t.co/dgmCyq635N
Gesetz verzögert sich: Berliner Senat plant weiteres Rechtsgutachten zu Vergesellschaftung
Obwohl eine Expertenkommission über ein Jahr zur Vergesellschaftung beraten hat, will die Finanzverwaltung weitere Expertise beauftragen. Die Linksfraktion kritisiert das Vorhaben.
t.co
November 21, 2023 at 8:29 AM
Mieten-Hammer von SPD und CDU:

Um bis zu 11 Prozent (!) und damit deutlich höher als bisher bekannt, sollen die Mieten für 360.000 landeseigene Wohnungen steigen.

Der Senat verabschiedet sich von sozialer Mietenpolitik.
t.co/2cdCsFma5w
Bis zu 3,7 Prozent: Landeseigene Wohnungsunternehmen in Berlin dürfen Mieten stärker erhöhen als ...
Bislang hieß es, Mieten bei den Landeseigenen dürften ab Januar um 2,9 Prozent jährlich angehoben werden. Doch im Einzelfall könnten Erhöhungen deutlich darüber liegen.
t.co
November 20, 2023 at 3:42 PM
Reposted by Niklas Schenker
Täglich verunglücken 14 Radfahrende in Berlin. Das hat die Anfrage von @niklasschenker.bsky.social, @nikschrader.bsky.social und @kronneburg.bsky.social ergeben. Jeder nicht gebaute #Radweg ist ein akutes Sicherheitsrisiko. Deshalb: mehr Radwege #BauenBauenBauen.
Neue Unfallbilanz: Täglich verunglücken 14 Radfahrer in Berlin
Die Mehrheit der Verkehrstoten in diesem Jahr war zu Fuß und per Rad unterwegs, viele sind älter als 70 Jahre. Fachleute nennen Forderungen für mehr Sicherheit – und kritisieren den Berliner Sena...
www.tagesspiegel.de
November 18, 2023 at 8:01 AM