Nicole Seifert
banner
nicoleseifert.bsky.social
Nicole Seifert
@nicoleseifert.bsky.social
Autorin und Übersetzerin

📕Frauen Literatur, Abgewertet, Vergessen, Wiederentdeckt @KiWi
📗“Einige Herren sagten etwas dazu“, Die Autorinnen der Gruppe 47 @KiWi
📚Hrsg. rororo Entdeckungen

Elisabeth Ruge Agentur
www.nachtundtag.blog
Reposted by Nicole Seifert
Leute fragen mich sehr oft, wie ich es "schaffe", so viel zu lesen, und während ein Teil der Antwort natürlich damit zusammenhängt, dass ich bspw. neben meinem Beruf keine Care-Arbeit verrichten muss: die Tipps, die hier in diesem Post gegeben werden, bilden meinen üblichen Lesealltag sehr gut ab:
I am trying something in November. National novel-reading month, basically. It is the PERFECT month for reading (at least in the Western hemisphere).

naomialderman.substack.com/p/november-i...
November is for reading
or: a month of sheer luxurious intellectual pleasure
naomialderman.substack.com
November 2, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Nicole Seifert
Ich schreibe Gedichte. Schon lange. Und es ist mir immer peinlich gewesen.
Bevor ich gleich das nächste davon - mit großem Schamgefühl - auf meine Steady-Seite stelle, habe ich genau darüber geschrieben.
Könnt ihr hier nachlesen (auch ohne Abo)
steady.page/de/geraeusch...
Konfessionen einer Gedichteschreiberin
Melodie und Rhythmus fand ich schon mit sechs magisch und so beginnt einer meiner ersten Geschichten mit den Worten: Tag und Nacht – aber Klaus war immer noch wach. Es…
steady.page
October 31, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Nicole Seifert
Schon lustig, dass das, was die Hilmars & co. letztes Jahr über Meyer/Hefter geschrieben haben, dem, was dieses Jahr die Olivers über Melle/Elmiger schreiben, diametral entgegengesetzt ist. Was als Konstante bleibt: Egal wie man's als Frau macht, macht man's falsch, und bestiehlt damit die Männer.
October 14, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Nicole Seifert
Hamburg sagt beim Zukunftsentscheid Ja zu mehr Klimaschutz❤️

Gut für die Stadt. Aber auch ein Signal für progressive Kräfte, wo es hin gehen sollte: raus aus der Defensive, nicht nur verteidigen, sondern mutigen Weg nach vorne zeigen.
October 12, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Nicole Seifert
Der Verbrecher Verlag wird zur Zielscheibe einer rechten Kampagne. Zeigt Solidarität, indem ihr die Bücher kauft!
Die Extremisten von NIUS greifen einen der markantesten und innovativsten deutschen Kleinverlage an. @verbrecherverlag.bsky.social
October 11, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Nicole Seifert
"Das Patriarchat sieht es natürlich nicht gerne, dass Frauen gut alleine zurechtkommen." @juliapuehringer.bsky.social hat Doris Knecht zum Interview getroffen
Männer, oder soll man es lassen?
„Ja, nein, vielleicht“ heißt der neue Roman von Doris Knecht. Die Protagonistin verhandelt darin mit sich selbst, ob sie eine neue Beziehung eingehen soll. Ein Gespräch über das publizistische Patriar...
anschlaege.at
October 7, 2025 at 9:38 AM
Reposted by Nicole Seifert
CN sexualisierte Gewalt

Die letzten 3 Bücher*, die meine Tochter gemäß Lehrplan gelesen hat, handeln von sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Faust kommt erst noch. Soll das die Schüler*innen sensibilisieren oder abhärten?

*Das kunstseidene Mädchen, Fräulein Else, Der zerbrochene Krug
September 28, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Nicole Seifert
Wenn man die Arbeitszeit erhöht und parallel die Pflegestufe 1 streichen will, ist das Ziel übrigens recht offensichtlich, dass Frauen wieder in traditionelle Rollenverhältnisse gedrängt werden sollen.
September 28, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Nicole Seifert
Das ist eine ziemlich gute und faszinierende Recherche über den englischsprachigen Buchmarkt. Einiges lässt sich auf den Deutschsprachigen übertragen, anderes nicht. Aber so einen ausführlich recherchierten Artikel bräuchte es dringend mal für den deutschsprachigen Literaturbetrieb.
The Publishing Industry Has a Gambling Problem | The Walrus
Companies keep betting on the next bestseller. Literature is poorer for it
thewalrus.ca
September 27, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Nicole Seifert
und alle so: ich hasse lyrik

ich: hold my beer (Marian der ist für dich)

Holzmottentanz

Tot ist das Haus

verdorrt seine Zimmer

durch die eine letzte Fliege

ihre immergleichen Kreise zieht

in fahle Fenster fließt

müd gewordnes Licht

continue here👇:

steady.page/de/geraeusch...
Holzmottentanz
Was ist der passende Teaser für ein Gedicht reimt er sich oder nicht
steady.page
September 25, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Nicole Seifert
Zur Eröffnung meiner Steady Seite, habe ich verpasst darauf hinzuweisen, dass ihr auch ohne Geld abonnieren könnt – es wird regelmäßig Inhalte geben, die ihr umsonst lesen könnt. Es wird nicht langweilig werden.

Wie diesen Text hier.
Hallo @taz.de bin jetzt Abonnentin

steady.page/en/geraeusch...
Im Zweifel sterben die Anderen
Ich habe mein Vertrauen in die „etablierten Medien“ verloren. Denn das, was sie von sich selbst behaupten, stimmt in weiten Teilen nicht. Sie sind nicht die 4. Gewalt ..
steady.page
September 19, 2025 at 2:21 PM
Das Doc „Konzept Newsletter“ in „Konzept Newsletter & Podcast“ umbenennen.
Das Doc „Brainstorming Newsletter“ umbenennen in „Konzept Newsletter“, weil es das jetzt ist.
September 19, 2025 at 11:47 AM
Reposted by Nicole Seifert
I did a thing:
Für meine Kurzgeschichten, Essays, Gedichte gibt es nun eine Steady page. Gerade habe ich eine erste Kurzgeschichte dort eingestellt. DAS WIRD ALLES VERBRANNT
(Sonst gibt es die nur noch auf meinem Laptop.)
steady.page/de/geraeusch...
Das wird alles verbrannt
„Der Haufen da, das muss alles noch weg. Am besten holst du dir eine Schubkarre, nimm mal die rosane, die mit dem Riss, die ist hinten bei der Scheune. Die Scheren, die…
steady.page
September 18, 2025 at 4:01 PM
Das Doc „Brainstorming Newsletter“ umbenennen in „Konzept Newsletter“, weil es das jetzt ist.
September 17, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Nicole Seifert
Wenn ihr am nächsten Mittwoch (17.09.) in Frankfurt seid und noch nichts vor habt - ich stelle ab 20:00 Uhr im Buchladen Land in Sicht zehn kapitalismuskritische Bücher abseits der Bestsellerlisten vor!

Der Eintritt ist frei und ich freue mich total auf spannende Diskussionen.
September 10, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Nicole Seifert
Nach dem Attentat auf den rechtsradikalen Influencer Charlie Kirk gerät in den Medien einiges durcheinander und aus dem Blick. Wir haben mit der Autorin @beritmiriam.bsky.social über Online-Kultur und Offline-Gewalt, kryptische Memes und Nihilismus gesprochen.

netzpolitik.org/2025/intervi...
Interview: „Die Gewalt bahnt sich vermehrt ihren Weg in die Offline-Welt“
Nach dem Attentat auf den rechtsradikalen Influencer Charlie Kirk gerät in den Medien einiges durcheinander und aus dem Blick. Wir haben mit der Autorin Berit Glanz über Online-Kultur und Offline-Gewa...
netzpolitik.org
September 15, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Nicole Seifert
Ich weiß, dass Internetkultur in D immer nur für fun Vermischtes taugen soll, nicht zu ernst werden, nicht zu alarmistisch. Aber wir leben jetzt im Digitalfaschismus und wer sich als Person in medialen Schlüsselpositionen nicht damit auseinandersetzt ebnet der Rechten den Weg.
September 12, 2025 at 11:09 AM
Brauche mal euren Rat, bitte. Ich möchte ein paar Dinge ändern bzw wieder aufnehmen und muss Grundsatzentscheidung treffen: Beim WordPress-Blog bleiben und dort Mitgliedschaft und Bezahlmodell einführen (hat da jemand Erfahrung mit?) oder Steady Newsletter (da haben hier ja einige Erfahrung)?
September 12, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Nicole Seifert
Wir haben recherchiert, was an der Behauptung dran ist, dass der Staat angeblich die Linken päppelt. Die kommt aus der AfD, wird aber von Teilen der Union übernommen. Das Ergebnis: Schützenvereine, Bauernverbände und andere bekommen deutlich mehr Geld www.zeit.de/2025/39/oeff...
Öffentliche Finanzierung: Der Staat päppelt nur die Linken? Von wegen!
Ständig gibt es Kritik an den Zuschüssen für die Omas gegen Rechts. Dabei fließt das meiste öffentliche Geld in ganz andere Organisationen.
www.zeit.de
September 11, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Nicole Seifert
Ich glaube, Jens Jessen braucht dringend Urlaub. Herrje. Da ist ja ein Text schlimmer als der andere.

„Ein neuer Hauch, nämlich von Sex and the City, umweht sie jetzt.“

www.zeit.de/2025/39/anna...
Annalena Baerbock: Deutsche Carrie Bradshaw
Auf Instagram, im Bagelshop und im Hosenanzug: Annalena Baerbock erfindet sich gerade als New Yorkerin neu. Das hätte nicht nur Marcel Proust gefallen.
www.zeit.de
September 10, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Nicole Seifert
"Wenn Frauen in einem Buch als schmutzige Schöße und Tempelruinen gekennzeichnet sind, dann darf man sich eventuell doch einmal fragen, wie weit man im 21. Jahrhundert mit diesem Stil so kommt. Dagegen liest sich Arthur Schnitzler geradezu herzerfrischend."
September 10, 2025 at 11:10 AM
Friendly reminder: Kritik an Büchern von Frauen ist nicht automatisch misogyn. Misogyne Kritik ist unsachlich, bezieht sich auf die Lebensführung, die Frisur, das Make-up, die Kleidung, auf Außerliterarisches. Sachliche, literarisch begründete Kritik: nicht misogyn. 👆🏼
September 10, 2025 at 6:48 AM
Reposted by Nicole Seifert
Das war ein grandioser Abend gestern!

@kristinebilkau.bsky.social @ohneklippo.bsky.social
Anne Otto und
@nicoleseifert.bsky.social
haben uns erzählt, ihre Bücher entstehen.
Es war so spannend, wir hätten gerne noch zwei Stunden länger zugehört!

MERCI❤️

#langenachtderliteratur #centralkomitee
September 7, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Nicole Seifert
Da ich – wie viele Autor*innen – Bücher verkaufen muss, um überhaupt die Chance zu bekommen, weiter Bücher machen zu dürfen, hier nochmal:

Mein Roman "Unter weitem Himmel" ist erschienen und ich würde mich freuen, wenn ihr ihn lest, weiterempfehlt oder ihn einfach zur Deko in eure Wohnung legt.
Unter weitem Himmel
Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler GrenzenAnfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verände...
www.piper.de
September 3, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Nicole Seifert
"Fischereigeschichte ist immer auch Ausbeutungsgeschichte gewesen und damit verbindert sich dann mein dritter Roman mit den anderen beiden, nämlich mit dem Fokus auf Arbeitswelt, Unfreiheit und den kleinen Möglichkeiten, die Menschen haben, sich in einer prekären Situation Luft zu verschaffen."
August 29, 2025 at 9:06 AM