Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft
banner
ngawiss.bsky.social
Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft
@ngawiss.bsky.social
Das »Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft« macht die Stimmen im akademischen Mittelbau hörbar und vernetzt Aktive.

https://mittelbau.net/
Leider wurden die Kolleg:innen im Alter von 25 bis 55 mal wieder als »Nachwuchs« bezeichnet. »Mittelbau« wäre besser, lieber DLF!
November 5, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft
Aus diesem Grund freue ich mich, heute an der @tuberlin.bsky.social beim Symposium über "Arbeit an Hochschulen" die Probleme der Privatdozentur zu diskutieren, u.a. mit @drkeichhorn.bsky.social und @akellergew.bsky.social. 3/3

#PDprekär #Wissenschaft #StableJobsBetterScience
November 3, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft
Stellt euch vor – der x-te Kettenvertrag läuft aus, oder ihr seid schon längst im ALG – oder im Nichts – und dann schlägt das Leben zu. Natürlich geht das Menschen außerhalb der Wissenschaft auch so. Aber die Ungleichheit in der Wissenschaft ist schon extrem.2/2 #IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
October 31, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft
Die Wiederholung der immer gleichen Nonsens-Takes fernab jeder Empirie nach nunmehr über 4 Jahren #IchBinHanna ist inzwischen nur noch eine intellektuelle Beleidigung für ALLE Beteiligten.
October 9, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft
We ask all Privatdozent:innen, Professor:innen and other colleagues, including solidaric colleagues abroad, to sign this letter and thus support our cause. You can find and sign the letter via the following link: chng.it/VhcP5tDBBY
Diese Kampagne braucht deine Unterstützung
An die Bildungsministerkonferenz: Schluss mit dem Prekariat der Privatdozent:innen!
chng.it
October 6, 2025 at 7:17 PM
Der Punkt wäre eher, dass die Austauschbarkeit des Personals die Gestaltung von Forschung und Lehre auf einen sehr kleinen Zirkel von Menschen beschränkt. (Bestätigt z.B. durch die BVerfG-Urteile zur Befristung, die Wissenschaftsfreiheit vor allem bei der Institution und nicht den Individuen sehen.)
October 3, 2025 at 1:02 PM