NEOS Lab
banner
neoslab.bsky.social
NEOS Lab
@neoslab.bsky.social
Das offene Labor für neue Politik – das NEOS Lab ist die Parteiakademie und der Thinktank von NEOS.
Am Donnerstag hat die diesjährige #RedeandieFreiheit im #Parlament stattgefunden. Für alle, die das Event leider verpasst haben, haben wir heute ein kleines Trostpflaster: ein Best-of an ausführlichen Medien- und Nachberichten! Unser Nachbericht:
lab.neos.eu/blog/2025/11...
Europa – die Superpower
EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos hielt am 13. November 2025 die diesjährige Rede an die Freiheit und forderte dabei vom liberaldemokratischen Europa mehr Selbstbewusstsein ein. Ein Plädoyer, …
lab.neos.eu
November 18, 2025 at 8:42 AM
Gestern hielt EU-Erweiterungskommissarin @martakos.ec.europa.eu die Rede an die Freiheit im
@parlament.gv.at. Sie betonte, wie wichtig ein vereintes #Europa für unsere #Freiheit ist. Die ganze Rede gibt es hier zum Nachlesen: lab.neos.eu/blog/2025/11...
„Ich bin optimistisch, was Europa betrifft“ – Rede an die Freiheit 2025
EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos betonte in ihrer Rede, wie wichtig eine starke und geeinte EU für unsere Freiheit ist – und warb für deren Erweiterung. Die ganze Rede in deutscher Übersetzung…
lab.neos.eu
November 14, 2025 at 2:16 PM
Was von der #COP30 zu erwarten ist – und was nicht.
Was bringt die UNO-Klimakonferenz?
Im November 2025 treffen sich die Vertragsstaaten des UN-Klimawandel-Rahmenübereinkommens (UNFCCC). Nach 33 Jahren kommt damit die Klimadiplomatie zurück nach Brasilien. Besprochen wird viel. Doch…
lab.neos.eu
November 11, 2025 at 10:05 AM
Was bedeutet #Neutralität, und wie kann diese in Zeiten von Russlands hybridem Krieg gegen Europa noch gelebt werden? Gedanken zum #Nationalfeiertag. lab.neos.eu/blog/2025/10...
Österreichs Neutralität in Zeiten hybrider Kriegsführung
Am 26. Oktober 1955, also vor 70 Jahren, beschloss der Nationalrat das Bundesverfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität. Seit dem EU-Beitritt hat sich die Qualität der österreichischen …
lab.neos.eu
October 24, 2025 at 1:23 PM
Hohe Energiepreise gefährden die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs. Eine vernünftige Energiepolitik zahlt sich doppelt aus: Sie entlastet Betriebe und stabilisiert die Preise. Wie aber kommen wir zu sinkenden Energiepreisen? ⬇️⬇️⬇️
lab.neos.eu/blog/2025/10...
5 Wege zu günstigeren Energiepreisen
Ohne leistbare Energie verliert Österreichs Industrie an Boden. Günstigere Preise sichern hingegen Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit – und brauchen Strukturreformen: mehr Wettbewerb unter…
lab.neos.eu
October 17, 2025 at 12:56 PM
Ohne leistbare #Energie verliert Österreichs Industrie an Boden. Wie kommen wir dahin? ⬇️⬇️⬇️ lab.neos.eu/blog/2025/10...
5 Wege zu günstigeren Energiepreisen
Ohne leistbare Energie verliert Österreichs Industrie an Boden. Günstigere Preise sichern hingegen Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit – und brauchen Strukturreformen: mehr Wettbewerb unter…
lab.neos.eu
October 14, 2025 at 10:37 AM
Heute wird über die Beamtengehälter verhandelt: Worum es dabei geht lab.neos.eu/blog/2025/9/...
Worum es bei den „Beamten“-Verhandlungen geht
Die Lohnverhandlungen 2025 halten mehrere Premieren bereit. Der schnellstmögliche Deal bei den Metaller-Verhandlungen und die Neuverhandlung einer bereits vereinbarten Erhöhung im öffentlichen …
lab.neos.eu
September 30, 2025 at 8:54 AM
Warum das EU-Mercosur-Abkommen nicht nur Europas Wirtschaft stärkt, sondern auch ein wichtiger geopolitischer Hebel ist: lab.neos.eu/blog/2025/9/...
Warum gerade Österreich mehr Freihandel und Mercosur braucht
Das EU-Mercosur-Abkommen öffnet vier große südamerikanische Märkte, senkt Zölle auf Industrie- und Agrargüter, schützt europäische Herkunftsbezeichnungen und stärkt Europas Versorgung mit …
lab.neos.eu
September 23, 2025 at 1:49 PM
Im internationalen Vergleich ist Österreich sehr kleinstrukturiert. Gehört deine Gemeinde zu den 86 über 10.000 oder gar zu den 7 unter 100? Wir haben eine interaktive Karte erstellt: datawrapper.dwcdn.net/1u1VH/12/
In Österreich dominieren kleine Gemeinden
Rund 71 Prozent der Gemeinden in Österreich haben weniger als 3.000 Einwohner.
datawrapper.dwcdn.net
September 9, 2025 at 3:47 PM
„Tausche Kinder gegen Gesundheit“ – klingt nach einem etwas schrägen Deal auf dem Basar der Republik, schreibt @luksus.bsky.social in seiner Kolumne. Die gute Nachricht: Es braucht keinen Basar, sondern Mut zur Ordnung. #Föderalismus lab.neos.eu/blog/sodala-...
Tausche Kinder gegen Gesundheit
„Tausche Kinder gegen Gesundheit.“ So flapsig wurde der Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl jüngst zitiert . Klingt nach einem etwas schrägen Deal auf dem Basar der Republik: „Zwei …
lab.neos.eu
September 9, 2025 at 1:48 PM
Die Schule beginnt, und wir fragen uns: Wie können wir Talente wirklich zum Blühen bringen? Welche Instrumente zur Begabungsförderung es gibt und wo nachgebessert werden kann, hat @cableidinger.bsky.social zusammengefasst:
lab.neos.eu/blog/hochbeg...
Hochbegabung: Wie wir Talente wirklich zum Blühen bringen
Das österreichische Schulsystem wird meist für seine mangelnde Bildungsmobilität kritisiert. Doch auch in Sachen Begabungsförderung gibt es in Österreich noch Luft nach oben. Was man dagegen tun …
lab.neos.eu
September 1, 2025 at 12:49 PM
#Teilzeit boomt:
Seit 1994 sind in Österreich – rein rechnerisch – ausschließlich Teilzeitstellen geschaffen worden. www.datawrapper.de/_/8MUqU/?v=4
Neue Jobs seit 1995: Nur in Teilzeit | Created with Datawrapper
Veränderung der Teilzeit- und Vollzeitstellen seit 1994, in Tsd.
www.datawrapper.de
August 19, 2025 at 12:53 PM
Ein Recht auf Vollzeit oder auf Kinderbetreuung würde dem Sozialstaat wohl nicht helfen, denn wer #Teilzeit arbeitet, tut dies meist freiwillig. Und: Mehr Arbeitszeit bedeutet meistens nicht mehr Produktivität. Ein genauer Blick auf die Teilzeitrepublik Österreich. lab.neos.eu/blog/fuenf-m...
Fünf Mythen über die Teilzeit
Teilzeit boomt – und für den Sozialstaat wird das immer mehr zum Problem. Aber warum verbringen die Menschen immer weniger Zeit mit Erwerbsarbeit? Ist es wirklich „Lifestyle-Teilzeit“, oder sind …
lab.neos.eu
August 14, 2025 at 8:45 AM
Trotz hoher Einnahmen kommen viele Gemeinden mit dem Geld nicht aus. Woran das liegt und wie man Ursachen statt Symptome bekämpfen kann: lab.neos.eu/blog/warum-e...

#Föderalismus
Warum es den Gemeinden in Österreich so schlecht geht
Föderalismus im Fokus: Trotz hoher Einnahmen kommen viele Gemeinden mit dem Geld nicht aus. Das liegt nicht zuletzt an gewachsenen Strukturen und unklaren Zuständigkeiten.
lab.neos.eu
August 12, 2025 at 12:16 PM
Während in Kroatien der 5. August ein Feiertag ist, wird in Serbien offiziell des größten Pogroms des 21. Jahrhunderts gedacht. Tief gespalten sind die offiziellen Gedenkfeierlichkeiten zur einstigen Operation „Oluja“ („Sturm“). Zu den Hintergründen: materie.at/gb/gespalten...
Gespaltene Gedenkfeiern zu 30 Jahre Operation „Oluja“ („Sturm“) - Materie
Tief gespalten sind die offiziellen Gedenkfeierlichkeiten zur einstigen Operation „Oluja“ („Sturm“).
materie.at
August 8, 2025 at 1:00 PM
What about the future share in the Multiannual Financial Framework of the EU? The proposal is still far off from future-proofing the European budget, explains @luksus.bsky.social for @eurliberalforum.bsky.social: liberalforum.eu/2025/07/the-...
The new MFF: Time for Bold Choices? - The European Liberal Forum
The MFF proposal is still far off from future-proofing the EU budget. Institutionalising proposals such as a Future Share to safeguard future-oriented investments would ensure Europe’s strategic auton...
liberalforum.eu
August 1, 2025 at 11:52 AM
Zwei Billionen Euro klingt nach sehr viel Geld. Aber ist das wirklich so? Was vom Finanzrahmen der EU-Kommission zu halten ist, beschreibt @luksus.bsky.social für:

www.freiheit.org/de/europa/eu...
EU-Haushaltsentwurf: Mehrjähriger Finanzrahmen der EU
Trotz ambitionierter Pläne bleibt das EU-Budget weit hinter den Erwartungen zurück: Ein Großteil fließt in Altschulden, während echte Investitionen und Impulse für Europas Zukunft kaum steigen.
www.freiheit.org
July 31, 2025 at 7:39 AM
Reposted by NEOS Lab
While we should acknowledge crucial strategic areas, the current #MFF proposal remains rather conservative and still far from being future-proof. 📖 Read our analysis of the Commission's #MFF proposal by Lukas Sustala, Head of Think Tank at ELF member @neoslab.bsky.social: ➡️ bit.ly/3U6Etar
The new MFF: Time for Bold Choices? - The European Liberal Forum
The MFF proposal is still far off from future-proofing the EU budget. Institutionalising proposals such as a Future Share to safeguard future-oriented investments would ensure Europe’s strategic auton...
bit.ly
July 30, 2025 at 8:42 AM
Der neue EU-Wettbewerbsfonds soll europäischen Unternehmen helfen, wieder in die Gänge zu kommen. Inwiefern kann er diese Aufgabe erfüllen? ⬇️

lab.neos.eu/blog/was-der...
Was der neue EU-„Superfonds“ kann – und was nicht
Die EU-Kommission hat angekündigt, einen neuen Europäischen Wettbewerbsfähigkeitsfonds (ECF) einrichten zu wollen. Er soll im EU-Budget bestehende Instrumente bündeln, europäischen Unternehmen …
lab.neos.eu
July 29, 2025 at 10:53 AM
2 Billionen Euro sind weniger, als man glaubt: Das vermeintlich stark gewachsene EU-Budget ist weniger von Zukunftsinvestitionen geprägt als von Altlasten der Krisenbekämpfung seit 2020. Umso wichtiger die Frage: Wie schaffen wir mit begrenzten Mitteln maximalen Mehrwert? lab.neos.eu/blog/eu-budg...
EU-Budget: Auf der Suche nach dem Mehrwert
Die Europäische Kommission hat den Vorschlag für den neuen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) präsentiert. Rund 2 Billionen Euro stehen zwischen 2028 und 2034 zur Verfügung – eine Summe, die …
lab.neos.eu
July 22, 2025 at 8:22 AM
Erstmals wird heuer ein internationaler #Srebrenica-Gedenktag begangen. Zugleich ist in der Region die Lage nationalistisch aufgeheizt wie schon lange nicht. Und das aus rein machtpolitischen Gründen, schreibt Silvia Nadjivan für @materie.at materie.at/gb/umkaempft...
Umkämpfte Geschichte: 30 Jahre Srebrenica-Genozid - Materie
Heuer, zum 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica, wird erstmals ein internationaler Gedenktag begangen.
materie.at
July 11, 2025 at 7:53 AM
Reposted by NEOS Lab
Zum 30. Jahrestag des Massakers von Srebrenica wird heuer erstmals ein internationaler Gedenktag begangen.

Zugleich ist die Lage in der Region nationalistisch aufgeheizt wie schon lange nicht, schreibt Silvia Nadjivan.
Umkämpfte Geschichte: 30 Jahre Srebrenica-Genozid - Materie
Heuer, zum 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica, wird erstmals ein internationaler Gedenktag begangen.
materie.at
July 11, 2025 at 6:12 AM
Brüssel ist immer eine Reise wert – nicht nur wegen der Kulinarik, sondern auch weil die wichtigsten EU-Institutionen dort versammelt sind. Was die Teilnehmer:innen unseres NEOS Lab Talentboards auf ihrer Studienreise erlebt haben, lest ihr hier: lab.neos.eu/blog/politik...
Politik & Pommes: Die Talentboard-Brüsselreise 2025
Zum Abschluss des NEOS Lab Talentboard reisten die Teilnehmer:innen nach Brüssel. Im Herzen der europäischen Union konnten sie einen politischen Deep Dive der besonderen Art erleben!
lab.neos.eu
July 4, 2025 at 12:27 PM
EU-Parlament, Kommission, Ständige Vertretung Österreichs, Haus der Geschichte und natürlich 🍟 und 🍺: Ein #Brüssel-Trip zum Finale des NEOS Lab Talentboard ist längst zur schönen Tradition geworden. Zum Nachlesen: lab.neos.eu/blog/politik...
Politik & Pommes: Die Talentboard-Brüsselreise 2025
Zum Abschluss des NEOS Lab Talentboard reisten die Teilnehmer:innen nach Brüssel. Im Herzen der europäischen Union konnten sie einen politischen Deep Dive der besonderen Art erleben!
lab.neos.eu
June 30, 2025 at 1:50 PM
Industrie bedeutet längst nicht mehr Arbeit wie in früheren Jahrzehnten. Doch eine starke Industrie schafft andere Jobs, gerade wenn es um Innovation, Forschung und die vielen Dienstleistungsjobs geht, die moderne Volkswirtschaften ausmachen.
Die österreichische Industrie baut in der Rezession Stellen ab
Beschäftigte in der österreichischen Industrie* (Tsd.) nach Stellung im Beruf
datawrapper.dwcdn.net
June 24, 2025 at 7:10 AM