NEOS Lab
banner
neoslab.bsky.social
NEOS Lab
@neoslab.bsky.social
Das offene Labor für neue Politik – das NEOS Lab ist die Parteiakademie und der Thinktank von NEOS.
Alexander Zach ist der vom NEOS Lab bestellte ORF-Publikumsrat. Der 49-Jährige bringt Erfahrung mit Medien @datum.at und Politik (LIF) mit. Er möchte sich für eine Weiterentwicklung des ORF engagieren.

Was der Publikumsrat eigentlich ist, lest ihr in unserem Glossar: lab.neos.eu/thinktank/gl...
May 26, 2025 at 7:28 AM
Die Gleichberechtigung der Völker und Konfessionen, Parlamentarismus, öffentliches Schulwesen: Das und mehr wurde nach 1848 umgesetzt. Diese Woche wurde der Sammelband „175 Jahre 1848“ präsentiert. #Lesetipp www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entde...
May 23, 2025 at 6:52 AM
Das neue Doppelbudget beendet eine Ära finanzieller Sorglosigkeit und des Geldausgebens ohne Maß und Ziel. #Budget Ein Überblick über die wichtigsten Reformen von @luksus.bsky.social. lab.neos.eu/blog/oesterr...
May 16, 2025 at 10:21 AM
Nach Jahren des „Koste es, was es wolle“ verzeichnet Österreich eine Verschuldung von aktuell 84,7% des BIP. Diese Woche wird das Doppelbudget 2025/26 präsentiert, das die dringend nötige Sanierung der Republik einleiten soll.
May 12, 2025 at 11:44 AM
2025 feiert Österreich 30 Jahre EU-Mitgliedschaft.
30 Jahre, in denen Österreich als Teil dieses vereinten Europas vielfach profitiert hat. Wie Europa in die Zukunft blickt: lab.neos.eu/blog/30-jahr...
May 9, 2025 at 1:16 PM
.@cableidinger.bsky.social hat da was für euch ... Nämlich: Eine Einladung! Zur Präsentation des Buchs „175 Jahre 1848“.

🗓️ Mittwoch, 21.05.
⏰ 18:00 Uhr
📍 NEOS Lab

Hier geht’s zur Anmeldung und zu allen Infos zum Programm: www.neos.eu/mitmachen/ev...
May 8, 2025 at 9:21 AM
Politische Talente gibt es in ganz Österreich und auf allen Ebenen: Gemeinde/Bezirk, Land, Bund. Insgesamt 75 von ihnen durften wir im Rahmen des NEOS Lab Talentboard begleiten und fördern.
Was heuer bereits im Talentboard passiert ist: lab.neos.eu/blog/wie-inn...
April 15, 2025 at 8:32 AM
Mit dem Talentboard unterstützt das NEOS Lab politische Talente dabei, ihre Stärken auszubauen, ihre politischen Anliegen klar zu formulieren und diese entsprechend zu präsentieren.
Einen Zwischenstand zum aktuellen Talentboard findest du hier: lab.neos.eu/blog/wie-inn...
April 14, 2025 at 7:32 AM
Der #Föderalismus in Österreich ist nicht nur unübersichtlich, sondern an vielen Stellen auch ineffizient – und damit teuer. Eine Reform müsste daher Kompetenzen entflechten. Mehr dazu: lab.neos.eu/thinktank/gl...
April 9, 2025 at 7:57 AM
Wien nimmt in Österreich eine Sonderstellung ein. Einige Wiener Besonderheiten haben wir in einem Chartbook aufbereitet ➡️ lab.neos.eu/blog/wien-wi...
April 8, 2025 at 8:10 AM
Österreichs Staat lebt über seine Verhältnisse. 💸 2024 hat der Staat um 22,5 Milliarden Euro mehr ausgegeben als eingenommen. „Es ist Zeit für einen Staat, der besser, nicht größer ist“, stellt @luksus.bsky.social fest: lab.neos.eu/blog/mehr-st...
March 31, 2025 at 9:43 AM
Europa muss sich selbst verteidigen können. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die EU-Kommission den „ReArm Europe“-Plan vorgestellt. So sollen 800 Milliarden Euro mobilisiert werden. Mehr dazu: lab.neos.eu/blog/europa-...
March 25, 2025 at 2:23 PM
Hat Österreich budgetär bisher die falschen Prioritäten im Bildungsbereich gesetzt? Fest steht: Investitionen in die Kleinkindbildung sind wirksamer und kosteneffizienter als spätere Interventionen. Mehr dazu: lab.neos.eu/blog/kinderb...
March 17, 2025 at 11:05 AM
Das EU-Budget ist klein, seine Herausforderungen sind gewaltig. Welche Veränderungen es braucht, um das EU-Budget fit für die Zukunft zu machen, erläutert @luksus.bsky.social: lab.neos.eu/blog/zukunft...
March 15, 2025 at 10:59 AM
Wie zukunftsorientiert ist das Budget? Eine Antwort darauf kann die Zukunftsquote liefern. Näheres dazu lest ihr hier: lab.neos.eu/thinktank/gl...
March 11, 2025 at 3:34 PM
Kleines #EU-Budget, große Herausforderungen. Während die EU-Länder 2025 zusammen rund 9 Billionen Euro ausgeben, stehen der EU nur knapp 200 Milliarden Euro zur Verfügung. Wie damit Europas Zukunft finanziert werden kann? ⬇️

lab.neos.eu/blog/zukunft...
March 11, 2025 at 1:24 PM
Vorschläge, wie das EU-Budget reformiert werden kann, lest ihr in unserer Publikation „Future-proofing the European Budget“ von @luksus.bsky.social für NEOS Lab und @eurliberalforum.bsky.social.
liberalforum.eu/publication/...
March 10, 2025 at 2:20 PM
Meistens hatten wir in Österreich sogenannte Große Koalitionen aus SPÖ und ÖVP. Auch die Grünen und die FPÖ sowie deren Abspaltung BZÖ waren bereits in Regierungsverantwortung. Auch die KPÖ war von 1945 bis 1949 in der Bundesregierung vertreten – übrigens in einer Dreierkoalition.
March 3, 2025 at 11:09 AM
Auch #Österreich ist durch seine #Neutralität nicht mehr geschützt. Im Gegenteil: Österreich braucht die #EU mehr als andere Länder. Mehr dazu erklärt @hbrandstaetter.bsky.social auf @puls24.bsky.social www.puls24.at/video/beide-...
February 23, 2025 at 8:35 AM
Zeit für eine europäische Armee – das forderte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Denn: Ob wir uns im Fall der Fälle noch auf die USA verlassen können, ist äußerst ungewiss. Mehr dazu: lab.neos.eu/thinktank/gl...
February 18, 2025 at 2:00 PM
Auf die #USA können wir uns, was die #Sicherheit Europas anbelangt, nicht mehr verlassen. Donald #Trump droht, sich aus der #NATO zurückzuziehen.
February 18, 2025 at 9:46 AM
Eine Niederlage der #Ukraine oder ein unter #Trump vermittelter Diktatfrieden würde Europa teurer zu stehen kommen als die europäische Unterstützung der Ukraine.
February 17, 2025 at 11:33 AM
Weil unser gemeinsames #Europa keine Selbstverständlichkeit ist. 💛💙 Das Jubiläumsjahr bietet viel Anlass zur Freude – allerdings auch zu Achtsamkeit, was die Zukunft bringt.

lab.neos.eu/blog/2025-30...
February 14, 2025 at 2:45 PM
Was hat ein kleiner Ort in Luxemburg mit der heute selbstverständlichen Reisefreiheit zu tun? Die Antwort findet sich in unserem Glossar: lab.neos.eu/thinktank/gl...
February 11, 2025 at 1:25 PM
Immer mehr Ärzt:innen entscheiden sich dazu, eine Wahlarztpraxis zu führen. Das führt dazu, dass viele sich gezwungen sehen, auf Wahlärzt:innen auszuweichen. Wie lässt sich die niedergelassene Versorgung wieder verbessern?
➡️ lab.neos.eu/thinktank/pu...
February 4, 2025 at 8:53 AM