Materie
banner
materie.at
Materie
@materie.at
Materie ist das liberale politische Magazin des NEOS Parlamentsklubs
Österreich gilt als besonders anfällig für prorussische Desinformation, weil Akteur:innen in Politik und Medien diese Narrative oft bewusst weiterverbreiten.

@dietmarpichler.bsky.social erklärt, wie solche Einflussnetzwerke funktionieren und warum sie so wirksam sind: youtu.be/3oLrqVDUzL0
November 14, 2025 at 9:35 AM
Social Egg Freezing – also das Einfrieren der Eizellen – war in Österreich bisher nur aus medizinischen Gründen erlaubt. Jetzt hat der Verfassungsgerichtshof das Verbot aufgehoben.

Was bedeutet das für die Selbstbestimmung von Frauen – und wie wirkt sich das auf Karriere und Familienplanung aus?
Social Egg Freezing – was dauert da so lange? - Materie
Ab 1. April 2027 dürfen Frauen in Österreich Eizellen auch ohne medizinische Gründe einfrieren. Was bedeutet das für Frauen und ihre Familienplanung?
materie.at
November 13, 2025 at 12:26 PM
Wien um 1900: Innovation durch Freiheit und Vielfalt

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte Wien eine Epoche des geistigen Aufbruchs, in der Kultur, Wissenschaft und liberaler Diskurs eng verbunden waren. Die Ideen dieser Zeit prägen uns bis heute.
Wien um 1900: Eine faszinierende Epoche des Liberalismus
Wien, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Hier fanden die Ideale des Liberalismus ihren fruchtbarsten Ausdruck.
materie.at
November 12, 2025 at 2:33 PM
Wasser entwickelt sich zunehmend zu einem geopolitischen und wirtschaftlichen Schlüsselthema.

Sinkende Grundwasserspiegel, extreme Wetterereignisse und regionaler Wassermangel erhöhen das Risiko von Konflikten sowie Versorgungsengpässen, schreibt Jürgen Rahmig im Gastkommentar.
Geht Europa das Wasser aus? - Materie
Wasser wird weltweit zu einem immer größeren Sicherheits- und Zukunftsthema, das dringend besser gemanagt werden muss.
materie.at
November 11, 2025 at 2:35 PM
Über Pflichtmitgliedschaften, Finanzmittel, Transparenz und Machtstrukturen in Österreichs goldenen Kammern.

(Artikel aus dem Materie-Archiv)
materie.at/d/kammernsta...
Materie: Kammernstaat Österreich - Materie
Die Kammern nehmen jedes Jahr viele Mio. Euro aus Mitgliedsbeiträgen ein. Was damit genau passiert, weiß man nicht. Trotzdem ist Kritik an der Sozialpartnerschaft verpönt.
materie.at
November 10, 2025 at 12:43 PM
Leistungsdruck, Mobbing, stille Erschöpfung: Caroline Culen und Golli Marboe sprechen im Materie Podcast über die Last, die Jugendliche heute stemmen müssen – und über Schulen, die mehr sein sollten als Notenfabriken.

Auf allen Plattformen und hier:
https://bit.ly/47Du5xm
November 7, 2025 at 7:10 AM
Warum unbequeme Wahrheiten anzusprechen entscheidend gegen Fake News ist – und was wir von Verschwörungstheorien lernen können. 👀

Gastbeitrag von @florianaigner.at​ aus dem Materie-Archiv.

Die unangenehme Seite der Wahrheit - Materie
In der Auseinandersetzung mit Verschwörungstheorien muss man offensiv Wahrheiten ansprechen, die einem nicht gefallen.
materie.at
November 5, 2025 at 7:15 AM
Zugegeben, eher wenig – doch im Materie Newsletter begegnen dir genau diese Themen und noch viele andere mehr.

Jetzt anmelden unter materie.at/abonnieren und regelmäßig Updates aus allen Bereichen der (liberalen) Politik erhalten.
November 3, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Materie
Russische Propaganda: Wer sie in Europa verbreitet
YouTube video by Materie
youtu.be
November 1, 2025 at 12:07 PM
🎃 Lust auf Grusel jenseits von Geistern und Zombies? 👻

Russlands Propaganda-Handbuch liest sich wie eine Horrorstory: Von Leugnen über Whataboutism bis zu kompletten alternativen Realitäten wird alles getan, um liberale Demokratien zu destabilisieren.
17 Regeln der russischen Propaganda - Materie
Das moderne Russland hat Propaganda auf einer Ebene perfektioniert, die weltweit einzigartig ist. 17 „Regeln“, nach denen vorgegangen wird.
materie.at
October 31, 2025 at 2:24 PM
(Wie sehr) kann man Politik und Religion trennen?

Im Materie Podcast spricht @innashevchenko.bsky.social​ außerdem über Feministinnen mit Kopftuch, die russisch-orthodoxe Kirche als Mafia und ihren Film Girls & Gods.

https://materie.podigee.io/62-feminismus-als-religionskritik-inna-shevchenko
October 30, 2025 at 12:55 PM
Russland testet systematisch die Reaktions- und Handlungsfähigkeit der NATO.

Die jüngsten Drohnenvorfälle machen deutlich, dass es Schwachstellen in der europäischen Sicherheitskoordination gibt, schreibt Jürgen Rahmig in seinem Gastkommentar: https://materie.at/gk/wann-greift-russland-die-nato-an/
October 29, 2025 at 3:06 PM
Björn Höcke hat über Jahre mit bewusst gesetzten Tabubrüchen die politische Debatte verschoben. Ein neues Buch zeigt, wie er die AfD strategisch in Richtung einer rechtsextremen Bewegung geprägt hat.
Der rechte Extremist - Materie
Ein neues Buch zeigt, wie Björn Höcke die AfD mit kalkulierten Tabubrüchen und strammer Ideologie rechtsextrem formte.
materie.at
October 28, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Materie
Gastkommentar von Jürgen Rahmig in @materie.at „(Wann) greift Russland die NATO an?“
(Wann) greift Russland die NATO an? - Materie
Russland testet die Nato auf allen Ebenen: mit Drohnen, Cyberattacken und gezielten Provokationen. Die Gefahr eines offenen Konflikts wächst, warnen Expert:innen.
materie.at
October 25, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Materie
Ich darf, nochmals, auf diesen sehr fundierten und daher lesenswerten Text von @dietmarpichler.bsky.social zum Thema „Propaganda, Desinformation und fragwürdige Narrative: Es geht nicht nur um Social Media“ auf @materie.at hinweisen.
Propaganda, Desinformation und fragwürdige Narrative: Es geht nicht nur um Social Media - Materie
Desinformation beschränkt sich nicht auf Social Media. Autoritäre Staaten platzieren ihre Narrative gezielt in klassischen Medien und öffentlichen Debatten.
materie.at
October 25, 2025 at 9:58 AM
„Bitte nicht einbrechen“ steht am Haus vom Hubersepp in Schasklappersdorf. Ein bissl naiv, oder?

Wenn Österreich aber „Bitte nicht angreifen - wir sind neutral!“ sagt, wird das von vielen nicht hinterfragt. Wieso eigentlich?

Gastkommentar von Alexander F. S. Putzendopler.
Fatal? Egal: Neutral! - Materie
Österreich verlässt sich auf die Hilfe anderer, ohne selbst zur Sicherheit beizutragen - wir sind ja neutral!
materie.at
October 26, 2025 at 1:20 PM
In Österreich wird Heimatliebe oft den Rechten überlassen.

Zum Nationalfeiertag ein Plädoyer für liberalen Patriotismus: das Gute sehen, konstruktiv kritisieren und Chancen für alle schaffen. 🇦🇹

Die Rückeroberung der Flagge - Materie
Wer in Österreich über Patriotismus diskutieren will, landet ganz schnell bei der FPÖ. Und das muss sich endlich ändern.
materie.at
October 26, 2025 at 8:57 AM
Die Neutralität war einst Mittel zum Zweck: 1955 hat sie Österreich die Unabhängigkeit ermöglicht.

Doch die Welt hat sich verändert, und wir müssen unsere Sicherheit in einem gemeinsamen Europa neu denken.
Drei Optionen in der Neutralitätsdebatte - Materie
Soll Österreich neutral bleiben, die Neutralität abschaffen oder den Begriff neu interpretieren? Ein Blick auf mehrere Möglichkeiten.
materie.at
October 25, 2025 at 7:21 AM
Inna Shevchenko wurde als Mitglied der ukrainischen Bewegung Femen weltbekannt.

Ihre feministische Religionskritik bringt @innashevchenko.bsky.social​ nun mit der Filmdoku „Girls & Gods“ einem breiten Publikum näher, mit @niko.alm.net spricht sie​ im Materie Podcast darüber.
Feminismus als Religionskritik: Inna Shevchenko gegen die Götter
Folge 62: Inna Shevchenko wurde als Mitglied der ukrainischen Bewegung Femen weltbekannt. Internationale Aufmerksamkeit erregte sie 2012, als sie in Kyjiw ein Holzkreuz fällte – ein Akt, der zum Symbo...
materie.podigee.io
October 24, 2025 at 11:56 AM
Seit ihrer Gründung 1945 sollen die UN den Weltfrieden sichern. Doch die globale Sicherheitsarchitektur hat sich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs grundlegend verändert.

Brauchen wir die Vereinten Nationen noch? 🇺🇳

#UnitedNationsDay
Die Vereinten Nationen 80 Jahre später - Materie
Die Vereinten Nationen feiern 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. Brauchen wir sie in der jetzigen Form überhaupt noch – oder sogar mehr denn je?
materie.at
October 24, 2025 at 7:31 AM
Rosenkranz verbietet im Parlament das Gendern und beruft sich dabei auf den Rat für deutsche Rechtschreibung. Nur: Ebenjener Rat macht dazu überhaupt keine Vorgabe!

Schade, meint Lucia Marjanovic, denn so wird die Diskussion parteipolitisch motivierten Kulturkämpfer:innen (von der FPÖ) überlassen.
Wie liberal ist ... der Duden? - Materie
Die Antwort mag erstaunen, aber: Als Regelwerk ist der Duden viel zu liberal. Das führt zu einem Verlust von Eindeutigkeit und Präzision.
materie.at
October 22, 2025 at 6:20 AM
Russland sieht sich schon längst im Krieg mit der NATO – auf allen Ebenen unterhalb des scharfen Schusses.

Die jüngsten Drohnen-Vorfälle in Polen zeigen, wie verwundbar und unvorbereitet der Westen ist. Ist die Frage also nicht, 𝙤𝙗 Russland die NATO angreifen wird, sondern nur 𝙬𝙖𝙣𝙣?
(Wann) greift Russland die NATO an? - Materie
Russland testet die Nato auf allen Ebenen: mit Drohnen, Cyberattacken und gezielten Provokationen. Die Gefahr eines offenen Konflikts wächst, warnen Expert:innen.
materie.at
October 21, 2025 at 8:31 AM
Frankreichs Regierung steckt fest: Premier Lecornu ringt um Mehrheiten, Präsident Macron klammert sich verbissen an die Macht.

Die 5. Republik wankt – und mit ihr das Vertrauen in ein System, das seine Stabilität verloren hat, schreibt Gregor Plieschnig im Gastkommentar.

Frankreich: Die Entzauberung Macrons - Materie
Frankreich bleibt weiter in der Krise. Wegen einer Verfassung, die heute nicht mehr liefern kann, und einem Präsidenten, der das nicht wahrhaben will.
materie.at
October 18, 2025 at 7:20 AM
Russland kämpft nicht nur an der Front, sondern auch in unseren Köpfen.
In seinem Gastkommentar schreibt @shekhovtsov.substack.com​, wie Putin mit Manipulation und Lügen mehr erreicht als mit Waffen, und warum der gefährlichste Krieg der ist, den wir nicht sehen.
Europa verliert den Krieg, den es nicht sieht - Materie
Ein Blick auf Russlands verdeckten Krieg um Einfluss, Macht und mentale Vorherrschaft in Europa.
materie.at
October 16, 2025 at 8:42 AM
Zukunftsraum Afrika: Im Mittelpunkt von Österreichs neuer Afrikastrategie steht eine stärkere Kooperation auf Augenhöhe in Wirtschaft, Sicherheit und nachhaltiger Entwicklung.
Afrika-Strategie: Von der Hilfe zur Partnerschaft - Materie
Ziel der Afrika-Agenda ist ein Neuanfang in den Beziehungen – weg von punktueller Entwicklungshilfe, hin zu strategischer Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
materie.at
October 13, 2025 at 11:05 AM