Fotos: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
#Nationalfonds #Erinnerungskultur
Fotos: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
#Nationalfonds #Erinnerungskultur
www.nationalfonds.org/stichwort/ta...
#Novemberpogrome1938 #NiemalsVergessen #Gedenktag #Erinnerungswacht #Nationalfonds
www.nationalfonds.org/stichwort/ta...
#Novemberpogrome1938 #NiemalsVergessen #Gedenktag #Erinnerungswacht #Nationalfonds
Weitere Infos finden Sie unter: hdgoe.at/fuehrung_lan... Hier können Sie sich für die Führung anmelden: hdgoe.eyepinnews.com/yQ6n9fE
Fotos: Nationalfonds
Weitere Infos finden Sie unter: hdgoe.at/fuehrung_lan... Hier können Sie sich für die Führung anmelden: hdgoe.eyepinnews.com/yQ6n9fE
Fotos: Nationalfonds
#Mauthausen #Gusen #Liberation80
#Mauthausen #Gusen #Liberation80
Das Projekt SABE – Studying Antisemitism in Business and Economy ist eine akademische Initiative, die an der Wirtschaftsuniversität Wien verankert ist und sich auf die Erforschung und Bekämpfung von Antisemitismus in Arbeitsumgebungen einst und jetzt konzentriert.
Das Projekt SABE – Studying Antisemitism in Business and Economy ist eine akademische Initiative, die an der Wirtschaftsuniversität Wien verankert ist und sich auf die Erforschung und Bekämpfung von Antisemitismus in Arbeitsumgebungen einst und jetzt konzentriert.
Die Gamaraal Foundation setzt sich für die Unterstützung von Holocaust-Überlebenden u. die Förderung von Bildung über den Holocaust ein. Durch Ausstellungen und Bildungsprojekte thematisiert sie die Erfahrungen der Überlebenden u. setzt den Holocaust in einen breiteren historischen Kontext.
Die Gamaraal Foundation setzt sich für die Unterstützung von Holocaust-Überlebenden u. die Förderung von Bildung über den Holocaust ein. Durch Ausstellungen und Bildungsprojekte thematisiert sie die Erfahrungen der Überlebenden u. setzt den Holocaust in einen breiteren historischen Kontext.
Das Projekt SABE – Studying Antisemitism in Business and Economy ist eine akademische Initiative, die an der Wirtschaftsuniversität Wien verankert ist und sich auf die Erforschung und Bekämpfung von Antisemitismus in Arbeitsumgebungen einst und jetzt konzentriert.
Das Projekt SABE – Studying Antisemitism in Business and Economy ist eine akademische Initiative, die an der Wirtschaftsuniversität Wien verankert ist und sich auf die Erforschung und Bekämpfung von Antisemitismus in Arbeitsumgebungen einst und jetzt konzentriert.
Die Gamaraal Foundation setzt sich für die Unterstützung von Holocaust-Überlebenden u. die Förderung von Bildung über den Holocaust ein. Durch Ausstellungen und Bildungsprojekte thematisiert sie die Erfahrungen der Überlebenden u. setzt den Holocaust in einen breiteren historischen Kontext.
Die Gamaraal Foundation setzt sich für die Unterstützung von Holocaust-Überlebenden u. die Förderung von Bildung über den Holocaust ein. Durch Ausstellungen und Bildungsprojekte thematisiert sie die Erfahrungen der Überlebenden u. setzt den Holocaust in einen breiteren historischen Kontext.
Dr. Omar Mohammed ist ein im Irak geborener Historiker und Aktivist, der derzeit die Antisemitismus-Forschungsinitiative im Programm für Extremismus an der George Washington University in Washington, D.C. leitet. Foto credits: UNESCO/C. Alix
Dr. Omar Mohammed ist ein im Irak geborener Historiker und Aktivist, der derzeit die Antisemitismus-Forschungsinitiative im Programm für Extremismus an der George Washington University in Washington, D.C. leitet. Foto credits: UNESCO/C. Alix