Natascha Compes
banner
nataschacompes.bsky.social
Natascha Compes
@nataschacompes.bsky.social
Reposted by Natascha Compes
Vom 16.–27. Mai: #DiversityDays an der #FernUni mit Aktionen & Vorträgen zu Diversität & Chancengerechtigkeit. Für Studis u. a. dabei: 🌱 Nachhaltigkeitsspaziergang (21.5.), 🌍 Wege ins Ausland (22.5.), 🎓 Promovieren als Arbeiterkind (27.5.). Infos & Anmeldung: https://fernuni.de/diversity-days-2025
May 16, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Natascha Compes
💡🏠 Die neue Folge der Videoreihe Theorie|Apparate „IoT, Kontrolle & Gewalt“ ist online. Der Film vom Forschungsschwerpunkt @digitale-kultur.bsky.social beleuchtet kritisch die Strukturen hinter smarten Systemen in den eigenen vier Wänden. Schaut mal rein! ▶ Zum Stream: fernuni.de/iot-film
May 20, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Natascha Compes
Gestern war "Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft". Zu diesem Anlass ist im #GenderBlog @fgf-nrw.bsky.social ein richtig gutes Interview mit @lipinskya.bsky.social zu #geschlechterbezogenerGewalt erschienen. #MeToo #MeTooInAcademia
www.gender-blog.de/beitrag/gewa...
Normalisiert und systemisch: sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt in der Wissenschaft
Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft erinnert an die wichtige Rolle, die Forscherinnen insbesondere in Technik- und Naturwissenschaften zukommt. Kaum thematisiert wird in
www.gender-blog.de
February 12, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Natascha Compes
Call for Papers "Critical Perspectives on the Nexus between the Transformation of Gender Order and the Far Right", Journal of Gender Studies

Deadline: 30.04.2025

Zum Call: think.taylorandfrancis.com/special_issu...
Critical perspectives on the nexus between the transformation of gender order and the far right
think.taylorandfrancis.com
February 12, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Natascha Compes
Neu im Genderblog erschienen:
„Ein Zeichen gegen Wissenschaftsfeindlichkeit setzen: #Wissenschaftsfreiheit

Weiterlesen auf dem Genderblog: genderblog.hu-berlin.de/ein-zeichen-...

#Wissenschaftsfreiheit
#Geschlechterforschung
#Genderstudies
#4genderstudies
#Demokratie
February 11, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Natascha Compes
Stellenausschreibung:
An der TH Köln ist eine Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen-Stelle (50%) im Bereich der Interdisziplinären Geschlechterforschung ausgeschrieben.
Weitere Infos hier: karriere.th-koeln.de/job/view/116...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Interdisziplin�...
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 23.50...
karriere.th-koeln.de
April 26, 2024 at 9:58 AM
Reposted by Natascha Compes
Tipp📣 Dr. Andrea Herrmann, Gender-Gastprofessorin im #FernUni-Lehrgebiet Data Science, spricht am 15. April (17 Uhr) über Frauenanteile in den MINT-Fächern. Die Teilnahme ist in Präsenz und online möglich!

Alle Infos & Anmeldung 👉 fernuni.de/vortrag-andrea-herrmann

📸 KI/Adobe Firefly
April 8, 2024 at 8:30 AM
Reposted by Natascha Compes
📚 Von A wie #Alman bis Z wie #Zugehörigkeit - die FernUni hat ein rassismuskritisches Glossar entwickelt, um die Ziele der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu unterstützen. Hier schlau machen: 👉 https://fernuni.de/kritisches_glossar

#iwgr #iwgr24
March 12, 2024 at 9:00 AM
Reposted by Natascha Compes
📣 Joint Call for Papers #CfP with Mexican journal #DebateFeminista on gender-specific and sexual harassment, discrimination and violence in higher education contexts. Articles can be submitted in English, German or Spanish to the journals continuously.

Submit: opengenderjournal.de/cfp-with-deb...
March 6, 2024 at 9:13 AM
Reposted by Natascha Compes
Auch die #FernUni macht beim heutigen Aktionstag #4GenderStudies mit – mehr Statements findet ihr auf https://www.fernuni-hagen.de/chancengerechtigkeit/veranstaltungen/4genderstudies.shtml

Logo: afg-berlin
December 18, 2023 at 2:00 PM
Reposted by Natascha Compes
Auch die #FernUni macht beim heutigen Aktionstag #4GenderStudies mit – mehr Statements findet ihr auf https://www.fernuni-hagen.de/chancengerechtigkeit/veranstaltungen/4genderstudies.shtml

Foto: Hardy Welsch
December 18, 2023 at 12:45 PM
Reposted by Natascha Compes
Weiter geht's beim #4GenderStudies-Aktionstag – viele Lehrende und Forschende der #FernUni haben sich bereits mit einem Statement beteiligt. Mehr dazu: https://www.fernuni-hagen.de/chancengerechtigkeit/veranstaltungen/4genderstudies.shtml

December 18, 2023 at 11:00 AM
Reposted by Natascha Compes
Aktionstag #4GenderStudies – viele Lehrende und Forschende beteiligen sich heute mit einem Statement. Mehr dazu findet ihr auf https://www.fernuni-hagen.de/chancengerechtigkeit/veranstaltungen/4genderstudies.shtml

Foto: Hardy Welsch
December 18, 2023 at 10:08 AM
Reposted by Natascha Compes
👋Hallo liebe Gender Studies und Open-Access-Community! OGJ ist nun auf Bluesky. Wir sind ein OA-Journal, das von vielen verschiedenen Wissenschaftler*innen getragen wird. Alle Inhalte des Journals sind kostenfrei verfügbar. Hier unseren Newsletter abonnieren! t4a6ef3be.emailsys1a.net/218/256/3a3b...
December 18, 2023 at 8:38 AM
Reposted by Natascha Compes
OGJ ist #4GenderStudies! Wir stehen heute am Wissenschaftstags – sowie an jedem anderen Tag im Jahr – dafür ein, dass Gender Studies einen unerlässlichen Beitrag zu politischen wie kulturellen Diskursen und zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen liefern. @afgberlin.bsky.social
December 18, 2023 at 8:41 AM
Reposted by Natascha Compes
Zum siebten Mal findet am und um den 18. Dezember 2023 im gesamten deutschsprachigen Raum der Wissenschaftstag #4GenderStudies statt.

Wer ist hier alles dabei?
#GenderStudiesBuddies
November 9, 2023 at 11:32 AM
Reposted by Natascha Compes
Wissenschaftliche Inhalte stehen unter Druck. Umso mehr sie Gesellschaft (heraus)fordern.

2017 vernetzten sich erstmal Geschlechterforscher*innen & riefen den Wissenschaftstag #4GenderStudies ins Leben. Am 18.12.2023 jährt er sich zum 6. Mal.
December 11, 2023 at 4:29 PM
Reposted by Natascha Compes
Online Circle

Vaterschaft und Wissenschaft - es geht nur gemeinsam"

23. November 23
12:00-13:30 Uhr

ZoomLink bekommt man über mail@mutterschaft-wissenschaft.de

mehr dazu unter www.mutterschaft-wissenschaft.de/23-11-2023-o...
November 11, 2023 at 5:36 PM