afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
banner
afgberlin.bsky.social
afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
@afgberlin.bsky.social
AG der Frauen- & Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen // Impressum: http://afg-berliner-hochschulen.de/impressum
Pinned
"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre @afgberlin.bsky.social"
📆 30. Oktober 2025, ab 16 Uhr
📍@humboldtuni.bsky.social

Mit S. Baer, S. Hark, A. Yollu-Tok, M. Lünenborg, H.M. Nickel, G. Werner & @pwielo.bsky.social

hu.berlin/25-jahre-afg...

@ztgberlin.bsky.social
Unser Programm ist online!

🗓️ "Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre afg"
📍 @humboldtuni.bsky.social , Hauptgebäude, Senatssaal, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
🕓 30. Oktober 2025 ab 16 Uhr

Zur Anmeldung:
www.gender.hu-berlin.de/de/veranstal...
October 13, 2025 at 11:51 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter*in am Fritz-Hüser-Institut. TVöD 13, 100%, unbefristet. Schwerpunkte: Forschung und Literaturvermittlung. Ich freue mich auf Bewerbungen von Literaturwissenschaftler:innen bis zum 17.10.2025. Bei Fragen gerne dm, da ich nicht vor Ort bin.
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung | dortmund.de
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung und Vermittlung
https://www.dortmund.de/rathaus-und-verwaltung/karriere/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-im-überblick/wissenschaftliche-n-mitarbeiter-in-m-w-d-fuer-forschung-und-vermittlung.html?utm_campaign=google_jobs_apply&utm_source=google_jobs_apply&utm_medium=organic
September 23, 2025 at 7:09 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Vorankündigung:

Im Wintersemester 2025/2026 finden erstmalig die Heidelberg Gender Lectures statt. Mit Gastvorträgen von Sabine_ Hark (TU Berlin) und Carolin Müller-Spitzer (IDS Mannheim), sowie Beiträgen der Heidelberger Gender & Queer Studies.

Mark your calendars, das wird wundervoll!
September 25, 2025 at 10:30 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Neu im Genderblog erschienen: Gender Studies im Realitätscheck: Wissen und Werte auf dem Weg in den Beruf. Ein Beitrag von Indra Schwartz

Weiterlesen auf dem Genderblog: genderblog.hu-berlin.de/gender-studi...

#berufseinstieg
#mastergenderstudies
#mentoring
#transdisziplinarität
#wissen
September 18, 2025 at 12:28 PM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre afg"
30. Oktober 2025 ab 16 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin

Mehr Informationen: hu.berlin/25-jahre-afg
September 17, 2025 at 9:57 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Gender Studies in Berlin: Gekommen um zu bleiben - 25 Jahre afg

Wir laden herzlich zur Feier am 30.10.2025 ein! 🥂

➡️alle Infos und Anmeldung: www.gender.hu-berlin.de/de/veranstal...
September 16, 2025 at 10:25 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Hallo Welt!

Wir sind das DFG-geförderte Netzwerk Queerlinguistik.

Folgt uns für Forschung zu Sprache, Geschlecht und Sexualität, für Nachrichten und Infos zum Netzwerk, und für all things queer linguistics!
September 16, 2025 at 6:24 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Für alle, die Spiegel+ haben, gibt es ein langes Interview über „Mit Männern leben” (ich mag den Begriff „toxische Männlichkeit” nicht, aber das war nicht mein Wahl...)
www.spiegel.de/kultur/philo...
(S+) Toxische Männlichkeit: Manon Garcia über sexuelle Gewalt und den Unterschied zwischen Habeck und Söder
Manon Garcia begleitete den Pelicot-Prozess, der sie tief erschüttert hat. In ihrem Buch fragt sie, ob man noch mit Männern zusammenleben kann. Ein Gespräch über sexuelle Gewalt und den Unterschied zw...
www.spiegel.de
September 15, 2025 at 8:39 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Trotz Anfeindungen würde sie es wieder tun: Susanne Baer, Professorin für Öffentliches Recht und Gender Studies, war auf Vorschlag der Grünen Richterin am Bundesverfassungsgericht. Wir haben mit ihr ua über Fahrlässigkeit der Politik und Konsenssuche am Gericht gesprochen 👇🏻

taz.de/!6110154/
Ex-Bundesverfassungsrichterin: „Vielfalt führt zu besserer Rechtsprechung“
Susanne Baer war zwölf Jahre Richterin am Bundesverfassungsgericht. Ein Gespräch über Konsenssuche und das Scheitern von Frauke Brosius-Gersdorf.
taz.de
September 15, 2025 at 5:48 AM
STELLENAUSSCHREIBUNG:

W3-Professur "Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität" an der @humboldtuni.bsky.social

Bewerbungen sind bis zum 07.10.25 möglich.

haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/...
W3-Professur Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität
haushalt-und-personal.hu-berlin.de
September 12, 2025 at 9:08 AM
"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre @afgberlin.bsky.social"
📆 30. Oktober 2025, ab 16 Uhr
📍@humboldtuni.bsky.social

Mit S. Baer, S. Hark, A. Yollu-Tok, M. Lünenborg, H.M. Nickel, G. Werner & @pwielo.bsky.social

hu.berlin/25-jahre-afg...

@ztgberlin.bsky.social
September 10, 2025 at 1:03 PM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Call für das #AKHFG-Treffen Region Ost, Berlin & AG Studierende, 6./7.10.2025: Forscher:innen, Expert:innen, Studierende, Praktiker:innen & Interessierte sind eingeladen, sich mit einem Beitrag zu #GenderHist und #QueerHist beteiligen. Vorschläge bis 15.07.; mehr Infos: akhfg.de/region-ost-b...
Region Ost, Berlin und AG Studierende: CfP für gemeinsames Treffen, 6./7. Oktober 2025 - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Am 6. und 7. Oktober 2025 wird an der Humboldt-Universität zu Berlin ein gemeinsamer Workshop der Regionen Ost, Berlin und der AG Studierende des AKHFG stattfinden. Wir laden Forscher:innen, Expert:in...
akhfg.de
May 20, 2025 at 1:55 PM
OUT NOW!

Special Issue „Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen“

Hg. v. Gülay Çağlar, Sabina García Peter, Jana Gerlach & @hpantelmann.bsky.social vom @mvbzfuberlin.bsky.social @freieuniversitaet.bsky.social

budrich-journals.de/index.php/zd...
Jg. 10, Nr. 1-2025: Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen | ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
Die ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management bietet ein Forum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema der Vielfalt.
budrich-journals.de
May 20, 2025 at 2:21 PM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
MvBZ Lecture in Feminist Theory:
June 16, 2025, 6-8 pm
Stella Sandford (Kingston University London)
Vegetal Reproduction as Reproduction in General: Buffon and the Vegetalisation of Sex

Mehr Informationen und zur Anmeldung: www.fu-berlin.de/kalender/202...
May 14, 2025 at 9:59 AM
HÖRTIPP:

"Militär, Gewalt, Körper: Anmerkungen zu sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten & als Kriegswaffe" von Dr. Regina Mühlhäuser

Der Vortrag war Teil der Ringvorlesung “Die Rückkehr des Krieges?" am @zifg-tu.bsky.social / @tuberlin.bsky.social.

www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mili...
Militär und Männlichkeit: Sexuelle Gewalt im Krieg
Vergewaltigungen werden im Krieg immer häufiger eingesetzt. Wie dies das Narrativ von sexueller Gewalt als Waffe verändert, beschreibt eine Historikerin.
www.deutschlandfunknova.de
May 13, 2025 at 2:40 PM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
🗣 Vortrag von Tupoka Ogette „Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern“ 

⏰ 29.04.2025, 18 Uhr s.t.
📍 Henry Ford Bau der @freieuniversitaet.bsky.social 

Weitere Infos: https://f.mtr.cool/fpbwundmbb
April 16, 2025 at 7:45 AM
Das Programm zur 23. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)“ ist online.

www.uibk.ac.at/de/geschlech...
23. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)“ – Universität Innsbruck
www.uibk.ac.at
April 14, 2025 at 9:53 AM
📣 Ausschreibung: Wir suchen Grafiker*innen, die Lust & Zeit haben, ein Veranstaltungsplakat & -programm für uns zu gestalten.

Angebote werden gerne bis zum 8.5.2025 entgegegen genommen - weitere Infos auf unserer Website. Wir freuen uns, wenn der Hinweis geteilt wird.
afg-berliner-hochschulen.de
afg berlin
Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen
afg-berliner-hochschulen.de
April 14, 2025 at 9:26 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Dissertationspreis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung #AKHFG; Bewerbung bis 5.5.25. #GenderHist #QueerHist: www.hsozkult.de/grant/id/sti....
Dissertationspreis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG)
Mit dem Dissertationspreis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung werden hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der historischen Frauen- und Geschlechterforschung ausgezeichne...
www.hsozkult.de
April 11, 2025 at 7:41 AM
"Nicht jede Meinung verdient eine Plattform" - ein Gastbeitrag im @spiegel.de von unserer 1. Sprecher_in Prof. Dr. Sabine_ Hark:

www.spiegel.de/kultur/recht...
(S+) Meinung: Rechte Rhetorik von Trump, Putin und Weidel: Nicht jede Meinung verdient eine Plattform
Politiker aus dem Oval Office bis zum Kreml fordern Meinungsfreiheit – und schränken selbst die Freiheit ein. Mit ihrer Rhetorik machen Donald Trump, Wladimir Putin oder Alice Weidel die Welt enger. D...
www.spiegel.de
April 10, 2025 at 8:22 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Noch bis zum 15. April 2025 können Bewerbungen für den Margherita-von-Brentano-Preis 2025 eingereicht werden!

Mehr Informationen: www.mvbz.fu-berlin.de/mvb-preis
April 9, 2025 at 12:22 PM
🌷 Wir freuen uns über das Meer an Tulpen am Ernst-Reuter-Platz. 🌷

Wusstet ihr, dass unsere Geschäftsstelle an der @tuberlin.bsky.social in Berlin-Charlottenburg angesiedelt ist? Dort sind Kirschbäume zwar rar, aber dafür blühen die Tulpen umso schöner.
April 9, 2025 at 11:37 AM
Lesetipp:

"Antifeminismus: Wie sich Organisationen wappnen und wehren können" von @reginberlin.bsky.social im InfoPool Rechtsextremismus der @bpb.de

www.bpb.de/themen/recht...
Antifeminismus: Wie sich Organisationen wappnen und wehren können
Antifeministische Angriffe sind nicht nur ein Problem für die Betroffenen, sie schwächen auch demokratische Grundwerte und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Was kann dagegen getan werden?
www.bpb.de
April 8, 2025 at 10:15 AM
Reposted by afg (Berlin) - Frauen- & Geschlechterforschung
Zum #WomensHistoryMonth heute der Hinweis auf wichtige Verbände & Vereine der Frauen*- & #GeschlechterGeschichte / #GenderHist (1/x): Arbeitskreis Historische Frauen- & Geschlechter­forschung #AKHFG ist zentrales Netzwerk im deutschsprachigen Raum mit lauter tollen & netten Kolleg*innen: akhfg.de
Home - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechter­forschung e.V. Der Verein fördert die wissenschaftliche historische Frauen- und Geschlechterforschung und zielt darauf, diese in der Wissenschafts- und Kulturlandschaft der Bundesrepublik, inner- wie außerhalb der Universitäten, dauerhaft zu verankern und den wissenschaftlichen Austausch zwischen allen, die zur Frauen- und Geschlechtergeschichte arbeiten, zu intensivieren. Aktuelle Neuigkeiten Interner Austausch: Stellungnahmen zur Geschlechtergeschichte, […]
akhfg.de
March 11, 2025 at 8:44 AM
📣 SAVE THE DATE 📣

"Gender Studies in Berlin: Gekommen, um zu bleiben - 25 Jahre @afgberlin.bsky.social"
📅 30. Oktober 2025 ab 16 Uhr
📍 @humboldtuni.bsky.social, Senatssaal

⁉️ Weitere Infos folgen auf unserer Website: afg-berliner-hochschulen.de
afg berlin
Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen
afg-berliner-hochschulen.de
March 4, 2025 at 11:00 AM