Natalie Lerch-Pieper
banner
natalielp.bsky.social
Natalie Lerch-Pieper
@natalielp.bsky.social
She/her, Diversity & Inclusion expert | Philosopher (M.A UZH) | interested in the chances and risks of Artificial Intelligence | Mother | Partner | Gardener | Entrepreneur
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
August 18, 2025 at 8:24 PM
Buchhinweis: „Mit Männer leben. Überlegungen zu Pélicot Prozess“ - von Philosophin Manon Garcia.

«Als Frau weiss man nie, wo die Vergewaltiger sind. Sie können überall sein»
www.tagesanzeiger.ch/philosophin-...
Interview zum Pelicot-Prozess: «Als Frau weiss man nie, wo die Vergewaltiger sind. Sie können überall sein»
Die Philosophin Manon Garcia dokumentierte einen Vergewaltigungsprozess, der die Welt schockierte. Und fragt sich: Warum identifizieren sich Frauen mit den Opfern sexueller Gewalt, Männer aber nicht m...
www.tagesanzeiger.ch
July 27, 2025 at 8:09 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Die USA wollen bei KI weltweit führend bleiben – mit einem Aktionsplan, der mehr Freiheit für Unternehmen verspricht. Doch in einem Punkt greift die Regierung ein: KI darf nicht „woke“ sein. Das könnte zur ideologischen Säuberung von Trainingsdaten führen.

netzpolitik.org/2025/trumps-...
Trumps KI-Plan: Ideologisch neutral, nicht „woke“
Die USA wollen bei KI weltweit führend bleiben – mit einem Aktionsplan, der mehr Freiheit für Unternehmen verspricht. Doch in einem Punkt greift die Regierung ein: KI darf nicht „woke“ sein. Das könnt...
netzpolitik.org
July 24, 2025 at 1:57 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Meta muss mir 250 Euro zahlen – dir auch? Sechs Millionen Menschen aus Deutschland haben Anspruch auf Schadensersatz, weil Facebook ihre Daten ungenügend gesichert hat. Der Sammelklage kann man sich kostenlos anschließen.
netzpolitik.org/2025/faceboo...
Facebook-Datenleck: Meta muss mir 250 Euro zahlen – dir auch?
Sechs Millionen Menschen aus Deutschland haben Anspruch auf Schadensersatz, weil Facebook ihre Daten ungenügend gesichert hat. Der Sammelklage kann man sich kostenlos anschließen. Ein Erfahrungsberich...
netzpolitik.org
July 24, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
A milestone for open AI: ETH Zurich and EPFL will release a fully open multilingual language model, trained on CSCS’s “Alps” supercomputer. Built for the public good, this model promotes transparency, inclusion, and innovation.

Read more:
A language model built for the public good
ETH Zurich and EPFL will release a large language model (LLM) developed on public infrastructure. Trained on the “Alps” supercomputer at the Swiss National Supercomputing Centre (CSCS), the new LLM ma...
ethz.ch
July 9, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Liebe kannst du nicht verbieten ♥️🏳️‍🌈

Aktuelle Schätzungen gehen von über 500.000 Menschen in #Budapest aus.

Was für ein Zeichen gegen Orbán und für die Vielfalt!
June 28, 2025 at 3:26 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Während der Verhandlungen über den #AIAct haben wir als Zivilgesellschaft wirklich genau dieses Beispiel als drohendes Szenario gebracht, wenn es kein umfassenderes Verbot von Gesichtserkennungstechnologie gibt. Wirklich genau das und nicht nur einmal.

Den Preis bezahlen jetzt LGBTIQ+ in Ungarn.
In Budapest kämpfen die Veranstalter*innen für die alljährliche Pride-Parade. Die Regierung droht Teilnehmer*innen mit Gesichtserkennung und Strafen. Wie funktioniert das System, mit dem Viktor Orbán queere Menschen einschüchtern will?

netzpolitik.org/2025/polizei...
Polizei und Gesichtserkennung: Damit müssen Menschen auf der Pride in Budapest rechnen
In Budapest kämpfen die Veranstalter*innen für die alljährliche Pride-Parade. Sie wollen trotz Verbot durch die Innenstadt ziehen. Die Regierung droht Teilnehmer*innen mit Gesichtserkennung und Strafe...
netzpolitik.org
June 18, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Was für ein wundervoller, wichtiger Artikel angesichts des aktuellen Backlash.

Unbedingt lesen.
Ich habe über feministische Resilienz geschrieben. Darüber, wie wir uns der Verzweiflung widersetzen. Es existiert ein ganzer Schatz an Anti-Verzweiflungs-Strategien. Zuweilen vergessen wir sie aber – weil feministische Geschichte immer wieder vergessen geht: direkt-magazin.ch/meinung/glst...
Franziska Schutzbach über feministische Widerstandsfähigkeit
Der globale Backlash raubt derzeit vielen die Hoffnung auf eine emanzipatorische Zukunft. Aber das muss nicht sein, findet Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach. In ihrer neusten Kolumne geht es...
direkt-magazin.ch
May 2, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
BREAKING: The country of Norway just entered a bill to give transgender Americans asylum in the country of Norway…

LGBTQ+ STRONG! 🌈✨
April 10, 2025 at 11:45 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist „Gender Identity“ aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden, in Deutschland „Gesellschaftsklasse“ und „Hautfarbe“. Will sich die Plattform damit bei der Trump-Regierung anbiedern?
Diskriminierung: YouTube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf
Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist
netzpolitik.org
April 11, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Universities globally are now receiving such letters; the British Association for American Studies (founded in 1955 'to promote, support and encourage the study of the United States' lost their US embassy small grants funding in January for refusing to scrub 'DEI'. Which way will these groups jump?
March 29, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/palanti...
Palantir: Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten...
netzpolitik.org
March 24, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Definitely need EQUALITY!!!!
March 8, 2025 at 8:26 PM
«Jetzt ist der Moment, um wieder ein bisschen wütender zu werden. Um – zusammen mit den Männern, die das auch wollen – deutlicher aufzutreten.»
www.tagesanzeiger.ch/simonetta-so...
«Jetzt ist der Moment, um wieder ein bisschen wütender zu werden»: Simonetta Sommaruga zur Gleichstellung
Zum Weltfrauentag zeigt sich die Alt-Bundesrätin angriffig. Was sie über das Männerbild von Mark Zuckerberg denkt und wie sie darauf reagiert, dass sich die Firmen nicht an ihr Gleichstellungsgesetz h...
www.tagesanzeiger.ch
March 8, 2025 at 8:25 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Wird ChatGPT auf Arabisch nach der Anzahl getöteter Zivilist*innen im Nahostkonflikt gefragt, gibt es im Durchschnitt deutlich höhere Opferzahlen an als bei derselben Frage auf Hebräisch. Mehr dazu im Gastbeitrag von Christoph Steinert: algorithmwatch.ch/de/gastbeitr...
January 31, 2025 at 6:27 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
„Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus einem Schneeball eine Lawine geworden ist.“
Erich Kästner
January 31, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Wir haben neue Titel auf unsere Liste mit Texten gesetzt, in denen ungewöhnliche Genderdarstellungen vorkommen. Wir sind jetzt bei 84 Titeln der letzten rund 100 Jahre, eingereicht von über 30 Personen. Für 34 der Texte gibt es bereits Kurzbeschreibungen 💪 Mehr Infos: msternchenw.de/diversitaets...
Diversitäts-Korpus - m*w
Hier findest du eine laufend aktualisierte Liste von Erzähltexten (Romanen, Novellen, Kurzgeschichten), in denen nicht-binäre Genderdarstellungen eine Rolle spielen. Die Titel wurden über ein Formu...
msternchenw.de
December 8, 2023 at 8:34 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
What happens when cities gear their road space primarily to the needs of cyclists and e-​bikers? On a new popular-​science website, ETH researchers use examples from the city of Zurich to show what such an “E-​Bike City” could one day look like.
How Zurich has to change its roads to have more e-bikes than cars
ethz.ch
December 4, 2023 at 8:25 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Zum heutigen Tag der Geschlechterforschung in Österreich findet sich hier eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten:
bmbwf.taskcards.app#/board/5dc54...
TaskCards
TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.
bmbwf.taskcards.app
December 5, 2023 at 9:54 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
Wir vom CGI Innsbruck sind mit einem Film dabei: Geschlechterforschung macht Spaß, weil... und Geschlechterforschung ist wichtig, weil... - seht selbst! www.uibk.ac.at/de/geschlech...
Tag der Geschlechterforschung 2023
#geschlechterforschungmatters
www.uibk.ac.at
December 5, 2023 at 10:00 AM
Reposted by Natalie Lerch-Pieper
ETH Zurich and EPFL are launching the “Swiss AI Initiative”, whose purpose is to position Switzerland as a leading global hub for the development and implementation of transparent and reliable AI. It will be supported by the new Alps supercomputer based at the Swiss National Supercomputing Centre.
Joint initiative for trustworthy AI
ethz.ch
December 4, 2023 at 3:18 PM