musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
banner
musiconn.bsky.social
musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
@musiconn.bsky.social
musiconn ist ein zentrales Informationsportal für Musik & Musikwissenschaft und bietet Zugang zu wissenschaftlicher Recherche und zu einem reichhaltigen Angebot an Fachinformationen & Internetressourcen an, betreut von der BSB München und der SLUB Dresden.
FID Musikwissenschaft?

Christian Kämpf und Josephine Spemann stellen heute auf der GMTH-Tagung in Lübeck in einem Workshop zentrale Angebote von #musiconn vor. Ein Schwerpunkt liegt auf den Themen OA-Publizieren und Normdaten. Austausch und Rückmeldung sind erwünscht.

18.10. 14:30-16
Hörsaal 1.03
October 18, 2025 at 10:46 AM
Heute hat die #GfM Jahrestagung in Weimar begonnen. musiconn ist dabei und präsentiert alle Services, unter anderem musiconn.audio, musiconn.libretto, musiconn.normdatenservice und musiconn.scoresearch. Wir freuen uns auf Besuch an unserem Tisch!
October 6, 2025 at 11:42 AM
Neuer musiconn-Service:
musiconn.libretto ist ab heute verfügbar! Auf Basis des Libretto-Portals wurde die Datenbank mit dem Bestand der Sammlung Her der #bsbmuenchen und des #DHI Rom neu aufgesetzt.
Jetzt mit technisch neuestem Stand recherchierbar unter: www.musiconn.de/musiconnlibr...
October 1, 2025 at 9:11 AM
Die Datenbank "Index to Printed Music" wurde zu "RILM Index to Scores and Collected Editions (RISE)" umbenannt und beinhaltet damit auch neue Funktionen wie einen vergrößerten Umfang oder erweiterte Suchfunktionalitäten. Viel Spaß beim Recherchieren!
musik.fid-lizenzen.de/angebote/nlp...
September 26, 2025 at 5:57 AM
In wenigen Tagen startet die 16. Edirom Summer School. Die Anmeldung ist noch bis 30. August möglich: ess.upb.de
August 25, 2025 at 10:30 AM
🎶🔎 Auf der Suche nach Noten, die jedoch nicht auffindbar sind?
Über den Wunschbuch-Service können auch Anschaffungswünsche für Notendrucke geäußert werden, die in Deutschland selten vorhanden bzw. verfügbar sind. Gleich Reinschauen: www.musiconn.de/services/wun...
August 22, 2025 at 7:19 AM
Egal ob Musikwissenschaft, Musiktheorie, Alte Musik oder Populäre Musik. Wer über die Neuerwerbungen des FID #Musikwissenschaft informiert werden möchte, kann sich gerne für das Abo Musik-Neuerwerbungsdienste anmelden: www.musiconn.de/services/neu.... Viel Spaß beim Entdecken!
July 14, 2025 at 7:17 AM
Seit gestern läuft der internationale IAML-Kongress in Salzburg. Auch Mitglieder des musiconn-Teams sind wieder vor Ort - wie gestern bei der Eröffnungsveranstaltung mit einer Reminiszenz an den berühmten Film "The Sound of Music". Infos und aktuelles Programm: iaml2025.at
July 7, 2025 at 8:16 AM
Heute wurde der neue musiconn-Newsletter verschickt. Er bietet einen Überblick über alle Ereignisse und Neuigkeiten der letzten Monate: www.musiconn.de/musiconn-new...
Viel Spaß beim Lesen!
Infos zur Newsletter-Anmeldung unter: www.musiconn.de/services/new...
June 5, 2025 at 9:26 AM
Wie stelle ich komplexe Suchanfragen? Welche relevanten Datenbanken zum Thema #Musikwissenschaft stehen Nutzerinnen und Nutzern der #bsbmuenchen zur Verfügung? Diese und weitere Themen werden im Webinar „Haste Töne?“ heute (22.05.2025) um 15.30 h vorgestellt und besprochen: bsb.bayern/musik
May 22, 2025 at 10:02 AM
Per Melodieeingabe vorhandenes Material finden? Das geht sowohl bei #musiconn.scoresearch als auch im #RISM Catalog (per Incipiteingabe). Viel Spaß beim Finden:
scoresearch.musiconn.de/ScoreSearch/
opac.rism.info/rism/Search/...
May 5, 2025 at 8:36 AM
Die Dissertationsmeldestelle (dms) der Gesellschaft für #Musikforschung (#GfM) erfasst laufende und abgeschlossene Promotions- und Habilitationsvorhaben im Bereich musikbezogener Forschung, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum. Nähere Infos unter: www.dissertationsmeldestelle.de/willkommen
April 30, 2025 at 7:00 AM
Die #bsbmuenchen und #SLUBDresden laden herzlich zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 von 18 – 24 Uhr ein. Quellenpräsentationen, Konzerte etc. – auch zum Thema Musik ist einiges geboten.
www.bsb-muenchen.de/nacht-der-bi...
tinyurl.com/SLUBNachtder...
March 28, 2025 at 6:45 AM
Quellen & digitale Services: Studierende der Uni Freiburg unter Leitung von Prof. Konrad Küster waren in Dresden zu Gast. An der SLUB erhielten Sie Einblick in seltene Musikquellen, diskutierten das Berufsbild Musikbibliothekar und informierten sich über die Angebote von www.musiconn.de
March 24, 2025 at 6:20 AM
Der CfP für die 12. "International Conference on Digital Libraries for Musicology" (#DLfM2025) ist eröffnet. Beiträge können bis zum 09.05. eingereicht werden. Die Konferenz findet dieses Jahr in Anbindung an #ISMIR2025 am 26.09. in Seoul, Südkorea, statt. Nähere Infos unter: dlfm.web.ox.ac.uk
March 12, 2025 at 7:31 AM
Unser Beiratstreffen an der #SLUBDresden startet in den 2. Tag. Wir freuen uns über informativen Austausch und die Präsentation und Weiterentwicklung der #musiconn-Services. Ein herzliches Dankeschön unseren Beiratsmitgliedern für die Unterstützung! www.musiconn.de/servicemenue...
March 7, 2025 at 9:06 AM
Und, wer hat letzte Woche erkannt, dass mit der Zeichenfolge "NJWQJNBYVBNJNB" der Beginn von Beethovens 6. Symphonie gesucht war? Neben Beethovens Partitur erscheint Melodie natürlich auch in Liszts berühmter Klavierbearbeitung, sowie z.B. in einer Bearbeitung durch Hummel aus dem Schott-Archiv.
February 4, 2025 at 1:17 PM
Auf der Suche nach einer gedruckten oder elektronischen Zeitschrift zum Thema #Musikwissenschaft, die in Deutschland nicht oder nur selten vorhanden ist? Wünsche zu Bestandslücken nehmen wir gerne über unseren Wunschbuch-Service entgegen.
👉 www.musiconn.de/services/wun...
January 30, 2025 at 11:02 AM
Wer mit musiconn.scoresearch Musik sucht weiß, dass Klavierspielen mit der Maus schnell ermüdet. Deshalb kann auch einfach die Tastatur für die Suche genutzt werden. Errät jemand, welche bekannte Melodie sich z.B. hier versteckt: "NJWQJNBYVBNJNB" ?
Selbst testen: scoresearch.musiconn.de/ScoreSearch/
January 27, 2025 at 11:56 AM
Zum Einstand hier ein kleiner Fund bei der Arbeit mit den historischen Libretti des @dhiroma.bsky.social, die wir im Zuge der Neugestaltung unseres Libretto-Portals mit #Normdaten verknüpfen - diesmal Fortunato Chelleri. Zum Digitalisat geht es [hier](www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb0...).
January 20, 2025 at 3:09 PM
Ab sofort informieren wir auch hier über alle Services und Neuigkeiten von #musiconn, dem Fachinformationsdienst (FID) #Musikwissenschaft. Wir freuen uns über zahlreiche Follower!
Alle Services im Überblick unter: musiconn.de
January 20, 2025 at 10:53 AM