#Musikwissenschaft
"Stimmigerweise wird in FORTISSIMA! auch den Frauen ein Kapitel gewidmet, die in der männlich dominierten Musikwissenschaft seit Jahrzehnten Pionierarbeit leisten und großen Anteil an der Wiederentdeckung vieler Tonschöpferinnen haben." – Salzburger Nachrichten
Musste das tun 🙏
tinyurl.com/bddkjhrz
PressReader.com - Digital Newspaper & Magazine Subscriptions
Digital newsstand featuring 7000+ of the world’s most popular newspapers & magazines. Enjoy unlimited reading on up to 5 devices with 7-day free trial.
www.pressreader.com
November 12, 2025 at 9:28 PM
Wer #Musikwissenschaft an der @unimainz.bsky.social studieren möchte, sollte unbedingt beim 'Speeddating' des DVSM mitmachen! Wir sind selbstverständlich auch mit am Start 👇
November 13, 2025 at 5:13 PM
Denke darüber nach, im Sommer 'ne Lehrveranstaltung zu "Antisemitismus & Pop" (o.ä.) anzubieten.
Denke gleichzeitig darüber nach, ob das aktuell (Linksjugend, Hamas-Fans, diesdas) 'ne gute Idee ist.
Denke schließlich: Geht's noch? Natürlich mach ich das, muss sein.
#Musikwissenschaft
#musicology
November 4, 2025 at 8:01 PM
🎧 Folge 27 unseres #Podcast „Wissen entgrenzen“ ist da!

In dieser Episode spricht Host @janinefunke.bsky.social mit Ersin Cuneyt Mihci vom #OIIstanbul und Vera Grund vom @dhiroma.bsky.roma über die Erstellung digitaler Musikeditionen.

▶ Jetzt anhören! www.maxweberstiftung.de/aktuelles/me...
October 29, 2025 at 9:10 AM
Bewebung als Querflöteinsteiger*in mit Master Musikwissenschaft
October 23, 2025 at 5:04 PM
Ich hätte da eine Eselsbrücke: Überall, wo -WISSENSCHAFT dranhängt, sollte auf jeden Fall wissenschaftlich gearbeitet werden: Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft etc.
October 23, 2025 at 9:43 AM
Musikwissenschaft und Soziologie im Dialog: In diesem Semester findet unter der Leitung von Kathia Serrano-Velarde und Christiane @wiesenfeldt.bsky.social das Marsilius-Brückenseminar „Authentizität in kultureller (Re)Produktion“ statt. Mehr unter: www.muwi.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
October 21, 2025 at 12:43 PM
Pascal Rudolph / Daniel Suer / Barbara Hornberger (Hrsg.), #Popmusik​forschung. Zehn Perspektiven auf #BillieEilish (via @transcript-verlag.bsky.social) #OpenAccess #PopularMusicStudies #Musikwissenschaft #Popkultur
Popmusikforschung
Ein Song, zehn Perspektiven: Die Vielfalt der Popmusikforschung anhand von Billie Eilishs »Bad Guy«.
www.transcript-verlag.de
October 17, 2025 at 12:17 PM
Und jetzt: Auf zur Partiturarbeit. Ich und Musikwissenschaft... oh my. Aber egal. Ich krieg das HIN!
November 19, 2024 at 4:12 PM
Die Recherche zu Dissertationen von Frauen in der frühen Musikwissenschaft, die morgen als Poster mit mir auf Konferenz fährt, wäre so wohl nicht möglich gewesen. Leipzig und Berlin sind zwei meiner drei Fokus-Universitäten.
October 3, 2023 at 7:54 AM
Die Musikwissenschaft ist eh gleich im selben Hof wie die Kunstgeschichte. Wie praktisch.
January 30, 2025 at 5:12 AM
In Köln an der Musikhochschule unterrichtet Professor HANS, Neuhof, Musikwissenschaft. Er ist ein AfD Hetzer, der schlimmsten Sorte.
September 18, 2025 at 6:21 PM
Job: 2x Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Musikwissenschaft" (Univ. Salzburg/Univ. Greifswald)

http://www.hsozkult.de/job/id/job-141613

Greifswald, 01.04.2024-31.03.2027, Universität Greifswald, Bewerbungsschluss: 04.02.2024
2x Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Musikwissenschaft" (Univ. Salzburg/Univ. Greifswald)
www.hsozkult.de
January 26, 2024 at 4:10 PM
Aus unserem Team sind werden dieses Jahr Jürgen Diet und Barbara Wiermann beitragen, jedoch diesmal nicht mit Vorträgen zum FID Musikwissenschaft, sondern zur Langzeitarchivierung von Tonträgern aus Nachlässen an der BSB, sowie zu den Aufgaben der Musikabteilung der SLUB.
May 20, 2025 at 9:58 AM
Studis: #Musikwissenschaft ist voll altmodisch und elitär und überhaupt: Wir brauchen UNBEDINGT endlich mal einen Kurs zu Popmusikanalyse !!!11einself!1!1!

Auch Studis: 👇

[🙄 ergänzt: "Mann, Mann, Mann, Mann, Thanner!!!" (Horst Schimanski, 1982)]
October 20, 2023 at 7:26 AM
Am Samstag 26.4.25 findet eine Tagung „Musik und Gender" des Instituts für Musikwissenschaft der HMT Leipzig statt.
Ich werde auch dabei sein und freue mich sehr, um 10:15 einen Vortrag über "Komponistinnen im historischen Leipzig" zu halten. Herzliche Einladung! 🌹
April 22, 2025 at 10:06 AM
Das war ein grandioser Workshop mit unserem SFB-Gast Dr. Mark Porter @markporter.bsky.social zu „Heimat im Wandel“ und vier spannenden Beispielen, wie moderne Kirchenmusik Heimat anbieten kann. Wir haben viel gelernt und mit den Studierenden diskutiert, so soll es sein! Vielen Dank!
May 21, 2025 at 8:47 PM
Wie wahr. Ich hätte immer noch gerne sowas wie einen Ranga Yogeshwar für die Musikwissenschaft.
May 8, 2025 at 5:56 AM
Die FAZ meldet, dass die Berufungsverfahren für die Professuren für Kunstwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Greifswald wieder aufgenommen werden können. Glückwunsch an alle, die sich dafür eingesetzt haben, dass die Institute nicht aufgelöst werden.
May 16, 2025 at 11:42 AM
Für die an Musik und Musikwissenschaft Interessierten meiner Follower*innen sei an dieser Stelle auf diese Accounts hingewiesen: @musikzeitung.bsky.social @kontrovers.bsky.social und tadaa der @dresdnerkammerchor.bsky.social.

Ihr könnt gerne ergänzen.
February 27, 2025 at 5:55 PM
Hauptsache Arbeit und ich freue mich für dich. Hast du Musik studiert oder Musikwissenschaft?
October 11, 2023 at 10:13 AM
Neue Professur für eine junge Disziplin: Stefanie Acquavella-Rauch und die neue Juniorprofessur für digitale Musikedition http://www.magazin.uni-mainz.de/8542_DEU_HTML.php @MuWiMainz @adwmainz #Musikwissenschaft #Digitalisierung #Musikedition #Forschung #DigitalHumanities @_mainzed
December 22, 2024 at 3:57 PM
Grundgütiger 🙈
Die 1980er haben angerufen und wollen ihre "Metal macht satanistisch-Forschung" zurück. Oder ihre "Kühe geben mehr Milch bei Mozart-Forschung". Oder oder ...
Postfaktische #Musikwissenschaft gab's doch wahrlich schon genug, ich dachte ernsthaft, das hätten wir hinter uns. Zum Heulen.
Wird Wein besser durch Musikbeschallung? - 17:30live Rheinland Pfalz/Hessen
Was passiert mit einem Wein, der Tag und Nacht mit klassischer Musik beschallt wird? Das versucht ein Wissenschaftler der Mainzer Universität herauszufinden. In einem Weingut in Hattenheim im Rheingau...
www.1730live.de
December 11, 2024 at 6:38 PM
Unsere zehn "Mainzer Videos zur #Musikwissenschaft" sind jetzt online!
Mögen sie allen Studierenden und Studieninterssierten eine Hilfe sein 🤗
ViMuWi – Videos zur Musikwissenschaft | JGU Mainz - YouTube
Lehr-Lernvideos zur Musikwissenschaft Die Videos stammen aus dem Projekt „ViMuWi – Entwicklung und Erprobung von Lehrvideos für das Studium der Musikwissensc...
youtube.com
April 7, 2025 at 5:26 PM