Schwerpunkt sind aktuelle Entwicklungen im Umgang mit historischen Musikdrucken.
13.11.2025 9:30 Uhr - 14.11.2025 13:30 Uhr
Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18
slubdd.de/rism2025
#musiconn
Schwerpunkt sind aktuelle Entwicklungen im Umgang mit historischen Musikdrucken.
13.11.2025 9:30 Uhr - 14.11.2025 13:30 Uhr
Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18
slubdd.de/rism2025
#musiconn
Dort bieten wir nun noch tiefere Einblicke in die Services und Kollaborationen von musiconn.
Folgt, interagiert und repostet gerne!
Link zum Profil: www.linkedin.com/company/fach...
#digitalhumanities #openscience
Dort bieten wir nun noch tiefere Einblicke in die Services und Kollaborationen von musiconn.
Folgt, interagiert und repostet gerne!
Link zum Profil: www.linkedin.com/company/fach...
#digitalhumanities #openscience
Expert:innen diskutieren neue Wege im Umgang mit historischen Musikdrucken im modernen Zeitalter. Willkommen!
Anmeldeschluss: 01.11.25
Programm und Anmeldung: slubdd.de/rism2025
Expert:innen diskutieren neue Wege im Umgang mit historischen Musikdrucken im modernen Zeitalter. Willkommen!
Anmeldeschluss: 01.11.25
Programm und Anmeldung: slubdd.de/rism2025
Christian Kämpf und Josephine Spemann stellen heute auf der GMTH-Tagung in Lübeck in einem Workshop zentrale Angebote von #musiconn vor. Ein Schwerpunkt liegt auf den Themen OA-Publizieren und Normdaten. Austausch und Rückmeldung sind erwünscht.
18.10. 14:30-16
Hörsaal 1.03
Christian Kämpf und Josephine Spemann stellen heute auf der GMTH-Tagung in Lübeck in einem Workshop zentrale Angebote von #musiconn vor. Ein Schwerpunkt liegt auf den Themen OA-Publizieren und Normdaten. Austausch und Rückmeldung sind erwünscht.
18.10. 14:30-16
Hörsaal 1.03
Christian Kämpf spricht über den Umgang mit Forschungsdaten in der Musiktheorie. In welcher Form bestehen sie und wie können sie unabhängig von Publikationen öffentlich zugänglich gemacht werden?
Wann: 8.10. 12-12:30
Wo: Raum 18
#musiktheorie #musiconn
Christian Kämpf spricht über den Umgang mit Forschungsdaten in der Musiktheorie. In welcher Form bestehen sie und wie können sie unabhängig von Publikationen öffentlich zugänglich gemacht werden?
Wann: 8.10. 12-12:30
Wo: Raum 18
#musiktheorie #musiconn
"Unschärfen, Leerstellen, blinde Flecken – Forschungsdaten in der Musiktheorie"
18.10. 12:30 - 13:00
Raum 18
"Die Services des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (musiconn)"
18.10. 14:30-16
Hörsaal 1.03
"Unschärfen, Leerstellen, blinde Flecken – Forschungsdaten in der Musiktheorie"
18.10. 12:30 - 13:00
Raum 18
"Die Services des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (musiconn)"
18.10. 14:30-16
Hörsaal 1.03
Beim Roundtable bei der #GfM-Tagung werden in Bezug hierauf die Möglichkeiten aktueller musikwissenschaftlicher Ansätze und der Plattform #musiconn.performance diskutiert.
09.10., 9:00 bis 10:30 Uhr
Marienstraße 13, Hörsaal D
performance.musiconn.de
Beim Roundtable bei der #GfM-Tagung werden in Bezug hierauf die Möglichkeiten aktueller musikwissenschaftlicher Ansätze und der Plattform #musiconn.performance diskutiert.
09.10., 9:00 bis 10:30 Uhr
Marienstraße 13, Hörsaal D
performance.musiconn.de
Im Workshop "Digitales Publizieren" auf der #GfM Tagung stellt Christian Kämpf vom #FID das Fachrepositorium #musiconn.publish vor. Rückfragen und Anregungen der Teilnehmenden erwünscht!
7.10., 16-17:30
Geschwister-Scholl-Str. 8a, Atelier 206
bit.ly/4gRkgjg
Im Workshop "Digitales Publizieren" auf der #GfM Tagung stellt Christian Kämpf vom #FID das Fachrepositorium #musiconn.publish vor. Rückfragen und Anregungen der Teilnehmenden erwünscht!
7.10., 16-17:30
Geschwister-Scholl-Str. 8a, Atelier 206
bit.ly/4gRkgjg
musiconn.libretto ist ab heute verfügbar! Auf Basis des Libretto-Portals wurde die Datenbank mit dem Bestand der Sammlung Her der #bsbmuenchen und des #DHI Rom neu aufgesetzt.
Jetzt mit technisch neuestem Stand recherchierbar unter: www.musiconn.de/musiconnlibr...
musiconn.libretto ist ab heute verfügbar! Auf Basis des Libretto-Portals wurde die Datenbank mit dem Bestand der Sammlung Her der #bsbmuenchen und des #DHI Rom neu aufgesetzt.
Jetzt mit technisch neuestem Stand recherchierbar unter: www.musiconn.de/musiconnlibr...
musik.fid-lizenzen.de/angebote/nlp...
musik.fid-lizenzen.de/angebote/nlp...
Über den Wunschbuch-Service können auch Anschaffungswünsche für Notendrucke geäußert werden, die in Deutschland selten vorhanden bzw. verfügbar sind. Gleich Reinschauen: www.musiconn.de/services/wun...
Über den Wunschbuch-Service können auch Anschaffungswünsche für Notendrucke geäußert werden, die in Deutschland selten vorhanden bzw. verfügbar sind. Gleich Reinschauen: www.musiconn.de/services/wun...
Heute beginnt die Anmeldephase: Ob MEI-Einführung oder Forschungsdatenmanagement - es ist wieder einiges geboten zum Thema digitale Editionsarbeit und Digital Humanities: ess.uni-paderborn.de
Heute beginnt die Anmeldephase: Ob MEI-Einführung oder Forschungsdatenmanagement - es ist wieder einiges geboten zum Thema digitale Editionsarbeit und Digital Humanities: ess.uni-paderborn.de