musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
banner
musiconn.bsky.social
musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
@musiconn.bsky.social
musiconn ist ein zentrales Informationsportal für Musik & Musikwissenschaft und bietet Zugang zu wissenschaftlicher Recherche und zu einem reichhaltigen Angebot an Fachinformationen & Internetressourcen an, betreut von der BSB München und der SLUB Dresden.
Morgen beginnt in Dresden die Tagung „Musikdrucke im digitalen Wandel“ der @rism.bsky.social und der SLUB.
Schwerpunkt sind aktuelle Entwicklungen im Umgang mit historischen Musikdrucken.

13.11.2025 9:30 Uhr - 14.11.2025 13:30 Uhr
Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18
slubdd.de/rism2025
#musiconn
Veranstaltung: "RISM-Tagung: Musikdrucke im digitalen Wandel" - Do, 13.11.2025 09:30 - SLUB Dresden
slubdd.de
November 12, 2025 at 1:53 PM
#musiconn ist jetzt auch auf LinkedIn!

Dort bieten wir nun noch tiefere Einblicke in die Services und Kollaborationen von musiconn.
Folgt, interagiert und repostet gerne!

Link zum Profil: www.linkedin.com/company/fach...
#digitalhumanities #openscience
musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft | LinkedIn
musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft | Für vernetzte Musikwissenschaft | Der Fachinformationsdienst Musikwissenschaft bietet ein umfangreiches Spektrum an Informationsangeboten für die ...
www.linkedin.com
November 4, 2025 at 2:48 PM
Die Dresdner #RISM -Arbeitsstelle und die #SLUB laden am 13.-14.11. zur Tagung „Musikdrucke im digitalen Wandel" ein.
Expert:innen diskutieren neue Wege im Umgang mit historischen Musikdrucken im modernen Zeitalter. Willkommen!

Anmeldeschluss: 01.11.25
Programm und Anmeldung: slubdd.de/rism2025
Veranstaltung: "RISM-Tagung: Musikdrucke im digitalen Wandel" - Do, 13.11.2025 09:30 - SLUB Dresden
slubdd.de
October 30, 2025 at 2:10 PM
Ab heute sind die Daten zu Quellen und Werken aus der DIAMM-Datenbank in www.musiconn.de/musiconnsearch integriert! Mit über 4000 Datensätzen zu Musikquellen bis 1600 werden so die Suchmöglichkeiten des Portals deutlich erweitert - eine perfekte Ergänzung zu den bereits integrierten RISM-Daten.
musiconn.search
October 20, 2025 at 10:33 AM
FID Musikwissenschaft?

Christian Kämpf und Josephine Spemann stellen heute auf der GMTH-Tagung in Lübeck in einem Workshop zentrale Angebote von #musiconn vor. Ein Schwerpunkt liegt auf den Themen OA-Publizieren und Normdaten. Austausch und Rückmeldung sind erwünscht.

18.10. 14:30-16
Hörsaal 1.03
October 18, 2025 at 10:46 AM
Morgen auf dem GMTH-Kongress in Lübeck:

Christian Kämpf spricht über den Umgang mit Forschungsdaten in der Musiktheorie. In welcher Form bestehen sie und wie können sie unabhängig von Publikationen öffentlich zugänglich gemacht werden?

Wann: 8.10. 12-12:30
Wo: Raum 18
#musiktheorie #musiconn
October 17, 2025 at 4:45 PM
#musiconn ist auch bei diesjährigem GMTH-Kongress vom 17.-19.10. in Lübeck vertreten:

"Unschärfen, Leerstellen, blinde Flecken – Forschungsdaten in der Musiktheorie"
18.10. 12:30 - 13:00
Raum 18

"Die Services des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (musiconn)"
18.10. 14:30-16
Hörsaal 1.03
October 16, 2025 at 5:21 PM
Reposted by musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
Für den @nfdi4culture #musicaward können Projekte und wissenschaftliche Arbeiten eingereicht werden, die sich mit musikwissenschaftlichen Themen oder dem Kulturgegenstand Musik beschäftigen. Darüber hinaus sollten sie in besonderer Weise zu den Zielen des Konsortiums NFDI4Culture beitragen. Mit […]
Original post on eduresearch.social
eduresearch.social
October 14, 2025 at 6:59 AM
Warum digitale Repertoireforschung?

Beim Roundtable bei der #GfM-Tagung werden in Bezug hierauf die Möglichkeiten aktueller musikwissenschaftlicher Ansätze und der Plattform #musiconn.performance diskutiert.

09.10., 9:00 bis 10:30 Uhr
Marienstraße 13, Hörsaal D
performance.musiconn.de
musiconn.performance
musiconn.performances ist das wissenschaftliche Eingabe- und Recherchetool zu musikalischen Aufführungsereignissen.
performance.musiconn.de
October 8, 2025 at 2:50 PM
#OpenAccess in der Musikwissenschaft?

Im Workshop "Digitales Publizieren" auf der #GfM Tagung stellt Christian Kämpf vom #FID das Fachrepositorium #musiconn.publish vor. Rückfragen und Anregungen der Teilnehmenden erwünscht!

7.10., 16-17:30
Geschwister-Scholl-Str. 8a, Atelier 206
bit.ly/4gRkgjg
bit.ly
October 7, 2025 at 10:38 AM
Heute hat die #GfM Jahrestagung in Weimar begonnen. musiconn ist dabei und präsentiert alle Services, unter anderem musiconn.audio, musiconn.libretto, musiconn.normdatenservice und musiconn.scoresearch. Wir freuen uns auf Besuch an unserem Tisch!
October 6, 2025 at 11:42 AM
Der Deutsche Musikrat steht vor einem Leitungswechsel, da bei der kommenden Mitgliederversammlung am 25.10. das gesamte Präsidium neu gewählt wird. Der scheidende DMR-Präsident Prof. Martin Maria Krüger gab der Zeitung "Politik & Kultur" ein Interview: www.kulturrat.de/wp-content/u...
www.kulturrat.de
October 2, 2025 at 12:41 PM
Neuer musiconn-Service:
musiconn.libretto ist ab heute verfügbar! Auf Basis des Libretto-Portals wurde die Datenbank mit dem Bestand der Sammlung Her der #bsbmuenchen und des #DHI Rom neu aufgesetzt.
Jetzt mit technisch neuestem Stand recherchierbar unter: www.musiconn.de/musiconnlibr...
October 1, 2025 at 9:11 AM
Ab sofort läuft der Call for Papers, Posters etc. für die Music Encoding Conference 2026, die vom 26. bis zum 29. Mai 2026 in Tokio stattfinden wird. Bis zum 28. November 2025 können Beiträge eingereicht werden. Mehr Infos unter: music-encoding.org/conference/2...
Call for proposals
music-encoding.org
September 29, 2025 at 7:02 AM
Die Datenbank "Index to Printed Music" wurde zu "RILM Index to Scores and Collected Editions (RISE)" umbenannt und beinhaltet damit auch neue Funktionen wie einen vergrößerten Umfang oder erweiterte Suchfunktionalitäten. Viel Spaß beim Recherchieren!
musik.fid-lizenzen.de/angebote/nlp...
September 26, 2025 at 5:57 AM
Ein guter Tag für alle Freunde des Musikkatalogs: Der Zettelkatalog der Serie A/I der @rism.bsky.social Arbeitsstelle München ist jetzt vollständig digitalisiert: www.digitale-sammlungen.de/de/der-zette...! Er umfasst über 54000 Titeldaten zu Musikdrucken in westdeutschen Institutionen zw. 1953&2005
https://www.digitale-sammlungen.de/de/der-zettelkatalog-des-repertoire-international-des-sources/about
<!DOCTYPE html> <html lang="de" class="text-xl antialiased"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Sammlung 'Zette...
www.digitale-sammlungen.de
September 22, 2025 at 8:20 AM
Wer ist noch nicht dazu gekommen, sich für die diesjährige GfM-Tagung in Weimar anzumelden? Noch bis 30.9. ist die Anmeldung hier möglich: www.hfm-weimar.de/institut-fue... Auch wir sind mit einem Workshop zum Open Access Publizieren, sowie einem Infostand zu allen unseren Services wieder dabei.
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar - GfM-Jahrestagung 2025 - Anmeldung / Registrierung
www.hfm-weimar.de
September 18, 2025 at 8:16 AM
In wenigen Tagen startet die 16. Edirom Summer School. Die Anmeldung ist noch bis 30. August möglich: ess.upb.de
August 25, 2025 at 10:30 AM
🎶🔎 Auf der Suche nach Noten, die jedoch nicht auffindbar sind?
Über den Wunschbuch-Service können auch Anschaffungswünsche für Notendrucke geäußert werden, die in Deutschland selten vorhanden bzw. verfügbar sind. Gleich Reinschauen: www.musiconn.de/services/wun...
August 22, 2025 at 7:19 AM
📅 Gleich vormerken: am 13. und 14. 11. wird die Tagung „Musikdrucke im digitalen Wandel: Perspektiven ihrer Dokumentation, Repräsentation und Vernetzung“, organisiert von der RISM Arbeitsgruppe Deutschland, in der SLUB Dresden stattfinden. Das genaue Programm folgt in Kürze.
July 17, 2025 at 2:15 PM
Egal ob Musikwissenschaft, Musiktheorie, Alte Musik oder Populäre Musik. Wer über die Neuerwerbungen des FID #Musikwissenschaft informiert werden möchte, kann sich gerne für das Abo Musik-Neuerwerbungsdienste anmelden: www.musiconn.de/services/neu.... Viel Spaß beim Entdecken!
July 14, 2025 at 7:17 AM
Seit gestern läuft der internationale IAML-Kongress in Salzburg. Auch Mitglieder des musiconn-Teams sind wieder vor Ort - wie gestern bei der Eröffnungsveranstaltung mit einer Reminiszenz an den berühmten Film "The Sound of Music". Infos und aktuelles Programm: iaml2025.at
July 7, 2025 at 8:16 AM
Das Programm zur 16. Edirom-Summer-School ist online: ess.uni-paderborn.de/2025/program...
Heute beginnt die Anmeldephase: Ob MEI-Einführung oder Forschungsdatenmanagement - es ist wieder einiges geboten zum Thema digitale Editionsarbeit und Digital Humanities: ess.uni-paderborn.de
Kursprogramm ESS 2025 - Edirom Summer School
ess.uni-paderborn.de
July 3, 2025 at 7:17 AM
Reposted by musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
Auf #Webis geben wir einen Überblick, welche von der @dfg.de geförderten Fachinformationsdienste es gibt. Außerdem zeigen wir, was unter dem FID-Netzwerk, der AG FID, den fachlichen Netzwerken & den Unter-AGs zu verstehen ist, und wie sich die #FID in Social Media vernetzen: webis.sub.uni-hamburg.de
June 29, 2025 at 10:29 AM
Neue FID-Lizenz verfügbar: DEUMM Online beruht auf dem Nachschlagewerk Dizionario enciclopedico universale della musica e dei musicisti. Mit circa 35.000 Einträgen, zählt DEUMM zu den wichtigsten Nachschlagewerken über moderne Musik in italienischer Sprache: musik.proxy.fid-lizenzen.de/fid/deumm
Login
musik.proxy.fid-lizenzen.de
June 30, 2025 at 6:58 AM