Marcel Richters
banner
mrcl-mrvls.bsky.social
Marcel Richters
@mrcl-mrvls.bsky.social
Politisches und privates aus dem emotionalen Niemandsland. Manchmal kann man mir hier beim Nachdenken zuhören.
Pressekonferenz mit Johann Wadephul. Frage Ramin Sina, ARD: „Wie viele Länder darf Israel angreifen, bevor sie von einer Aggression Israels sprechen“, bezogen auf Jemen, Libanon und Iran. Ja, er hat wirklich „Jemen“ und „Libanon“ gesagt, nicht Houthi oder Hisbollah. 🤯
June 13, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Marcel Richters
Das hier ist die vielleicht wichtigste und doch wohl wenigst beachtete Nachricht des Tages. Eine weitere planetare Grenze ist überschritten. Wie üblich ist das Paper eher vorsichtig formuliert. Deshalb hier deutlicher: man muss über komplexe Systeme nur eines wissen: Ohne sie ist alles aus. Für uns.
Ocean Acidification: Another Planetary Boundary Crossed
In this study, employing a detailed analysis of ocean carbonate system observations, models and biological assessments, we demonstrate that by year 2020, the average global ocean conditions had alrea....
onlinelibrary.wiley.com
June 10, 2025 at 5:25 AM
Reposted by Marcel Richters
Damit hat Friedrich Merz sich als Bundeskanzler länger mit dem Opa von Donald Trump und dessen Geburtsurkunde beschäftigt als mit den Dokumenten zu seinem Naziopa.
June 5, 2025 at 9:12 PM
„Der Konflikt könnte vielmehr weiter eskalieren.“ - Es ist wunderschön, ich fühle mich hervorragend unterhalten.
www.handelsblatt.com/politik/inte...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
June 6, 2025 at 6:15 AM
Wer solche Feinde hat braucht (in der Linken) keine Freunde mehr – oder so ähnlich. Im Antisemitismus vereint.
Was häufig vergessen wird: Der israelbezogene Antisemitismus ist auch auf der rechten Seite verbreitet. Entsprechend kann es nicht wundern, dass Jürgen Elsässer und Andrew Tate jetzt plötzlich Greta unterstützen.

Manche Entwicklungen sind echt kurios. 😅 Aber nicht überraschend.
June 5, 2025 at 10:29 AM
Ich bin so gespannt, wie sehr die Investitionsquote von Unternehmen infolge des Gesetzes – das Kommunen um Milliarden bringt, die bei der Daseinsvorsorge fehlen – steigen wird. Spoiler: Nicht allzu viel. Steuergeschenke werden eben nicht investiert, sondern fließen direkt in Dividenden und Gewinne.
June 5, 2025 at 10:00 AM
„Dieses Gesetz hätte so auch Christian Lindner vorlegen können.“ – Andreas Audretsch (Grüne) an Lars Klingbeil zum „Investitionsbooster“ der Bundesregierung im Bundestag.
So ein übler Diss, da hatte er Glück, dass es keinen Ordnungsruf gab.
June 5, 2025 at 9:54 AM
Vielleicht sollten wir doch wieder öfter über die Klimakatastrophe und deren Folgen sprechen. Viel öfter.
www.theguardian.com/environment/...
‘Half the tree of life’: ecologists’ horror as nature reserves are emptied of insects
A new point in history has been reached, entomologists say, as climate-led species’ collapse moves up the food chain even in supposedly protected regions free of pesticides
www.theguardian.com
June 5, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Marcel Richters
It is deeply hilarious that the Hudson's Bay Company was founded in 1670 and chugged along for three and a half centuries and Private Equity finished it off in like five years.
June 2, 2025 at 10:53 PM
Mit welcher Vehemenz die konservative Koalition den Sozialabbau vorantreibt ist wirklich beängstigend. Und Friedrich Merz wird damit durchkommen, weil es sich als „Außen-Kanzler“ profiliert.
June 2, 2025 at 4:20 PM
Reposted by Marcel Richters
Offenbar ist Südekum so realitätsfern, dass ihm nicht klar ist, wie schwer es ist für ältere Menschen eine neue Beschäftigung zu finden.
Wer den Kündigungsschutz für Ältere lockert, erhöht nicht ihre Chancen auf Beschäftigung, sondern auf Kündigung.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
June 2, 2025 at 4:14 PM
Reposted by Marcel Richters
Bei der aktuellen Debatte um Buchstaben auf Pullovern sollte man im Hinterkopf behalten, was sich Boris Palmer alles an rassistischen Ausfällen erlauben konnte, ohne dass Kretschmann und andere hohe Parteifunktionäre seinen Rücktritt bei den Grünen gefordert hätten.
May 28, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Marcel Richters
Ziemlich krasse Reportage. Aber ja, die Not ist real. Grüße aus Frankfurt 🫣
May 27, 2025 at 10:03 AM
Wieder Mikrofonhalter-„Journalismus“ im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Helena Melnikov (Hauptgeschäftsführerin DIHK) darf ohne kritische Nachfragen erzählen, wie schlimm das Lieferkettengesetz ist und wie sehr Unternehmen leiden. Um Menschen geht es nicht.
May 27, 2025 at 5:26 AM
„Wir müssen lernen, Verteilungsnachteile zu tolerieren“, sagt Joachim Wenning von Munich Re (6,5 Millionen Euro Jahresgehalt).
www.handelsblatt.com/finanzen/ban...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
May 26, 2025 at 11:53 AM
Headhunter-E-Mails an die Firmenadresse. Bisschen frech – und risky. Aber bin zum Glück auch nicht interessiert.
May 26, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Marcel Richters
"IsraAID, one of the event organizers, said in a statement that the event had been focused on aid in Gaza. 'All the attendees gathered in the interest of finding practical solutions to the humanitarian crisis in Gaza,' their statement read"
www.haaretz.com/israel-news/...
Two Israeli embassy workers shot and killed in front of Jewish Museum in Washington
www.haaretz.com
May 22, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Marcel Richters
Selbst noch der offensichtlichste Antisemitismus wird von irgendwem in Frage gestellt. Solche Leute sind auch Produkte der letzten Debatten in diesem Land.
May 22, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Marcel Richters
Können wir mal einen Moment innehalten und uns fragen, was mit dieser Gesellschaft los ist, dass 14- und 15-Jährige nicht von der ersten Liebe oder einem freien Leben träumen, sondern davon, Menschen in ihrer Flüchtlingsunterkunft zu verbrennen?
May 21, 2025 at 6:43 PM
Reposted by Marcel Richters
„Wenn gewinnorientierte Unternehmen einen wachsenden Teil der öffentlichen Infrastruktur kontrollieren, dann ist das eine Verschiebung demokratischer Macht und kann zu einer weiteren Aushöhlung von staatlicher Handlungsfähigkeit führen.“ @georgdiez.bsky.social
Asset-Management: Der neue BlackRock-Kapitalismus
Friedrich Merz arbeitete vier Jahre lang für BlackRock, den mächtigsten Vermögensverwalter der Welt. Diese Branche verändert gerade nachhaltig die westlichen Demokratien.
www.zeit.de
May 20, 2025 at 10:57 AM
Wenigstens ehrlich. Ich finde es immer noch bemerkenswert, dass sich die Stadt Frankfurt (meines Wissens nach) noch nie zum Thema Cum-ex oder ähnlichen Formen der Wirtschaftskriminalität verhalten hat – sich aber nur allzu gerne als Bankenstandort schmückt.
„Ich vertrete als Dezernentin die Interessen der Wirtschaft.“ Sagt Frankfurts Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst (FDP) heute im FR-Interview. Ich dachte, als Stadträtin und Mitglied des Magistrats verträte sie die Interessen der Stadt und ihrer Bürger:innen, aber da lag ich wohl falsch.
May 20, 2025 at 7:40 AM
Das war schön, verdienter Sieg für JJ. #Eurovision
May 17, 2025 at 11:05 PM